KSCler Postinho Geschrieben 16. August 2011 Klar. Aber die UEFA-Voraussetzungen sind ja recht deutlich. Komische Politik. Bei Israel kann man es ja verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 17. August 2011 (bearbeitet) Zypern zählt man mit dem Hausverstand irgendwie zu Europa, sie haben den Euro und sie in der EU. Reunion auch Soweit ich weiß, würde Grönland eher in den CONCACAF wollen, wo sie auch geographisch hingehören. Lt. Artikel 10 der FIFA-Statuten kann ein nicht unabhängiges Gebiet der FIFA beitreten, wenn der nationale Verband nix dagegen hat - also im Fall von Grönland wäre das Dänemark. bearbeitet 17. August 2011 von Hutz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 17. August 2011 Die UNO-Anerkennung allein kanns wohl auch nicht sein - denn die Färöer-Inseln sind meines Wissens nach Bestandteil des Staates Dänemark. Als die Färöer aufgenommen wurden, galt der Passus in der Form mWn noch nicht. Das wurde erst am Anlassfall Gibraltar (bzw. mWn auch der Versuch div. spanischer Provinzen) um Aufnahme auf Druck der spanischen Regierung Ende der 90er eingeführt. Muss aber nochmal bei Grüne nachlesen, wenn ich Zeit dazu habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 18. August 2011 1) Das ist historisch gewachsen. Heute hätten die britischen Teilstaaten keine Chance mehr beizutreten. 2) Es gab nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion (die ja UEFA-Mitglied war) ein Beitrittsangebot der UEFA an ALLE Teilstaaten. Manche haben es ergriffen, andere nicht. In absehbarer Zeit sehe ich nur den Kosovo. Wenn Grönland unabhängig wird, theoretisch auch. Allerdings glaube ich, daß man da innerhalb der UEFA sich irgendwas einfallen lassen wird, um das zu verhindern. Ich glaube, daß niemand dort ein Auswärtsspiel bestreiten wird wollen. warum nicht? dann wird dort halt nur im zeitraum von mai bis september auf einem kunstrasenplatz vor 2.000 leuten in nuuk gespielt werden können und die auswärtsspiele werden dann halt dann wenn in grönland herbst/winter herrscht im warmen "europa" stattfinden. die grönländer sind eh froh wenn's mal eine andere ablenkung als saufen haben. die färöer haben übrigens den gleichen politischen status wie grönland und sind mwn 1989 oder 1990 uefa-mitglied geworden, warum also nicht auch grönland? mwn reicht es auch schon aus in die uefa aufgenommen zu werden wenn man vorher keinem anderen kontinentalverband (so wie bspw. israel) angehört hat. gibraltar sollte mmn auch uefa-mitglied werden, aber da herrscht evtl. die angst dass dann auch die kanalinseln und die isle of man uefa-mitglieder werden wollen. eine mitgliedschaft vom kosovo ist wohl wirklich nur noch eine frage der zeit und mmn sollte auch katalonien und das baskenland uefa-mitglieder werden. die katalanen sind ja immerhin die größte europäische nation ohne einen eigenen staat (kurdistan ist ja bereits in asien). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 19. August 2011 warum nicht? dann wird dort halt nur im zeitraum von mai bis september auf einem kunstrasenplatz vor 2.000 leuten in nuuk gespielt werden können und die auswärtsspiele werden dann halt dann wenn in grönland herbst/winter herrscht im warmen "europa" stattfinden. die grönländer sind eh froh wenn's mal eine andere ablenkung als saufen haben. die färöer haben übrigens den gleichen politischen status wie grönland und sind mwn 1989 oder 1990 uefa-mitglied geworden, warum also nicht auch grönland? mwn reicht es auch schon aus in die uefa aufgenommen zu werden wenn man vorher keinem anderen kontinentalverband (so wie bspw. israel) angehört hat. gibraltar sollte mmn auch uefa-mitglied werden, aber da herrscht evtl. die angst dass dann auch die kanalinseln und die isle of man uefa-mitglieder werden wollen. eine mitgliedschaft vom kosovo ist wohl wirklich nur noch eine frage der zeit und mmn sollte auch katalonien und das baskenland uefa-mitglieder werden. die katalanen sind ja immerhin die größte europäische nation ohne einen eigenen staat (kurdistan ist ja bereits in asien). Die aufgeblähte UEFA wird sich hüten neues Kanonenfutter zuzulassen. Die werden schon alle Register ziehen, um das zu verhindern. Sie haben ja nicht einmal Interesse den Kosovo teilnehmen zu lassen. Katalonien und das Baskenland werden nie UEFA-Mitglied werden. Wenn das passiert, dann haben wir bald 100 Verbände in Europa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 19. August 2011 warum nicht? dann wird dort halt nur im zeitraum von mai bis september auf einem kunstrasenplatz vor 2.000 leuten in nuuk gespielt werden können Genau der Zeitraum, wo die wenigsten internationalen Spiele stattfinden. Gerade mal der Juni-Lsp. Termin fällt da rein. Und der August-Freundschaftsspieltermin. und die auswärtsspiele werden dann halt dann wenn in grönland herbst/winter herrscht im warmen "europa" stattfinden. die grönländer sind eh froh wenn's mal eine andere ablenkung als saufen haben. That's it. Einen Verband aufnehmen, der 80-90% seiner Heimspiele auswärts spielt. die färöer haben übrigens den gleichen politischen status wie grönland und sind mwn 1989 oder 1990 uefa-mitglied geworden, warum also nicht auch grönland? Weil sich die Statuten inzwischen geändert haben. gibraltar sollte mmn auch uefa-mitglied werden, aber da herrscht evtl. die angst dass dann auch die kanalinseln und die isle of man uefa-mitglieder werden wollen.eine mitgliedschaft vom kosovo ist wohl wirklich nur noch eine frage der zeit und mmn sollte auch katalonien und das baskenland uefa-mitglieder werden. die katalanen sind ja immerhin die größte europäische nation ohne einen eigenen staat (kurdistan ist ja bereits in asien). Ich wär ja auch dafür, daß Okzitanien, Lappland und der Freistaat Bayern als eigene Verbände in die UEFA aufgenommen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 20. August 2011 Ich wär ja auch dafür, daß Okzitanien, Lappland und der Freistaat Bayern als eigene Verbände in die UEFA aufgenommen werden. Christiania, Sealand oder Seborga wären auch nett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 22. August 2011 (bearbeitet) Christiania, Sealand oder Seborga wären auch nett Transnistrien ist doch schon längst überfällig genauso wie Südossetien, Adscharien und Abchasien. Über Karabach müssten wir auch nicht diskutieren und dass Tschetscheinien, Dagesten, Inguscheiten und Norossetien ein eigenes Nationteam stellen ist auch selbstverständlich. Wir brauchen einfach mehr Rennes bei der UEFA, dann klappt das schon mit den 100 Mitgliedsverbänden! bearbeitet 22. August 2011 von Heffridge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 22. August 2011 Ich wär ja auch dafür, daß Okzitanien, Lappland und der Freistaat Bayern als eigene Verbände in die UEFA aufgenommen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. August 2011 Transnistrien ist doch schon längst überfällig genauso wie Südossetien, Adscharien und Abchasien. Über Karabach müssten wir auch nicht diskutieren und dass Tschetscheinien, Dagesten, Inguscheiten und Norossetien ein eigenes Nationteam stellen ist auch selbstverständlich. Wir brauchen einfach mehr Rennes bei der UEFA, dann klappt das schon mit den 100 Mitgliedsverbänden! Nicht nur das. Jeder schickt dann auch 3 Teams in den EC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 23. August 2011 Nicht nur das. Jeder schickt dann auch 3 Teams in den EC. Der EC beginnt dann schon im Mai. Das ist kein Problem, da die meisten Ligen dieser neuen UEFA-Länder sowieso eine Liga nach dem Kalenderjahr haben. Die anderen spielen gleich nach Meisterschaftsende EC-Quali! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 25. Mai 2013 Gibraltar als 54. UEFA-Mitglied aufgenommen Gibraltar ist als 54. Mitglied in den Europäischen Fußballverband (UEFA) aufgenommen worden. Das britische Überseegebiet an der Südspitze Spaniens wurde beim UEFA-Kongress am Freitag in London offiziell als Mitglied anerkannt. „Es war eine lange Reise. Aber das Wichtigste hat sich durchgesetzt, der Fußball“, sagte Gibraltars Verbandschef Gareth Latin. Vor sechs Jahren war ein erster Antrag von der UEFA abgelehnt worden. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) empfahl allerdings in einem Urteil, Gibraltar als Mitglied zu akzeptieren. Bisher spielte Gibraltar seine inoffiziellen Länderspiele gegen Kontrahenten wie Grönland und Jersey. Nun sind in der Qualifikation für die EM 2016 erstmals auch Duelle gegen Fußballnationen wie Deutschland und Spanien möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 25. Mai 2013 Gibraltar als 54. UEFA-Mitglied aufgenommen Gibraltar ist als 54. Mitglied in den Europäischen Fußballverband (UEFA) aufgenommen worden. Das britische Überseegebiet an der Südspitze Spaniens wurde beim UEFA-Kongress am Freitag in London offiziell als Mitglied anerkannt. „Es war eine lange Reise. Aber das Wichtigste hat sich durchgesetzt, der Fußball“, sagte Gibraltars Verbandschef Gareth Latin. Vor sechs Jahren war ein erster Antrag von der UEFA abgelehnt worden. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) empfahl allerdings in einem Urteil, Gibraltar als Mitglied zu akzeptieren. Bisher spielte Gibraltar seine inoffiziellen Länderspiele gegen Kontrahenten wie Grönland und Jersey. Nun sind in der Qualifikation für die EM 2016 erstmals auch Duelle gegen Fußballnationen wie Deutschland und Spanien möglich. Aber nur, wenn sich Gibraltar für eine Endrunde qualifizieren sollte ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 25. Mai 2013 (bearbeitet) Entscheidung Aber nur, wenn sich Gibraltar für eine Endrunde qualifizieren sollte ... Weil? bearbeitet 25. Mai 2013 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 25. Mai 2013 Entscheidung Weil? Gibraltar und Spanien nicht in eine gleiche Qualifikationsgruppe gelost werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.