Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

Nord C

Man stelle sich vor, wie geil das wäre, wenn sie die Baugenehmigung in Hütteldorf doch nicht bekommen und in den Auhof ausweichen müssten. Dann hätten sie wenigstens das Argument, dass sie ja nicht die Bösen sind, weil sie eh alles probiert haben. Die Anderen wären dann die Dummen und man könnte das eigene Image weiter aufpolieren :love:

Ich glaub, dass sie die Genehmigung bekommen werden, wird sich wohl nur noch um Kleinigkeiten handeln, sonst hätten sie das Projekt sicher nicht schon vorgestellt!

Aber ja, der Gedanke, dass sie sie nicht bekommen hat was! Ich glaub, da müsste ich mich dann auch mal in den Schimmel-Channel verirren! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Soweit ich weiß werden beim Projekt die bestehende UVP eingehalten und auch alle anderen Vorschriften... also WARUM sollen sie keine Genehmigung erhalten???

Wenn würd ichs sogar besser finden, da sie dann im Auhof ein größeres Stadion bauen könnten...

Aber in diesem Threat gehts ja ums Austria Stadion...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Soweit ich weiß werden beim Projekt die bestehende UVP eingehalten und auch alle anderen Vorschriften... also WARUM sollen sie keine Genehmigung erhalten???

Prinzipiell stimmt das schon. Aber eigentlich würde einem normalerweise der Hausverstand sagen, dass ich etwas dann erst offiziell mache, wenn es wirklich Stempel und Siegel hat. Natürlich werden sie so bauen, wie gestern vorgestellt.

Aber man kann getrost davon ausgehen, dass Herr Krammer diesen Termin auch nicht umsonst jetzt zur Veröffentlichung gewählt hat, denn nochmals, der Mann ist ein Profi in vielen Bereichen. Speziell was Marketing betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß werden beim Projekt die bestehende UVP eingehalten und auch alle anderen Vorschriften... also WARUM sollen sie keine Genehmigung erhalten???

Wenn würd ichs sogar besser finden, da sie dann im Auhof ein größeres Stadion bauen könnten...

Aber in diesem Threat gehts ja ums Austria Stadion...

Warum hat das Edlinger nicht in seiner Amtszeit erledigt? Sind die einzuhaltenden Vorschriften in den vergangen Jahren lockerer geworden?

Es wirkt momentan so, als ob (natürlich unter Bündelung der Anstrengungen) das mit dem Stadionneubau ganz geschmeidig laufen würde. In der Edlinger-Zeit war immer von diversen Hürden die Rede. Oder hat er das nur als Ausrede benützt, weil er das Projekt gar nicht angehen wollte? Vielleicht kann da einer der vernünftigen Grünen hier mal aufklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Warum hat das Edlinger nicht in seiner Amtszeit erledigt? Sind die einzuhaltenden Vorschriften in den vergangen Jahren lockerer geworden?

Es wirkt momentan so, als ob (natürlich unter Bündelung der Anstrengungen) das mit dem Stadionneubau ganz geschmeidig laufen würde. In der Edlinger-Zeit war immer von diversen Hürden die Rede. Oder hat er das nur als Ausrede benützt, weil er das Projekt gar nicht angehen wollte? Vielleicht kann da einer der vernünftigen Grünen hier mal aufklären.

Edlinger ist ein Populist, Krammer ein Mann der Tat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Laut "Die Presse"

53 Millionen Euro also. Diese Summe gilt es nun aufzutreiben. Etwa 20 Millionen kommen von der Stadt Wien, die dem Klub bereits 26,4 Millionen Euro Subvention zugestanden hat (ein Teil des Geldes wurde bereits oder wird noch für andere Projekte verwendet). Der Rest, 33 Millionen, soll über langfristige Kredite finanziert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!

Und wieviel haben wir bekommen?

Angeblich steht ja beiden Vereinen die selbe Summe zu!

13,3Mio, wenn seit 2011 nichts mehr geflossen ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Und wieviel haben wir bekommen?

Angeblich steht ja beiden Vereinen die selbe Summe zu!

Das wäre eine interessante Frage, die man MK stellen könnte. Vielleicht wird ja im Rahmen der anstehenden Umbauten diesbezüglich etwas kommuniziert. Aber irgendwie scheint es mir so vom Gefühl her, dass uns da noch einiges zusteht.

13,3Mio, wenn seit 2011 nichts mehr geflossen ist

Also die Hälfte ungefähr (+/-). Da wartet also noch ein nettes Sümmchen auf uns :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

mir fällt es schwer daran zu glauben, dass die Austria auf Kohle von der Stadt Wien pochen kann und die rücken das so mir nichts dir nichts raus,... schaut mir alles a bissal zu viel selbstverständlich aus,.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

mir fällt es schwer daran zu glauben, dass die Austria auf Kohle von der Stadt Wien pochen kann und die rücken das so mir nichts dir nichts raus,... schaut mir alles a bissal zu viel selbstverständlich aus,.....

Alles schon durch den Gemeinderat, wem fad is kann sich ja die Beschlüsse auf deren Hp raussuchen, sind dort irgendwo zu finden. Alles durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Alles schon durch den Gemeinderat, wem fad is kann sich ja die Beschlüsse auf deren Hp raussuchen, sind dort irgendwo zu finden. Alles durch.

hätte ich gerne gemacht, wüsste aber nicht wie ich den rausfischen soll :-D

zudem gibts keine Beschlüsse sondern nur Protokolle und Berichte,....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

http://service.magwien.gv.at/mdb/gr/2011/gr-017-s-2011-12-16-014.htm

38. (04802-2011/0001-GJS; MA 51, P 29) 1) Dem SK Rapid Wien werden für die Adaptierung des Trainingsgeländes und der dazugehörigen Garderoben- und Büroräumlichkeiten für das Rapid Trainingszentrum beim Wiener Praterstadion – Ernst-Happel-Stadion eine Subvention, die im Wege der Wiener Stadthalle Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft mbH abzuwickeln ist, in der Höhe von 3 200 000 EUR sowie für das Erfüllen der Hallenerfordernisse für die Rapid Akademie eine Subvention in der Höhe von 5 500 000 EUR, die im Wege der SK Rapid Wirtschaftsbetriebe GesmbH abzuwickeln ist, und FK Austria Wien wird für die Ausfinanzierung der Akademieinfrastruktur inklusive der noch zu errichtenden Tribüne eine Subvention in der Höhe von 4 820 000 EUR, die im Wege der FK Austria Wien AG abzuwickeln ist, gewährt. Die Bedeckung der Ausgaben für die im Wege der Wiener Stadthalle Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft im Rahmen des bestehenden Geschäftsführungsvertrages für das Wiener Praterstadion – Ernst-Happel-Stadion abzuwickelnden Adaptierungsarbeiten in der Höhe von 3 200 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/2620/728 gegeben. Die Bedeckung der Mittel für die im Wege der SK Rapid Wirtschaftsbetriebe GesmbH bzw der FK Austria Wien AG abzuwickelnden Projekte mit voraussichtlichen Gesamtkosten in der Höhe von 10 320 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/2690/777 gegeben.

2) Die Stadt Wien wird ermächtigt, den Pachtvertrag mit dem SK Rapid Wien sowie die Vertragsänderung mit dem Pächter der West Side Soccer Arena abzuschließen. Die Wiener Stadthalle Betriebs- und Veranstaltungsgesellschaft mbH wird ermächtigt, im Namen und auf Rechnung der Stadt Wien den Bestandsvertrag mit dem SK Rapid Wien, die Vertragsänderung mit dem Wiener Fußballverband und die Vertragsänderung mit dem Österreichischen Fußballbund abzuschließen.

3) Dem SK Rapid Wien wird für die Sanierungs-, Um- bzw Adaptierungsarbeiten für das Gerhard Hanappi Stadion eine Subvention in der Höhe von 17 700 000 EUR, wobei ein Betrag von 500 000 EUR auf das Verwaltungsjahr 2011 entfällt und die im Wege der SK Rapid Wirtschaftsbetriebe GesmbH abzuwickeln ist und dem FK Austria Wien wird zur Ausfinanzierung der Stadioninfrastruktur der Generali Arena inklusive der Adaptierungen der Ecken Nord/Ost und Süd/West eine Subvention in der Höhe von 10 120 000 EUR, wobei ein Betrag in der Höhe von 1 900 000 EUR auf das Verwaltungsjahr 2011 entfällt und die im Wege der FK Austria Wien AG abzuwickeln ist, gewährt. Die Bedeckung der Ausgaben für die im Wege der SK Rapid Wirtschaftsbetriebe GesmbH und dem FK Austria Wien AG abzuwickelnden Beträge in der Gesamthöhe von 2 400 000 EUR ist auf Haushaltsstelle 1/2690/777 gegeben. Für die Resterfordernisse ist in den Voranschlägen der Folgejahre Vorsorge zu treffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.