Anti__Violett Postinho Geschrieben 11. September 2013 +1 Von wo hast du die Info? Ich habe bis jetzt immer von Dezember gelesen, wenn es um Österreich oder Schweiz ging. http://www.umtslink.at/3g-forum/threads/73016-iPhone-5C-amp-5S?p=976101&viewfull=1#post976101 Keine Ahnung, wie aussagekräftig diese Message ist, aber ich denke schon, dass es stimmen müsste. Dezember würde mich wundern ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 11. September 2013 Glaube ich kaum, sobald das iPhone deinen Rechner als Stammrechner erkennt (durchs Aktivieren zB) syncht es sich jedes Mal sobald es im gleichen Wifi ist. Okay. Würde ich gar nicht wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 11. September 2013 (bearbeitet) Was ist denn jetzt mit "Apple baut keinen Plastikscheiß wie Android!"? Kannst du mit einem Android genauso. Das ist ein offenes Betriebssystem, da gibts genügend Apps und Tools für Mac-Umgebungen, die angeblich sogar besser und einfacher sein sollen, wie die original Apple-Tools. Mir is die iOS-Bedienung generell einfach sympathischer als Android. Und bezüglich "Plastikscheiß" - Ich finde das iPhone 5C für 599€ auch um einiges zu teuer. Das würde ich mir wohl nicht kaufen. Dann lieber das iPhone 5S. bearbeitet 11. September 2013 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 11. September 2013 Ka ob wahr, aber lt Standard User: da war ein unheimliches raunen und gelächter von den leuten vor ort wie der marketing fuzzi die preise veröffentlichte. erster blick war zu seinem boss und der hat sofort weggesehen ;-) lol 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 11. September 2013 http://www.umtslink.at/3g-forum/threads/73016-iPhone-5C-amp-5S?p=976101&viewfull=1#post976101 Keine Ahnung, wie aussagekräftig diese Message ist, aber ich denke schon, dass es stimmen müsste. Dezember würde mich wundern ... Im Online Standard steht Dezember. Österreich-Start erst im DezemberDie Akkulaufzeit gibt Apple mit zehn Stunden in 3G-Netzen, 250 Stunden Standby, zehn Stunden LTE-Surfen und 40 Stunden Musikwiedergabe an. Das iPhone 5S wird ab 20. September in den USA, Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Hong Kong, Japan, Puerto Rico, Singapur und Grossbritannien ab 699 Euro (16 GB) angeboten. Weitere Speichervarianten sind 32 und 64 GB. Spekulationen um ein 128-GB-Modell haben sich nicht bewahrheitet. Auch auf einen NFC-Sensor verzichtet Apple weiterhin. Nach Österreich kommt das neue iPhone erst im Dezember. Quelle: http://derstandard.at/1378248670775/Apple-stellt-iPhone-5S-und-buntes-5C-vor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 11. September 2013 Kommen die sich nicht selber irgendwie deppad vor, ich mein wie kann man ein "günstiges" Iphone präsentieren und das dann für 599€ raushaun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 11. September 2013 Kommen die sich nicht selber irgendwie deppad vor, ich mein wie kann man ein "günstiges" Iphone präsentieren und das dann für 599€ raushaun Wann hat Apple gesagt, dass sie ein "günstiges" iPhone herstellen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 11. September 2013 Österreich-Start erst im DezemberDie Akkulaufzeit gibt Apple mit zehn Stunden in 3G-Netzen, 250 Stunden Standby, zehn Stunden LTE-Surfen und 40 Stunden Musikwiedergabe an. Das iPhone 5S wird ab 20. September in den USA, Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Hong Kong, Japan, Puerto Rico, Singapur und Grossbritannien ab 699 Euro (16 GB) angeboten. Weitere Speichervarianten sind 32 und 64 GB. Spekulationen um ein 128-GB-Modell haben sich nicht bewahrheitet. Auch auf einen NFC-Sensor verzichtet Apple weiterhin. Nach Österreich kommt das neue iPhone erst im Dezember. Quelle: http://derstandard.at/1378248670775/Apple-stellt-iPhone-5S-und-buntes-5C-vor Ja, ist angeblich eine falsche Information vom Standard, aber keine Ahnung! Mal abwarten ... Wird sicher bald offiziell bekannt gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 11. September 2013 http://www.sueddeutsche.de/digital/biometrisches-feature-im-iphone-s-wenn-das-iphone-in-die-falschen-finger-geraet-1.1767864 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. September 2013 Apple versichert, die gespeicherten Fingerabdrücke würden keinen anderen Programmen zugänglich gemacht. Programme ≠ Unternehmen/Organisationen/Geheimdienste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 11. September 2013 Programme ≠ Unternehmen/Organisationen/Geheimdienste Doch in dem Fall schon. Die Fingerabdrücke werden nur am Handy gespeichert und nicht iCloud etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. September 2013 Doch in dem Fall schon. Die Fingerabdrücke werden nur am Handy gespeichert und nicht iCloud etc.Und die NSA überwacht auch nicht das Internet. Kann man glauben, kann sogar stimmen, muss es aber nicht. Dass ein Fingerabrduck nicht fälschungssicher ist und daher keine geeignete Sicherheitsmaßnahme ist und auch so ein schlechterer Schutz ist als ein PIN-Code, sollte aber bekannt sein. Ein "Feature", dass mMn komplett unnötig ist und hoffentlich nicht auf die Android-Welt überschwappt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. September 2013 (bearbeitet) Das einzig Positive ist, dass man jetzt mit einem Wisch/Druck den Homescreen entsperren kann und nicht mehr vorher den Home-/Power-Button drücken muss. Sofern ich das richtig verstanden habe. bearbeitet 11. September 2013 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. September 2013 Das einzig Positive ist, dass man jetzt mit einem Wisch/Druck den Homescreen entsperren kann und nicht mehr vorher den Home-/Power-Button drücken muss. Sofern ich das richtig verstanden habe.Wenn der Scanner den Fingerabdruck auch gleich beim ersten Mal erkennt, ansonsten ist der Vorteil gegenüber Code dahin. Soll jeder gerne verwenden wie er will, ich würde mir sicher kein Smartphone wünschen, dass den Schmafu hat. Und im Zweifel wäre das ein Argument gegen ein Produkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 11. September 2013 Und die NSA überwacht auch nicht das Internet. Kann man glauben, kann sogar stimmen, muss es aber nicht. Dass ein Fingerabrduck nicht fälschungssicher ist und daher keine geeignete Sicherheitsmaßnahme ist und auch so ein schlechterer Schutz ist als ein PIN-Code, sollte aber bekannt sein. Ein "Feature", dass mMn komplett unnötig ist und hoffentlich nicht auf die Android-Welt überschwappt. Bin auch noch gespalten. Bei guter Umsetzung fänd ichs schon praktisch (jedes mal PIN eingeben nervt), wenn man allerdings 3x langsam drüberfahren muss bis ers checkt, is es komplett für die Fisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.