Recommended Posts

ASB-Legende

Jetzt hat er seinen Kader zusammen und es gibt keine Dreifachbelatung mehr auf die man sich ausreden kann. Bevor aber noch ein Bewerbsspiel absolviert wurde, wird sein Vertrag verlängert.

Ich formuliere um: Wie wirkt sich das negativ aus, dieser Freifahrtschein? Was bedeutet das konkret?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich formuliere um: Wie wirkt sich das negativ aus, dieser Freifahrtschein? Was bedeutet das konkret?

Egal was in den nächsten Monaten passiert, Schöttel sitzt fest im Sattel mit einem neuen Vertrag. Kohle einen Trainer 2 Jahresgehälter auszubezahlen und das Geld für einen neuen Trainer aufzubringen werden wir nicht haben.

Gerade in den ersten Runden wird sich weisen wohin die Reise geht. Für mich ist es schon ein Unterschied ob wir ganz oben mitspielen können, oder das Loch zur Austria noch größer wird und wir irgendwie einen EC Platz erwurschteln. Ich hab Schöttel vor Weihnachten noch verteidigt, aber jetzt möchte ich dann doch gerne Fortschritte sehen. Gibts die, dann bin ich der letzte, der was gegen eine Vertragsverlängerung sagt. Gibts die nicht, dann hat man den Vertrag ohne Not einfach zu früh verlängert.

Natürlich hoffe ich auf ersteres, ein gutes Gefühl hab ich allerdings nicht dabei.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Spiel gegen die Austria zähl ich auch nicht als KO Kriterium, da erwart ich mir wieder ein Scheißspiel samt Niederlage.

Schöttel hat die Derbies schon zu oft verbockt, das Spiel zu gewinnen ist Pflicht,

Die müssten schon sehr kräftig in die Hose gehen und dazu noch ein paar schlechte Spiele am Ende dazukommen. Ich rechne aber nicht damit. Bin positiv gestimmt, dass wir zumindest Dritter werden.

Naja dritter ist wirklich das absolute Mindestmaß. Edlinger hat Anfang der Saison davon gesprochen, dass der Titel angepeilt wird und nun ist er schon zu Saisonmitte dahin. Dritter Platz ist das Minimum aber auch nicht zufriedenstellend in einer Saison, in der man als 2. CL-Quali spielt und damit bessere Chancen hat in die EL zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Schöttel hat die Derbies schon zu oft verbockt, das Spiel zu gewinnen ist Pflicht,

Glaub es mir, ich würd mir nix mehr wünschen. Ein Derbysieg wäre wieder mal Balsam auf die geschundene Seele. Nur hab ich die Austria vorm Winter spielen gesehen und uns. Da fallt es mir aktuell schwer an einen Derbysieg zu glauben. Die letzten Derbys hab ich auch noch im Hinterkopf und da kamen wir auch überhaupt nicht mit der Spielweise der Austria zu Recht. Meine Hoffnung ist, dass wir einfach besser starten, aber selbst da hab ich meine Zweifel wenn ich an die letzten Jahre zurückdenk. Es spricht wahrlich nicht viel für uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Dass Schöttel sofort rausgeschmissen wird fordern ja eh die wenigsten, glaub da sind wir uns zumindest im ASB einig.

Ich denke auch man kann gegen RB und die Austria schon mal verlieren ohne die Nerven wegzuschmeissen, sollte es allerdings so passieren wie in den Derbies davor brennt mit SIcherheit gleich wieder der Hut, diese Unruhe könnte sich dann wieder das ganze Frühjahr hindurch ziehen und natürlich wäre dann Schöttel für die meisten der Hauptverantwortliche. Also ich finds schon riskant ihn jetzt sofort zu verlängern, ohne jetzt Schöttel total negativ gegenüberzustehen

So wie es Ernesto dargestellt hat, ist die Vorgehensweise verständlich.

Auf der anderen Seite haben wir Schöttel nun halt schon 1,5 Jahre zusehen dürfen und ich frage mich, was man sich da noch an positiven Überraschungen zu sehen erhofft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Es gibt hier keine klar richtige Entscheidung. Ich kann nicht zum Trainer gehen und sagen "wennst die ersten drei Partien gewinnst verlängern wir dich, sonst kannst dich gleich um nen neuen Verein umsuchen"

Wäre nicht zielführend und würde auch nix bringen, ergo ist eine Verlängerung oder eben das klare Nein zu einem Vertrag wichtig und korrekt.

Ein klares "Nein" zu einem neuen Vertrag wäre natürlich das Dümmste überhaupt, da hätte man gleich im Winter den Trainer wechseln können, sowas sieht man ja auch kaum im Profifussball. Was man hingegen sehr oft sieht ist eben einfach mal abzuwarten wie es läuft, dazu muss man auch keine Frist setzen, das kann auch im April oder Mai passieren. Wenn Schöttel gerne Rapidtrainer ist dann wird er das auch akzeptieren, der kennt ja auch das Fussballgeschäft schon mehr als 20 Jahre, der weiß wies läuft. Dass ihm eine Verlängerung jetzt schon lieber wäre ist klar, der will ja auch seine Zukunft planen, trotzdem müssen die Verantwortlichen natürlich zuerst schauen dass es dem Verein gut geht und ned nur dem Trainer.

Ich will aber auf keinen Fall ausschließen dass es mit Schöttel nicht gut gehen kann, man hat im Winter gute Arbeit geleistet und die Weichen für Erfolg sind gestellt, jetzt muss man es nur noch ummünzen. Gegen Abzuwarten hätte aber meiner Meinung nach auch nichts gesprochen, wie flanders schon gemeint hat könnte man ihm auch anders den Rücken stärken als mit der vorzeitigen Verlängerung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und hoffentlich sehen wir das auch bald am Platz. Jetzt muss die Performance passen. Ausreden gibts keine mehr.

Das schreiben wir halt auch schon seit Monaten, aber gut.

Im Prinzip ist es schon so spät, denn nach der bisherigen Meisterschaftsentwicklung sind wir zum 3.Platz verdammt. Ich fürchte, dass mit Fortlaufen der Meisterschaft dann auch irgendwann die Luft draußen wird. Muss natürlich nicht sein, 2007 ist es gegen Ende auch spielerisch ja wirklich grandios gelaufen. Allerdings hatten wir damals ja auch eine Aufholjagd zu schaffen, diesmal wohl kaum und deshalb bin ich im Moment nicht übermäßig optimistisch.

Mit unserem Budget werden wir in Europa ohnehin die nächsten Jahre nicht mehr als die Gruppenphase erreichen und national gesehen haben wir bis jetzt unter Schöttel das Ziel erreicht.

Nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Egal was in den nächsten Monaten passiert, Schöttel sitzt fest im Sattel mit einem neuen Vertrag. Kohle einen Trainer 2 Jahresgehälter auszubezahlen und das Geld für einen neuen Trainer aufzubringen werden wir nicht haben.

Gerade in den ersten Runden wird sich weisen wohin die Reise geht. Für mich ist es schon ein Unterschied ob wir ganz oben mitspielen können, oder das Loch zur Austria noch größer wird und wir irgendwie einen EC Platz erwurschteln. Ich hab Schöttel vor Weihnachten noch verteidigt, aber jetzt möchte ich dann doch gerne Fortschritte sehen. Gibts die, dann bin ich der letzte, der was gegen eine Vertragsverlängerung sagt. Gibts die nicht, dann hat man den Vertrag ohne Not einfach zu früh verlängert.

Natürlich hoffe ich auf ersteres, ein gutes Gefühl hab ich allerdings nicht dabei.

Also ändert sich konkret für den Trainer Schöttel nichts. Dass man es ihm jetzt "sehr leicht" macht hat keine negativen Auswirkungen auf seine Arbeit. Der von dir angeprangerte "Freifahrtschein" ist nur heiße Luft.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Nein.

Tabellenplatz spricht gegen dein Nein. Ziel ist es für den SK Rapid halt in erster Linie international zu spielen, erst dann kommt die spielerische Note. Hinter Salzburg und Austria 3. zu sein ist keine Schande.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das schreiben wir halt auch schon seit Monaten, aber gut.

Also "wir" schreiben das nicht seit Monaten! Denn "wir" würde auch mich einschließen. ;) Der Kaderumbau hat stattgefunden. Und das hat freilich Zeit gebracuht. Im Herbst waren wir erfolgreich bis zur Dreifachbelastung und der Verletztenserie. Das sind Fakten, das sind keine "Ausreden".

Jetzt aber ist das eine ganz andere Situation als noch im Sommer. SEINEN Kader hatte er im Sommer schon weitestgehend beisammen. Aber da war er zu guten Teilen noch nicht eingespielt, noch nicht ganz vertraut mit den Ideen des Trainerteams. Das ist er jetzt aber auf jeden Fall. Daher gibt es JETZT wirklich keine "Ausreden" mehr. Das schöne Spiel, es MUSS sich jetzt im Laufe des Frühjahrs zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Also ändert sich konkret für den Trainer Schöttel nichts. Dass man es ihm jetzt "sehr leicht" macht hat keine negativen Auswirkungen auf seine Arbeit. Der von dir angeprangerte "Freifahrtschein" ist nur heiße Luft.

Hat man ja bei Pacult gesehen wielang es braucht, bis man sich von einem Trainer trennt. Da hats auch ewig gebraucht und das wird wohl auch finanzielle Gründe gehabt haben. Zum Glück ist er dann mit Mateschitz zum Heurigen gangen. Das mein ich mit Freifahrtschein. Rapid ist nicht Chelsea und kann Trainer nicht wöchentlich austauschen. Hat Schöttel erst mal den neuen Vertrag, ist es egal wie die nächsten Spiele, die extrem wichtig sind, ausgehen.

Schöttel und seine Arbeit wollt ich auch nicht thematisieren, sein Training und seine Anweisungen wird er nicht aufgrund der laufenden Vertragslänge ändern. Mir gehts um den Erfolg und wie sich die Mannschaft weiterentwickeln kann. Vor allem zweiteres, weil realistisch betrachtet wird in der Saison nicht mehr drinnen sein als Platz 3. Das ist für mich kein Erfolg, sondern maximal das Erreichen eines Minimalzieles. Wie sich die Mannschaft aber entwickelt, kann jetzt noch keiner sagen. Deshalb hätt ich noch 2 Monate zugewartet und Schöttel trotzdem gestärkt. Das geht auch ohne vorzeitige Vertragsverlängerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Schulte hat bei seinem Amtsantritt angekündigt, dass er für langfristige Planungen eintritt, insofern wär es paradox, wenn man Schöttels Job jetzt von den ersten paar Runden im Frühjahr abhängig macht.

Ich nehme mal an Schulte hat sich inzwischen genau angeschaut, wie Schöttel die Mannschaft in den letzten 1,5 Jahren entwickelt hat und wie er täglich mit der Mannschaft arbeitet.

Wenn er damit einverstanden ist, ist umso besser, je früher man Klarheit schafft, wie es über den Sommer hinaus weitergeht, nicht zuletzt wegen der anstehenden Vertrags(nicht)verlängerungen und Planung von Sommertransfers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Den positiven Effekt eines Trainers, der die Verantwortlichen 100% hinter sich weiß, und demnach auch bei den Spielern maximale Autorität genießt, steht der negative Effekt gegenüber, dass wir ihn gegebenenfalls auszahlen müssten. Also natürlich nur dann, wenn er nach einem etwaigen Abgang innerhalb der Vertragslaufdauer keinen neuen Verein findet.

Ich seh da kein großes Problem. Schulte ist der Meinung, dass der Weg stimmt und Schöttel der richtige Mann ist, der mehr Rückendeckung braucht. Man hat ein positives Zeichen gesetzt (bzw. ist gewillt, dieses zu setzen). Passt für mich. Gerade eben weil die ersten Spiele sauschwer werden und gut und gerne, bei den Gegner und deren zuletzt gezeigter Verfassung, auch von einer in Hochform spielenden Elf verlierbar sind. Ganz einfach weil die Austria viel weiter ist, Stöger sich von Beginn weg ans Feintuning machen konnte, nachdem er das bisschen Vastic-Schutt von Daxbachers ausgetretenem Weg entfernt hat. Diese Phase hat Schöttel erst jetzt langsam erreicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hat man ja bei Pacult gesehen wielang es braucht, bis man sich von einem Trainer trennt. Da hats auch ewig gebraucht und das wird wohl auch finanzielle Gründe gehabt haben. Zum Glück ist er dann mit Mateschitz zum Heurigen gangen. Das mein ich mit Freifahrtschein. Rapid ist nicht Chelsea und kann Trainer nicht wöchentlich austauschen. Hat Schöttel erst mal den neuen Vertrag, ist es egal wie die nächsten Spiele, die extrem wichtig sind, ausgehen.

Glaubst wirklich, ein Erzgrüner wie Schöttel braucht einen drohenden Jobverlust als Motivation, damit ihm ein Derby nicht egal ist ?

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.