antisymmetric ei - klar Geschrieben 4. Juni 2011 (bearbeitet) du redest von viel zu vielen sachen gleichzeitig: von vielen vorhandene führungsspielern bei guten ausländischen vereinen, von offensivdreiecken, die dir fehlen, vom fehlenden plan b, von DiCo's verständnis von kontern, von deinem verständnis, von irgendwelchen taktiken die nur gegen die deutschen aber nicht gegen die belgier klappen (wobei nicht klar ist welche taktik: meine, deine, die von DiCo?) usw. in summe ein dauergeschwurbel bei dem man versuchen kann was zu erklären, sich dabei aber nur ein ausweichen deinerseitz und umschwenken auf anderes "problem" einhandelt. weil du ja auch immer so gezielt nachfragst, aber lassmas jetztan bitte gut sein ein verstehen interessiert dich ohnehin nicht, du willst nur recht haben... bearbeitet 4. Juni 2011 von antisymmetric 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Juni 2011 genau das ist heutzutage mit kontertaktik gemeint und sollte eigentlich jedem klar sein wenn ich eh schon von deutschland als bsp. rede/schreibe. und im übrigen hat österreich gestern teilweise(!!) sehr wohl die obige taktik umsetzen können: kompaktes stehen, gutes verschieben.... all das hat so gut geklappt wie schon lange nicht. klar, wird man noch weiter dran arbeiten müssen, vor allem am gezielten pressing. aber gerade das ist natürlich gegen superteams wie deutschland am schwierigsten. gegen belgien u.ä. schaut die sache schon anders aus. da muss ich nicht wieder vom "gegen die müsen wir lernen das spiel zu machen" daherfaseln. keine ahnung warum du auf deiner anachronistischem definition von "kontertaktik" bestehst und keinerlei ahnung wie man das gestern gesehene als "anachronistisch" usw. abstempeln kann. wenn blumenau denselben fehler macht beweist er nur mal wieder seine ignoranz. Deutschland kann das System aber auch flexibel umstellen, kann mit dieser Aufstellung selber, wenn es nötig ist, das Spiel machen und den Gegner auch unter Druck setzen. Irgendwie sehe ich dafür aber nicht die Spieler, die genau das (auf einem geringerem Niveau natürlich) so flexibel umsetzen können. Außerdem bräuchte es dann wirklich mal einen festen Stamm um das einzuüben. Genauso wie man Spielzüge vernünftig trainieren und verinnerlichen müsste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 4. Juni 2011 Ich glaube das Wort Neuanfang wird bei uns überstrapaziert! Sind wir doch einmal ehrlich vom Kader her sind wird auf jeder Position doppelt/mehrfach gut besetzt (mit Legionären, wann gab es das zuletzt?) und mit totalen Einsatz und einer gewissen Struktur im Spiel ist einiges möglich - aber auch das garantiert uns keine sichere Quali bei gegnern wie D,B, T Tor: Manninger, Macho LAV: Fuchs, Ibertsberger RAV: Garics, Dag, Klein IV: Stranzl, Pogatetz, Prödl, Dragovic DMF: Alaba Scharner, Schiemer, Leitgeb, Baumgartlinger, Pehlivan OMF: Junuzuvic, Ivanschitz, Arnautovic, Kavlak, Korkmaz, Jantscher S: Harnik, Janko, Hoffer, Maierhofer Nur Leisten wir uns den Luxus auf 6 Spieler davon zu verzichten, und wenn dan Verletzungspech auch noch dazu kommt, werden halt spieler wie Kulovits und Berger einberufen -.- ! Auch wenn man darüber Streiten kann ob ein Stranzl, Ivanschitz, Arnautovic in die Startelf gehören, zumindest in der 2ten Reihe wären sie wichtig, eine Top Manschaft lebt auch vom internen Konkurenzkampf! Ich bin dafür in den letzten 5 quali Spielen so zu spielen als ob es noch um alles ginge- weil uns nur das weiterbringt! Am besten wäre ein neuer Trainer (wird leider nicht passieren) und immer mit der "besten" Aufstellung zu Spielen. Die Leistungsträger wie Manninger/Macho Fuchs, Pogatetz, Stranzl, Scharner, Ivanschitz, Janko.. sind im besten Fußballalter! Die Mischung Stimmt! Was uns jetzt noch fehlt ist jemand der vorne die Bälle reinmacht (Bei Janko, Hoffer sehe ich null entwicklung! Beide machen die gleichen Fehler wie noch vor ein paar Jahren - Hoffer hat gestern bei einer möglichen Torchance den gleichen Stop-fehler gemacht wie beim Em Spiel 2008 gegen die Piefke - das darf nicht passieren - und Janko ist nich bereit sich mit viel Einsatz im Dienst der Manschaft zu stellen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SiLenCe Jahrhunderttalent Geschrieben 4. Juni 2011 Wir stehen eigtl. gut da, aber es fehlt halt an Durchschlagskraft bzw. an Erfahrung. Zum Beispiel Harnik hat gezeigt dass man in Deutschland so einiges lernen kann. Klein z.B. ist so nen Typ der ist nicht schlecht hat auch für meine Begriffe gut gespielt gegen Deutschland, aber ihm fehlt es halt einfach noch etwas an internationale Erfahrung. Und wir brauchen Stürmer die 1. Liga in Deutschland evtl. spielen und davon ist Harnik leider der einzige. Ich sage allerdings nein zu Arnautovic solange bis er seine Disziplin im Griff hat. Denn das gestrige Spiel hat gezeigt auch wenn kein Tor von uns direkt gemacht worden ist, dass nen Lebenszeichen erkennbar ist, und dass die Deutschen wiederrum viel Glück in Können umgesetzt haben Wir dürfen uns auch nichts vormachen dass die einheimische Liga nicht grad die beste ist, schon allein dass wir nicht auf dem Niveau spielen wie in Deutschland, dennoch sind wir nicht weit entfernt. Man muss dem Team zeit geben, darum denke stellt sich die DiCo Ja/Nein Frage gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jotsch Weltklassekicker Geschrieben 4. Juni 2011 Ich glaube das Wort Neuanfang wird bei uns überstrapaziert! Sind wir doch einmal ehrlich vom Kader her sind wird auf jeder Position doppelt/mehrfach gut besetzt (mit Legionären, wann gab es das zuletzt?) und mit totalen Einsatz und einer gewissen Struktur im Spiel ist einiges möglich - aber auch das garantiert uns keine sichere Quali bei gegnern wie D,B, T Tor: Manninger seriously? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramirez7 WR 11 Fitzgerald Geschrieben 5. Juni 2011 Macho Gratzei Garics - Stranzl - Pogatetz - Fuchs Dag, Dragovic, Proedl, Ibertsberger Baumgartlinger - Alaba Schiemer, Scharner Harnik - Junuzovic - Arnautovic Kavlak, Ivanschitz, Jantscher Janko Hoffer, Maierhofer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 5. Juni 2011 (bearbeitet) Alles was wir brauchen ist ein Trainer der Österreich von der Leine lässt, und sie das spielen lässt was sie kann, OFFENSIV. bearbeitet 5. Juni 2011 von Simschi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Juni 2011 Alles was wir brauchen ist ein Trainer der Österreich von der Leine lässt, und sie das spielen lässt was sie kann, OFFENSIV. schwachsinn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 5. Juni 2011 Alles was wir brauchen ist ein Trainer der Österreich von der Leine lässt, und sie das spielen lässt was sie kann, OFFENSIV. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 5. Juni 2011 Alles was wir brauchen ist ein Trainer der Österreich von der Leine lässt, und sie das spielen lässt was sie kann, OFFENSIV. Diese Einstellung ist einer der Gründe, warum wir so große Probleme haben, ein offensichtliches Spielsystem und damit eine Unverwechselbarkeit zu erlangen. Im Endeffekt sind wir ein winziges Fußballland und könnten uns mit einer feinen Defensive inklusive rasantem Konterspiel durchaus als gefährlich zeigen. Doch dies wird in der öffentlichen Meinung bei uns nie bis ins innerste Mark vordringen können, weil immer vom herrlichen offensiven Scheiberlspiel geträumt wird, mit dem man die Gegner austänzelt. Wir müssten auch in Heimspielen gegen Belgien beispielsweise mit diesem Defensivverbund antreten und dies müsste vom Teamchef über den Präsidenten und die Spieler bis hin zum Fan im dritten Rang oder vor dem TV-Gerät von allen als unser taugliches Mittel akzeptiert und verinnerlicht werden. So schlingern wir immer herum. Einerseits wird von Pseudooffensivfußball geredet, um den "einfachen Fan" zufriedenzustellen und so ein Mittelding, das man nicht wirklich genau einordnen kann, aufs Feld "gezaubert". Das ist weder Fisch, noch Fleisch, noch Gemüse. Da fehlt die Authentizität. Aber solange die Medien bzw. auch die Fußballverantwortlichen diese "Wahrheit" bzgl. unserer Stärke nicht endlich überzeugend bei allen einpflanzen, wird weiter herumgewurschtelt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 5. Juni 2011 Wir brauchen einen Trainer der in erster Linie Wert auf eine gesicherte Defensive legt. Einen Mann der mit Spielern umgehen kann und dem die Spieler auch vertrauen können. Als kleines Fußballland können wir nur mit Disziplin und einer ausgefeilten Taktik große Nationen ärgern. Ich wüsste aber nicht welcher fähiger Mann sich den ÖFB antun würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2011 Wir brauchen einen Trainer der in erster Linie Wert auf eine gesicherte Defensive legt. Einen Mann der mit Spielern umgehen kann und dem die Spieler auch vertrauen können. Als kleines Fußballland können wir nur mit Disziplin und einer ausgefeilten Taktik große Nationen ärgern. Ich wüsste aber nicht welcher fähiger Mann sich den ÖFB antun würde. so der arme Verband wie das die Herren immer hinstellen ist der ÖFB nicht. Monetärmässig wär so ein Trainer duchaus leistbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 5. Juni 2011 so der arme Verband wie das die Herren immer hinstellen ist der ÖFB nicht. Monetärmässig wär so ein Trainer duchaus leistbar. Das ist mir schon klar aber wenn dann nicht gleich Erfolg einkehrt, sitzen sofort wieder Leute wie Zsak oder Schinkels am Ruder. Ich habe keine Ahnung wie man diesen Teufelskreis durchbrechen soll. Es wird sich nicht viel ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2011 Österreich hat leider im Tor sowie im Sturm (außer Janko oder Arnautovic haben gerade die Form ihres Lebens) nur (internationales) Mittelmaß. Ein peroneller Umbau ist da aufgrund fehlender Ressourcen nicht möglich. Außerdem ist die causa prima noch immer die Teamcheffrage. Da braucht's mMn v.a. eine langfristige Perspektive. Und da versäumt es der ÖFB mMn in den Nachwuchsnationalteams die besten Trainer aufzubauen. Herzog und Heraf sind da wohl nicht der Weisheit letzter Schluß. Wenn ich's mir wünschen könnte: vor Gludowatz auf die Knie fallen und den als Teamchef holen (und ihm auch die nötige Zeit geben!) und schon jetzt einen oder mehrere potentielle Nachfolger aufbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 5. Juni 2011 Österreich hat leider im Tor sowie im Sturm (außer Janko oder Arnautovic haben gerade die Form ihres Lebens) nur (internationales) Mittelmaß. Ein peroneller Umbau ist da aufgrund fehlender Ressourcen nicht möglich. Außerdem ist die causa prima noch immer die Teamcheffrage. Da braucht's mMn v.a. eine langfristige Perspektive. Und da versäumt es der ÖFB mMn in den Nachwuchsnationalteams die besten Trainer aufzubauen. Herzog und Heraf sind da wohl nicht der Weisheit letzter Schluß. Wenn ich's mir wünschen könnte: vor Gludowatz auf die Knie fallen und den als Teamchef holen (und ihm auch die nötige Zeit geben!) und schon jetzt einen oder mehrere potentielle Nachfolger aufbauen. Du erwartest doch nicht ernsthaft Weitblick vom ÖFB. Gute Trainer gibt es in Österreich nicht wirklich viele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.