P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 3. Mai 2011 Da ich aber weiß, dass es gestern zu einer telefonischen Befragung des Schiris gekommen ist, er erklärt hat, es in der Spielszene nicht wahrgenommen zu haben, konnte die Entscheidung des Strafsenates kann nicht anders ausfallen. Wieso konnte sie es dann im Fall des Altach Elfers? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2011 im Endeffekt der Schiedsrichter selbst. denn nur wenn er "zugibt" (das kann auch heissen, den gesamten Vorgang im Spielbericht so zu vermerken), dass er den Regelverstoß wahrgenommen hat, aber falsch reagiert hat, kann die Entscheidung angefochten werden. Man denke nur an das Skandaltor gegen Iren bei der WM-Quali., da kann der Schiri auch einen Meter daneben stehen und wenn er sagt er hat es nicht gesehen, dass Henry da unter die Handballer gegangen ist, dann wars auch nicht so. Wie gesagt die einzige sinnvolle Abhilfe scheint mir der Videobeweis, wobei der vierte Schiri da ja den Hauptschiedsrichter ebenso Bescheid sagen kann, wie sich sonst der Schiri auch von den Linesman eines Besseren belehren lassen kann. Aber bis sich das durchsetzt fließt noch sehr viel Wasser die Donau runter. das erste, das passieren muss, ist, daß sich der ausgfressene blatter vertschüsst. erst danach, kann es mitunter zu "modernisierungen" und/oder "revolutionen" kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 3. Mai 2011 das erste, das passieren muss, ist, daß sich der ausgfressene blatter vertschüsst. erst danach, kann es mitunter zu "modernisierungen" und/oder "revolutionen" kommen. absolut d'accord. aber das ist leider eine andere Debatte.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. Mai 2011 ich habs jetz extra mal nachgelesen in der unsäglichen Kronenzeitung. und leider sagt Drachta da, dass er sich nur auf die Leute in der Mitte konzentriert hat und die zwei nicht gesehen hat. anscheinend auch nicht Suttner, der darauf hinweist. In Konsequenz heisst das aber leider, dass aus dem eindeutigen Regelbruch doch eine Tatsachenentscheidung wird, so unbefriedigend das auch ist. Schließlich kann sich damit ja der Schiri immer mit der billigen Ausrede "ned gsegn" aus der Affaire ziehen und das ist nicht nur in Zeiten von Wettskandalen bedenklich. Wäre vermutlich alles anders hätten die Austrianer sofort protestiert und beim Schiri interveniert, weil dann hätt er es zur Kenntnis nehmen müssen. der regelbruch ist darin, dass er nicht kontrolliert hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2011 absolut d'accord. aber das ist leider eine andere Debatte.... http://sport.orf.at/stories/2056380/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. Mai 2011 http://sport.orf.at/stories/2056380/ wäre eh ein schwachsinn. die fußballregeln sollen in allen klassen gleich bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 3. Mai 2011 der regelbruch ist darin, dass er nicht kontrolliert hat das muss er nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. Mai 2011 das muss er nicht. was?? er kann immer ein spiel anpfeifen? auch wenn sich keine spieler am feld befinden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 3. Mai 2011 (bearbeitet) was?? er kann immer ein spiel anpfeifen? auch wenn sich keine spieler am feld befinden? naja da müsst er schon blind sein und obwohl man gelegentlich den Eindruck hat, dass das bei manchen der Fall ist, man kann nicht davon ausgehen. also ernsthaft, natürlich wird er sich einen Überblick verschaffen. abgesehen davon kann er natürlich anpfeifen nur wird es so keinen Ankick geben und dann wird die Veranstaltung recht schnell fad. Obwohl es interessant wäre was zb. passiert wenn der Schiri selber absichtlich ein Tor erzielt zb. den Regeln nach ist er ja quasi nicht existent, eine Regel dass er kein Tor schießen darf gibt es auch nicht, also .... es gibt jedenfalls eben keine einzige Bestimmung, die darauf eingeht, was passieren soll, wenn der Schiri einen gravierenden Fehler macht, den er selbst nicht bemerkt (selbst dann obliegt es ihm eine Entscheidung zu fällen). bzw. ist das eben mit der "Tatsachenentscheidung" jedenfalls entschuldigt. Weil das Regelwerk ja eigentlich auf Verstöße der Spieler abstellt, gibt es auch keine Bestimmungen hinsichtlich von Verstößen von Schiedsrichtern bzw. explizite Anweisungen was er um die Regeln einhalten zu können noch zu tun hat. (bis auf die 2 genannten). ist alles irgendwie blöd, aber auch irgendwie verständlich. bearbeitet 3. Mai 2011 von AlfredoD. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 3. Mai 2011 wäre eh ein schwachsinn. die fußballregeln sollen in allen klassen gleich bleiben THIS! Daher bin ich auch absolut gegen den Chip im Ball! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 3. Mai 2011 THIS! Daher bin ich auch absolut gegen den Chip im Ball! bitte sinds ja jetzt auch nicht (blaue karten, halstücher) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 3. Mai 2011 bitte sinds ja jetzt auch nicht (blaue karten, halstücher) Irgendwas fehlt da in deinem Satz, auf jeden Fall weiß ich jetzt nicht genau worauf du da hinaus willst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 3. Mai 2011 Irgendwas fehlt da in deinem Satz, auf jeden Fall weiß ich jetzt nicht genau worauf du da hinaus willst sorry hab geglaubt ich hab das zitat vom je (regeln sollen überall gleich sein) sinds wie gesagt nicht, alsozählt das argument für mich nicht ALLES was die fehlerquote verhindert soll eingesetzt werden (und sogar da wirds fehler geben, siehe eishockey) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Favoritner Surft nur im ASB Geschrieben 3. Mai 2011 THIS! Daher bin ich auch absolut gegen den Chip im Ball! "Chip im Ball" ändert die Regeln ja auch nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 3. Mai 2011 (bearbeitet) "Chip im Ball" ändert die Regeln ja auch nicht! Es geht mir auch eher darum, dass dann eben in den Profiligen Hilfsmittel zur Verfügung stünden, die es im Amateurbereich nicht gibt. Und das ist mMn schlecht! Fußball wird (und das unterscheidet ihn von anderen Sportarten wie Eishockey oder American Football) seit jeher auf der ganzen Welt gleich gespielt, mit den gleichen Regeln und den gleichen Hilfsmitteln. Und das sollte sich einfach auch nicht ändern! bearbeitet 3. Mai 2011 von domi89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.