Recommended Posts

ASB-Legende

ach des is doch alles nicht so ernst von mir :) habe halt nunmal einfach die vergleiche aus deutschland was aber nichts daran ändert dass ich mir eigentlich lieber austria gg rapid statt bayern gg dortmund live anschaue.

gefragt habe ich auch nur da ich ab sommer wohl wieder nur noch tourist in wien sein werde ob sich ein abo für mich lohnt wenn ich nur alle 3-4 wochen hier sein werde

was ist das für ein scheiß ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

was ist das für ein scheiß ???

für jeden austria fan verständlich, du kapierst dies natürlich nicht. (abgesehen davon, dass er bremen fan ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

des hat nichts mit bremen fan zutun, mir gefällt einfach die stimmung in deutschen stadien nicht. jeder der mal in der allianz arena war weisss was ich meine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

des hat nichts mit bremen fan zutun, mir gefällt einfach die stimmung in deutschen stadien nicht. jeder der mal in der allianz arena war weisss was ich meine

die stimmung ist aber eigentlich fast nur in münchen schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir is ois...

Nachdem das Abo (laut Parits zu Beginn dieser Saison) für die Ost wieder 150€ kosten soll (da das Jubiläumsspiel abgezogen wird), zahlt man für ein Spiel 8,3€.

Bei dem Preis zahlt sich das Abo ab ca. 7-9 Spielen aus, je nachdem wie viele "Topspiele" man besucht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

wenn du allerdings bedenkst dass du fast überall 40.000 + im stadion hast ist es auch nichts besonderes mehr. ich mag einfach so kleine stadien lieber wie die neuen großen wo 40% der besucher irgendwelche sponsoren sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Der tägliche Blick auf die HP wieder Mal für den täglichen Lacher gut.

Durchhalteparolen par excellence :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Langsam glaub ich das nicht nur IV unter Realitätsverlust leidet.

vielleicht vertritt er ja die meinung seiner vorgesetzten in "seiner" firma ?? ähnliche einem verkaufsleiter, der weiß, dass er eigentlich ein scheiß-produkt verkauft, seine chefs sagen ihm aber, er muss es trotzdem verkaufen, egal was die kunden (aktuell) davon halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

http://derstandard.a...sicher-nicht-zu

Austrias sportlicher Nachwuchsleiter Ralf Muhr über das Spannungs­verhältnis zwischen Disziplin und Kreativität, das Herausragende an Alaba und Dragovic sowie die Trainerqualitäten des Andi Ogris

Mal was anderes in der heutigen Zeit...

bearbeitet von HUJILU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Jetzt drehens endgültig am Rad bei uns auf der HP...1 Ecke mehr :animatedfacepalm:

Clip.jpg

Nahezu in allen Bereichen war Violett überlegen, aber Statistik schießt eben keine Tore.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banotelli

http://derstandard.a...sicher-nicht-zu

Austrias sportlicher Nachwuchsleiter Ralf Muhr über das Spannungs­verhältnis zwischen Disziplin und Kreativität, das Herausragende an Alaba und Dragovic sowie die Trainerqualitäten des Andi Ogris

Mal was anderes in der heutigen Zeit...

Danke sehr interessantes Interview :clap:

Am geilsten fand ich diesen Absatz ....

derStandard.at: Wie unterscheiden sich die Akademien in Österreich eigentlich? Was macht Ihre besonders?

Muhr: Am Wochenende hatten wir das Spiel gegen Rapid, das waren überspitzt gesagt verschiedene Sportarten. Wir versuchen, Fußball sehr offensiv und frech nach vorne, mit vielen Kombinationen und Ballbesitz zu spielen. Wer will nicht wie Barcelona spielen? Wir versuchen das halt. Das ist bei anderen Akademien anders. Dazu muss man aber auch sagen, dass die dort die Qualität der Spieler in dieser Dichte nicht haben, um auch so zu spielen. Wir selektieren auch danach und schauen weniger, ob ein Spieler 1,85 Meter groß ist, sondern mehr auf das Spielvermögen. Dafür steht die Geschichte der Austria, das verpflichtet.

bearbeitet von PurpleRain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.