Recommended Posts

Europaklassespieler
forvert schrieb vor 13 Minuten:

Hartberg mag ein kleiner Verein sein, aber die werden seriös geführt, wirtschaften gut und haben im Grunde selten was mit dem Abstieg zu tun. 

Altach möchte ich zwar auch weiterhin in der Bundesliga sehen, aber seien wir uns ehrlich, es ist eine Frechheit, dass die immer noch da oben sind.

Eine Frechheit? Gab halt in den letzten drei Saisonen immer schlechtere. Diese Saison haben wir sicher von den unteren fünf den besten Fußball gezeigt. Konnten aber die Chancen nicht nutzen und haben leider zu oft x gespielt oder wie gegen den LASK oder Salzburg in der letzten Minute das Heft aus der Hand gegeben. Die letzten Spiele waren von Nervosität und Abstiegsangst geprägt wie bei fast allen. Wenn wir es nächste Saison schaffen vorne effektiver zu werden wird es in Altach wiedermal eine anschauliche Saison geben. Infrastruktuell gehören wir sowieso in die Top sechs. Vom Budget her sind wir unter den ersten sieben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Auch wenn es mir für ein paar Fans wie bei jedem Verein leid tut bin ich trotzdem froh, dass es Klagenfurt erwischt hat. 

Ein Verein der nur auf Schulden aufgebaut wird hat einfach keine Zukunft. Klagenfurt ist jetzt auch nicht gerade Fußballbegeistert auch wenn man es über die Jahre schon geschafft hat etwas mehr Leute ins Stadion zu bekommen. Doch das Stadion ist einfach zu groß für diesen Verein. Dubiose Sponsoren machen das Weltbild dann auch nicht besser und Sympathischer. Gewisse Fans hier im ASB aber auch nicht! 

Der Kollege oben hat es schon gut geschrieben. Auch wenn Altach noch 5 Jahre gegen den Abstieg spielt und nicht absteigt ist es verdient. Sie haben auch eine gute Fan Basis haben viel Geld in ihr Stadion gesteckt. Stehen Wirtschaftlich gut da also von dem her passt ihr Ligaverbleib vollkommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gusterl1929 schrieb vor einer Stunde:

Eine Frechheit? Gab halt in den letzten drei Saisonen immer schlechtere. Diese Saison haben wir sicher von den unteren fünf den besten Fußball gezeigt. Konnten aber die Chancen nicht nutzen und haben leider zu oft x gespielt oder wie gegen den LASK oder Salzburg in der letzten Minute das Heft aus der Hand gegeben. Die letzten Spiele waren von Nervosität und Abstiegsangst geprägt wie bei fast allen. Wenn wir es nächste Saison schaffen vorne effektiver zu werden wird es in Altach wiedermal eine anschauliche Saison geben. Infrastruktuell gehören wir sowieso in die Top sechs. Vom Budget her sind wir unter den ersten sieben. 

Es gab 2x keine schlechteren. 2x wegen der Punkteteilung nicht abgestiegen, da ist man doch nicht besser. Natürlich habt ihr auch nicht den besten Fußball der unteren 5 gezeigt, das war teils sehr unansehnlich, den besten Fußball hat da schon Hartberg gezeigt. Vereinsbrille absetzen, und das ganze ein bisschen objektiver sehen würde gut tun

Wikal85 schrieb vor einer Stunde:

Auch wenn Altach noch 5 Jahre gegen den Abstieg spielt und nicht absteigt ist es verdient. 

Nein, verdient ist, dass der, der am wenigsten Punkte holt, absteigt. Punkteteilung im Upo gehört sofort abgeschafft, es ist zum zweiten mal eine absolute Ungerechtigkeit passiert, wieder mit Altach als glücklichem Nichtabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
boandlkramer schrieb vor 5 Minuten:

Es gab 2x keine schlechteren. 2x wegen der Punkteteilung nicht abgestiegen, da ist man doch nicht besser. Natürlich habt ihr auch nicht den besten Fußball der unteren 5 gezeigt, das war teils sehr unansehnlich, den besten Fußball hat da schon Hartberg gezeigt. Vereinsbrille absetzen, und das ganze ein bisschen objektiver sehen würde gut tun

Nein, verdient ist, dass der, der am wenigsten Punkte holt, absteigt. Punkteteilung im Upo gehört sofort abgeschafft, es ist zum zweiten mal eine absolute Ungerechtigkeit passiert, wieder mit Altach als glücklichem Nichtabsteiger

Dann hast du die Spiele nicht gesehen. Objektiv betrachtet haben wir einen guten Fußball gezeigt. Hatten nach dem Abgang von Santos keinen Stürmer mehr. Die Chancenauswertung katastrophal. Darum der Tabellenplatz 

boandlkramer schrieb vor 7 Minuten:

Es gab 2x keine schlechteren. 2x wegen der Punkteteilung nicht abgestiegen, da ist man doch nicht besser. Natürlich habt ihr auch nicht den besten Fußball der unteren 5 gezeigt, das war teils sehr unansehnlich, den besten Fußball hat da schon Hartberg gezeigt. Vereinsbrille absetzen, und das ganze ein bisschen objektiver sehen würde gut tun

Nein, verdient ist, dass der, der am wenigsten Punkte holt, absteigt. Punkteteilung im Upo gehört sofort abgeschafft, es ist zum zweiten mal eine absolute Ungerechtigkeit passiert, wieder mit Altach als glücklichem Nichtabsteiger

Hartberg haben wir im eigenen Stadion zwei mal dominiert. Mit der letzten Aktion damals auch hier einen Hunderter auf das 2:1 vergeben wie so oft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gusterl1929 schrieb vor 49 Minuten:

Dann hast du die Spiele nicht gesehen. Objektiv betrachtet haben wir einen guten Fußball gezeigt. Hatten nach dem Abgang von Santos keinen Stürmer mehr. Die Chancenauswertung katastrophal. Darum der Tabellenplatz 

Hartberg haben wir im eigenen Stadion zwei mal dominiert. Mit der letzten Aktion damals auch hier einen Hunderter auf das 2:1 vergeben wie so oft. 

2-3 Spiele habe ich gesehen, die waren nicht besser oder schlechter als andere Spiele aus dem Upo. Es ist aber eh egal, nochmal: Auch wenn mir jegliche Sympathie für Klafu fehlt, die Mannschaft, die die wenigsten Punkte holt, sollte wie überall auf der Welt, absteigen. Ich glaube das gibt es echt nirgendwo anders. Dass es ein Verein 2x schafft ist dann natürlich nochmal eine unglaubliche Geschichte. Dass man dann aber hergeht und sagt man ist nicht abgestiegen weil man besser war ist dann schon wieder fast witzig. Dass man auch noch den besten Fußball gezeigt haben will von allen noch viel mehr 

 

Gönnen tu ich es euch aber dennoch, weil ihr, anders als zb der Wac, der um die Meisterschaft spielt, oder Hartberg, die auch mehr Kohle in die Mannschaft als in alles andere stecken, ins Stadion investiert und nicht nur in die Mannschaft.

bearbeitet von boandlkramer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Gusterl1929 schrieb vor 1 Stunde:

Eine Frechheit? Gab halt in den letzten drei Saisonen immer schlechtere. Diese Saison haben wir sicher von den unteren fünf den besten Fußball gezeigt. Konnten aber die Chancen nicht nutzen und haben leider zu oft x gespielt oder wie gegen den LASK oder Salzburg in der letzten Minute das Heft aus der Hand gegeben. Die letzten Spiele waren von Nervosität und Abstiegsangst geprägt wie bei fast allen. Wenn wir es nächste Saison schaffen vorne effektiver zu werden wird es in Altach wiedermal eine anschauliche Saison geben. Infrastruktuell gehören wir sowieso in die Top sechs. Vom Budget her sind wir unter den ersten sieben. 

Ich bin bei dir. Das Regelwerk ist so, wie es ist,und da seid ihr demnach verdient nie abgestiegen. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung von boandlkramer, was diese unsägliche Punkte Teilung betrifft (selbst wenn sie uns nächstes Jahr retten sollte)

Aber eine Frage (nicht provokant)

Die Top 5 Infrastrukturen haben wahrscheinlich RB, Austria Wien, Rapid, Sturm und Lask.

Dann kommt nach deiner Behauptung ihr. Ist das wirklich so? Ich denke das eher nicht, hab aber keine Ahnung. 

Und wer in die erste Liga "gehört" ist sowieso so eine Sache. Liebe Grüße nach Schalke, Kaiserslautern und Co.

 

Was aber sicher ist: Wir (also Ried und Altach) gehören nächste Saison in die 1.Liga. Und das freut mich🖤💚

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

es gibt halt mal die punkteteilung und deren sinn ist es, dass nicht automatisch jener verein meister wird oder absteigt, der auch ohne punkteteilung platz 1 oder platz 12 erreicht hätte. no na.

der positive effekt der punkteteilung, dass die spannung erhöht wird, hat sich heuer definitiv gezeigt, wenn jeweils 3 vereine in der letzten runde gegen den abstieg oder um den meistertitel spielen. das ist für neutrale zuschauer bzw das mediale schon toll.

ob man diese spannung im abstiegskampf überhaupt positiv sieht, ist die gretchenfrage. hier geht es schlussendlich doch um existenzielle angelegenheiten und da muss eine potenziell frühere vorentscheidung (zumindest für manche vereine), somit ein langweiliger abstiegskampf nicht per se schlechter sein, sondern kann definitiv auch als vorteil gesehen werden.

ich kann gut ohne punkteteilung leben, ich kann auch ohne einteilung in upo/opo leben (der ja genauso die "klassische" liga verzerrt, weil damit ein opo-verein auch die letzten 10 spiele verlieren kann und dennoch nie in abstiegsgefahr gerät) - aber da müsste man halt ein besseres ligassystem finden, was mit dzt 12 vereinen nicht einfach ist.

es gibt ein gewisses regelset, das ist auch noch nie starr gewesen; vor der tordifferenz gab es zB den torquotienten, nun zählt das direkte duell (eingeführt als reiner anlassgesetzgebung, weil zuviel mimimi), aber das ist auch wieder von land zu land verschieden, es gibt ligen mit hin-rückspiel, es gibt welche mit ligenunterteilungen und sonstigen variationen, es gibt relegationen oder auch nicht. was allen (?) ligen gemeinsam ist: am ende der saison wird auf 0 gestellt. auch das kann man als unfair ansehen, wenn man will. da wird man beispielsweise 3x hintereinander 2. in liga 2 und steigt nie auf, während zB eine andere mannschaft knapp nicht absteigt und dann in der folgenden saison meister wird. tja, pech, weil die vorsaison nichts zählt. genauso kann man auch in liga1 die runden 1-22 als (halb)saison sehen und die anderen 10 runden wieder als halbsaison. wenn man ganz brutal wäre, könnte man ins opo/upo auch mit 0 punkten starten.

bei em/wm spielt es auch keine rolle, wie überlegen oder knapp man dort hin kam, egal, wie man in der gruppenphase agiert (solange man aufsteigt), man muss einfach nur in den entscheidenden momenten schoaf sein. im internationalen vereinsfußball ist es nicht anders. im nationalen fußball gibt es abseits der großen ligen auch abweichungen vom starren system.

die regeln sind für alle gleich, derjenige verein, der clever genug ist sie zu seinem eigenen vorteil auszunützen, hat am ende die nase vorn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
Gusterl1929 schrieb vor 3 Stunden:

Vom Budget her sind wir unter den ersten sieben. 

Dann würde ich mich als Verein aber mal ziemlich hinterfragen, wenn ich Jahr für Jahr underperforme und immer nur so gerade mal den Abstieg verhindere, teilweise sogar wundersamerweise (unter Magnin).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
themanwho schrieb vor einer Stunde:

Dann würde ich mich als Verein aber mal ziemlich hinterfragen, wenn ich Jahr für Jahr underperforme und immer nur so gerade mal den Abstieg verhindere, teilweise sogar wundersamerweise (unter Magnin).

Bei Altach sieht man das wohl ähnlich:

Zitat

SCR #Altach und Sportdirektor Roland #Kirchler beenden ihre Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung!


Quelle: SSA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Zum Thema Punkteteilung:

2020/21 haben wir davon profitiert,

2021/22 hätte sie uns beinahe das Knack gebrochen.

Im OPO kann man mMn damit argumentieren, dass die Duelle gegen die Topmannschaften am Ende mehr ins Gewicht fallen sollen.

Im UPO bin ich ein strikter Gegner der Punkteteilung. Gerade wie es bei uns 2022 war, wo uns ein paar Minuten auf die Meistergruppe fehlten und es am Ende eine gewaltige Zitterpartie wurde. Ein guter Grunddurchgang auf Platz 7 bringt dir keine Sicherheit und die spielerische Komponente wird ausgebremst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
thodan96 schrieb vor 9 Minuten:

 

Im OPO kann man mMn damit argumentieren, dass die Duelle gegen die Topmannschaften am Ende mehr ins Gewicht fallen sollen.

Im UPO bin ich ein strikter Gegner der Punkteteilung. Gerade wie es bei uns 2022 war, wo uns ein paar Minuten auf die Meistergruppe fehlten und es am Ende eine gewaltige Zitterpartie wurde. Ein guter Grunddurchgang auf Platz 7 bringt dir keine Sicherheit und die spielerische Komponente wird ausgebremst.

Ich sehe es auch so. Im OPO darf es gerne spannend sein, auch wenn es natürlich am Schluss genauso unfair zugehen mag. Aber im UPO geht es um die Existenz - nicht nur die des Vereins (wobei es dabei eher die ungesunden trifft), sondern eben um die der Menschen (Staff, Gastro, Spieler). Da ist‘s dann eben nicht mehr lustig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thodan96 schrieb vor 11 Minuten:

Zum Thema Punkteteilung:

2020/21 haben wir davon profitiert,

Inwiefern? Wir wären auch ohne Punkteteilung 9 Punkte vor St.Pölten gewesen. Profitiert hat im Upo bis jetzt nur Altach, 1x gegen Admira, jetzt gegen Klagenfurt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
boandlkramer schrieb vor 15 Minuten:

Inwiefern? Wir wären auch ohne Punkteteilung 9 Punkte vor St.Pölten gewesen. Profitiert hat im Upo bis jetzt nur Altach, 1x gegen Admira, jetzt gegen Klagenfurt

Nach dem Grunddurchgang waren wir 5 Punkte hinter St. Pölten. Damals waren wir und die Admira schon relativ abgeschlagen. Durch die Punkteteilung wurde aus dem Zweikampf ein Vierkampf. Da würde ich schon behaupten, dass wir davon profitiert haben. Wohl gemerkt nicht in dem Ausmaß, in dem Altach davon profitiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thodan96 schrieb vor 8 Minuten:

Nach dem Grunddurchgang waren wir 5 Punkte hinter St. Pölten. Damals waren wir und die Admira schon relativ abgeschlagen. Durch die Punkteteilung wurde aus dem Zweikampf ein Vierkampf. Da würde ich schon behaupten, dass wir davon profitiert haben. Wohl gemerkt nicht in dem Ausmaß, in dem Altach davon profitiert hat.

Okay, das sehe ich nicht so. Ich denke eher, es hat uns gerettet, dass wir nur noch gegen Mannschaften aus dem Upo spielen mussten. Bei denen gings mit dem hinten rein stellen vom Heraf halt besser sls gegen die Mannschaften weiter oben

Wobei es sicher nicht schlecht war für uns. Drum, mir ists auch egal wenns uns erwischt, aber die Teilung gehört weg

bearbeitet von boandlkramer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.