Recommended Posts

Hacnator

Ich hab keinen passenden Thread gefunden, deswegen öffne ich einen Neuen:

Die Uefa hat momentan 53 Mitglieder. Einige wollen aber dazu kommen:

Gibraltar hat nach wie vor Interesse an einer Aufnahme in die UEFA, obwohl der Antrag 2007/2008 abgelehnt.

Ebenso versucht Grönland, Mitglied der UEFA zu werden. Bis dato scheiterten Bewerbungen daran, dass auf Grönland kein Naturrasenplatz existiert. Allerdings wurde 2006 der Passus gestrichen, der die Existenz eines Naturrasenplatzes erfordert.

Der kurdische nationale Fußballverband hat sein Interesse an einem UEFA-Beitritt bekundet, aber wenig Aussichten auf Erfolg: Zum einen ist die Autonome Region Kurdistan bisher nicht als Nation durch die UNO anerkannt, zum zweiten liegt das Staatsgebiet nicht in Europa. Damit sind beide Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft nach Artikel 5 Abs. 1 der UEFA-Statuten nicht erfüllt.

Die Vatikanstadt hat zwar eine eigene Fußball-Liga und es existiert sogar eine Fußballauswahl der Vatikanstadt, sieht aber von einem Beitritt zu FIFA und UEFA ab, da es kaum genügend Spieler mit vatikanischer Nationalität gibt, um regelmäßig an Turnieren teilnehmen zu können. Außerdem gibt es im gesamten Staatsgebiet keinen einzigen Fußballplatz.

Der Kosovo, dem bisher aber auch die UNO-Anerkennung fehlt, stellte einen Antrag auf eine Aufnahme in den Fußballverband. Verhandlungen über den Beitritt in die UEFA und der FIFA wurden geführt, führten jedoch zu keinem Ergebnis und der Antrag wurde abgelehnt.

Ich denke, der Kosovo wird bald dazukommen, Grönland auch in ein paar Jahren. Gibraltar wird nie dazukommen glaube ich.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Oasch

Und England, Wales, Schottland und Nordirland sind von der UNO anerkannt? Und was liegt westlicher: Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan oder "Kurdistan"?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Anfänger

Und England, Wales, Schottland und Nordirland sind von der UNO anerkannt? Und was liegt westlicher: Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan oder "Kurdistan"?

Israel :betrunken:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Botaniker

Und England, Wales, Schottland und Nordirland sind von der UNO anerkannt? Und was liegt westlicher: Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan oder "Kurdistan"?

1) Das ist historisch gewachsen. Heute hätten die britischen Teilstaaten keine Chance mehr beizutreten.

2) Es gab nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion (die ja UEFA-Mitglied war) ein Beitrittsangebot der UEFA an ALLE Teilstaaten. Manche haben es ergriffen, andere nicht.

In absehbarer Zeit sehe ich nur den Kosovo. Wenn Grönland unabhängig wird, theoretisch auch. Allerdings glaube ich, daß man da innerhalb der UEFA sich irgendwas einfallen lassen wird, um das zu verhindern. Ich glaube, daß niemand dort ein Auswärtsspiel bestreiten wird wollen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Im ASB-Olymp

Und England, Wales, Schottland und Nordirland sind von der UNO anerkannt?

1. Ich versteh nicht ganz, was du damit aussagen willst.

2. Glaub dieser Passus in den Statuten wurde vor eh nicht allzulanger Zeit, u.a. nach Interventionen des RFEF, dementsprechend geändert.

Wenn Grönland unabhängig wird, theoretisch auch. Allerdings glaube ich, daß man da innerhalb der UEFA sich irgendwas einfallen lassen wird, um das zu verhindern. Ich glaube, daß niemand dort ein Auswärtsspiel bestreiten wird wollen.

Warum sollte das so sein, das wär mMn eine bodenlose Frechheit.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Oasch

1. Ich versteh nicht ganz, was du damit aussagen willst.

Der Eröffner der Diksussion hat das Nichtvorhandensein einer UNO-Anerkennung als Grund angeführt, warum Kurdistan nie an der UEFA teilnehmen wird können.

Share this post


Link to post
Share on other sites

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Turkmenistan, Usbekistan und Tadschikistan hatten nach dem Zusammenbruch auch eine UEFA Einladung bekommen- zum Glück wollten sie nicht.

Kasachstan hat den Verband gewechselt. Die waren ja bis vor ein paar Jahren (ca. 7-8) im AFC.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Kasachstan hat den Verband gewechselt. Die waren ja bis vor ein paar Jahren (ca. 7-8) im AFC.

dass das einfach so möglich ist find ich sowieso strange, genauso wie das Australien in der AFC mitspielt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Botaniker

dass das einfach so möglich ist find ich sowieso strange, genauso wie das Australien in der AFC mitspielt.

Naja, der FIFA wirds wurscht sein und wenn der aufnehmende Verband einverstanden ist. :ratlos:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Naja, der FIFA wirds wurscht sein und wenn der aufnehmende Verband einverstanden ist. :ratlos:

das versteh ich eben nicht, dass es der FIFA wuascht ist, dann sollens bitte die Ozeanien Gruppe bitte gleich auflösen. Ein Witz für mich das die Fußballnation Neuseeland sozusagen jetzt immer in einem Playoff für eine WM steht und dort dann auf so Hochkaräter wie Bahrain trifft. Hat natürlich auch mit der Startplatzvergabeentwicklung zu tun. welche nebenbei auch zu hinterfragen ist.

Edited by Mark Aber

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hacnator

das versteh ich eben nicht, dass es der FIFA wuascht ist, dann sollens bitte die Ozeanien Gruppe bitte gleich auflösen. Ein Witz für mich das die Fußballnation Neuseeland sozusagen jetzt immer in einem Playoff für eine WM steht und dort dann auf so Hochkaräter wie Bahrain trifft. Hat natürlich auch mit der Startplatzvergabeentwicklung zu tun. welche nebenbei auch zu hinterfragen ist.

Neuseeland hat bei der WM letzten Jahres gezeigt, das sie zurecht dabei waren mmn...

Share this post


Link to post
Share on other sites

ASB-Legende

Die UNO-Anerkennung allein kanns wohl auch nicht sein - denn die Färöer-Inseln sind meines Wissens nach Bestandteil des Staates Dänemark.

Mit dem gleichen Recht könnten Gibraltar, Jersey, Guernsey, die Isle of Man oder die Aland-Inseln (autonome Provinz Finnlands) UEFA-Mitglieder werden.

Und dass ein Land geographisch nicht zu Europa gehört, war für die UEFA bei Kasachstan, Israel und der Türkei (jedenfalls zu 99%) auch kein großes Problem.

Fakt ist - die Entscheidung über eine Mitgliedschaft ist rein politisch motiviert. Wenn die UEFA Kurdistan aufnehmen würde, hätte sie ein mächtiges Problem mit der Türkei. Bei Kosovo mit Serbien, allerdings ist der Kosovo doch von etlichen (bei weitem nicht allen!) Staaten völkerrechtlich anerkannt, also würde Serbien außer wütenden Protesten kaum was dagegen unternehmen können.

Edited by Blackie75

Share this post


Link to post
Share on other sites

Postinho

Der kurdische nationale Fußballverband hat sein Interesse an einem UEFA-Beitritt bekundet, aber wenig Aussichten auf Erfolg: Zum einen ist die Autonome Region Kurdistan bisher nicht als Nation durch die UNO anerkannt, zum zweiten liegt das Staatsgebiet nicht in Europa. Damit sind beide Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft nach Artikel 5 Abs. 1 der UEFA-Statuten nicht erfüllt.

Zypern liegt geographisch zu 0% in Europa. Für die gelten diese Statuten also nicht?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hacnator

Zypern liegt geographisch zu 0% in Europa. Für die gelten diese Statuten also nicht?

Zypern zählt man mit dem Hausverstand irgendwie zu Europa, sie haben den Euro und sie in der EU.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.