Recommended Posts

Spitzenspieler

Jetzt sind die Lustenauer Baden Frederiksen doch noch losgeworden. Ein dänischer Verein hat sich erbarmt.

SCRAltach1929 schrieb vor 6 Stunden:

Sorry, jetzt erst gelesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Wahnsinn, sowas hätte ich ein paar Kilometer nördlich und westlich von der Birkenwiese erwartet aber nicht dort

 

Zitat

DORNBIRN Beim FC Dornbirn dreht sich das Karussell weiter. Wer dachte, dass mit dem Abgang des ominösen Vermittlers Franz Schwaiger Ruhe einkehrt,irrt gewaltig. Gefühlt jede Minute trudeln neue Informationen darüber ein, was in der letzten Woche hinter den Kulissen bei den Rothosen abging. 

“Es wäre schade, würde sich das Geschäft mit den Investoren tatsächlich zerschlagen. Ich wünsche es dem Verein und dem Präsidenten vom Herzen, dass dieser Deal noch über die Bühne geht.”

Wolfgang Kaufmann, Beirat des FC Dornbirn

So war Franz Schwaiger keineswegs alleine vor Ort, um den Klub “auf Vordermann” zu bringen. Immer an seiner Seite war Mario Schwaiger. So auch bei der Vorstellung vor der Mannschaft, wo Franz seinen trelloBruder Mario als neuen Chefkoch vorstellte. 

Neue Spieler waren schon in Startlöchern

Wenn man es nicht besser wüsste, die Posse auf der Birkenwiese würde der “Löwinger Bühne” große Konkurrenz machen. Doch die Auswüchse unter der Schirmherrschaft von Präsident Hubert Domig haben auch tragische Dimensionen angenommen. So wurden drei Testspieler auf die Birkenwiese gelotst, mit dem Versprechen, einen gut dotierten Vertrag plus Auto plus Wohnung zu erhalten. Zwei Slowenen, von denen einer sogar samt Frau und Kleinkind nach Dornbirn kam, und ein junger Tormann stellten sich schon darauf ein, für den FC Dornbirn im Frühjahr aufzulaufen. Nur um dann am Donnerstag zu erfahren, dass sich alles in Luft aufgelöst habe und die drei wieder die Heimreise antreten mussten.

 
Marcel Köstenbauer, bis September dritter Tormann von Austria Klagenfurt, war einer von drei Spielern, denen man in Dornbirn das Blaue vom Himmel versprochen hatte.GEPA
 

Domig hat mit seiner “Idee”, den Klub auf einen knapp zehntägigen Horrortrip geschickt. Aus dem Umfeld der Mannschaft war zu hören, dass man, “von einer Sekunde auf die andere, damit umgehen musste, dass im Klub kein Stein mehr auf dem anderen bleiben soll. Wobei es wirklich jedem mehr als nur komisch vorkam, als der Herr Schwaiger und sein Bruder vor der Mannschaft auftraten.” 

“Wahrer” Sportdirektor muss aufräumen

 

Immerhin hofft man im Verein, dass sich die Wogen jetzt glätten. Und da kommt auch der in den letzten Tagen komplett außen vor gelassene “wahre” Sportdirektor Eric Orie wieder ins Spiel. Der Niederländer, dem man gefühlt jegliche Vollmachten zugunsten des Figuranten Franz Schwaiger entzog, hat jetzt wieder alle Hände voll zu tun, die Trümmer hinter Domig aufzuräumen. Dessen größte Baustelle ist es nun, der Mannschaft mit Neo-Trainer Roman Ellensohn wieder die nötige Ruhe zu verschaffen, um den Abstiegskampf voll anzunehmen. Davor musste er aber noch den drei Testspielern die Wahrheit erklären und absagen. 

Vorwurf des Handels mit Transferrechten

 

Was derweil der Präsident des Dornbirner Traditionsvereins macht, bleibt abzuwarten. Denn wie berichtet, glaubt der 62-Jährige fest daran, dass die erste Tranche des immer noch geheimen Investors aus Innerösterreich nächste Wochen fließen wird. Was zugleich den nächsten Wahnsinn nach sich ziehen würde. Denn laut VN-Recherche sollen, bei Einhaltung der Investorenleistung, Transferrechte von einigen FC-Dornbirn-Spielern an “Vermittler” Franz Schwaiger gehen. Fließt die Kohle nicht, verfällt diese Abmachung. Alleine der Umstand, mit Transferrechten von FCD-Kickern eigenmächtig gehandelt zu haben, kommt einem Tsunami gleich, den Präsident Domig nicht durchtauchen kann. 

Beirat war informiert

Nachgefragt beim Beirat des FC Dornbirn kommt zutage, dass man den Vorstellungen des Präsidenten durchaus einiges abgewinnen kann. So erklärt Wolfgang Kaufmann, dass, “es schade wäre, würde sich das Geschäft mit den Investoren tatsächlich zerschlagen. Ich wünsche es dem Verein und dem Präsidenten vom Herzen, dass dieser Deal noch über die Bühne geht. Denn Hubert hat es ja bei den VN bereits erwähnt, wie schwer es ist als Verein der 2. Liga ohne Großsponsor zu überleben”. Kaufmann, wie auch sein Kollege im Beirat Dr. Helmut Bechter, waren über die Vorgänge im Verein informiert, “weil uns Hubert die Sachlage erklärt hat. Wobei klar ist, dass es vor allem eine Sache des Präsidenten und seines Vorstandes ist”. Darauf, dass die Vorgehensweise im Klub nun landein und landaus süffisant gesehen wird, kontert Kaufmann: “Es wäre vielleicht wünschenswert gewesen, wenn man etwas vorsichtiger an die Sache herangegangen wäre. Aber Spötter hat man schnell.”

Aber um nochmals auf die “Löwinger-Bühne” zurückzukommen. Die hatte ja doch immer einen positiven Ausgang. Der würde bei einer tatsächlichen Überweisung vom Investor auf die Konten des FC Dornbirn eintreten – aber mit faden Beigeschmack.

Quelle.                 VN heute.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

WAHNSINN! Was bei 3 von 4 Profivereinen in Vorarlberg passiert! Das bestätigt mir wieder warum ich Fan vom besten Verein in Vorarlberg bin. Auch wenn vllt sportlich die letzten Jahre nicht alles rosig war und es falsche Entscheidungen gab. Trotzdem wird professionell gearbeitet. Wirtschaftlich und Infrastrukturell müssen wir erst gar nicht reden - einfach nur top!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Gsiberger85 schrieb vor 28 Minuten:

WAHNSINN! Was bei 3 von 4 Profivereinen in Vorarlberg passiert! Das bestätigt mir wieder warum ich Fan vom besten Verein in Vorarlberg bin. Auch wenn vllt sportlich die letzten Jahre nicht alles rosig war und es falsche Entscheidungen gab. Trotzdem wird professionell gearbeitet. Wirtschaftlich und Infrastrukturell müssen wir erst gar nicht reden - einfach nur top!

Leider ist dies eine Momentaufnahme. Hoffentlich bleibt es immer so, aber genau sowas kann uns auch mal passieren.

Aktuell ist es super, ja. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
floma schrieb vor 8 Minuten:

Leider ist dies eine Momentaufnahme. Hoffentlich bleibt es immer so, aber genau sowas kann uns auch mal passieren.

Aktuell ist es super, ja. 

Nein. Genauso was kann uns nicht passieren, no way. Franz der Saunameister, der einen Koch vorstellt, wofür einen Koch eigentlich ????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
floma schrieb vor 14 Minuten:

Leider ist dies eine Momentaufnahme. Hoffentlich bleibt es immer so, aber genau sowas kann uns auch mal passieren.

Aktuell ist es super, ja. 

Das ist keine Momentaufnahme sondern schon etliche Jahre so und so lang die jetzigen Verantwortlichen was zum sagen haben, wird es noch länger so bleiben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
floma schrieb vor 20 Minuten:

Leider ist dies eine Momentaufnahme. Hoffentlich bleibt es immer so, aber genau sowas kann uns auch mal passieren.

Aktuell ist es super, ja. 

Eine Momentaufnahme? Wir sind seit 11 Jahren in der BL und haben jedes Jahr einen Gewinn geschrieben und nebenbei die Infrastruktur aufgebaut.

Die Zahlen bei der Austria, in diesem Jahr, waren eine Momentaufnahme und sicher nicht nachhaltig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

floma schrieb vor 28 Minuten:

Leider ist dies eine Momentaufnahme. Hoffentlich bleibt es immer so, aber genau sowas kann uns auch mal passieren.

Aktuell ist es super, ja. 

Naja ansatzweise ist man ja bei uns auch schon diversen Schaumschlägern im sportlichen Bereich auf den Leim gegeangen. Ohne jetzt Namen zu nennen. Aber es fallen einem sofort drei ein. Hätte uns auch fast die Bundesliga gekostet.. zuggebenermaßen kst es bei Dornbirn noch viel Grotesker. Aber wir waren die letzten Jahre im sportlichen Bereich auch sehr naiv.

bearbeitet von 1929einLebenLang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Mario 7 schrieb vor 11 Minuten:

Eine Momentaufnahme? Wir sind seit 11 Jahren in der BL und haben jedes Jahr einen Gewinn geschrieben und nebenbei die Infrastruktur aufgebaut.

Die Zahlen bei der Austria, in diesem Jahr, waren eine Momentaufnahme und sicher nicht nachhaltig.

Egal wie gut du N Jahre handelst, trotzdem ist alles immer eine Momentaufnahme. Wir sollten nicht vergessen, dass wir mehrmals nahezu abgestiegen wären. Was dann passiert wäre, weiss niemand. Aber bestimmt wären dann ein paar hier im Forum nicht mehr zu finden ;)

Aktuell ist es aber sehr cool, ja!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
1929-1929 schrieb vor 44 Minuten:

Nein. Genauso was kann uns nicht passieren, no way. Franz der Saunameister, der einen Koch vorstellt, wofür einen Koch eigentlich ????

Einen Koch wollte Klose in Altach auch etablieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Gsiberger85 schrieb vor 2 Stunden:

WAHNSINN! Was bei .......Profivereinen in Vorarlberg passiert! Das bestätigt mir wieder warum ich Fan vom besten Verein in Vorarlberg bin. Auch wenn vllt sportlich die letzten Jahre nicht alles rosig war und es falsche Entscheidungen gab. Trotzdem wird professionell gearbeitet.

Nicht nur in Vlbg, auch bei anderen ö Vereinen gab es Transfer-Hoppalas. Von Saudi-Arabien etc. ganz zu schweigen.

Alles so brutal schnell-lebig geworden, Millionen/Milliarden und Fake-Meldungen werden herumgepfeffert, daß einem schwindlig wird.

Ganz wichtig: am Boden bleiben, nichts veröffentlichen, bevor es in trockenen Tüchern ist! Und aus Fehlern der anderen lernen...

Genau hier hat sich Altach entscheidend verbessert. :super:  Spätestens in 2 Jahren spielen wir im OPO.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
mountain31 schrieb vor 20 Minuten:

Nicht nur in Vlbg, auch bei anderen ö Vereinen gab es Transfer-Hoppalas. Von Saudi-Arabien etc. ganz zu schweigen.

Alles so brutal schnell-lebig geworden, Millionen/Milliarden und Fake-Meldungen werden herumgepfeffert, daß einem schwindlig wird.

Ganz wichtig: am Boden bleiben, nichts veröffentlichen, bevor es in trockenen Tüchern ist! Und aus Fehlern der anderen lernen...

Genau hier hat sich Altach entscheidend verbessert. :super:  Spätestens in 2 Jahren spielen wir im OPO.

Sehe ich auch so, es werden auch weiterhin nicht alle neuen Spieler funktionieren, aber die Trefferquote wird viel höher sein. Kirchler macht das sehr gut und man scheint ihm auch das nötige Kleingeld zu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.