echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 30. August 2019 Viviola schrieb Gerade eben: Ad der diskutierten Fußgängerbrücke: Gestern kam leider eine Fußgängerin beim Queren des Verteilerkreis tragisch ums Leben. Gelesen. Und hab gleich an den Steg gedacht. Wenn man bedenkt wie viele Leute da wieder beim Derby rüber gehen. STEG Jetzt!!! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 30. August 2019 Ad der diskutierten Fußgängerbrücke: Gestern kam leider eine Fußgängerin beim Queren des Verteilerkreis tragisch ums Leben.das stimmt so nicht. in diesem tragischen fall hat sie bei rot gewartet und es ist ein unfall passiert, und im zuge dessen wurde ein auto auf die frau geschleudert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. August 2019 (bearbeitet) Bei einer Fußgängerbrücke steht (geht) man logischerweise nie am Straßenrand, da hier die Brücke bereits ihre volle Höhe hat. bearbeitet 30. August 2019 von Viviola 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 30. August 2019 Bei einer Fußgängerbrücke steht (geht) man logischerweise nie am Straßenrand, da hier die Brücke bereits ihre volle Höhe hat.aber betreten muss man sie auch irgendwo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. August 2019 (bearbeitet) Gefährlich wird es aber erst in unmittelbarer Straßennähe. Mir fällt jedenfalls kein Fußgängersteg ein, wo man schon am Ort der ersten Stufe (ersten Steigung) gefährlich exponiert wäre - ansonsten hätte die ganze Brücke ja keinen Sinn. bearbeitet 30. August 2019 von Viviola 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 30. August 2019 Viviola schrieb vor 1 Stunde: Bei einer Fußgängerbrücke steht (geht) man logischerweise nie am Straßenrand Viviola schrieb vor 1 Stunde: Gefährlich wird es aber erst in unmittelbarer Straßennähe. Mir fällt jedenfalls kein Fußgängersteg ein, wo man schon am Ort der ersten Stufe (ersten Steigung) gefährlich exponiert wäre - ansonsten hätte die ganze Brücke ja keinen Sinn. Das rechtfertigt aber die Brücke nicht, denn dann müsste man ja über alle Straßen überall Brücken bauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. August 2019 (bearbeitet) Es reichen jene Projekte wo der Sicherheitsgewinn in einer vernünftigen Relation zum Aufwand steht. bearbeitet 30. August 2019 von Viviola 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 30. August 2019 brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Das rechtfertigt aber die Brücke nicht, denn dann müsste man ja über alle Straßen überall Brücken bauen. Es ist auch kaum wo eine U Station im Nix völlig von einer drei/vierspurigen Straße umkreist.... Am ehesten ist das noch am Gürtel der Fall. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
startup1 Leistungsträger Geschrieben 30. August 2019 So tragisch der Unfall ist, es gibt keinen Hinweis, dass er mit der Brücke vermeidbar gewesen wäre. Voraussetzung wäre dass die Frau in Richtung Stadion / Viola Park unterwegs gewesen wäre, wahrscheinlicher ist jedoch ein Ziel in der Favoritenstraße oder Endlichergasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. August 2019 Problematik ist an beiden Stellen dieselbe. Fußgängerfrequenz würde ich ähnlich einschätzen. Der eine "Schutz"weg führt zu Horr und Neulandschule, der andere zu FH Campus und Laaerberg-Bad. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 31. August 2019 Es ist schade, dass das Gesamtprojekt Verteilerkreis nicht umgesetzt wurde, wäre nicht nur eine Aufwertung der Gegend, sondern auch eine Verbesserung der Mobilität. Zwei Stege wären vorgesehen gewesen, einer in Richtung Stadion und der zweite in Richtung FH, zum Bad wäre kein zusätzlicher Steg geplant, auch am Bauplan war eine Teilung des Stegs zur FH und zum Bad nicht ersichtlich, das bedeutet, dass man einen weiteren Abgang beim Steg zur FH machen hätte müssen, der auf der Mittelinsel endet, von dort würde man nur noch einen Zebrastreifen in Richtung Bad überwinden müssen. Der Standardweg Verteilerkreis zum Bad würde ja nicht mehr möglich sein. Der Vorteil beim Projekt wäre gewesen, dass man die Bewegungsfläche auf dem Verteilerkreis in Richtung FH erhöht und so keine zusätzlichen Stiegen bzw .Rampen gebraucht hätte, ganz im Gegenteil zum aktuellen Status. In Richtung Favoritenstraße hat man jetzt eh die Lösung U-Bahn zum Aufgang Altes Landgut Nord. In Richtung Grenzackerstraße hat man ja auch nur den Zebrastreifenweg. Der aktuelle Zustand ist sicher nicht optimal, aber man muss weiter denken, was passiert zum Beispiel mit dem Park & Ride wo ja dann der Steg eine gewisse Fläche von diesem einnimmt bzw. die Bewegungsströme der Fußgänger/Radfahrer durch dieses Gebiet, auch sollte man den Steg in ein zukünftiges Projekt mit einplanen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 2. September 2019 Nach der Gewaltorgie von Gestern stellt sich die Frage, wie es weiter geht mit dem Derby bei uns. Müssen wir den Away Sektor wirklich ausstatten wie in Rijeka? Folgende Möglichkeiten sehe ich noch. *) Reduzierung der Anzahl der Away-Tickets auf das BuLi-Minimum. *) Keine ausländischen Fangruppen, insb. auch keine Banner. (Was unser Ordnerdienst aufführt frag ich mich schon. Lassen einen Banner mit Totenkopf auf der Ost hinein obwohl eindeutig gegen die BuLi Bestimmungen.) *) Ticketverkauf nur mit Namen/Ausweis. *) "Ausbuchen“ beim verlassen der Fansektoren. Mit der Karte wieder durch die Sperre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bradnleer Banklwärmer Geschrieben 2. September 2019 Der Gästesektor ist stark zu hinterfragen und der Ordnerdienst der dort eingeteilt ist auch. Es kann doch nicht sein, dass Rapidfans einfach so aus den Gästesektor kommen können und sich im Stadion frei bewegen können. Der Zaun dort dürft Kindergartenniveau haben. Der Ordnerdienst war dort besten Falls Zierde. Von Polizei am Feld vor dem Gästeblock war auch nichts zu sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 2. September 2019 Bradnleer schrieb vor 4 Minuten: Der Gästesektor ist stark zu hinterfragen und der Ordnerdienst der dort eingeteilt ist auch. Es kann doch nicht sein, dass Rapidfans einfach so aus den Gästesektor kommen können und sich im Stadion frei bewegen können. Der Zaun dort dürft Kindergartenniveau haben. Der Ordnerdienst war dort besten Falls Zierde. Von Polizei am Feld vor dem Gästeblock war auch nichts zu sehen. Sicherstes Stadion ganz Österreichs laut MK 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 2. September 2019 and111 schrieb vor 2 Minuten: Sicherstes Stadion ganz Österreichs laut MK Gut. Mann muss dazu sagen, dass es bei allen klappt, nur den Grünen nicht. Dem gemäß muss man entsprechend die Restriktionen beim Derby weiter hochdrehen. Denn die Vorstädter sind ja riesen Arschlöcher - wie anders kommen so viele Bengalen in den Sektor? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.