Recommended Posts

ASB-Legende

Was willst du Pfosten eigentlich von mir? Glaubst ich les mir extra jede einzelne der 87 Seiten durch nur um abzuchecken ob vielleicht irgendwo ein logisches Argument das gegen eine16er Liga spricht steht? Meiner Meinung nach wäre das eben die beste Lösung. Deal with it!

Tja… wie gesagt: Wozu lesen wenn man doch auch einfach posten kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

 

Bitte, du weißt doch eh, dass wir uns wiederholen.

Man braucht sich doch nur die Regionalliga West anschauen. Wer will aus der Regionalliga West in den nächsten Jahren wirklich aufsteigen? Austria Salzburg und Wattens. Alle anderen Vereine scheren sich einen Dreck um die Erste Liga oder sind davon noch meilenweit entfernt. Sowohl infrastrukturell, als auch finanziell.

 

Auch aus der Regionalliga Ost gibt es genau zwei Vereine, die in den nächsten Jahren wirklich aufsteigen wollen. Die Vienna und Ritzing, vielleicht noch Amstetten.

 

Und, wie schaut es in der Regionalliga Mitte aus. Nachdem der LASK aufgestiegen ist, wahrscheinlich auch sehr trübe.

 

+1

Sent from my iPhone using Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

auf was man ev. auch achten soll, die oberen beiden ligen werden von der bundesliga "gemanaged", alle darunter vom öfb. die bundesliga sagt wieviele aufsteigen können, der öfb ist für die "auswahl" der aufsteigenden vereine zuständig.

Was willst du Pfosten eigentlich von mir? Glaubst ich les mir extra jede einzelne der 87 Seiten durch nur um abzuchecken ob vielleicht irgendwo ein logisches Argument das gegen eine16er Liga spricht steht? Meiner Meinung nach wäre das eben die beste Lösung. Deal with it!

hör mit den beschmipfungen auf oder deine postings wandern in den mistkübel!

und ja, man kann verlangen, dass man sich in ein thema einliest.

bearbeitet von Taffspeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

In Oesterreich waere ein Direktaufstieg machbar, deshalb verstehe ich die Aufregung sehr wohl.

ja, nur wie?

einerseits wollen wir nur die tollsten stadien, die beste infrastruktur und die fanträchtigsten klubs oben haben. andererseits aber wollen wir die ligen vergrößern und den direktaufstieg aus dem amateurbereich in den profibereich.

das wirds halt nicht spielen. wenn man die bundesligen auf z.b. 28 oder 30 klubs aufstockt (16+12 oder 18+12), eine anzahl also wo man ein halbwegs komfortables format mit dem direktaufstieg aus den regionalligen hinbringt, dann kannst die infrastrukturrichtlinien für die lizenz gleich mal wieder zurückschrauben. und zwar nicht zu wenig. aber dann haben wir das nächste heulthema hier ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So ist es und meine Meinung dazu ist klar: Infrastruktur > Direktaufstieg.

Grundsätzlich würde ich mal über eine Fusion/Verkleinerung der RL nachdenken. 3 Ligen aus denen jeweils nur max. 3 Teams überhaupt um die HFML Lizenz ansuchen, sind m.M. nach nicht besonders sinnvoll. Noch dazu gibt's im unteren drittel der RL genug Vereine, die eh lieber Landesliga spielen wollen. Also warum nicht auf 2 RL verkleinern? Dann kann man sogar den Direktaufstieg in die HFML problemlos einbauen (wenn man unbedingt will).

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also warum nicht auf 2 RL verkleinern? Dann kann man sogar den Direktaufstieg in die HFML problemlos einbauen (wenn man unbedingt will).

es ist jetzt schon mit 3 RL so, dass sich die dazugehörigen Verbände immer zwisten. So eine Reform würde an Funktionären wie Geisler scheitern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

es ist jetzt schon mit 3 RL so, dass sich die dazugehörigen Verbände immer zwisten. So eine Reform würde an Funktionären wie Geisler scheitern.

Mag sein… wobei der Geisler ja erst vor 1,5 Jahren die glorreiche Idee hatte, alle Tiroler Mannschaften aus der RLW zurück zu ziehen. Im Nachhinein hat er es zwar als ein Pokerspiel um den Direktaufstieg verkauft, aber daran glaub' nicht so recht… zu echt waren die Beschwerden div. Tiroler Vereinsverantwortlicher über die ach so mühsame RL.

In jedem Fall scheint mir eine Verkleinerung der RL ein ganz wichtiger Baustein zu sein, wenn es darum geht in Zukunft eine bessere Ligaform usw. zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

ja, nur wie?

einerseits wollen wir nur die tollsten stadien, die beste infrastruktur und die fanträchtigsten klubs oben haben. andererseits aber wollen wir die ligen vergrößern und den direktaufstieg aus dem amateurbereich in den profibereich.

das wirds halt nicht spielen. wenn man die bundesligen auf z.b. 28 oder 30 klubs aufstockt (16+12 oder 18+12), eine anzahl also wo man ein halbwegs komfortables format mit dem direktaufstieg aus den regionalligen hinbringt, dann kannst die infrastrukturrichtlinien für die lizenz gleich mal wieder zurückschrauben. und zwar nicht zu wenig. aber dann haben wir das nächste heulthema hier ...

Es geht einfach nur, wenn man die zweite Liga aufstockt. Denn dann hat man einen größeren Pool an Vereinen mit entsprechender Infrastruktur. Bei einer größeren zweiten Liga kristallisiert sich eh schön heraus, wer welche Ambitionen hat und kann auch dementsprechend planen. Nach ein paar Jahren mit einer "großen" zweiten Liga kann man über eine Aufstockung der BuLi nachdenken.

So ist es und meine Meinung dazu ist klar: Infrastruktur > Direktaufstieg.

Grundsätzlich würde ich mal über eine Fusion/Verkleinerung der RL nachdenken. 3 Ligen aus denen jeweils nur max. 3 Teams überhaupt um die HFML Lizenz ansuchen, sind m.M. nach nicht besonders sinnvoll. Noch dazu gibt's im unteren drittel der RL genug Vereine, die eh lieber Landesliga spielen wollen. Also warum nicht auf 2 RL verkleinern? Dann kann man sogar den Direktaufstieg in die HFML problemlos einbauen (wenn man unbedingt will).

Ein Ding der Unmöglichkeit. Wie willst du 9 Landesmeister auf 2 Regionalligen aufteilen? Da gibts echt grobe Benachteiligungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

irgendwo gibt's immer einen flaschenhals, wenn man von 9 landesligen auf eine österreichweite liga kommen will.

beheben kann man das nur durch radikale playofflösungen (die auch mal ein jahr dauern können) oder halt durch 4 länderübergreifende ligen, also vbg&tirol, sbg&oö, ktn&stmk und ostliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

irgendwo gibt's immer einen flaschenhals, wenn man von 9 landesligen auf eine österreichweite liga kommen will.

Naja, eine 14er zweite Liga sollte man doch relativ problemlos einführen können, wobei eine 16er wohl besser wäre. Zudem wäre es für die Vereine wohl auch günstiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Naja, eine 14er zweite Liga sollte man doch relativ problemlos einführen können, wobei eine 16er wohl besser wäre. Zudem wäre es für die Vereine wohl auch günstiger.

14 ist völlig unattraktiv. 26 spiele sind einfach zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wieviele Profivereine verträgt Österreich?

Ich habe hier mal zwei 16er Ligen angeführt, bezweifle aber ob diese funktionieren würden. Einer 16er Bl kann ich mir ja noch vorstellen, aber bei der HfMEL eher weniger. Wie seht ihr diese Möglichkeit?

Bundesliga:

1. RB Salzburg

2. Sturm Graz

3. Rapid Wien

4. Austria Wien

5. SV Ried

6. Wacker Innsbruck

7. Admira Wacker

8. LASK

9. Grödig

10. Wr. Neustadt

11. St. Pölten

12. Altach

13. Lustenau

14. Mattersburg

15. Wolfsberg

16. Kapfenberg

HfMEL:

1. Liefering

2. Blau Weiss

3. Austria Salzburg

4. Horn

5. Pandorf

6. Hartberg

7. FAC

8. Wattens

9. Austria Klagenfurt

10. Pasching

11. First Vienna

12. Amstetten

13. Ritzing

14. Vorwärts Steyr

15. Amateure Rapid

16. Amateure Austria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

14 ist völlig unattraktiv. 26 spiele sind einfach zu wenig.

Schritt für Schritt. TV-Geld etc. fällt für die 2. Liga eh kaum ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde die Idee von Ook am besten. 10er Bundesliga und darunter eine 16er Liga mit 3 Fixabsteiger und somit wäre das Problem mit der Reli gelöst. Und falls sich wirklich keine 25 Profitrupppen mit entspechender Infrastruktur finden (RB hat eh schon ihre Amas drinnen) könnte man auch die Amaregel auf maximal 3 vorübergehend(!) erweitern. Und 23 Mannschaften sollten sich in ganz Ö schon finden lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.