Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

Was hat Schöttel leicht über bzw. zur Saurer Geschichte gesagt?

Wenn ich es richtig verstanden hab, hat er gesagt, dass er ned versteht, wieso ein Spieler wie Saurer, nachdem er schon ein Jahr hier ist, wieder beschimpft wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

Wenn ich es richtig verstanden hab, hat er gesagt, dass er ned versteht, wieso ein Spieler wie Saurer, nachdem er schon ein Jahr hier ist, wieder beschimpft wird.

Womit er auch komplett recht hat.

Was für ein Versager muss man sein, um jetzt wieder mit dieser saurer Geschichte zu beginnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Wenn ich es richtig verstanden hab, hat er gesagt, dass er ned versteht, wieso ein Spieler wie Saurer, nachdem er schon ein Jahr hier ist, wieder beschimpft wird.

Danke!

Die Situation kotzt mich mehr und mehr an. Trutzen, RAPID im Stich lassen und Spieler beschimpfen ganz großes Kino.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich fühl mich immer mehr bestätigt, dass ich zeit meines lebens auf die fans geschissen habe und mich nie mit denen identifizieren konnte. aktuell bricht ja das gesamte ausmaß des wahnsinns zu tage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

ich fühl mich immer mehr bestätigt, dass ich zeit meines lebens auf die fans geschissen habe und mich nie mit denen identifizieren konnte. aktuell bricht ja das gesamte ausmaß des wahnsinns zu tage.

Ich denke, man sollte nicht immer nur auf die lauten Schreier achten. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass der Großteil der Fans einen sachteren Zugang zur Rapid hat als der eine oder andere Beschimpfer. Leider hört man die lauten Menschen, sie fallen auf. Und leider werden sie nicht zurechtgewiesen und bekommen im Stadion endlich die Plattform, ihr primitives Stammtischgeplärre auszubreiten (im alltäglichen Berufsleben werden solche Leute gottseidank in unserer im großen und ganzen gesunden Gesellschaft eh geschnitten, diese Dampfschreier sind nirgends in der Lage, die Karriereleiter hinauf zu kraxeln). Dennoch sollte man nicht davon ausgehen, dass sie in der Mehrheit sind. Wohl ganz im Gegenteil. Und bis zu einem gewissen Bereich soll man ruhig im Stadion seinen Frust rauslassen bzw. ist es ja bei nahezu jedem so, dass er im beruflichen Alltag Zurückhaltung üben sollte - da ist es dann für manchem eine Befreiung, wenigstens in den 90 Minuten eines Kickerls einmal "anders" sein zu dürfen. Allerdings ist es letztklassig, wenn dieses "anders sein" dann nur über Beschimpfungen und Verlachung eigener Spieler funktioniert - da könnte man der Meinung sein, dass da die grundsätzlichen Erziehungsstrukturen nicht gegriffen haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich denke, man sollte nicht immer nur auf die lauten Schreier achten. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass der Großteil der Fans einen sachteren Zugang zur Rapid hat als der eine oder andere Beschimpfer. Leider hört man die lauten Menschen, sie fallen auf. Und leider werden sie nicht zurechtgewiesen und bekommen im Stadion endlich die Plattform, ihr primitives Stammtischgeplärre auszubreiten (im alltäglichen Berufsleben werden solche Leute gottseidank in unserer im großen und ganzen gesunden Gesellschaft eh geschnitten, diese Dampfschreier sind nirgends in der Lage, die Karriereleiter hinauf zu kraxeln). Dennoch sollte man nicht davon ausgehen, dass sie in der Mehrheit sind. Wohl ganz im Gegenteil. Und bis zu einem gewissen Bereich soll man ruhig im Stadion seinen Frust rauslassen bzw. ist es ja bei nahezu jedem so, dass er im beruflichen Alltag Zurückhaltung üben sollte - da ist es dann für manchem eine Befreiung, wenigstens in den 90 Minuten eines Kickerls einmal "anders" sein zu dürfen. Allerdings ist es letztklassig, wenn dieses "anders sein" dann nur über Beschimpfungen und Verlachung eigener Spieler funktioniert - da könnte man der Meinung sein, dass da die grundsätzlichen Erziehungsstrukturen nicht gegriffen haben...

mag sein, allerdings habe ich schon länger das subjektive gefühl dass es rund um den fußball eine anhäufung von trotteln gibt und aktuell fühl ich mich bestätigt. da glauben irgendwelche leute dass sie rapid nicht unterstützen wollen, weil sie beleidigt in der ecke sitzen. denen ist ihr stolz wichtiger als die mannschaft. die waren jahrelang nur selbstdarsteller, die haben uns jahrelang erzählt wie sehr sie die mannschaft nicht lieben. haha schwachsinn, die scheißen auf die mannschaft bei der ersten sich bietenden gelegenheit. erbärmlich. dazu kommt die saurer aktion. wiederum lächerlich, aber gleichzeitig versuchens gelder für den rapidfeind tomanek zu lukrieren und irgendwelche schwachmaten machen da sogar mit. die sind sicher nicht rapid. dazu kann man woche für woche alltagsrassimus im stadion geniesen. von der schimpferei und vom negativen support willich gar nicht reden. das muss so sein, fußball ist kein kindergeburtstagsfest. das war immer so und kann sich nicht ändern. dann laufens maskiert aufs feld, lösen einen spielabbruch aus, beschimpfen und beflegeln und attackieren eigene spieler. von den becher/feuerzeugwürfen während der saisonen will ich gar nicht reden. das machen alle so. für auswärtsfahrten gibts sogenannte schutztruppen um die eigenen fanbs vor den bösen gegnerischen fans zu schützen. vereinsvertreter treten mit leibgarde in den kontakt mit den superfans. und und und...

weißt was ich dir sage. das sind entwicklungen die nichts aber auch garnichts mit dem ursprünglichen sinn dieses göttersports zu tun haben. das sind kriegsersatzspielchen, das sind letztklassige aktionen. leider ist der proletenanteil und der anteil an gewaltbereiten menschen rund um die stadien einfach zu hoch. ich hoffe das ändert sich, ich habe aber mittlerweile keine hoffnung mehr. ich befürchte sogar dass es noch schlimmer wird, denn die zeiten werden nicht besser werden und solche gesellschaftliche dinge sind unmittelbar auch eine sache, die da immer einwirkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Wenn ich es richtig verstanden hab, hat er gesagt, dass er ned versteht, wieso ein Spieler wie Saurer, nachdem er schon ein Jahr hier ist, wieder beschimpft wird.

Kurier berichtet auch davon: http://kurier.at/sport/fussball/4064010.php

Enttäuscht ist Schöttel von den Reaktionen der Fans in Wr. Neustadt. Saurer wurde wegen seiner Austria-Vergangenheit nach der Auswechslung erneut in primitiver Art beleidigt. Schöttel: "Wenn uns die Fans schon nicht unterstützen, sollten sie zumindest nicht die eigenen Spieler beschimpfen."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

mag sein, allerdings habe ich schon länger das subjektive gefühl dass es rund um den fußball eine anhäufung von trotteln gibt und aktuell fühl ich mich bestätigt. da glauben irgendwelche leute dass sie rapid nicht unterstützen wollen, weil sie beleidigt in der ecke sitzen. denen ist ihr stolz wichtiger als die mannschaft. die waren jahrelang nur selbstdarsteller, die haben uns jahrelang erzählt wie sehr sie die mannschaft nicht lieben. haha schwachsinn, die scheißen auf die mannschaft bei der ersten sich bietenden gelegenheit. erbärmlich. dazu kommt die saurer aktion. wiederum lächerlich, aber gleichzeitig versuchens gelder für den rapidfeind tomanek zu lukrieren und irgendwelche schwachmaten machen da sogar mit. die sind sicher nicht rapid. dazu kann man woche für woche alltagsrassimus im stadion geniesen. von der schimpferei und vom negativen support willich gar nicht reden. das muss so sein, fußball ist kein kindergeburtstagsfest. das war immer so und kann sich nicht ändern. dann laufens maskiert aufs feld, lösen einen spielabbruch aus, beschimpfen und beflegeln und attackieren eigene spieler. von den becher/feuerzeugwürfen während der saisonen will ich gar nicht reden. das machen alle so. für auswärtsfahrten gibts sogenannte schutztruppen um die eigenen fanbs vor den bösen gegnerischen fans zu schützen. vereinsvertreter treten mit leibgarde in den kontakt mit den superfans. und und und...

weißt was ich dir sage. das sind entwicklungen die nichts aber auch garnichts mit dem ursprünglichen sinn dieses göttersports zu tun haben. das sind kriegsersatzspielchen, das sind letztklassige aktionen. leider ist der proletenanteil und der anteil an gewaltbereiten menschen rund um die stadien einfach zu hoch. ich hoffe das ändert sich, ich habe aber mittlerweile keine hoffnung mehr. ich befürchte sogar dass es noch schlimmer wird, denn die zeiten werden nicht besser werden und solche gesellschaftliche dinge sind unmittelbar auch eine sache, die da immer einwirkt.

Da geb ich dir völlig recht. Genau diese Idioten gibt es. Und es gibt mehr als nur ein paar wenige. Aber dennoch sind sie alles andere als in der Überzahl. Meine Hoffnung als ewiger Optimist ist es trotzdem, dass man auf gesundem Wege eine Trendumkehr schaffen kann, auch wenn dies Kraft und Energie und Zeit kostet. Den Negativböllern muss klar gemacht werden, dass die bei Reinschmeissen von Dingen entfernt werden. Ohne Toleranz und "dudu, beim nächsten Mal gibt es aber Konsequenzen" - der lacht ja alle aus. Und wenn so ein Böller aufs Feld läuft, dann hat er ebenso aus dem Stadion zu verschwinden.

Bei der Saurergeschichte hat sich voriges Jahr schon riesiger Unmut gegen das Podest und sein Transparent geäußert. Das hat mir sehr gut gefallen. Viele Leute können mit diesem trottelhaften Gepose eh nichts anfangen. Aber das sollte noch klarer gemacht werden. Wenn ein Volldepp seine "uh uh uh"-Rufe macht, wenn ein Schwarzer beim Gegner spielt, dann sollte er sofort den Unmut von allen rund um ihn spüren.

Und so weiter und so fort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Da geb ich dir völlig recht. Genau diese Idioten gibt es. Und es gibt mehr als nur ein paar wenige. Aber dennoch sind sie alles andere als in der Überzahl. Meine Hoffnung als ewiger Optimist ist es trotzdem, dass man auf gesundem Wege eine Trendumkehr schaffen kann, auch wenn dies Kraft und Energie und Zeit kostet. Den Negativböllern muss klar gemacht werden, dass die bei Reinschmeissen von Dingen entfernt werden. Ohne Toleranz und "dudu, beim nächsten Mal gibt es aber Konsequenzen" - der lacht ja alle aus. Und wenn so ein Böller aufs Feld läuft, dann hat er ebenso aus dem Stadion zu verschwinden.

Bei der Saurergeschichte hat sich voriges Jahr schon riesiger Unmut gegen das Podest und sein Transparent geäußert. Das hat mir sehr gut gefallen. Viele Leute können mit diesem trottelhaften Gepose eh nichts anfangen. Aber das sollte noch klarer gemacht werden. Wenn ein Volldepp seine "uh uh uh"-Rufe macht, wenn ein Schwarzer beim Gegner spielt, dann sollte er sofort den Unmut von allen rund um ihn spüren.

Und so weiter und so fort.

ich hoff du hast mit deinem optimismus recht, dafür schätze ich dich ja sehr. ich bin prinzipiell auch optimistisch, aber aktuell tue ich mir schwer damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Da geb ich dir völlig recht. Genau diese Idioten gibt es. Und es gibt mehr als nur ein paar wenige. Aber dennoch sind sie alles andere als in der Überzahl. Meine Hoffnung als ewiger Optimist ist es trotzdem, dass man auf gesundem Wege eine Trendumkehr schaffen kann, auch wenn dies Kraft und Energie und Zeit kostet. Den Negativböllern muss klar gemacht werden, dass die bei Reinschmeissen von Dingen entfernt werden. Ohne Toleranz und "dudu, beim nächsten Mal gibt es aber Konsequenzen" - der lacht ja alle aus. Und wenn so ein Böller aufs Feld läuft, dann hat er ebenso aus dem Stadion zu verschwinden.

Bei der Saurergeschichte hat sich voriges Jahr schon riesiger Unmut gegen das Podest und sein Transparent geäußert. Das hat mir sehr gut gefallen. Viele Leute können mit diesem trottelhaften Gepose eh nichts anfangen. Aber das sollte noch klarer gemacht werden. Wenn ein Volldepp seine "uh uh uh"-Rufe macht, wenn ein Schwarzer beim Gegner spielt, dann sollte er sofort den Unmut von allen rund um ihn spüren.

Und so weiter und so fort.

+1

Diese Idioten sind ganz klar in der Minderheit und meiner Meinung nach kein Problem von Rapid, sondern allgemein vom Fußball, dem Breitensport schlechthin.

Es muss halt niemand einen gesellschaftlichen Niveautest bestehen, bevor er eine Eintrittskarte erwerben kann, deswegen gibt es solche Idioten im Stadion und wird es vermutlich auch immer geben.

Das jetzt als Problem von Rapid darzustellen ist natürlich nach dem Platzsturm, dem UWS-Theater und den damit verbunden Geschehnissen im Umfeld ein Leichtes, es wäre aber falsch.

Und eines muss man sich immer vor Auge halten, wenn 2000 Fans im BW (auswärts) stehen und davon 5 Idioten, welche Nuhiu/Saurer beschimpfen, rassistische Äußerungen tätigen oder sonst was selten dämliches, dann reicht das, um die volle Aufmerksamkeit auf diese 5 Idioten zu ziehen und es reicht auch, dass ein gewisses Image einer Fanszene entsteht...

ich fühl mich immer mehr bestätigt, dass ich zeit meines lebens auf die fans geschissen habe und mich nie mit denen identifizieren konnte. aktuell bricht ja das gesamte ausmaß des wahnsinns zu tage.

Nichts anfangen kann ich mit dieser Aussage.

Klar, niemand ist Fan von den Fans, sondern in erster Linie Fan von der Mannschaft, aber im weiteren Sinne Fan vom gesamten Verein, vom SK Rapid Wien.

Und dieser Verein besteht auch von Fans und gerade bei Rapid sind diese ein großer Bestandteil.

Der Heimvorteil im Hanappi ist enorm und war beispielsweise in der letzten Meistersaison 2004/05, in den Spielen gegen Aston Villa, um nur einige jüngste Beispiele zu nennen, sehr oft spielentscheidend, das traue ich mir zu behaupten, dass es in einem stillen Stadion nicht zu solchen "Beflügelungen" der Mannschaft gekommen wäre.

Somit ist deine Aussage, Ernesto, sehr pauschal getätigt, zielt auch hunderte Leute ab, welche Rapid bei jedem Spiel lautstark unterstützen, auswärts immer begleiten UND trotzdem keine idiotischen oder vereinsschädigenden Absichten haben und auch nichts dergleichen tätigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Somit ist deine Aussage, Ernesto, sehr pauschal getätigt, zielt auch hunderte Leute ab, welche Rapid bei jedem Spiel lautstark unterstützen, auswärts immer begleiten UND trotzdem keine idiotischen oder vereinsschädigenden Absichten haben und auch nichts dergleichen tätigen.

ich schimpf ja nicht, ich konnte mich schon in guten zeiten mit kaum jemanden identifizieren. einige ausnahmen gibts, das wars aber schon. ich bin sportfanatiker, ich finds schön wenn fans die mannschaft unterstützen. das wars aber auch schon. die fans sind für mich immer fremde menschengewesen. was ist daran schlimm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

ich schimpf ja nicht, ich konnte mich schon in guten zeiten mit kaum jemanden identifizieren. einige ausnahmen gibts, das wars aber schon. ich bin sportfanatiker, ich finds schön wenn fans die mannschaft unterstützen. das wars aber auch schon. die fans sind für mich immer fremde menschengewesen. was ist daran schlimm?

Naja, ich kann mich auch mit der berühmt berüchtigten Fröschl Gaby (edit: nur ein Beispiel) kaum identifizieren, weil ich sie nicht kenne, verlangt ja auch keiner, aber sie ist trotzdem, so wie auch die Fans, ein Teil von Rapid.

Und auf einen Teil von Rapid scheiße ich nicht, jetzt angespielt auf dein "...ich fühl mich immer mehr bestätigt, dass ich zeit meines lebens auf die fans geschissen habe...".

Vielleicht ja nur überspitzt formuliert von dir, aber auf deine Frage was daran schlimm ist, für mich ein wenig diese Pauschalierung deinerseits.

bearbeitet von since-1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Naja, ich kann mich auch mit der berühmt berüchtigten Fröschl Gaby (edit: nur ein Beispiel) kaum identifizieren, weil ich sie nicht kenne, verlangt ja auch keiner, aber sie ist trotzdem, so wie auch die Fans, ein Teil von Rapid.

Und auf einen Teil von Rapid scheiße ich nicht, jetzt angespielt auf dein "...ich fühl mich immer mehr bestätigt, dass ich zeit meines lebens auf die fans geschissen habe...".

Vielleicht ja nur überspitzt formuliert von dir, aber auf deine Frage was daran schlimm ist, für mich ein wenig diese Pauschalierung deinerseits.

war überspitzt formuliert, ich meinte damit dass ich mich nicht mit anderen fans auseinandergesetzt habe. ich bin ins stadion, hab mein bier getrunken, habe den spielern am feld zu geschaut, habe geklatscht, gesungen und mich gefreut. danach bin ich wieder heim. mit ausnahme von wenigen menschen, die ich schätze, habe ich mit dem rest der fans nichts am hut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.