Recommended Posts

A.E.I.O.U.

für Vettel ists halt bitter, dass er wegen dem SC insgesamt sicher 45 sekunden verloren hat, aber eine "faire" lösung gibts da einfach nicht.

Ja leider, wobei eine Drive Through Strafe, während einer SC Phase mMn. nur eine sehr geringe Strafe darstellt.

Ich finds ja witzig, das man in Monaco noch von einem Skandal gesprochen hat, weil SC und Rennabbruch Vettel begünstigten, und heute das SC 2 mal rauskommen musste weil McLarens in Kollissionen verwickelt waren. Das diese Situation sehr zum Nachteil von Vettel waren findet kaum Erwähnung.:ratlos:

Man muss Vettel nicht mögen, (finde ihn persönlich auch nicht sonderlich sympathisch) aber was er als Fahrer in diesem (überlegenen) Auto zeigt ist schon eine Klasse für sich! (wobei ich gerne mal Schumi in Webbers Wagen hätte, zwecks Vergleich)

btw: 37 Seiten für einen GP :huh?deppat?:

bearbeitet von Xardas_2.6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kanns einfach nicht lassen und muss jetzt auch etwas zum gestigen (historischen) GP posten:

1) Vettel: Hätte sich den Sieg grundsätzlich verdient. War über weite Strecken sehr souverän und hat jedesmal einen sehr schönen Vorsprung herausgefahren, den er jeweils aufgrund der SC-Phase wieder verloren hat.

2) Button: Sehr starke Schlussphase, aufgrund der er auch kein unverdienter Sieger ist. Man muss aber ehrlich sein, dass er ohne SC-Phasen nie zu dieser Chance gekommen wäre. Auch sollte man sich die Frage stellen, ob es überhaupt verdient ist wenn einer Fahrer starke ~10 Runden hat und vorher eigentlich kaum eine entscheidende Rolle im GP gespielt hat. :ratlos:

Die Durchfahrtsstrafe war in mehrerlei Hinsicht lächerlich. Erstens sollte man Strafen aufgrund Fehlverhaltens während einer SC-Phase grundsätzlich überdenken, zweitens hat ihm diese Durchfahrtsstafe nicht mal wirklich Zeit gekostet, weil man beim Kanada-GP durch die Boxengasse sogar Fahrbahn abkürzt und bei Regen auch auf der Strecke nicht viel schneller gefahren werden kann als die 50km/h in der Boxengasse...

Die beiden Unfälle mit Alonso und Hamilton würde ich als Rennunfälle bezeichnen. Bei Hamilton hat er zwar wirklich keinen Platz gelassen, dürfte Lewis aber nicht gesehen haben (aufgrund des Regens)

Bei Alonso war er überhaupt schon gleichauf, hat dann zurückgesteckt und Alonso ist ihm gnadenlos in den Vorderreifen gefahren -> keine Schuld. :ratlos:

3) Schumacher: Starkes Rennen, neben Kobayashi gestern mMn der beste im gesamten Fahrerfeld. Auf Inters im Regen hat der Mercedes ganz gut funktioniert, die "Regenskills" von Schumi haben ihren Teil dazu beigetragen.

4) Massa: Grundsätzlich auch kein schlechtes Rennen. Ich bin bei Massa nicht ganz objektiv, deswegen würd ich jetzt mal an die "Objektivität" der ASB-Experten appellieren und deren Meinung wissen. Meiner Meinung nach hat Karthikeyan einen schweren Fahrfehler gemacht, ist dabei von der Strecke gerutsch, direkt vor Massa wieder auf die Strecke gekommen und hat dann die trockene Fahrbahn versperrt. Massa mit Speedüberschuss wollte rechts vorbeifahren und ist dabei auf der sehr nassen Fahrbahn ausgerutsch (wofür er mMn nicht viel kann) :ratlos:

Vielleicht hätte ein Spitzenfahrer das Auto unter Kontrolle gehalten, das bezweifle ich aufgrund der vielen Ausrutscher (unter anderem von Webber) aber mal..

Damit hat Massa natürlich seine gestrigen Siegchancen vergeben. Man hat nämlich durchaus gesehen, dass der Ferrari in der Schlussphase ähnlich schnell wie der McLaren war..

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Bitte keine Videos posten. Das sollte jedem selbst überlassen bleiben, ob er das sehen will.

Ich hätts mir jetzt lieber nicht angesehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Massas Rennen war ganz in Ordnung, das stimmt, und der Unfall auch eher Pech.

Kobayashi hat gestern doch auch einige Patzer drinnen gehabt, u.a. ganz am Schluss der ihm hauchduenn den Platz gegenueber Massa gekostet hat. Aber seine Fahrweise ist erfrischend, seine Fähigkeiten bei Ueberholmanövern einfach beeindruckend, der wär echt in einem besseren Auto sehr interessant, z.B. neben Petrov im Renault, wenn Kubica nicht mehr zurueckkommt. Bei Ferrari brauch ich ihn nicht, denke die Kombination Alonso/Kobayashi wär schon verdammt stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Last Wizard of the Century

naja massa muss an Kobayashi vorbeikommen, dass ist sicher der größere Kritikpunkt, das bei der überrundung kann passieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Schade um die Aktion Button-Alonso. Auch ich habe Ferrari nach der elends langen Pause auf Niveau von McLaren gesehen, bzw. wollte Alonso Button ja sogar überholen. Reine Spekulation, aber wäre Alonso vorbeigekommen hätte er gewinnen können, Massa hat gezeigt was möglich war, von P11 auf P6 in dem kurzen Zeitraum vorgefahren und trotz Verkehrs stark auf Vettel aufgeholt.

RB war nur zu Beginn überlegen, dann eigentlich dritte Kraft im Rennen. Vettel hätte wahrscheinlich vor dem Wochenende einen zweiten Rang in Montreal dankend angenommen, v.a. hinter Button der kein direkter Konkurrent von ihm ist, auch wenn's in der Tabelle zur Zeit so ausschaut. Für Ferrari ist damit der Meisterschaftsdampfer abgefahren, eigentlich muss man jetzt zum experimentieren beginnen und unkonventionelle Dinge ausprobieren. McLaren könnte schon noch ein wenig gefährlich werden wenn sich Hamilton fängt, Button ist großteils zu langsam.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Wort zu Rosberg (weil über dessen Fähigkeiten auch kurz diskutiert wurde)

MMn kann man den einfach noch nicht wirklich einschätzen. Er macht zwar viele Fehler, liegt aber mMn daran, dass er in diesem Kübel einfach auch mehr riskieren muss als beispielsweise ein Vettel, der ja selbst bei lockerer Fahrweise um den Sieg kämpfen kann. Rosberg wird man erst wirklich einschätzen können, wenn er in einem Siegfähigen Team fährt. Kann mir grundsätzlich schon vorstellen, dass Mercedes mal ein Siegfähiges Team wird (hat bei RB ja auch ein paar Jahre gedauert)

Das Rosberg bisher aber alle seine Teamkollegen klar dominiert hat (egal ob das Wurz, Nakajima oder Schumacher war) spricht aber schon für seine Qualität..

naja massa muss an Kobayashi vorbeikommen, dass ist sicher der größere Kritikpunkt, das bei der überrundung kann passieren

War zu dieser Phase des Rennens nicht so einfach, da die Strecke nur auf der Ideallinie trocken war. Diese Tatsache hat sich auch Schumacher eine Zeit lang zu nutze gemacht. Leider (für Schumi) ist die Schrecke immer mehr aufgetrocknet, weshalb Button und Webber schlussendlich doch noch vorbei gekommen sind.

Dass er an Kobayashi irgendwann vorbeigekommen wäre, hat er ja am Ende (bzw. auch kurz vor seinem Crash) gezeigt..

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich fand Massas Rennen bis zu dem Zeitpunkt gut, als er das Auto verloren hat. Button musste gegen Webber auch auf den nassen Teil und hatte keine Probleme, den Wagen zu halten. Sowas darf einfach nicht passiieren. Vom Speed her war Massa an diesem Wochenende überraschend stark, vor allem im Vergleich zu Alonso. Vielleicht kommt da ja doch noch was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Massa war in Kanada schon immer gut, hat heuer dort erstmals überhaupt ein qualiduell verloren. würde ich also nicht überinterpretieren.

Fisichella im Benetton ist dort auch immer super gefahren, gibt halt solche strecken, die manchen fahrern liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

2) Die beiden Unfälle mit Alonso und Hamilton würde ich als Rennunfälle bezeichnen. Bei Hamilton hat er zwar wirklich keinen Platz gelassen, dürfte Lewis aber nicht gesehen haben (aufgrund des Regens)

Bei Alonso war er überhaupt schon gleichauf, hat dann zurückgesteckt und Alonso ist ihm gnadenlos in den Vorderreifen gefahren -> keine Schuld. :ratlos:

Stimmt nicht, Alonso hat ihm seine Wagenbreite Platz gelassen, aber Button ist rausgerutscht und hat ihn getroffen. Ganz klar seine Schuld. Normalerweise hätte er zwei Strafen bekommen müssen (auch wenn er Hamilton nicht sehen konnte, hat er ihn letztendlich an die Mauer gedrückt), ich bin aber recht froh, dass er seinen Sieg behalten darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt nicht, Alonso hat ihm seine Wagenbreite Platz gelassen, aber Button ist rausgerutscht und hat ihn getroffen. Ganz klar seine Schuld. Normalerweise hätte er zwei Strafen bekommen müssen (auch wenn er Hamilton nicht sehen konnte, hat er ihn letztendlich an die Mauer gedrückt), ich bin aber recht froh, dass er seinen Sieg behalten darf.

Schon fix?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.