Recommended Posts

Die Zeiten der ostatlantischen Dominanz ist vorüber in Südamerika.

Najo, Uruguay gehört da ja auch dazu. Außerdem verfügen einige der traditionell mittelstarken südamerikanischen Teams über eine goldene Generation und werden dieses Niveau nicht halten können, während die beiden Riesen die Talsohle mit dieser sensationell schlechten Copa wohl schon erreicht haben. Chile hat aus seiner goldenen Generation übrigens eindeutig zu wenig herausgeholt. Angesichts der schwächelnden Konkurrenz wäre das heuer die Gelegenheit auf einen großen titel gewesen- sie wird so schnell nicht wieder kommen.

Ich glaube übrigens auch dass sich im Finale Uruguay & Paraguay gegenüber stehen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Glaube an Para - Uru als Finale.

Warum nicht einfach die 10 Teams des Verbandes hernehmen, die blöde Aufstockung mit den 2 Gastteams vergessen*, und zwei 5er-Gruppen machen? Die besten 2 jeder Gruppe steigen ins Halbfinale auf und spielen kreuzweise. Wär genau die selbe Anzahl an Spielen, ein Gruppenspiel mehr, dafür entfällt das Viertelfinale. Da es 5 Teams sind pausieren die Teams von Runde 1 - 5 je nach ihrem FIFA Coeff., je stärker, desto früher die Pause, so kann man Wettbewerbsverzerrung in der letzten Runde (Stichwort: Gijon) quasi ausschließen. Wenn das schwächste Team in der letzten Runde pausiert und nur die Top2 einer 5er-Gruppe weiterkommen, kann eigentlich nichts mehr passieren.

Alternativ: Play-Off Qualifikation vor der CA, mit 7 vs 10 und 8 vs 9 vom Länderranking in Hin- und Rückspiel; die zwei Sieger und die Top6 spielen in zwei Vierergruppen die CA.

* die wollten doch dieses Jahr sogar Japan einladen - fänd ich lustig, wenn Japan die Copa América gewinnt. Das wär ja als würd Australien Europameister werden.

Das mit den 5er Gruppen bin ich auch im Kopf durchgegangen. Das finde ich auch nicht gut. In 5er Gruppen sind Teams immer viel zu früh schon ausgeschieden. Mit dem Spiel Pause wird alles nur unübersichtlich und das verzerrt auch den Wettbewerb. Selbst bei deiner Idee das schwächste Team auszuwählen ist das nicht gelöst, weil man nicht sicher weiß, welches Team dann im Turnier wirklich so schlecht ist. Im UEFA-Cup konnte man ein paar Saisonen gut beobachten wie schlecht solche 5er Gruppen funktionieren.

Ein anderer Punkt bei den 5er Gruppen ist, dass ich die Gastmannschaften nicht als so schlecht für das Turnier sehe - zumindest was Mexiko betrifft. Auf Mexiko bei der Copa würde ich auch ungern verzichten, wenn sie denn mit einer richtigen Mannschaft antreten. Mit den Jugendteams brauchen die Gastmannschaften aber gar nicht antreten. Man hat ja schon angedacht, eine Copa Americas abzuhalten mit den 10 Mannschaften und 6 aus dem CONCACAF. Diesen Gedanken sollte man mMn weiterverfolgen.

Japan ist übrigens schon fix 2015 eingeladen.

bearbeitet von St.Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Argentinien ist echt ein Phänomen

Wie die Mannschaft mit den momentan besten Einzelspielern der Welt so erfolglos sein kann bleib mir ein Rätsel

Das sieht man mal wieder wie wichtig ein gute kollektiv ist (z.B. Deutschland)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

also ich hab ein sehr gutes gefühl das wir heute die urus auch raushauen werden. egal ob nach 90 mins, in der verlängerung oder im elfmeterschießen - gemmaaa peru!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

Argentinien ist echt ein Phänomen

Wie die Mannschaft mit den momentan besten Einzelspielern der Welt so erfolglos sein kann bleib mir ein Rätsel

Das sieht man mal wieder wie wichtig ein gute kollektiv ist (z.B. Deutschland)

Sieht man eh wie gut der Einzelspieler Messi ohne seine Barcahabschis zurecht kommt :busserl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Argentinien ist echt ein Phänomen

Wie die Mannschaft mit den momentan besten Einzelspielern der Welt so erfolglos sein kann bleib mir ein Rätsel

Das sieht man mal wieder wie wichtig ein gute kollektiv ist (z.B. Deutschland)

So würde ich das nicht sagen. Die besten Einzelspieler klingt ja so, als hätte Argentinien auf jeder Position DEN Topmann schlechthin. Und das ist einfach nicht richtig. Der Torwart ist nur Durchschnitt, sowie fast die Gesamte Verteidigung mit Ausnahme von Zanetti, aber der ist halt auch nicht mehr der Jüngste. Das Mittelfeld ist auch nicht wunder was, leider. Nur im Sturm sind halt die richtigen Kracher, aber das ist halt zuwenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

uruguay 2:0 peru. :nein:

na hoffentlich gewinnt wenigstens venezuela gegen paraguay, auch wenn's kaum machbar sein wird.

bearbeitet von Lexaeus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

Da sieht man wieder wie wenig manche Ahnung haben... :augenbrauen:

Ah sorry. 17 Tore bei 60 Spielen im Nationalteam ist ja Weltklasse. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ah sorry. 17 Tore bei 60 Spielen im Nationalteam ist ja Weltklasse. :facepalm:

Ah und 26 Tore bei 80 Spielen von Cristiano Ronaldo sind viel besser?

Trotzdem sind beide unbestreitbar die besten Fußballer zur Zeit...

Wenn Messi großteils ins Mittelfeld ausweichen muss, weil er sonst keine Bälle bekommt, dann ists nur logisch, dass er einen großen Teil seiner Torgefahr verliert. Messi hat unter Batista und Maradona zumeist den Spielmacher gegeben und so zumindest als Vorbereiter geglänzt....

Dass Argentinien wieder früh gescheitert ist liegt sicher nicht allein an Messi, sondern am Trainer, der nicht fähig war ein spielstarkes Team aufzubieten und zum Teil sogar mit 3 6ern agiert hat...

BTW: Gratulation an Uruguay. :super:

bearbeitet von lamasia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Ah sorry. 17 Tore bei 60 Spielen im Nationalteam ist ja Weltklasse. :facepalm:

weiss nicht wo das Problem ist. Messi ist momentan der beste Fussballer und auch er alleine kann einen Mannschaftssport alleine betreiben.

Argentinien hat 5-6 einser Stürmer(beste Auswahl aller Nationalteams mMn.) aber dafür sind sie auf der TW und Abwehr Position mittelmässig besetzt sowie LaMasia richtig anmerkte.

bearbeitet von Noobody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

weiss nicht wo das Problem ist. Messi ist momentan der beste Fussballer und auch er alleine kann einen Mannschaftssport alleine betreiben.

Argentinien hat 5-6 einser Stürmer(beste Auswahl aller Nationalteams mMn.) aber dafür sind sie auf der TW und Abwehr Position mittelmässig besetzt sowie LaMasia richtig anmerkte.

Ich will damit nur sagen, dass der Messihype doch etwas übertrieben ist (Ich will ihn jetzt nicht schlecht reden, nur wird er immer als unstoppbare Bestie dargestellt, die er nicht ist!). Man sieht anhand vom Nationalteam, dass er kein Übermensch ist, sondern seine Mitspielern bei Barca braucht um "übermenschlich" zu sein.

Und zum CR Vergleich: Argentinien halte ich schon für stärker als Portugal, aber bitte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.