Recommended Posts

ENANDERSKALIBER!

Absolut verdienter Sieg, da braucht man sich darüber nicht ärgern. Ist kein Zufall dass die Mannschaften wie Manchester United oder Bayern schlagen, die sind einfach ganz gut. Die Frage ist ob sie die Spieler auch halten können, wahrscheinlich aber nicht. Solche Ergebnisse trau ich aber keiner österreichischen Mannschaft zu, von daher passt das schon wenn wir hinter den Schweizern in der Wertung liegen.

shaqiri ist ja schon weg und auch sonst werden wir wohl mindestens die halbe mannschaft ersetzen müssen.

xhaka, dragovic, sommer, f. frei und abraham sehe ich da zum beispiel, stocker bleibt wohl eher hat er gesagt da er jetzt 10 monate verletzt war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

shaqiri ist ja schon weg und auch sonst werden wir wohl mindestens die halbe mannschaft ersetzen müssen.

xhaka, dragovic, sommer, f. frei und abraham sehe ich da zum beispiel, stocker bleibt wohl eher hat er gesagt da er jetzt 10 monate verletzt war.

Sowas ergibt sich dann durch solche Efolge. Gute Spieler sind einfach nicht zu halten, dafür kommt massig Geld in die Vereinskassa rein. Wird aber bestimmt schwer werden die Spieler zu ersetzen, ich bin aber gespannt wo die alle unterkommen werden.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Sollten die Basler das Rückspiel packen und auch die Bayern wegputzt, so werden wohl einige Top Clubs wettbieten. Da halte ich es nicht für unwahrscheinlich dass Xhaka, Dragovic und auch Sommer für über 10Mio € wegtransferiert werden.

Die Kriegskasse wäre so gefüllt wie nie zuvor, man hätte also das Geld, wieder hochtalentierte junge Spieler zu verpflichten, die vorher wohl weniger nach Basel gewechselt wären.

1:0 gegen Bayern!!!!!! einfach nur geil schweizer Fussballfan zu sein!!! :support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Sollten die Basler das Rückspiel packen und auch die Bayern wegputzt, so werden wohl einige Top Clubs wettbieten. Da halte ich es nicht für unwahrscheinlich dass Xhaka, Dragovic und auch Sommer für über 10Mio € wegtransferiert werden.

Die Kriegskasse wäre so gefüllt wie nie zuvor, man hätte also das Geld, wieder hochtalentierte junge Spieler zu verpflichten, die vorher wohl weniger nach Basel gewechselt wären.

1:0 gegen Bayern!!!!!! einfach nur geil schweizer Fussballfan zu sein!!! :support:

die bisherigen erfolge in der champions league sind noch viel mehr wert als das preisgeld und die möglichen hohen ablösesummen... der fc basel ist jedem ein begriff. schon alleine das ermöglicht es noch eher junge talente nach basel zu holen. und das war ja schon in der vergangenheit so. siehe dragovic, da dachten noch viele wieso wechselt er zu uns... nun schlägt er mit uns manU und bayern.... dadurch sind wir ein super sprungbrett für junge spieler.

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banotelli

die bisherigen erfolge in der champions league sind noch viel mehr wert als das preisgeld und die möglichen hohen ablösesummen... der fc basel ist jedem ein begriff. schon alleine das ermöglicht es noch eher junge talente nach basel zu holen. und das war ja schon in der vergangenheit so. siehe dragovic, da dachten noch viele wieso wechselt er zu uns... nun schlägt er mit uns manU und bayern.... dadurch sind wir ein super sprungbrett für junge spieler.

THIS ! :super: Als Veilchen, find ich´s vor allem Weltklasse dass Dragovic sich mittlerweile auch international einen Namen gemacht hat. Der Junge ist mittlerweile echt Gold wert, und wenn er sich leistungstechnisch so weiterentwickelt ist das natürlich auch für unser Nationalteam grandios. Finde es bedenklich dass ihm im Team (bis jetzt) meistens Prödl vorgezogen wurde :facepalm: Aber der ist ja jetzt ohnehin verletzt und wenn Dragovic im Team die selben Leistungen wie bei Basel abruft, dann führt über kurz oder lang sowieso kein Weg an ihm vorbei :augenbrauen: Ich wünsch dem FCB (aus der Schweiz) jedenfalls noch viel Erfolg, auch wenn ich befürchte dass die Bayern die Geschichte im Rückspiel noch umdrehen, aber wie immer lasse ich mich GERNE eines Besseren belehren :green:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banotelli

Gibt es in der 5 Jahreswertung Bonuspunkte wenn man das Viertelfinale erreicht? Ich glaube einen, oder? Und wie hoch ist das "Preisgeld" dotiert?

:augenbrauen:

Ja, einen Punkt gibt´s für die UEFA-5Jahreswertung im Fall eines Aufstiegs und 2 Millionen € noch dazu, plus (ich glaube 330.000€ pro Spiel) Siegesprämie !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ja, einen Punkt gibt´s für die UEFA-5Jahreswertung im Fall eines Aufstiegs und 2 Millionen € noch dazu, plus (ich glaube 330.000€ pro Spiel) Siegesprämie !

Vielen Dank !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ja, einen Punkt gibt´s für die UEFA-5Jahreswertung im Fall eines Aufstiegs und 2 Millionen € noch dazu, plus (ich glaube 330.000€ pro Spiel) Siegesprämie !

Nein, es gibt nicht einen Punkt, sondern nur einen Koeffizienten von 0,2. Denn der eine Punkt, den man für die Klubrangliste bekommt, wird für die Länderwertung durch die Anzahl der Teilnehmer des jeweiligen Landes dividiert ... Und bei der Schweiz sind dies 5,

Die Schweizer sind endgültig weg!

Stimmt nicht, zumindestens das endgültig! Sollte Salzburg heute gewinnen, würde Österreich die Schweiz zumindest bis zum Rückspiel in München überholen ... Sollte Basel dort ausscheiden, dann würde Österreich die Saison vor der Schweiz beenden ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Salzburg verliert heute sowieso, da braucht man sich nichts erwarten.

bleibt nur zu hoffen, dass sich die dummen Franzosen in zwei wochen auf der insel nicht anschütten. wobei es dort derzeit immerhin keine tropischen temperaturen hat und APOEL wohl auch was anderes zeigen muss, als seinen mauerfußball.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

die bisherigen erfolge in der champions league sind noch viel mehr wert als das preisgeld und die möglichen hohen ablösesummen... der fc basel ist jedem ein begriff. schon alleine das ermöglicht es noch eher junge talente nach basel zu holen. und das war ja schon in der vergangenheit so. siehe dragovic, da dachten noch viele wieso wechselt er zu uns... nun schlägt er mit uns manU und bayern.... dadurch sind wir ein super sprungbrett für junge spieler.

Sind 10 Mio. realistisch fürn Drago? Weil wir schneiden neben der Meisterprämie und falls nicht noch irgendwas vereinbart ist, ja auch noch mit 5% UEFA-Beitrag mit, wäre schon ein nettes Sümmchen was da noch zu uns wandert.

Nehm mal an Meisterprämie werden schon so 250k sein und wenn er nur für 5 Mio. weggeht, kommst wohl auch auf 500k insgesamt, not bad.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Nun, die Summe wird wohl 2-3 Mio niedriger ausfallen, möchte aber die 10Mio nicht völlig ausschliessen. Man hat mit der letztjährigen und vorallem diesjährigen CL Saison mindestens 40Mio eingenommen.

Man ist über Jahre abgesichert, somit nicht auf Transfererlöse angewiesen. Sicherlich eine bessere Verhandlungsposition als zum Beispiel klamm dazustehen.

In der letztjährigen CL Saison sagte man sich nachdem man knapp als 3. nicht weiterkam, dass dies die Lernphase für die nächste ist, da man automatisch qualifiziert gewesen wäre falls man 1. wird (was auch so eintraf).

Der Prozess fand tatsächlich statt, man spielte viel cooler, abgeklärter als letzte Saison. Dass das Leistungsvermögen der Spieler auch für absolute Topclubs reicht, hat man 2x gegen Manu und jetzt gegen die Münchner gesehen. Ein Xhaka zum Beispiel spielte einfach herausragend...und das mit 19.

Dragovic' Position ist zwar nicht optimal um hohe Transfererlöse zu erzielen, wir wissen alle dass für IV selten sehr viel auf den Tisch gelegt wird. Wäre er auch im DM einsetzbar wären 10Mio sicher realistisch. Kann er nur nicht.

Ich denke, dass Basel für ihn 7-10 Mio € kassieren wird, alles was tiefer liegt, ist für Basel nicht interessant.

bearbeitet von Hamaliel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Es ist für kleine Vereine unabdingbar mehrmals hintereinander im gleichen Bewerb zu stehen um erfolgreicher werden zu können. Das hat man in Österreich ja auch damals an Sturm Graz gesehen, oder an der Austria im Uefa Cup.

Österreich beendet die Saison mit sehr guten 7,125 Punkten und mindestens auf den 15. Platz. Momentan steht man noch auf dem 12., allerdings können die Ukraine, die Türkei und die Schweiz noch vorbeiziehen in der Jahreswertung. Wobei erstere nur noch einmal dafür punkten müssten. Ich bin jetzt zu faul nachzusehen, aber hat irgendjemand auf 7+ Punkte getippt vor der Saison?

Salzburg übrigens mit 1 Punkt mehr als die Austria im Endeffekt.

In den letzten drei Jahren (seit der Reform, oder?) haben die österreichischen Mannschaften 20,875 Punkte erzielt, das entspricht einem Jahresdurchschnitt von 6,958 Punkten, das wären 34,79 hochgerechnet auf 5 Jahre. Damit hätte man wohl den 12. oder 13. Platz, genau da wo man hin will. Auf dem steht man auch in der 2014er-Wertung, 5 Punkte vor dem 16. Es geht eindeutig aufwärts.

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Der 13. Platz scheint unsere Ausgangslage zu sein, also heißt es die Position zu verteidigen.

  • 11. Belgien 27,700
  • 12. Türkei 24,300
  • 13 Österreich 23,125
  • 14. Dänemark 22,400
  • 15. Zypern 22,083
  • 16. Schweiz 20,550

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.