Ortelinho Des isch amol aso! Geschrieben 15. August 2013 also ich würd das ohne "basislager" machen. vorallem wenn man im jeweiligen ort die regionale küche + wein genießen will. meine empfehlung: 3 Nächte in Fiesole. (Hügel über Florenz) Man kann sein Auto stehen lassen um Florenz zu besichtigen. Super Busverbindung. Schöner Ausblick über Florenz. 2 Nächte in Siena. 1 Nächte in San Gimignano. Gibt ein herrliches Hotel mitten im Weinbaugebiet. Pisa würd ich nur im Vorbeifahrn mitnehmen. Ein halber Tag reicht da vollkommen um den Turm und die Stadt zu besichtigen. Und um den stressigen Touristenalltag in der Toskana gemütlich ausklingen zu lassen ist Lido di Camaiore genau richtig. 3-5 Nächte je nachdem wielange man Zeit hat. Cinque Terre und Volterra sind auch ganz nett. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolodja Ergänzungsspieler Geschrieben 18. August 2013 Ist es Elba eurer Ansicht nach wert, einen Tag zu opfern? Komm grad von dort zurück, schönster Ort der Welt mMn. Insofern: Ja, absolut! In Piombino rein in die Fähre und ca. 45 Minuten und 70 Euro später bist in Rio Marina. Gscheite Schuhe nicht vergessen, nur mit Flipflops bist abseits der "großen" Städe (und teilweise sogar dort) im Oasch daham. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. August 2013 (bearbeitet) Danke erst einmal für eure Tipps, ich hätte jetzt mal folgende Route ins Auge gefasst: FR: Anreise bis Lucca SA: Lucca-Pisa SO: Volterra-San Gimignano-Monteriggione-Siena MO: Siena DI: Siena-Pienza (Val d'Orcia)-La strada del vino nobile de Montepulciano (Abbadia-Acquaviva-Cervognano-Sant’Albino-Montepulciano) MI: Montepulciano-Livorno DO: Livorno-Viareggio (Baden) FR: Viareggio-Vinci-Fiesole-Florenz SA: Florenz SO: Florenz MO: Florenz Dass hin und her ergibt sich, weil ich am Mittwoch zwecks Serie A-Liga-Match in Livorno sein will, daher geht's von Pisa zunächst Richtung Siena und dann wieder retour... Was meint ihr? Ok? Zu viel? Fehlt etwas? Auf Elba habe ich jetzt übrigens deshalb verzichtet, weil sonst zu viel anderes gestrichen werde hätte müssen, Elba kann ich ja mal ein anderes Mal machen... @Ortelinho: Cinque Terre u. Camaiore sind mir etwas zu weit nördlich, oder zahlt es sich aus, die weitere Anfahrt (insbesondere statt Viareggio und dem Freitagsprogramm) in Kauf zu nehmen? bearbeitet 22. August 2013 von schmechi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Juni 2014 (bearbeitet) ich bin gerade spontan auf die idee (mehr ist's auch noch nicht) gekommen, im sommer nach florenz zu fliegen, das geht nämlich von wien aus recht komfortabel und günstig. nachdem ich tragischerweise noch nie dort war (nur mehrmals durchgefahren), wäre es ohnehin schon längst überfällig. man könnte freilich auch die reise etwas länger machen und sich richtung westen orientieren, also pisa, lucca und auch cinque terre mitnehmen. gerade für letzteres wäre das auto eh eine schlechte idee, während die züge ständig fahren und ein bagatell kosten. aber auch für lucca und pisa brauch ich natürlich kein auto. wobei sich natürlich die frage stellt, ob man irgendwo ein zentrallager (gesamte reisedauer max 11 nächte, täte ich mal sagen) aufschlägt und wenn ja, wo? hat da irgendjemand zufällig gute erfahrungen gemacht? hauptbedingung wäre halt, dass der bahnhof nicht allzu weit weg ist und man auch dort im ort nette zeit verbringen kann. bademöglichkeit wäre freilich super, aber das wird's in dieser gegend nicht allzu leicht spielen, schätze ich mal. bearbeitet 21. Juni 2014 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 24. Juni 2014 anbei ein Minialbum. die personen auf den bildern waren so nett und haben mich in ihrem toskana-haus übernachten lassen. deswegen habe ich das album jetzt auch nicht "bereinigt" aka ent-personalisiert. für einen kleinen eindruck sollte es reichen. https://www.flickr.com/photos/stebobi/sets/72157644774629990/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
görtsch Banklwärmer Geschrieben 24. Juni 2014 ich bin gerade spontan auf die idee (mehr ist's auch noch nicht) gekommen, im sommer nach florenz zu fliegen, das geht nämlich von wien aus recht komfortabel und günstig. nachdem ich tragischerweise noch nie dort war (nur mehrmals durchgefahren), wäre es ohnehin schon längst überfällig. man könnte freilich auch die reise etwas länger machen und sich richtung westen orientieren, also pisa, lucca und auch cinque terre mitnehmen. gerade für letzteres wäre das auto eh eine schlechte idee, während die züge ständig fahren und ein bagatell kosten. aber auch für lucca und pisa brauch ich natürlich kein auto. wobei sich natürlich die frage stellt, ob man irgendwo ein zentrallager (gesamte reisedauer max 11 nächte, täte ich mal sagen) aufschlägt und wenn ja, wo? hat da irgendjemand zufällig gute erfahrungen gemacht? hauptbedingung wäre halt, dass der bahnhof nicht allzu weit weg ist und man auch dort im ort nette zeit verbringen kann. bademöglichkeit wäre freilich super, aber das wird's in dieser gegend nicht allzu leicht spielen, schätze ich mal. Ich würde als Ausgangspunkt Florenz nehmen und dort wenn möglich in der Nähe des Bahnhofs Santa Maria Novella (Hauptbahnhof). Von dort aus werden alle von dir genannten Städte mit Zügen angefahren und vom gleich daneben gelegenen Bus Terminal sind vor allem einige kleinere Ort wie zB. San Gimignano gut erreichbar. Wenn dein Budget sehr knapp ist, kannst du auch eine Unterkunft in einem "Vorort" von Florenz wählen der eine Bahnanbindung nach Florenz hat. Ich habe zB mal jemanden in Signa einquartiert und waren ganz zufrieden mit der Lösung. Falls nicht ohnehin geplant: Siena ist ein Muss! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. Juni 2014 herzlichen dank erstmals! für 5terre wird's halt von florenz aus schon etwas zach, insofern hätte ich ja eher mit damit geliebäugelt, die meiste zeit in der gegend von pisa oder lucca zu bleiben (und am schluss noch 2-3 tage florenz). viareggio wär ja auch in dieser gegend und zusätzlich am meer - oder ist dieser strand eh völlig überlaufen, nicht besonders schön und/oder absteigen ziemlich teuer, wenn man eh nur 2-3x auch ins meer will? siena wollte ich mir eigentlich eher sparen (irgendwo muss ich ja anfangen), andererseits wären von florenz ja auch arezzo und perugia nicht aus der welt, schon ein gewisses schlaraffenland. könnte man eigentlich auch am trasimener see baden oder weniger gut geeignet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
görtsch Banklwärmer Geschrieben 24. Juni 2014 Viareggio und auch Forte dei Marmi kenn ich auch nur von Tagesausflügen. Sind beide für 1-2 Badetage allemal ok, auch wenns mir weiter südlich in der Gegend rund um Elba (zB Follonica) vom Strand her noch besser gefällt. Zu Arezzo und Perugia muss ich passen, würde aber von der Distanz her wie gesagt eher Richtung Siena und die umliegenden kleinen Dörfer fahren (auch wenn in San Gimignano oder Montepulciano wahrscheinlich jeweils ein Halbtag ausreicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 24. Juni 2014 (bearbeitet) für alle toskanainteressierten kann ich diese seite empfehlen. ist zwar eine deutsche agentur, aber der kontakt und die performance ist immer 1A. vorallem sind da nur ausgewählte und persönlich geprüfte vermieter am start und es ist für jedes budget etwas dabei. von mir eine klar empfehlung, da ich denen schon 2 tolle urlaube in der toskana zu verdanken habe: http://www.terra-antiqua.com/ btw....bei etwaigen touren würde ich pisa an die letzte stelle reihen. muß man nicht unbedingt gesehen haben. da gibts bei weitem interessantere fleckerln. bearbeitet 24. Juni 2014 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 25. Juni 2014 btw....bei etwaigen touren würde ich pisa an die letzte stelle reihen. muß man nicht unbedingt gesehen haben. da gibts bei weitem interessantere fleckerln. nja, ansehen kann man sich den schiefen turm samt sakralbauten schon, sollte man ohnehin in der nähe sein. dafür reicht allerdings ein stopp von 1-2 stunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 30. Juni 2014 (bearbeitet) siena wollte ich mir eigentlich eher sparen (irgendwo muss ich ja anfangen),Also das würde ich mir nochmals überlegen - fahre heuer zum vierten mal in die Toskana und trotz einiger neuen geplanten Besuche im Süden der Toskana, freue ich mich auf Siena wie ein kleines Kind. Zwar untertags ziemlich überlaufen (zumindest rund um den Campo, aber immer wieder ein Highlight diese Stadt - dann kommen Lucca und Volterra (am besten bei bedecktem Wetter oder gar Regen - hat dann etwas mystisches für mich).Ansonsten kann ich nicht viel helfen, da ich immer mit dem Auto unterwegs war und Öffis gar nicht beurteilen kann. Mit dem Auto gilt oft auch das Motto "der Weg ist das Ziel" - umso kleiner die Straßen, desto schöner die Einblicke. Toskana bearbeitet 30. Juni 2014 von Austria_WAC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 30. Juni 2014 richtig. siena sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 30. Juni 2014 herzlichen dank erstmals! für 5terre wird's halt von florenz aus schon etwas zach, insofern hätte ich ja eher mit damit geliebäugelt, die meiste zeit in der gegend von pisa oder lucca zu bleiben (und am schluss noch 2-3 tage florenz). zu cinque terre würde ich dir unbedingt raten, wenn du in der gegend bist. ich war erst im mai wieder dort und es ist wirklich wunderschön, schau dir einfach ein paar bilder im internet von zb vernazza an. meine empfehlung ist, sich dafür einen tag zeit zu nehmen und den küstenwanderweg soweit zu gehen, soweit es gerade möglich ist. in den orten selbst wurrlt es nur so vor touristen, aber auf dem weg, von dem aus man auch die schönsten ausblicke hat, geht es einigermaßen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. Juni 2014 derzeit ist das vorhaben gerade auf standby und würde sich voll in den august verschieben, was natürlich die ausgangslage in italien nicht unbedingt besser macht, da dann noch mehr unterkünfte bereits ausgebucht sein werden. vielleicht also eher etwas für herbst oder frühjahr, ist wahrscheinlich entspannender, wenn man ohnehin nicht direkt am meer unterwegs ist und sich viel in städten aufhält. dennoch danke für alle eure meinungen, die sind mal gespeichert und man sieht einfach, wie reich an attraktionen diese gegend ist. denn auch richtung umbrien ist's nur ein katzensprung und würde wohl ebenfalls lohnend sein, aber das hat gottseidank noch niemand erwähnt und wird daher gleich mal wieder vergessen. 5terre ist ja der einzige flecken "in der gegend" (wobei ja zumindest von florenz schon recht weit weg), den ich bereits kenne (keine ahnung, welche strecke wir damals gegangen sind, war ja nur tagesausflug von turin weg), aber dort möchte ich definitiv wieder hin, vom rest kenne ich gar nichts und das ist wie gesagt schon ein wahnsinnsdefizit, weil dort einfach soooo viel ist und das kann einfach nicht sein, nein, nein. und interessanterweise ist auch (fast) alles problemlos mit dem zug zu erreichen, "leider" auch siena, somit hätte ich wenigstens ein letztes argument gehabt, warum ich mir das (auf)spare. somit gefällt mir die grundidee, direkt nach florenz zu fliegen und dann alles mit öffis zu machen, weiterhin sehr gut. klar ist auch, dass es mit einem basislager nicht funktionieren wird, sondern dass zumindest ein weiteres in küstennähe erforderlich ist. vielleicht lohnt sich dann sogar ein gabelflug (gibt's außer pisa sonst noch brauchbare flughäfen?). also herzlichen dank einstweilen, das war sehr hilfreich, und hoffentlich gibt's noch einige weitere tipps und einschätzungen zu lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Juli 2014 falls jemand anfang august in der gegend ist, folgende veranstaltung kann man wohl bedenkenlos empfehlen: http://www.pippopollina.com/events/firenze-florenz-02-08-2014/ letztes jahr war er in der arena in verona, mit schmidbauer und kälberer: wäre für mich freilich doch noch ein argument, es bereits heuer im august anzugehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.