Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Arnautovic auf der Halbposition würde mich schon irgendwie sehr wundern. Von der Defensivarbeit und vor allem dem Laufaufwand kann ich mir das kaum vorstellen. Vielleicht wird Trinks auf die Halbposition geschoben und Arnautovic tatsächlich auf die 10. Kann es mir aber kaum vorstellen. Andererseits wäre ein Mittelfeld mit Bargfrede, Ignjovski und Fritz auch alles andere als kreativ und spielstark.

Ich hab damit nicht nur das ZOM gemeint. Aber auch im ZOM schätze ich ihn stärker ein als einen Ekici und Marin in ihrer derzeitigen Form.

Naja, in der derzeitigen Form wär fast jeder Werder Spieler brauchbarer auf der 10 als die beiden. und Marko hat sich in den letzten Spielen auch nicht durch seine überragende Form ausgezeichnet.

Aber wie gesagt, langfristig gibts keinen Grund, Arnautovic auf die 10 zu stellen, weil die Spieler dafür schon da sind. Ekici, Marin und Trinks sind in Normalform alle besser für die 10 geeignet. Dass Marin seit dem guten Saisonstart etwas außer Form ist und Ekici keine Vorbereitung hatte, sind Sachen, die nur temporär ausschlaggebend sind.

bearbeitet von Gordon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Er wird auf der Bank sitzen und wohl nur eingewechselt wenn Rosenberg nicht trifft.

Warum Arnautovic im Werder Forum so verissen wird verstehe ich auch nicht. So schlecht war er gegen Bayern nicht. Ich hätte Rosenberg eher noch zusätzlich gebracht und den wirklich schwachen Hunt herausgenommen. Der hat aber ein Stein im Brett bei Schaaf. Bin ja gespannt wie sich die Abwehr diesmal anstellt, von grauenhaft bis gut ist alles drinnen.

bearbeitet von quaiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Arnautovic ist einfach ein Stürmer und wird (jetzt einmal nicht durch die Ösi-Brille) vor allem an Toren gemessen. Dinge wie seine starke Leistung gegen Stuttgart weiß man nach ein paar Runden nicht mehr. Er ist einfach nicht torgefährlich und hat extrem schwankende Leistungen, er ist jetzt immerhin auch schon 22 und irgendwann darf man den Talentestatus auch ablegen, sonst bleibt man ein ewiges. Klar ist, dass Marko für die Spielzeit, die er heuer bislang bekommen hat, zu wenige Scorerpunkte erzielt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Arnautovic ist einfach ein Stürmer und wird (jetzt einmal nicht durch die Ösi-Brille) vor allem an Toren gemessen. Dinge wie seine starke Leistung gegen Stuttgart weiß man nach ein paar Runden nicht mehr. Er ist einfach nicht torgefährlich und hat extrem schwankende Leistungen, er ist jetzt immerhin auch schon 22 und irgendwann darf man den Talentestatus auch ablegen, sonst bleibt man ein ewiges. Klar ist, dass Marko für die Spielzeit, die er heuer bislang bekommen hat, zu wenige Scorerpunkte erzielt hat.

!!!!

eine durchaus nüchterne, aber nicht unrichtige analyse. ich vermute darüber hinaus, dass er es leichter hat, wenns rennt (nona). laufts nicht, verliert er eben schneller die lust

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

So wie es jetzt aussieht, wird Arnautovic eh statt Hunt spielen.

Dass es auf der Marin-Positin bessere Alternativenn als Arnautovic gibt, muss man mMn eigentlich gar nicht diskutieren. Da wird der Trinks spielen. Ich schließe mich da Gordon vollständig an, dass auf der Position Trinks, Marin und Ekici die besseren Spieler sind. Das liegt aber auch daran, dass Gordon und ich Werder-Fans sind und bei Werder die Spieler objektiver beurteilen können als welche mit rein rot-weiß-roter Brille und/oder die Arnautovic-Fanboys (besonders Anonymer Thomas).

Die Frage ist natürlich, was ist eigentlich die Marin-Position?

Marin hat jetzt öfter auf der 10 gespielt und da hat Arnautovic nicht seine Stärken, aber ehrlich gesagt, Marin auch nicht.

Ich würde little beckham da durchaus recht geben, dass man Arnautovic und Marin vergleichen kann. Beides sind eher hängende Spitzen und beides sind keine Spielmacher, weil sie den Ball nicht schnell machen können.

Auf die 10 bei Werder gehört Ekici, nur leider hat der halt keine Form. Marin und Arnautovic müssten eine zweite hängende Spitze um Pizarro herum spielen, oder beide etwas weiter draussen in einem 4-3-3.

Ansonsten denke ich schon, dass Arnautovic heute von Beginn an auflaufen wird. Wäre ein Fehler ihn draussen zu lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

Ansonsten denke ich schon, dass Arnautovic heute von Beginn an auflaufen wird. Wäre ein Fehler ihn draussen zu lassen.

Ich halte sowieso überhaupt nichts von diesem "Du warst letzte Woche schlecht, du bleibst im nächsten Spiel draussen", wie es im Moment des Öfteren bei Werder praktiziert wird. Zumindest erscheint es mir als neutraler Beobachter so. So schafft man doch nur künstlich unruhe und unsicherheit innerhalb der Mannschaft und das kann eine Mannschaft wie Werder mMn überhaupt nicht brauchen.

Kann jetzt natürlich auch Einbildung sein, aber ich glaube der mehr oder minder starke Leistungsabfall von Werder vor 2 Spielzeiten ging einher mit dem Beginn dieser übermäßig starken Personalrochaden. Vielleicht wäre jetzt endlich wieder einmal ein wenig Kontinuität angebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Auf die 10 bei Werder gehört Ekici, nur leider hat der halt keine Form. Marin und Arnautovic müssten eine zweite hängende Spitze um Pizarro herum spielen, oder beide etwas weiter draussen in einem 4-3-3.

Thomas Schaaf schafft es seit 2 Spielzeiten nicht ein halbwegs funktionierendes System zu finden. Dazu kommen noch Formtiefs früherer Leistungsträger.

Ich halte viel von Schaaf aber ich glaube er ist selber oft ratlos. Wie wynton sagt, gehört Arnautovic eher als hängende Spitze eingesetzt oder auf die Flügel in einem 4-4-3, dass Werder aber niemals spielen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube arnautovic kommt am besten in einem 4-3-3 als linker oder rechter außenstürmer zur geltung.

das system von werder erinnert meistens an die klassische raute, das kommt arnautovic nicht entgegen. außerdem kommt er mir sehr oft planlos vor und verursacht dadurch nicht selten fehlpässe. als stürmer oder klassicher 10er bzw. hängende spitze ist er sicher eine alternative aber seine stärken hat er in holland auf einer anderen position ausspielen dürfen und mmn bis jetzt am besten. natürlich ist das niveau in holland nicht vergleichbar mit deutschland, aber auch im nationalteam hat er zb. im linken mittelfeld die besten leistungen bis jetzt geboten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich halte sowieso überhaupt nichts von diesem "Du warst letzte Woche schlecht, du bleibst im nächsten Spiel draussen", wie es im Moment des Öfteren bei Werder praktiziert wird. Zumindest erscheint es mir als neutraler Beobachter so. So schafft man doch nur künstlich unruhe und unsicherheit innerhalb der Mannschaft und das kann eine Mannschaft wie Werder mMn überhaupt nicht brauchen.

Kann jetzt natürlich auch Einbildung sein, aber ich glaube der mehr oder minder starke Leistungsabfall von Werder vor 2 Spielzeiten ging einher mit dem Beginn dieser übermäßig starken Personalrochaden. Vielleicht wäre jetzt endlich wieder einmal ein wenig Kontinuität angebracht.

Warum sollte man denn so einen fairen Konkurrenzkampf nicht zulassen? Unruhe und Unsicherheit konnte ich nicht beobachten. Es ist eher leistungsfördernd und fordernd, es stellt zudem die Spieler zufrieden, da sie wissen, dass sie spielen werden, wenn sie nur hart an sich arbeiten. Eine Ausnahme wäre da höchstens noch mit Wolf <-> Prödl zu machen, da sich eine IV über einen längeren Zeitraum eventuell besser einspielen könnte. Aber da weiß ohnehin keiner, warum Wolf spielt, Prödl klar der bessere Innenverteidiger und zudem mit Zukunft

Dass gleich so viel rotiert wird ist auch erst in diesem Jahr so, letztes Jahr hätte man gerne mit einer A-Elf gespielt, das war aber nicht möglich, weil konstant immer wieder Spieler verletzt ausgefallen sind.

Schaaf hat es letztes Jahr mit einem 4-5-1 versucht, damit wäre man fast abgestiegen, seit der Umstellung auf die altbekannte Raute holt man auch wieder Punkte. Arnautovic hat sich mittlerweile ganz gut angepasst, wird das auch noch weiter fortsetzen. Das geht schon durchaus in Ordnung was er als Stürmer abliefert, nur seine Chancenverwertung ist natürlich ganz schwach, aber das gleiche Problem hätte er als Flügelstürmer auch.

Gegen einen Rollenwechsel hätte Aleksandar Ignjovski nichts einzuwenden. Der 20 Jahre junge Serbe, von Trainer Thomas Schaaf oft genug für seine Vielseitigkeit gelobt, wird heute vermutlich als Vertreter des gesperrten Aaron Hunt im linken Mittelfeld zum Einsatz kommen.

Das ist zwar nicht ganz neu für Ignjovski, aber auch gewiss keine Routine. Gegen Mönchengladbach hat er die Position mal für eine Halbzeit bekleidet – mit bescheidenem Erfolg, wie unter anderem das Ergebnis von 0:5 beweist. „Ansonsten“, sagt „Iggy“, „habe ich nur im Training halblinks gespielt“.

Drei Tage lang probierte Schaaf es mit dem Defensivspieler in der Raute, doch bei der Abschlusseinheit gestern verteidigte Ignjovski plötzlich wieder in der Viererkette des B-Teams. Und im A-Team tauchte Marko Arnautovic im halblinken Mittelfeld auf. Ein Gedankenspiel des Trainers? Oder doch mehr?

bearbeitet von Gordon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Fuchs soll gestern gegen die Hertha übrigens ein überragendes Spiel gemacht haben.

ein starkes spiel auf jeden fall. war diesmal auch defensiv solider als zuletzt.

der assist zum 1:0 wird ihm hoffentlich auch offiziell angerechnet.

bzgl Arnautovic. er ist gelernter flügelstürmer und genau da ist er auch am stärksten. für einen mittelstürmer ist er einfach nicht torgefährlich genug aber am flügel kann er seine dynamik besser einsetzen und hat so auch bei twente seine besten spiele gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

Warum sollte man denn so einen fairen Konkurrenzkampf nicht zulassen? Unruhe und Unsicherheit konnte ich nicht beobachten. Es ist eher leistungsfördernd und fordernd, es stellt zudem die Spieler zufrieden, da sie wissen, dass sie spielen werden, wenn sie nur hart an sich arbeiten. Eine Ausnahme wäre da höchstens noch mit Wolf <-> Prödl zu machen, da sich eine IV über einen längeren Zeitraum eventuell besser einspielen könnte. Aber da weiß ohnehin keiner, warum Wolf spielt, Prödl klar der bessere Innenverteidiger und zudem mit Zukunft

ich rede auch nicht von einer Stammplatzgarantie für manche Spieler. Aber nach einer (!) schlechten Partie einen Spieler raus zu nehmen find ich ein wenig zu schnell. Natürlich sollte jeder die Chance haben sich für die Erste Elf aufzudrängen, nur ein bisschen Kontinuität sollte schon dabei sein bzw. auch die Spieler das Vertrauen eines Trainers spüren. Das ist für einige Spieler essenziell wichtig.

Den Prödl hab ich jetzt einmal bewusst nicht angeführt weil er ja für manch einen User ein rotes Tuch ist. Mir wird bei Bremen generell zu viel rotiert in dieser Saison. Ist natürlich eine subjektive Meinung, aber es macht's natürlich auch nicht leichter für die Mannschaft, wenn dauernd andere Spieler am Platz stehen. So ist es natürlich auch viel schwerer Automatismen ins Team zubringen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ich rede auch nicht von einer Stammplatzgarantie für manche Spieler. Aber nach einer (!) schlechten Partie einen Spieler raus zu nehmen find ich ein wenig zu schnell.

Wer sagt denn, dass diese Entscheidung nur aufgrund des letzten Spiels gefallen ist? Es ist halt mal so, dass bei Arnautovic in den letzten drei Monaten unterm Strich nur ein Tor steht. Das ist zu wenig, da ist es nur fair, dass ein anderer Spieler, der auf Augenhöhe agiert eine Chance bekommt. Ich versteh die Aufregung nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.