Recommended Posts

BARON schrieb vor 13 Stunden:

Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Aussagen ein nützliches Sprungbrett zu sein, was es jetzt offenbar doch nicht (nur) ist, jetzt als Bumerang bei der Verpflichtung neuer Spieler zurück kommt. 

Stimmt, aber da macht er es sich leicht. Hat man im sky podcast gehört. Da heißts dann einfachh es gab keinen Markt für Fridrikas. Ja eh klar wenn man 1,2 Mio ausruft das es da keinen Markt mehr gibt. Hat man ja bei Sturm und Teixeira gesehen dass hier viel zu viel bezahlt wurde. Aber bei Clermknt 2 glaubt man trotzdem das selbe erhalten zu müssen. Wie gesagt mir tun diese Spieler fast leid weil man einfach immer was anderes behauptet hat....

bearbeitet von 1929einLebenLang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
1929einLebenLang schrieb vor 36 Minuten:

Stimmt, aber da macht er es sich leicht. Hat man im sky podcast gehört. Da heißts dann einfachh es gab keinen Markt für Fridrikas. Ja eh klar wenn man 1,2 Mio ausruft das es da keinen Markt mehr gibt. Hat man ja bei Sturm und Teixeira gesehen dass hier viel zu viel bezahlt wurde. Aber bei Clermknt 2 glaubt man trotzdem das selbe erhalten zu müssen. Wie gesagt mir tun diese Spieler fast leid weil man einfach immer was anderes behauptet hat....

Mir tun die Spieler nicht leid. Jeder einzelne unterschreibt einen Vertrag der sowohl für den Verein als auch für den Spieler verpflichtend ist (bzw. sein sollte). Das die Spieler wissen wie das Geschäft funktioniert setze ich auch voraus.

Ich bin jedenfalls auf die Bewertung "Klarheit der Verträge" bei der nächsten Umfrage der Spielergewerkschaft.gespannt. Würde mich nicht überraschen wenn wir in diesem Bereich dieses Jahr auch wieder etwas mehr zu lachen haben als Lustenau.

Vorhin im Radio wurde die Verletzungsmisere vor dem Rapidspiel thematisiert. Maak fällt aus wie Friderikas, A.Schmid mit Mittelhandbruch (hier wird angefragt ob er mit Spezialschiene überhaupt spielen darf).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Heute in der VN, Kommentar: Überflüssig!

Austrias Glaube an den Aberglauben

Austrias Glaube an den Aberglauben Grün-Weiße gehen neue Wege, um den Erfolg zu finden. LUSTENAU In Zeiten des Misserfolges ist guter Rat teuer. Doch im Fußball hat man schnell eine Idee, um wieder auf die Erfolgsspur zurückzukommen bzw. erst gar nicht in solch eine zu schlittern. Der Aberglaube. Als jener wird einen „als irrig angesehenen Glauben an die Wirksamkeit übernatürlicher Kräfte in bestimmten Menschen und Dingen“ bezeichnet, unter anderem eine Vorstellung vom Wirken anthropomorph gedachter dämonischer Kräfte. Beispiele dafür gibt es im Fußball wie Sand am Meer. So trägt Toni Kroos, Regisseur des weißen Balletts von Real Madrid, seit zehn Jahren die gleichen Schuhe bei Matches. Scheint ihm Glück gebracht zu haben, immerhin ist er der einzige deutsche Fußballer, der fünfmal die Champions League gewinnen konnte. Dazu den WM-Titel 2014. Oder Gerd Müller: Deutschlands „Bomber der Nation“ trug stets Schuhgröße 41, obwohl er 38 hatte. Österreichs Torjäger Johann „Buffy“ Ettmayer schwörte hingegen auf zwei Nummern größere Schuhe. Magnet am Mittelpunkt In Lustenau setzt man bei der Austria neuerdings auch auf den Aberglauben. Verständlich, legte die Mannschaft in den letzten Wochen eine unglaubliche Serie hin – wohlgemerkt negativ, denn sechs Spiele am Stück zu verlieren passierte den Grün-Weißen zuletzt in der Saison 2012/13. Den Stein des Anstoßes lieferte Sky-TV-Experte Alfred Tatar am vergangenen Wochenende, als er vorschlug, doch einen Magneten am Mittelpunkt des Reichshofstadions einzugraben. „Dann wird sich vieles ändern“, so Tatar. Gesagt, getan. Vincent Baur, Geschäftsführer Finanzen und Marketing, ließ sich nicht lumpen, schnappte sich den Spaten und ließ den Worten Taten folgen. Ein wenig Glück würde sicher helfen, gastiert doch am Samstag mit dem SK Rapid Österreichs Traditionsmannschaft Nummer eins im Reichshofstadion. Denn neben Matthias Maak (Rücken) und Lukas Fridrikas (Schambein) fällt auch noch Ballo Diallo (Muskelfaserriss) aus. Dazu hat sich Anthony Schmid beim Training einen Mittelhandbruch zugezogen. Ein Einsatz gegen Rapid hängt davon ab, ob man eine Spezialschiene für den Bruch auftreiben kann. Platzwart außer Dienst Einwände bezüglich Spatenstich auf dem Hauptspielfeld vonseiten des Platzwartes kamen keine. Geht auch nicht. Denn der etatmäßige „Herr des Rasens“ Markus Gartner hat letzte Woche gekündigt. Auffassungsunterschiede waren die Gründe. Doch die Hoffnung auf ein Comeback von Gartner ist gegeben, nächsten Montag soll die Friedenspfeife geraucht und das „Kriegsbeil“ begraben werden. Was der Magnet ja immerhin schon ist – dank Alfred Tatar. VN-MKR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Mario 7 schrieb vor 4 Minuten:

Sogar der Platzwart will weg von der Austria Familie…..

Nicht will sondern ist. Laut Bericht hat er gekündigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
strandjunge schrieb vor 21 Minuten:

Heute in der VN, Kommentar: Überflüssig!

Austrias Glaube an den Aberglauben

Austrias Glaube an den Aberglauben Grün-Weiße gehen neue Wege, um den Erfolg zu finden. LUSTENAU In Zeiten des Misserfolges ist guter Rat teuer. Doch im Fußball hat man schnell eine Idee, um wieder auf die Erfolgsspur zurückzukommen bzw. erst gar nicht in solch eine zu schlittern. Der Aberglaube. Als jener wird einen „als irrig angesehenen Glauben an die Wirksamkeit übernatürlicher Kräfte in bestimmten Menschen und Dingen“ bezeichnet, unter anderem eine Vorstellung vom Wirken anthropomorph gedachter dämonischer Kräfte. Beispiele dafür gibt es im Fußball wie Sand am Meer. So trägt Toni Kroos, Regisseur des weißen Balletts von Real Madrid, seit zehn Jahren die gleichen Schuhe bei Matches. Scheint ihm Glück gebracht zu haben, immerhin ist er der einzige deutsche Fußballer, der fünfmal die Champions League gewinnen konnte. Dazu den WM-Titel 2014. Oder Gerd Müller: Deutschlands „Bomber der Nation“ trug stets Schuhgröße 41, obwohl er 38 hatte. Österreichs Torjäger Johann „Buffy“ Ettmayer schwörte hingegen auf zwei Nummern größere Schuhe. Magnet am Mittelpunkt In Lustenau setzt man bei der Austria neuerdings auch auf den Aberglauben. Verständlich, legte die Mannschaft in den letzten Wochen eine unglaubliche Serie hin – wohlgemerkt negativ, denn sechs Spiele am Stück zu verlieren passierte den Grün-Weißen zuletzt in der Saison 2012/13. Den Stein des Anstoßes lieferte Sky-TV-Experte Alfred Tatar am vergangenen Wochenende, als er vorschlug, doch einen Magneten am Mittelpunkt des Reichshofstadions einzugraben. „Dann wird sich vieles ändern“, so Tatar. Gesagt, getan. Vincent Baur, Geschäftsführer Finanzen und Marketing, ließ sich nicht lumpen, schnappte sich den Spaten und ließ den Worten Taten folgen. Ein wenig Glück würde sicher helfen, gastiert doch am Samstag mit dem SK Rapid Österreichs Traditionsmannschaft Nummer eins im Reichshofstadion. Denn neben Matthias Maak (Rücken) und Lukas Fridrikas (Schambein) fällt auch noch Ballo Diallo (Muskelfaserriss) aus. Dazu hat sich Anthony Schmid beim Training einen Mittelhandbruch zugezogen. Ein Einsatz gegen Rapid hängt davon ab, ob man eine Spezialschiene für den Bruch auftreiben kann. Platzwart außer Dienst Einwände bezüglich Spatenstich auf dem Hauptspielfeld vonseiten des Platzwartes kamen keine. Geht auch nicht. Denn der etatmäßige „Herr des Rasens“ Markus Gartner hat letzte Woche gekündigt. Auffassungsunterschiede waren die Gründe. Doch die Hoffnung auf ein Comeback von Gartner ist gegeben, nächsten Montag soll die Friedenspfeife geraucht und das „Kriegsbeil“ begraben werden. Was der Magnet ja immerhin schon ist – dank Alfred Tatar. VN-MKR

Hast du das aus der Tagespresse? :laugh: 

 

Mario 7 schrieb vor 2 Minuten:

Sogar der Platzwart will weg von der Austria Familie…..

Das gute ist ja das Lustenau die nächste Zeit keinen Platzwart braucht und so seinen Gehalt einsparen kann. Um den Rasen kümmert sich mit etwas gutem Willen bestimmt sehr gerne SW Bregenz an beiden Spielstätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Gsiberger85 schrieb vor 36 Minuten:

Nicht will sondern ist. Laut Bericht hat er gekündigt.

Dem Zustand des Rasen könnte man sagen Gott sei dank. Hat aber vielleicht was damit zu tun das wir die nächsten zwei Jahre nicht wirklich zwei Platzwärte benötigen werden wenn es kein Hauptspielfeld mehr zu pflegen gibt. Weiss ja nicht was ihm die Gemeinde für Ersatzaufgaben angeboten hat? Der Platzwart ist ja ein Gemeindebediensteter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SCA 1914 schrieb vor 3 Minuten:

Dem Zustand des Rasen könnte man sagen Gott sei dank. Hat aber vielleicht was damit zu tun das wir die nächsten zwei Jahre nicht wirklich zwei Platzwärte benötigen werden wenn es kein Hauptspielfeld mehr zu pflegen gibt. Weiss ja nicht was ihm die Gemeinde für Ersatzaufgaben angeboten hat? Der Platzwart ist ja ein Gemeindebediensteter. 

Stimmt die Gemeindeeigenen Parkanlagen können auch von sogenannten Laien gepflegt werden, das mit der Gemeinde wusste ich nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
SCA 1914 schrieb vor 17 Minuten:

Dem Zustand des Rasen könnte man sagen Gott sei dank. Hat aber vielleicht was damit zu tun das wir die nächsten zwei Jahre nicht wirklich zwei Platzwärte benötigen werden wenn es kein Hauptspielfeld mehr zu pflegen gibt. Weiss ja nicht was ihm die Gemeinde für Ersatzaufgaben angeboten hat? Der Platzwart ist ja ein Gemeindebediensteter. 

Hätte mich gewundert, wenn die Austria dieses Gehalt auch noch zahlen müsste. Der Bösch als Grüner, will kein Geld für einen Rasen ausgeben...

strandjunge schrieb vor 14 Minuten:

Stimmt die Gemeindeeigenen Parkanlagen können auch von sogenannten Laien gepflegt werden, das mit der Gemeinde wusste ich nicht!

Die Austria ist Mieter im RHS, also ist der Platzwart bei den jährlichen Almosen von T€ 179 mit dabei. Bin gespannt, was der Zins nach dem Umbau sein wird. Wahrscheinlich heult der Bösch jetzt schon wieder rum und argumentiert mit "etwas gutem Willen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
SCA 1914 schrieb vor 45 Minuten:

Dem Zustand des Rasen könnte man sagen Gott sei dank. Hat aber vielleicht was damit zu tun das wir die nächsten zwei Jahre nicht wirklich zwei Platzwärte benötigen werden wenn es kein Hauptspielfeld mehr zu pflegen gibt. Weiss ja nicht was ihm die Gemeinde für Ersatzaufgaben angeboten hat? Der Platzwart ist ja ein Gemeindebediensteter. 

Ist das Herrlich! Seit ihr eigentlich auch mal an irgendetwas selber Schuld oder immer nur die Gemeinde? Vielleicht ist ja auch die Gemeinde Schuld das eure Spieler wegwollen. 🤔

Immer über den Längle gemotzt ( meiner Meinung nach zu Unrecht!), aber so wie es bei euch zugeht, ist es bei uns nie!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Gsiberger85 schrieb vor 8 Minuten:

Ist das Herrlich! Seit ihr eigentlich auch mal an irgendetwas selber Schuld oder immer nur die Gemeinde? Vielleicht ist ja auch die Gemeinde Schuld das eure Spieler wegwollen. 🤔

Immer über den Längle gemotzt ( meiner Meinung nach zu Unrecht!), aber so wie es bei euch zugeht, ist es bei uns nie!

Wo ist das Problem wenn der Platzwart kündigt? Gibt ja einen zweiten soweit ich weiß der wird das für die drei Spiele auch noch hinbekommen. Im neuen Stadion benötigt es dort sowieso eine massive Professionalisierung und was man so hört passt das dem derzeitigen Gemeindebediensteten nicht. Da heißt ja das man dann arbeiten muss. 

....und ja in Lustenau läuft vieles falsch und die Baustellen müssen beseitigt werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten