KSCler Postinho Geschrieben 19. August 2011 (bearbeitet) Ohne mich auf die Seite von Simschi zu werfen, aber vielleicht meint er diesen Artikel. Ja...das würde passen, wenn er diesen Artikel meint. Peter Neururer..... die neue Stimme der Bundesliga. Also? simschi? Zitate bitte. Mit Quelle. Und wenn es geht von Leuten, die deine Aussage (selbsternannte) auch stützen. Meinungen von irgendwem interessieren dabei nicht. bearbeitet 19. August 2011 von KSCler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. August 2011 ich bin mir sehr sicher, dass Magath die Bundesliga vor einigen monaten, als er noch bei Schalke war, im Doppelpass als beste liga bezeichnet hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 19. August 2011 Die Bundesliga bezeichnet Magath als die „beste Liga der Welt“. http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-magath-fuer-direkten-dialog-zwischen-klubs-und-loew_aid_440808.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 19. August 2011 jetzt bin ich mal gespannt .. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 19. August 2011 Ohne mich auf die Seite von Simschi zu werfen, aber vielleicht meint er diesen Artikel. haha ein realitätsverweigerer deluxe. selten so einen schwachsinn gelesen, v.a. wenn man es ein jahr später liest 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 19. August 2011 (bearbeitet) ich bin mir sehr sicher, dass Magath die Bundesliga vor einigen monaten, als er noch bei Schalke war, im Doppelpass als beste liga bezeichnet hat. Magath, Neururer.... wer kommt als nächstes? Loddar? Selbsternannt heißt, dass Leute, die diese Liga verantwortlich gestalten (DFB/DFL), diese Aussage getätigt haben. Von mir aus sind das Herr Rauball, Herr Seifert, Herr Bierhoff, Herr Löw, Herr Hopfner, Herr Sammer, Herr Zwanziger... alles offizielle Vertreter von DFB und DFL, die tatsächlich im Namen der Liga sprechen können und dürfen. Alles andere sind Meinungen von Einzelpersonen. Nicht mehr Wert als Leser-Kommentare auf Bild.de oder der Meinung meines Nachbarn. Wenn man so großmaulig von "selbsternannten stärksten Liga" schwafelt, dann sollte man das untermauern können. Mehr als lustige Zitate von irgendwelchen Leuten, die ihre Meinung kund tun, kommt hier aber nicht. ASB-Style eben. bearbeitet 19. August 2011 von KSCler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 19. August 2011 Wenn man so großmaulig von "selbsternannten stärksten Liga" schwafelt, dann sollte man das untermauern können. Mehr als lustige Zitate von irgendwelchen Leuten, die ihre Meinung kund tun, kommt hier aber nicht. ASB-Style eben. Du siehst den Begriff "selbsternannt" zu eng. Also wenn alle BuLi Trainer von der "besten Liga" sprechen würden, hätte das für mich mehr stellenwert (auch wenns nur Meinungen sind) als wenn das die Einzelperson Löw (die halt im DFB tätig ist) sagt... Und man hört ja wirklich nicht selten die MEINUNG, dass die D-BuLi die ausgeglichenste und stärkste Liga Europas ist, und sich das dann mit dem Financal-Fair Play noch deutlicher äußern wird... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 19. August 2011 (bearbeitet) Ich höre immer nur, dass die Bundesliga die ausgeglichenste oder spannendste sein soll. Aber von der stärksten Liga der Welt lese ich selten was. Aber gut. Wenn hier mit Magath und Neururer argumentiert wird... Stefan Effenberg meint, das Tempo und die Spielübersicht in der Bundesliga sei hochwertig, aber kein Vergleich zur Premier League. Jens Lehmann sagt, die englischen Teams sind in der Regel noch um einiges schneller und spielen ein höheres Niveau als die dt. Klubs. Thomas Tuchel sagt, was die taktische Intelligenz angeht, kann jeder deutsche Klub aus England lernen. Jürgen Klopp sagt das ähnlich. Was nun ? Wenn Einzelmeinungen gelten, dann ist die Bundesliga offensichtlich eher die selbsternannte "Wir lernen von der besten Liga der Welt"-Liga.... und nicht die selbst ernannt "stärkste der Welt". bearbeitet 19. August 2011 von KSCler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 19. August 2011 (bearbeitet) Passt schon KSCler. Du hast ja eh recht. Es weiß eh jeder, daß die Deutsche Bundesliga bestenfalls nur die Nummer 3 bis 4 in Europa ist und deutsche Vereine lediglich einen europäischen Titel abstauben, wenn Spanier und Engländer, sowie Italiener, Portugiesen, Russen und Ukrainer auslassen. bearbeitet 20. August 2011 von schallvogl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 20. August 2011 (bearbeitet) Irgendwer hat damit in Deutschland angefangen(Ich Tip mal aufn Paul) und immer mehr springen auf den Zug auf. Das geht Querbeet ein durch Schmierblätter seriösere Schmierblätter über die Medien, bishin zu Trainern Funktionären usw. Quellen? Ich such jetzt sicher net nach diversen Interviews Expertenmeinungen Zitaten usw aus diversen Sky und Free-TV Sendungen. Schon gar nicht da sich das ganze schon über Jahre hinzieht und mit jeder Kleinigkeit neue Nahrung findet. Edit bei Sammer bin ich mir übrigens sicher das er auch damit angefangen hat allerdings war er als Skyexperte unterwegs. bearbeitet 20. August 2011 von Simschi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2011 Interessant zu beobachten wird, ob der 8 Startplatz für England (Fair Play) am Ende punkte gebracht oder gekostet hat. Derzeit eindeutig gebracht, bei einem frühen Ausscheiden von Fulham wohl aber doch eher gekostet.. Interessant höchstens für die 5JW-Ultras, in England interessiert das keine Sau. Aber man hat dafür ein weiteres Team, noch dazu eines mit zumindest ein bisschen Europacuperfahrung das das Land repräsentiert. Auf den 4. Platz hatte man nach der letzten Saison über 25 (!) Punkte, jetzt während der Saison da jedes Jahr mehr Punkte herausfallen ~21,5 Punkte Vorsprung. D.h. England könnte einfach ein Jahr komplett blau machen und hätte immer noch 4 CL-Plätze. Ob mit 7 oder 8, v.a. wenn der Teilnehmer via FPW Fulham heißt (Blackpool wär's mMn eigentlich geworden aber das hat man noch irgendwie unfein hingedreht), ist egal. Darum habe ich auch schon seit Ewigkeiten keine Artikel mehr zur 5JW auf englischen Seiten gesehen. Und Prestige ist mit dem Anführen der 5JW auch höchstens ganz minimal gewonnen. Auch wenn das für die ganzen U5JW vollkommen überraschend kommen sollte, aber es geht immer noch um sportlichen Erfolg und um Titel. Aber sollen die Engländer die 5JW nur auf immer und ewig anführen. Wenn dafür Liverpool, Man City, Chelsea und Arsenal nie mehr wieder einen Europapokal gewinnen ist mir das nur recht. Allerdings hat man da derweil eh ~6,5 Punkte Vorsprung auf Spanien, mit denen man in den letzten beiden Jahren im Gleichschritt unterwegs war und in den letzten 5 Jahren einmal gleich viele und sonst immer mehr Punkte geholt hat. Und das trotz 2x Aston Villa ! (für den reminder darf mir jeder Rapidler a Bier zahlen #2 ) Der Gedankengang ist mir zu komplex, macht nichts... Hast dich vertippt, hab's dir ausgebessert. Wenn man echt schon erklären muß, dass es für PSG (und Frankreich) wohl wesentlich wichtiger ist überhaupt in die Gruppenphase zu kommen ist das wahrlich grotesk. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 20. August 2011 Passt schon KSCler. Du hast ja eh recht. Es weiß eh jeder, daß die Deutsche Bundesliga bestenfalls nur die Nummer 3 bis 4 in Europa ist und deutsche Vereine lediglich einen europäischen Titel abstauben, wenn Spanier und Engländer, sowie Italiener, Portugiesen, Russen und Ukrainer auslassen. Mhm. Und bis Österreich sowas erreicht ist die Sonne längst bei der Fusion von Kohlenstoff angekommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 20. August 2011 Mhm. Und bis Österreich sowas erreicht ist die Sonne längst bei der Fusion von Kohlenstoff angekommen. wennn das euer Anspruch ist, gratuliere 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 20. August 2011 Mhm. Und bis Österreich sowas erreicht ist die Sonne längst bei der Fusion von Kohlenstoff angekommen. Österreich darfst Du gerne hier diskutieren. Hier gehts um die Deutschen, die an die wirklich erfolgreichen Ligen nicht rankommen, wie auch Du richtig festgestellt hast. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. August 2011 (bearbeitet) und schon kommt der seitenhieb auf Österreich wenn jemand zurecht behauptet, dass die Bundesliga im internationalen vergleich nichts reisst . auweh, da sitzt dann der stachel wohl doch recht tief... ob sich die Bundesligaverantwortlichen selbst als stärkste liga der welt sehen ist mir auch ziemlich egal, tatsache ist allerdings, dass das von dort tätigen personen (trainern, etc) durchaus nicht selten behauptet wird. bearbeitet 20. August 2011 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts