Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 5. Oktober 2017 vaas schrieb Gerade eben: Das Richtfest wird gefeiert, wenn der Rohbau eines Gebäudes fertiggestellt und der Dachstuhl errichtet bzw. das Dach erstellt ist. Ein Richtfest findet immer auf der Baustelle und zur Arbeitszeit statt, damit alle daran teilnehmen können. Bei Häusern ohne Dachstuhl wird das Deckenfest gefeiert. Bedeutungen: [1] Feier, die anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus eines Gebäudes abgehalten wird Ah danke! Dafür ist dann wahrscheinlich auch der Baum am Dach... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Oktober 2017 Gschichtldrucka schrieb vor 4 Minuten: Ah danke! Dafür ist dann wahrscheinlich auch der Baum am Dach... Richtig! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 5. Oktober 2017 (bearbeitet) Gschichtldrucka schrieb vor 15 Minuten: Ah danke! Dafür ist dann wahrscheinlich auch der Baum am Dach... Ja, der Gleichenbaum (Gleichabam) bearbeitet 5. Oktober 2017 von hope and glory 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Oktober 2017 Oida! Warum hat mir niemand gesagt, dass heut a Match im Horr ist? (wusste gar nicht, dass schon Eröffnung war) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 5. Oktober 2017 Viviola schrieb vor 12 Minuten: Oida! Warum hat mir niemand gesagt, dass heut a Match im Horr ist? (wusste gar nicht, dass schon Eröffnung war) Da san mehr Leut als gegen St. Poelten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben 5. Oktober 2017 vaas schrieb vor 2 Minuten: Da san mehr Leut als gegen St. Poelten. is ja auch im Horr <3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19wien11 Fanatischer Poster Geschrieben 5. Oktober 2017 Wie hätte man eine einladung zum gleichenfest bekommen können?? Weiß das vielleicht jemand? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Oktober 2017 Mein Tipp: Man ist "zufällig in der Gegend" und schummelt sich unauffällig dazu... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 5. Oktober 2017 19wien11 schrieb vor 54 Minuten: Wie hätte man eine einladung zum gleichenfest bekommen können?? Weiß das vielleicht jemand? Wenn du auf der Baustelle arbeitest, hast du vermutlich eine bekommen. Wenn nicht, dann nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Oktober 2017 Fotos davon gibt es hingegen EXKLUSIV FÜR ALLE: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 5. Oktober 2017 19wien11 schrieb vor einer Stunde: Wie hätte man eine einladung zum gleichenfest bekommen können?? Weiß das vielleicht jemand? FCs haben eine Einladung bekommen allerdings beschränkt auf 2-3 Personen pro FC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 5. Oktober 2017 Westside schrieb vor 1 Minute: FCs haben eine Einladung bekommen allerdings beschränkt auf 2-3 Personen pro FC 2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 5. Oktober 2017 HwG schrieb Gerade eben: 2 Offiziell ja ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 5. Oktober 2017 Zitat Die Wiener Austria hat einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu ihrem runderneuerten Stadion genommen. Am Donnerstagvormittag ging etwas mehr als ein Jahr nach dem Spatenstich in Wien-Favoriten die Gleichenfeier über die Bühne. Die Wiedereröffnung der dann 17.500 Zuschauer fassenden Generali-Arena soll planmäßig in der ersten Juli-Hälfte 2018 erfolgen, also noch während der WM in Russland. Die Austria befindet sich laut Vorstand Markus Kraetschmer derzeit mit drei internationalen Klubs in Gesprächen. Ein Vertragsabschluss samt Terminbekanntgabe für das Eröffnungsspiel ist aber erst nach Jahreswechsel zu erwarten. "Im Idealfall im Jänner oder Februar", erklärte Kraetschmer. Zumal mögliche Gegner ihre Vorbereitung erst nach Bekanntgabe der Terminkalender ihrer Ligen im Winter planen können. Noch neun Monate Baulich ist man voll im Zeitplan. "Wir zählen die Tage bis zum Eröffnungsspiel", sagte Kraetschmer, der die Gleichenfeier auf der neuen Westtribüne als "wunderbaren Moment" bezeichnete. Rund neun Monate müssen sich die Violetten noch gedulden, bis sie nach zwei Jahren im Ausweichquarter Ernst-Happel-Stadion wieder zurück in ihr Zuhause dürfen. "Wenn das Schmuckstück fertig ist, ist es für alle besser", meinte Trainer Thorsten Fink, der mit seiner Mannschaft derzeit im eine halbe Autostunde entfernten Steinbrunn arbeitet. Im Gegensatz zum Stadtrivalen Rapid, der sein neues Stadion 2016 eröffnet hat, dort aber nicht über ausreichend Trainingsmöglichkeiten verfügt, sind die Austria-Profis nach Fertigstellung nur an einem Standort tätig. Insgesamt 48 Millionen Euro investiert die Austria im Rahmen des "S.T.A.R."-Projektes in Stadion, Trainingsplätze, Akademie und ein regionales Nachwuchszentrum - 42 Mio. davon in die Arena, der Klub stemmt sie überwiegend selbst. Die 26 Millionen Euro an Förderungen der Stadt Wien, die auch Rapid erhalten hat, hatte die Austria schon vor Jahren in andere Infrastrukturmaßnahmen, etwa die 2008 eröffnete Osttribüne oder die Akademie, gesteckt. "Wir haben ein sehr klares Finanzierungskonzept", sagte Kraetschmer. Es fußt auf einer 20-jährigen Kreditfinanzierung. Die Raten will die Austria aus den jährlichen Mehreinnahmen durch das Stadion bestreiten. Dazu kommt das Sponsoring. Die Namensrechte für die Arena liegen bis 2023 bei der Generali - laut Kraetschmer mit Option bis 2028. Dritte Säule sind Crowdfunding-Projekte, durch die die Austria bisher 1,8 Mio. Euro aufgebracht hat. Eine Erweiterung - etwa speziell für die Photovoltaikanlage auf dem Dach - sei möglich. Überhaupt wird die Endausbaustufe des Stadions mit der Eröffnung noch nicht erreicht. "Wir werden im Juli noch nicht alles auf Knopfdruck haben", erklärte Kraetschmer. Die Basis für künftige Technologien sei aber gelegt. "Es ist eine Immobilie für die Zukunft." Auch Austria-Präsident Wolfgang Katzian betonte die langfristige Bedeutung des Projektes. "Wir haben uns nicht nur vorgenommen, gut Fußball zu spielen, sondern auch schon die nächsten Schritte in die Wege geleitet", meinte der Clubchef. "Die Infrastruktur ist die Basis." Katzian sprach vom "Anfang einer neuen Kultstätte. Da wird etwas wachsen." Prohaska sieht Austria auf gutem Weg Austrias Jahrhundertspieler Herbert Prohaska hält den Ausbau für "sehr, sehr notwendig", betonte aber auch: "Wichtig ist nicht nur das Stadion, sondern auch eine gute Mannschaft." Diesbezüglich sei der Klub - als Tabellendritter in der Liga acht Spiele ungeschlagen - auf einem guten Weg. "Das Stadion wird dabei mithelfen, dass die Mannschaft besser wird", meinte Prohaska. Stimmungsfördernd soll sich nicht nur die Schließung aller Ecken, sondern mit zweiten Rängen auch die Anhebung des Dachniveaus von Nord- und West- auf jenes der Osttribüne auswirken. Im Europacup sind 15.000 Besucher zugelassen. Fink ließ Hoffnung durchblicken, zur Eröffnung im Sommer in der Champions-League-Qualifikation zu spielen. "Das wäre schon toll." Die Austria müsste die Saison damit wie die vergangene zumindest als Vizemeister abschließen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Oktober 2017 Mein Lieblingsfoto von heute: 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.