Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

also in der bilanz stehen bislang als anschaffungskosten bauten u. sonst. anlagevermögen 22,5 mio. (per 30.6.2010); kA, was im GJ 1.7.2010-30.6.2011 investiert wurde. bisher sind an subventionen 11 mio gekommen ...

Das haut ja eh ca. hin, nimm die 40% aka 7 Mio., dann bist auf den ~ 18Mio. für Stadieninfrastruktur bei den Grünen jetzt und wohl auch bei uns, die Akas werden beide soweit ich weiß aus Euro08-Töpfen bezahlt, dann bist auf en ~ 25 Mio. für beide die behauptet werden Pi mal Daumen. Entscheidend is ob die auch 40% davon brennen müssen oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das haut ja eh ca. hin, nimm die 40% aka 7 Mio., dann bist auf den ~ 18Mio. für Stadieninfrastruktur bei den Grünen jetzt und wohl auch bei uns, die Akas werden beide soweit ich weiß aus Euro08-Töpfen bezahlt, dann bist auf en ~ 25 Mio. für beide die behauptet werden Pi mal Daumen. Entscheidend is ob die auch 40% davon brennen müssen oder nicht.

nein, in summe 50: http://wien.orf.at/news/stories/2510275/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Im Prinzip is es einfach:

Bei beiden wurden/werden ~25 Mio. investiert, Akas gänzlich und beim Rest haben wir ja 40% gebrannt, wie in den Medien zu lesen war, wenn jetzt die Grünen keine 40% brennen müssen, gibts irgendwo rund 7 Mio. = 40% von den Geldern ohne Akademien, also rund 18 Mio. die reingesteckt werden, die wir entweder extra bekommen haben oder die sich die Grünen ersparen, was dann allerdings nicht so ganz gleich aufgeteilt wäre wies der Oxonitsch so rausplappert, 7 Mio. Unterschied wären kein Bemmerl...

irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen, denn wenn wir die beiden akademien nicht mitrechnen (die beide wohl ca gleich viel kosten werden), bleibt trotzdem noch ein großes ungleichgewicht!

investitionen austria: 9,3 fürs stadion 4,5 davon zahlt die stadt wien => 4,8 austria (zahlen aus der kronenzeitung)

investitionen rapid: 17,7 millionen. auch wenn sich rapid jetzt 40% davon selber zahlen muss, würde die stadt wien in diesem fall trotzdem 10,62 millionen springen lassen, also ca doppelt so viel wie bei der austria.

außerdem ist bis jetzt überall davon die rede, dass die stadt wien die gesamten 25 millionen zahlt ohne beteiligung!

presse:

Insgesamt macht die Stadt - den Hanappi-Umbau schon miteingerechnet - 26,4 Mio. Euro bis 2015 für Rapid locker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

This! Der Nord- Ausbau ist doch selbst 2015 grob unrealistisch und sinnlos. Es werden deswegen ja nicht mehr Zuschauer, sondern es wandern weiterhin Leute von der Ost ab. Irgendwann hast dann eine 2-stöckige Längstribüne die immer voll ist, aber hinterm Tor schauts traurig aus.

es will ja nicht jeder mit allen auf der ost. besser sie wandern gen nord als gen couch & fernseher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen, denn wenn wir die beiden akademien nicht mitrechnen (die beide wohl ca gleich viel kosten werden), bleibt trotzdem noch ein großes ungleichgewicht!

investitionen austria: 9,3 fürs stadion 4,5 davon zahlt die stadt wien => 4,8 austria (zahlen aus der kronenzeitung)

investitionen rapid: 17,7 millionen. auch wenn sich rapid jetzt 40% davon selber zahlen muss, würde die stadt wien in diesem fall trotzdem 10,62 millionen springen lassen, also ca doppelt so viel wie bei der austria.

außerdem ist bis jetzt überall davon die rede, dass die stadt wien die gesamten 25 millionen zahlt ohne beteiligung!

presse:

Das Aka-Grundstück und das ehemalige WFV-Gelände wurden ja auch gekauft, dann noch a bisserl was anderes umbauen etc. und des passt dann schon, dann kommst mit Osttribüne usw. wohl auch auf die ~ 17 Mio ohne Akas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

oder überhaupt käsekrainer die zum anfang der (scheinbar für die wursterhitzer oft überraschenden? :ratlos: ) pause schon mal essfertig sind :support:

die caterer sind keine profis. Ich kenne einen der typen, der studiert altgriechisch oder so. Sicher nicht der flinkeste...bei dem musst auf die würschtel eben warten ;)

1. Gelten Eintrittskarten nicht als Fahrschein, 2. Was ist mit Leuten die aus Wien Umgebung/NÖ kommen? Die sind eben auf Parkplätze angewiesen :ratlos:

1. abos schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Aka-Grundstück und das ehemalige WFV-Gelände wurden ja auch gekauft, dann noch a bisserl was anderes umbauen etc. und des passt dann schon, dann kommst mit Osttribüne usw. wohl auch auf die ~ 17 Mio ohne Akas.

ich würde eventuell auf den selben betrag kommen, wenn die grünen ebenfalls ca 40-50% von den 17,7 millionen zahlen. davon steht aber nirgends etwas geschrieben und ich kanns mir auch beim besten willen nicht vorstellen, denn es steht klipp und klar, dass man 25 millionen investiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

ich würde eventuell auf den selben betrag kommen, wenn die grünen ebenfalls ca 40-50% von den 17,7 millionen zahlen. davon steht aber nirgends etwas geschrieben und ich kanns mir auch beim besten willen nicht vorstellen, denn es steht klipp und klar, dass man 25 millionen investiert.

Das schreib ich ja die ganze Zeit, daß es auf die 40% ankommt.;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Geh bitte, wenn die Grünen so wie wir 40% zahlen müssten, könntest den Verein gleich zusperren! Die dablasen ja nichtmal ihr Budget wenn sie Millionen durch Transfers einnehmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)

also sollte es so sein das rapid hier nichts selber zahlen muss wäre es wirklich eine absolute frechheit, wieso wird hier mit zweierlei maß gemessen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das schreib ich ja die ganze Zeit, daß es auf die 40% ankommt.;)

tja laut den medien und einem rapid insider ist aber genau das nicht der fall!!

ergo wird mmn die austria über den tisch gezogen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Vielleicht hats damit zu tun, das wir der Pächter sind, Rapid jedoch nur der Mieter des Stadions ist.

Keine Ahnung, wie das rechtlich aussieht, außerdem würd ja dagegensprechen, dass die erst 2013 anfangen zu bauen, Grün das Stadion jedoch schon 2012 "übernimmt"

:ratlos:

€:

Wenn wir das Happelstadion in 18 Heimspielen 6x ausverkaufen (Sbg. VTK. Sturm) und sonst bei 20k sind, dann ist auch noch ein schönes Körberlgeld drinnen........für diese Sasion gibts nämlich eine für Rapid sehr kostenfreundliche Regelung mit der Stadt Wien, viel viel viel billiger als es heuer im Happel ist......

bearbeitet von Hutz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.