Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Ich fand Radlinger bärenstark - sehr sicher und gutes Timing beim rauslaufen.

voll. ich hab gestern auch von ihm geschwärmt, vorallem das es endlich mal ein goalie werden könnt der den luftraum beherrscht. wie er am schluss dem panama spieler den kopf vor der birne wegnimmt ist mir fast das herz stehen geblieben :)

Ich finde das 0:0 jetzt nicht so tragisch, da ich mir ziemlich sicher bin dass wir aufsteigen.

ich fand die ganze mannschaftsleistung gut, besonders hervorzuheben wäre weimann und zu meiner überraschung auch farkas von mattersburg.

entäuscht bin ich von Zulj und Lukas Rath der einfach nie den ball unten gelassen hat, das war einfach nicht notwendig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Dazu muss man schon sagen dass Petermann sozusagen von der Austria endgültig "entsorgt" wurde und überhaupt nicht mehr mit ihm geplant wird, also kann er wirklich überhaupt nicht gut sein.

Dilaver spielt bei den Austria Amateuren immer im defensiven Mittelfeld und im U-21-Team als rechter Außenverteidiger und ich weiß daher nicht warum er heute links spielen musste.

Der Goalie hat mir auch gut gefallen aber trotzdem hätten wir mindestens ein Tor machen müssen.

der wechsel mit nummer 20 war ok ...aber dann bitte schütz drinnen lassen und ihn in die mitte ...der linke stürmer ( dilaver ? ) der für nummer 20 gekommen ist war sinnvoll :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

der wechsel mit nummer 20 war ok ...aber dann bitte schütz drinnen lassen und ihn in die mitte ...der linke stürmer ( dilaver ? ) der für nummer 20 gekommen ist war sinnvoll :-))

es ist teigl für zujl (20) gekommen. dadurch ist weimann in die mitte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

es ist teigl für zujl (20) gekommen. dadurch ist weimann in die mitte.

danke für die info :-)))

Zuji bitte nicht mehr aufstellen !! schlage die gleiche aufstellung wie am ende vor...nur eben mit schütz :-))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Schade, dass nicht gewonnen werden konnte.

Ich Depp bin ja bei der Pausenanalyse vom Schneck ins Reich der Träume übergegangen (man muss aber schon sagen, dass der Schneckerl eine extrem angenehme Einschlafstimme für ca. 1.20 Uhr hat: bravo Schneck).

In der ersten Hälfte hat man nach anfänglichen Problemen das Spiel mehr und mehr in den Griff bekommen. Bei der Doppelchance des jungen Rieders habe ich ins Sofa gebissen. Und wenn man hört, dass nach der Pause die Spielverlagerungen noch deutlicher zu unseren Gunsten war, dann muss ich mich schon ein bisserl ärgern, dass man hier zwei Punkte so blödsinnig liegen gelassen hat. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass man die Ägypter schlagen wird müssen - und das trau ich der Truppe durchaus zu. Ansatzweise hat mir das gestern nicht schlecht gefallen, wenngleich - wie gesagt - auch nur für 45 Minuten :zzz:

PS: spektakulär waren die beiden Kleinfelder(?) vor der Tribüne und das Glockenspiel als Hintergrundgeräusch - solche WM´s in fremden Landen haben durchaus ihren großen Reiz (wenn es nicht gerade in ein kleines Wüstenland geht.......)

bearbeitet von valderama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also ich find auch das wir es taktisch ned unbedingt klug angestellt haben aber wir haben 6-7 hochkarätige Chancen erspielt. Wieviel würdest du dir erwarten?

Gegen den Gegner, 10-15. Wir haben ständig den Ball, meistens mit hohen Seitenwechseln an die beiden Flügelstürmer gebracht, die dann mit Sprints alleine vorbeigehen wollte, das auch hin und wieder geschafft haben. Warum hat man den Ball nicht öfter zirkulieren lassen. Das ganze Team hätte kompakt aufschließen können und den Ball so lange vorm gegnerischen Strafraum hin- und herspielen, bis sich irgendwo eine Lücke auftut. Panama war hinten alles andere als sicher oder reaktionsschnell. Etwas mehr Tikitaka, weit weniger Kick and Rush und man kann denen 2-3 gepflegte Eier ins Nest legen. Ich habe schon lange keine österr. Mannschaft mehr gesehen, die so oft mit hohen Bällen agiert hat, weder in den Auswahlmannschaften, noch in der EL, nicht einmal in der Liga. Dass dann von den AVern so gut wie gar nicht gekommen ist und die Flügelstürmer kaum in die Mitte gezogen sind, um dort zu unterstützen kommt ja noch dazu. Nein, es hat einfach an so vielen Ecken und Ende nicht gepasst. Damit kann man nicht zufrieden sein. Brasilien wird uns mit so einer Leistung aufmachen, aber übelst. Und Ägypten wird ein ungutes Schnittspiel.

Wenn wir körperlich eingegangen wären, irgendwelche Spieler humpelnd über den Platz stolpern usw. das wäre ja ok. Aber warum haben wir so dämlich gespielt?! Ich begreife es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Ich Depp bin ja bei der Pausenanalyse vom Schneck ins Reich der Träume übergegangen (man muss aber schon sagen, dass der Schneckerl eine extrem angenehme Einschlafstimme für ca. 1.20 Uhr hat: bravo Schneck).

naja das is das Alter bei dir lieber Valdi, ich würd dir vorschlagen beim nächsten mal in der Pause auf MTV oder so zu schalten, da bleibst auch du munter :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

hab mir das spiel nebenbei angesehen und bei den ausgelassenen chancen fast an zuckaus bekommen. so kann man sich das leben natürlich selbt auch schwer machen, wenns in der ersten hz. auch nur eine einzige chance verwertet hätten, wärs wohl ein gmiadliches spiel geworden - ewig schade drum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

hab's gestern mit einigen freunden gesehen und habe mich auch sehr über die vielen vergebenen chancen geärgert.

dass es 30 minuten gedauert hat, bis man sich mal getraut hat, den ball zu halten statt ihn gleich wie eine heiße kartoffel weiterzuspielen, rechne ich mal der nervosität des eröffnungsspiels zu.

positiv: sicherer tormann, kein konditioneller einbruch am ende

negativ: furchtbares verhalten in der verteidigung, planlosigkeit, österreichtypische abschlussschwäche (das leere tor sollte man schon treffen können)

normalerweise denke ich mir nach derartigen spielen gegen die gruppenaußenseiter immer "naja, nicht so schlimm, die anderen werden sich gegen die auch schwer tun", aber panama hatte außer sehr schnellen spielern und einem sicheren tormann wirklich nichts zu bieten.

der fokus sollte jetzt auf dem ägyptenspiel liegen. gegen brasilien seh ich keine chance für dieses team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Gegen den Gegner, 10-15. Wir haben ständig den Ball, meistens mit hohen Seitenwechseln an die beiden Flügelstürmer gebracht, die dann mit Sprints alleine vorbeigehen wollte, das auch hin und wieder geschafft haben. Warum hat man den Ball nicht öfter zirkulieren lassen. Das ganze Team hätte kompakt aufschließen können und den Ball so lange vorm gegnerischen Strafraum hin- und herspielen, bis sich irgendwo eine Lücke auftut. Panama war hinten alles andere als sicher oder reaktionsschnell. Etwas mehr Tikitaka, weit weniger Kick and Rush und man kann denen 2-3 gepflegte Eier ins Nest legen. Ich habe schon lange keine österr. Mannschaft mehr gesehen, die so oft mit hohen Bällen agiert hat, weder in den Auswahlmannschaften, noch in der EL, nicht einmal in der Liga. Dass dann von den AVern so gut wie gar nicht gekommen ist und die Flügelstürmer kaum in die Mitte gezogen sind, um dort zu unterstützen kommt ja noch dazu. Nein, es hat einfach an so vielen Ecken und Ende nicht gepasst. Damit kann man nicht zufrieden sein. Brasilien wird uns mit so einer Leistung aufmachen, aber übelst. Und Ägypten wird ein ungutes Schnittspiel.

Das Hauptproblem war das ganz offensichtlich keienr ein Auge für den Mitspieler hat. Deswegen hat man es Anfangs auch immer mit Einzelaktionen versucht und ist kläglich gescheitert. Daraufhin hat man das Langholz ausgepackt und damit auch ganz gut gefahren. OBV war das auf dem Feld überhaupt nicht kommuniziert wird und keiner weiß was der Nebenspieler als nächstes macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Hauptproblem war das ganz offensichtlich keienr ein Auge für den Mitspieler hat. Deswegen hat man es Anfangs auch immer mit Einzelaktionen versucht und ist kläglich gescheitert. Daraufhin hat man das Langholz ausgepackt und damit auch ganz gut gefahren. OBV war das auf dem Feld überhaupt nicht kommuniziert wird und keiner weiß was der Nebenspieler als nächstes macht.

Absolut richtig! Nur ist das eben die Aufgabe des Trainers, dass sowas nicht passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.