Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Und wird man wohl auch lange nicht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der Anteil von Windows in den nächsten Jahren rasant schwindet.

Ausser es geht wirklich mehr in Richtung Tablet mit OnLive und anderen Streaming Geschichten.

In den nächsten Jahren wird sich hier aber noch nichts tun. Für Firmen sind die Tabletgeschichten eh uninteressant, da wird es weiterhin beim klassischen Betriebssystem bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ausser es geht wirklich mehr in Richtung Tablet mit OnLive und anderen Streaming Geschichten.

In den nächsten Jahren wird sich hier aber noch nichts tun. Für Firmen sind die Tabletgeschichten eh uninteressant, da wird es weiterhin beim klassischen Betriebssystem bleiben.

Der einzige Grund warum man in (naher) Zukunft als Software-Entwickler auf Windows verzichten kann, ist die Verlagerung der Software in Web-Applikationen. Aber selbst das lässt mich nicht daran glauben, dass Windows in den nächsten 10 Jahren unter einem Marktanteil von 50% fällt.

Bürojobs werden weiterhin auf PC's zu finden sein.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Also iOS mit einem eigenen (Mail) Server bietet einen hohen Komfort und dementsprechenden Sicherheitsgrad. (Da man weiß, wo sich seine Daten befinden: Am eigenen Server.)

USA? Weltweit?

Was für Sicherheitslücken? Gefühlte?

http://bestboyz.de/android-os-ist-am-starksten-von-schadsoftware-betroffen/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

USA? Weltweit?

Was für Sicherheitslücken? Gefühlte?

Bei Android? Da gibt's doch genügend. Kannst ja mal googlen - ist sogar auf dem 1. Platz der Suchvorschläge wenn man "Sicherheitslücke" eingibt :feier:

765bxdh4hayi.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Jep, der Market ist wirklich die größte Schwäche. Schade, dass man hier nicht mal den Hebel ansetzt.

Kann mich bis jetzt aber nicht beklagen, hatte noch nie Probleme und schätze mein offenes System eher, als das iOs.

Bei Android? Da gibt's doch genügend. Kannst ja mal googlen - ist sogar auf dem 1. Platz der Suchvorschläge wenn man "Sicherheitslücke" eingibt :feier:

Wären mir persönlich noch keine aufgefallen, aber danke!

Ich probier gleich mal ein paar aus ;)

Aber ja, ich halte es auch für Panikmache. Ist wie mit Viren, Trojaner und Co bei Windows. Wenns nach dem geht, müsste jeder auf Linux/MacOS umsteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

In Österreich kontrollieren's so gut wie gar nicht. Vor allem am Schwechater Flughafen kann man problemlos seinen Koffer in der zollfreien (grünen) Zone bewegen, obwohl man beispielsweise gerade aus Amerika kommt. Ich hab's schon mehrmals erlebt, wie Zollbeamte an mir vorbeigegangen sind und nichts gesagt haben. Obwohl mein Koffer nicht die entsprechende Kennzeichnung hatte. (Jedoch bestätigen Ausnahmen die Regel.)

Momentan hauen sie sch mehr auf die Flieger aus China/Afrika bzw. Türkei usw., weil die Leute da immer schön Fleisch uvm.. einführen wollen, war letztes Jahr 2 mal in Schwechat udn beide Male hams die Leut aus einem solchen Flieger durchgesackelt. Ab und an werdens dann wohl auch welche aus Amiland einstreuen, aber bei den anderen sind strenger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Momentan hauen sie sch mehr auf die Flieger aus China/Afrika bzw. Türkei usw., weil die Leute da immer schön Fleisch uvm.. einführen wollen, war letztes Jahr 2 mal in Schwechat udn beide Male hams die Leut aus einem solchen Flieger durchgesackelt. Ab und an werdens dann wohl auch welche aus Amiland einstreuen, aber bei den anderen sind strenger.

Man kannauch am Rückflug innerhalb der EU umsteigen. Dann werden die Koffer ja gleich vom Flughafen Personal in die neue Maschine gebracht und es schaut so aus als wärst du aus bspw aus Deutschland gekommen und musst dank der EU keinen Zoll bezahlen.

Ist aber zach, weil du umsteigen muss :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Man kannauch am Rückflug innerhalb der EU umsteigen. Dann werden die Koffer ja gleich vom Flughafen Personal in die neue Maschine gebracht und es schaut so aus als wärst du aus bspw aus Deutschland gekommen und musst dank der EU keinen Zoll bezahlen.

Ja, das funktioniert ganz bestimmt. :facepalm: bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Haha da hat wer das Flugsystem begriffen. Wenn du umsteigst hast du trotzdem keine Grüne Gepäcksmarkierung und darfst nicht durch das Grüne Tor für EU Einreise

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

mag es halt am sichersten sein - als businesshandy hat's trotzdem gravierende schwächen, die - würde ich es privat besitzen - ein absolutes no go und wegwerfgrund wären.

Vor allem, nur weil es irgendwelche Mitarbeiter als unsicher empfinden heisst es nicht, dass dem auch wirklich so ist. (Die größte Schwachstelle ist diejenige, die gleichzeitig die Fettflecken am Touchscreen verursacht.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.