Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Das schlimmste an der ganzen Sache ist, das die hier angesprochene Übersättigung, den Amateurfußball tötet.

Europa League und Championsleague sind perfekt so wie sie sind.

Wer sich Übersättigt fühlt, muss ja nicht jede Runde ein Spiel ansehen, oder soll gleich erst im Viertelfinale einsteigen.

Ich schau lieber 10x Barca gegen Milan usw, als einmal Meister Aserbaidschan vs Meister Zypern usw.

Die Qualität solcher Spiele hab ich in der heimischen Liga auch, da brauch ich keinen EC für.

Bin da mehr auf Bolivars Seiten, denn wir als Mitdreißiger haben eben noch andere EC-Zeiten miterlebt. Zypriotischer Meister gegen finnischer Meister ist soweiso nie Übertragen worden bzw. wurde damals kaum Spiel übertragen. Man hat sich also immer darauf gefreut, wenn ein Match im Fernsehen war und ein EC-Finale war dann sozusagen ein Highlight auf das man schon ein paar Wochen hingefiebert hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Bin da mehr auf Bolivars Seiten, denn wir als Mitdreißiger haben eben noch andere EC-Zeiten miterlebt. Zypriotischer Meister gegen finnischer Meister ist soweiso nie Übertragen worden bzw. wurde damals kaum Spiel übertragen. Man hat sich also immer darauf gefreut, wenn ein Match im Fernsehen war und ein EC-Finale war dann sozusagen ein Highlight auf das man schon ein paar Wochen hingefiebert hat...

Das ist sehr richtig.

Aufgrund der Verknappung der gezeigten Spiele war jedes Europacupspiel wie ein Feiertag. Heutzutage ist es aufgrund einer gewissen Schwemme an Spielen ja schon fast ein bisserl beliebig. Aber so ist die Zeit eben - da wird soviel reingepresst, wie es der Zuschauer gerade noch verträgt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

da muss ich euch aber auch recht geben. habe zwar selber die goldene europacup zeit nicht wirklich mitbekommen (/jahrgang 88 aber erst so ab 2000 interessiert)

aber zzt wirds schon fad. cl schau ich kaum noch, da reissen mich dann auch nicht mehr die vf oder af raus, denn die oargen paarungen hast eh auch schon in der vorrunde. wenn du da schon zwei mal barce-milan hast, und durch die zusammenfassungen auch immer real, inter, bayern, manunited etc. siehst, flacht das interesse bei mir zumindest deutlich ab.

el finde ich hingegen spannend. einfach weil es so viele spiele sind (was jetzt durchaus komisch erscheinen mag, aber durch punkt zwei vlt ein wenig erklärt) und vor allem viele verschiedene mannschaften reingespült werden. nicht zu verachten, dass unsere ja auch dabei sind.

mja. aber cl ist halt eliteliga, nicht meisterliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

da muss ich euch aber auch recht geben. habe zwar selber die goldene europacup zeit nicht wirklich mitbekommen (/jahrgang 88 aber erst so ab 2000 interessiert)

Finde es echt fein, auch von einem jüngeren Semester solche Worte zu hören. Kann nur Beipflichten, dass heute ein Achtelfinale oder Viertelfinale im Europacup fast völlig an mir vorbeilaufen und der Fernseher da eigentlich nur nebenbei läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde es echt fein, auch von einem jüngeren Semester solche Worte zu hören. Kann nur Beipflichten, dass heute ein Achtelfinale oder Viertelfinale im Europacup fast völlig an mir vorbeilaufen und der Fernseher da eigentlich nur nebenbei läuft.

Ich schlag da mal in die selbe Kerbe. Mir hat zum Beispiel auch der alte UI-Cup immer gut gefallen, in den ersten beiden Runde hatte man Spiele gegen Mannschaften, auf die man im Leben nicht mehr trifft (mir fällt da eine rumänische ein, dessen Namen ich wohl nicht mal aussprechen kann) und dann kamen europäische Mittelklassemannschaften wie Udinese, Schalke, Werder (damals beide gegen Pasching) man hatte eine gewisse Vielfalt und es war was besonderes.

Wobei viele die CL vielleicht positiver Beurteilen würden, wenn endlich mal wieder ein österreichischer Verein daran teilnehmen würde... Die Sturm-CL-Zeit war nämlich die mir Abstand geilste in meinem Fußballfan-Dasein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Ich schlag da mal in die selbe Kerbe. Mir hat zum Beispiel auch der alte UI-Cup immer gut gefallen, in den ersten beiden Runde hatte man Spiele gegen Mannschaften, auf die man im Leben nicht mehr trifft (mir fällt da eine rumänische ein, dessen Namen ich wohl nicht mal aussprechen kann)

Und das ist Interessant ein Spiel von Mannschaften zu sehen von denen man nicht einmal den Namen aussprechen kann?

Also wenn nicht eine meiner Lieblingsmannschaften gegen die spielt, ist mir das so was von Wurscht.

Eine gewisse Übersättigung mag es geben, wenn die gleichen Mannschaften zu oft aufeinander treffen (z.B.: letztes Jahr Barca - Real). Allerdings wenn dann eine Mannschaft dabei ist von der man Fan ist schaut das Ganze wieder anders aus!

Aber schlussendlich ist die CL die Liga der Besten und das soll mMn auch so bleiben.

Das einzige was ich an den beiden EC-Bewerben ändern würde:

Wäre das die Gruppendritten der CL nicht in die EL kommen sondern ausscheiden und das die EL durch eine finanzielle Aufstockung interessanter wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Mir geht es auch so wie euch.

Ich bin mitte 30 und für mich waren die Europacupspiele früher ein echtes Highlight.

Damals hatte man 3 funktionierende, attraktive Wettbewerbe.

Mit der CL hat man den Pokal der Pokalsieger komplett zwerstört und den Uefa Cup zum Loosercup werden lassen.

In der CL sieht man dann zum 100x Bayern: Manu oder Real: AC Milan.

Das hat keinen Flair mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Mir geht es auch so wie euch.

Ich bin mitte 30 und für mich waren die Europacupspiele früher ein echtes Highlight.

Damals hatte man 3 funktionierende, attraktive Wettbewerbe.

Mit der CL hat man den Pokal der Pokalsieger komplett zwerstört und den Uefa Cup zum Loosercup werden lassen.

In der CL sieht man dann zum 100x Bayern: Manu oder Real: AC Milan.

Das hat keinen Flair mehr.

Bis auf die Schreibwiese von "Loosercup" (ein "O" reicht da vollkommen), stimme ich dir voll und ganz zu. (Bin ja auch in der 70ern geboren worden).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Solltets alle mehr Copa Libertadores :love: schauen, höchst dramatisch und sehr spannend. Zwar sind da "die Brasilianer" immer vorne mit dabei*, aber die Durchmischung der Vereine ist viel größer. Die letzten 9 brasilianischen Finalisten setzen sich aus 7 verschiedenen Vereinen zusammen. Auch kommt es zu mehr Überraschungen, mit Cerro Porteño (Paraguay) und Peñarol (Uruguay) heuer im Semifinale und zweitere auch im Finale hat genau niemand gerechnet.

*wobei das auch nicht immer gegeben ist, 2009 und 2010 waren 2 im Halbfinale, heuer nur einer im Viertelfinale.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also ich freu mich auf jeden CL-Spieltag, jedes CL-Achtel- Viertel- Halb- und Finale, auch wenn es Chelsea gegen Manchester United ist. Bin ich jetzt ein Außenseiter? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also ich freu mich auf jeden CL-Spieltag, jedes CL-Achtel- Viertel- Halb- und Finale, auch wenn es Chelsea gegen Manchester United ist. Bin ich jetzt ein Außenseiter? ;)

nö.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

mit Peñarol (Uruguay) heuer im Semifinale und auch im Finale hat genau niemand gerechnet.

Das kann man so nicht sagen :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Bezüglich zu viel CL-Spiele kann man geteilter Meinung sein. Es ist natürlich auch jedem freigestellt den TV ausgeschaltet zu lassen. Aber das A und O ist natürlich eine gute Durchmischung der teilnehmenden Länder. Es ist natürlich immer etwas anderes wenn „mein“ Klub teilnimmt und der sich die Lunge aus dem Leibe rennt und am Schluss gegen einen relativ „Grossen“ ein achtbares Unentschieden erzielt, als wenn ich den technisch wohl perfekten, aber auf abwarten gespielte 1 : 0 Sieg eines italienischen Grossklub geniessen „muss“. Beim eigenen Klub verzeiht man ja auch div. Unzulänglichkeiten und findet am Schluss nur das Resultat zählt. Spielt aber ein anderer Klub mit dem man emotional nicht verbunden ist den selben sch…., so ist man danach über das Gekicke enttäuscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Bin da mehr auf Bolivars Seiten, denn wir als Mitdreißiger haben eben noch andere EC-Zeiten miterlebt. Zypriotischer Meister gegen finnischer Meister ist soweiso nie Übertragen worden bzw. wurde damals kaum Spiel übertragen. Man hat sich also immer darauf gefreut, wenn ein Match im Fernsehen war und ein EC-Finale war dann sozusagen ein Highlight auf das man schon ein paar Wochen hingefiebert hat...

Ich hab jetzt auch schon den bösen 3er vorne stehen:D

Aber für mich ist nach wie vor jeder EC Abend ein Feiertag.

Auswahl hab ich jetzt genug, mal verfolg ich eher Barca, mal Real, wird das langweilig kommen die Italiener; Engländer und Franzosen, Portugiesen und vorallem den Holländern seh ich auch sehr gerne zu.

Die Deutschen nehm ich als bösewichte, man muss ja auch was zum mitfiebern haben:D

Und ob ich jetzt Milan gegen Barca, oder Manchester vs Bayern usw sehe spielt eigentlich keine so große Rolle.

Ich will guten Fußball auf Topniveau sehen, wer diesen gerade zelebriert is mir eigentlich ziemlich egal.

Warum es langweilig werden sollte, meistens die selben Topklubs zu sehen versteh ich net ganz.

Ich meine es wird ja auch net langweilig seit ner Ewigkeit dieselben Klubs in der heimischen Liga zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ich meine es wird ja auch net langweilig seit ner Ewigkeit dieselben Klubs in der heimischen Liga zu sehen.

eigentlich schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.