Recommended Posts

Postinho

Naja, was kann schlimmer sein als 4x Kapfenberg gegen Liefering oder Hartberg gegen Horn.

Es geht nicht um die Vereine.

Ich traue mich fast wetten, dass 9/10 Spielen in der EL für SKY derzeit ein Verlustgeschäft sind (und das is wohl noch hoch gegriffen). Das wird sich auch mit anderen Vereinen oder mehr Vereinen nicht stark verändern, alles was kein Spitzenspiel (ich denk da jetzt. z.B. an Austria Salzburg-Wacker oder so) ist, ist ein Verlustgeschäft.

Derzeit produzieren sie eine Konferenz mit 4 Spielen und ein ganzes Spiel. Machst du daraus eine 16er Liga müssen sie einerseits mehr Spiele produzieren (sei das nun als Konferenz oder Einzelspiel) (8 Partien pro Runde, 30 Runden => 240 Partien vs. 5 Partien pro Runde, 36 Runden => 180 Partien), d.H. die Kosten steigen mal sowieso, und dann müssen sie vor allem statt 5 Partien "gleichzeitig" 8 Partien "gleichzeitig" produzieren, d.h. es muss nicht das Equipent für 5 Partien gleichzeitig bereit stehen, sonder in 8 facher Ausführung. Das sind alles Kosten, die irgendwie gedeckt werden müssen, mWn hat Sky die EL sowieso nur, weils die BL Rechte sonst ned bekommen, werden also jetzt schon "gezwungen", das wird bei noch mehr Aufwand sicher ned besser.

Desweiteren musst du die Vereine davon überzeugen, dass sie das toll finden, denn Sky wird sicher nicht auch noch mehr für ein noch defizitäreres Produkt zahlen wollen, wodurch sich die TV-Gelder die die Vereine jeweils kriegen auch noch verringern.

16er Liga in der EL wäre rein sportlich schon ok, finanziell und im Bezug auf die Vermarktung aber is es doch recht schwierig. Nicht unmöglich aber da muss ma sich schon einiges einfallen lassen und einiges an Überzeugungsarbeit leisten.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

es macht für Sky einfach keinen sinn, acht spiele in einer zweiten liga zu produzieren, das ist völlig unwirtschaftlich.

fürs fernsehen wäre eine 16er-Bundesliga sowieso das beste, da könnte man das ganze wochenende damit bespielen.

Aber, bei der ner 16er Bundesliga ist die Frage, was kommt danach, man kann nicht gleich die Regionalligen schicken, da würden wieder Vereine aufsteigen und nach einer Saison wieder insolvent gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

deswegen muss man sich ja ein gesamtkonzept überlegen und nicht immer nur über filetstücke diskutieren.


aber klar ist, dass sky null eigeninteresse daran hat, 8 spiele pro runde der zweiten österreichischen liga zu produzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrenmann

Zusammengefasst: die 10er Liga ist für unser kleines Land wohl wirtschaftlich am Sinnvollsten, aber auch am unattraktivsten

Eigentlich könnte man diesen Thread closen, weil sich bis mind. 2020 sowieso nichts ändern wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Ich traue mich fast wetten, dass 9/10 Spielen in der EL für SKY derzeit ein Verlustgeschäft sind (und das is wohl noch hoch gegriffen).

Die Frage ist halt ob auch jedes EL Spiel im TV ausgestrahlt werden muss? Aktuell sind es pro Runde 5 Spiele, bei einer 16er Liga wären es acht. Warum nicht einfach die 4-5 Spiele mit dem höchsten Interesse ausstrahlen? Ich sehe keinen Sinn Heimspiele von Liefering gegen zb Hartberg nur im TV zu zeigen damit sie gezeigt werden. WOZU?

Bei der verteilung der TV Gelder muss man halt endlich eine Staffelung nach Tabellenplatz vornehmen. Sollten Amateurmanschaften teilnehmen dürfen sollen die gänzlich auf die TV Gelder verzichten und zusätzlich eine kleine Gebühr zahlen welche an die restlichen Klubs Verteilt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bei der verteilung der TV Gelder muss man halt endlich eine Staffelung nach Tabellenplatz vornehmen.

Das wär mMn so ziemlich das blödeste, das man machen kann. Damit kriegen die die eh schon Geld haben (und deswegen oben stehen) noch mehr, die kleinen weniger, zumal die Einschaltquoten mMn nur eine sehr bedingte Korrelation mit der Platzierung haben.

Wenn dann müsstest du es gleichermaßen aufteilen und alle Mannschaften gleich oft zeigen.

Sonst hat das ganze hat ja weitreichende Konsequenzen: Wer entscheidet welche Spiele gezeigt werden? Warum werden gerade die Spiele ausgewählt, und ned andere? Wie kommt ein Verein dazu, dass sein Sponsor weniger im TV exponiert is, obwohl er dafür eigentlich gar nix kann.

Beispiel:

Austria Salzburg ist Vorletzter und spielt gegen Austria Lustenau, die im Mittelfeld liegt.

Zeitgleich spielt Horn die sag ma Fünfter sind gegen den KSV die sag ma Dritter sind. Gezeigt wird die erste Partie, weil sie garantiert höhere Einschaltquoten generiert werden. Der Sponsor des KSV schaut durch die Finger, kriegt keine Medienpräsenz. Wie kommt er dazu? etc. etc.

Wenn man ned alle Spiele zeigt (was ich für ned sinnvoll hat), muss man das mMn fair aufteilen, und somit auch zwingend "interessante" Partien ned zeigen, bzw. "uninteressante" Partien zeigen.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Sonst hat das ganze hat ja weitreichende Konsequenzen: Wer entscheidet welche Spiele gezeigt werden? Warum werden gerade die Spiele ausgewählt, und ned andere? Wie kommt ein Verein dazu, dass sein Sponsor weniger im TV exponiert is, obwohl er dafür eigentlich gar nix kann.

Wer entscheidet? Sky

Warum? Weil sie dafür viel Geld bezahlen

Wer soll gezeigt werden? Es sollen von Sky die Spiele gezeigt wo sie wissen das es dafür auch einen Markt gibt.

Kerngedanke: Warum sollen zB. Lask/Wacker Innsbruck ein Spiel Liefering vs. Horn Subventionieren?

Wenn ein kleiner Verein glaubt ungerecht behandelt zu werden, soll er eben die Möglichkeit einer Selbstvermarktung wählen.

Ich finde diese Umverteilung an TV Geldern ein Unding. Mit einer Staffelung nach Tabellenplatz bin ich auch nicht 100% zufrieden, aber immer noch besser als diese Gleichmacherei.

Ein Fixum sollen ja alle Vereine bekommen, alles darüber hinaus sollte danach entscheiden was die Werbezeit am freien Markt wert ist ^^.

Edit: Ich bin mir bewusst das soetwas in Österreich nicht umgesetzt wird. In Ländern wie Portugal ist man hier schon viel weiter...

bearbeitet von motorfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Im ASB-Tausenderklub

So, in der ersten Liga spielen sieben Hauptstadtclubs. Bundesliga aufstocken. JETZT!! Hinteregger und Ilsanker haben es endlich auch einmal aus Spielersicht angesprochen das 4x gegen die gleichen völlig uninteressant ist.

bearbeitet von Mondial

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine 4er-Liga für Sbg. Austria Rapid & Sturm, dann gibt es keine uninteressanten Spiele mehr, alles kann locker im TV übertragen werden, jeder ist im europacup, niemand hat mehr Abstiegssorgen.

Die anderen sollen eine 16er-Liga darunter Spielen.

Geht sich genau aus :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Mit fußballerische Klasse wird man in der Liga, unabhängig vom System, sowieso nie verwöhnt werden. In Zeiten wo es 2 Champions League Partien unter der Woche, Europa League, deutsche Bundesliga und Co. für die "Allgemeinheit" zu sehen gibt wird man ob der Qualität immer über unsere Liga die Nase rümpfen, leider.

Aber man kann das Image und Feeling sicher aufbessern. Die Baby-3er Konferenz ist ja eigentlich auch langweilig - aber bei 16-18 Klubs (und ja - ich kenne die Mannschaften leider auch nicht die das wirtschaftlich schaffen können :( ) wäre alleine die Konferenzschaltung ein echtes Spektakel. (natürlich wären auch Spiele zerstückelt, Sonntag etc.). Und das ist das einzige was gegen geringe Qualität hilft. Abwechslung, Spannung, Konfusität und eine Liga über die ganz Österreich spricht.

Egal ob in Wien, Burgenland oder Vorarlberg.... bei 16-18 Klubs wird das immer der Fall sein, da wäre für alle was dabei.... obs die Spannung gibt wenns zwischen 5-14 um die goldene Ananas geht ist aber eine berechtigte Gegenfrage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Mit fußballerische Klasse wird man in der Liga, unabhängig vom System, sowieso nie verwöhnt werden. In Zeiten wo es 2 Champions League Partien unter der Woche, Europa League, deutsche Bundesliga und Co. für die "Allgemeinheit" zu sehen gibt wird man ob der Qualität immer über unsere Liga die Nase rümpfen, leider.

Aber man kann das Image und Feeling sicher aufbessern. Die Baby-3er Konferenz ist ja eigentlich auch langweilig - aber bei 16-18 Klubs (und ja - ich kenne die Mannschaften leider auch nicht die das wirtschaftlich schaffen können :( ) wäre alleine die Konferenzschaltung ein echtes Spektakel. (natürlich wären auch Spiele zerstückelt, Sonntag etc.). Und das ist das einzige was gegen geringe Qualität hilft. Abwechslung, Spannung, Konfusität und eine Liga über die ganz Österreich spricht.

Egal ob in Wien, Burgenland oder Vorarlberg.... bei 16-18 Klubs wird das immer der Fall sein, da wäre für alle was dabei.... obs die Spannung gibt wenns zwischen 5-14 um die goldene Ananas geht ist aber eine berechtigte Gegenfrage.

Naja gut also wär die ö-Buli als 16ener Liga nichmehr attraktiv weil Vereine 5-12 um nichts spielen?

Wie schautsn in D, E, I oder Spanien aus?

16ener Liga kann gut gehen mit tollen Vereinen!

Is Problem ist es könnten sich nach 5 Jahren wieder ein paar Dorclubs dazu mischen! Die Gefahr besteht immer!

Trozdem - alleine aus Vermarktungstechnischer Sicht wäre eine 16ener Liga interessanter denk ich - zumindest wenn man die momentan attraktivsten Clubs der 1.Liga hochholt!

Da hätt man jede Runde ein Schmankerl dabei und eine unzahl an Derbies bzw. Tradjtiinsduellen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Trozdem - alleine aus Vermarktungstechnischer Sicht wäre eine 16ener Liga interessanter denk ich - zumindest wenn man die momentan attraktivsten Clubs der 1.Liga hochholt!

Da hätt man jede Runde ein Schmankerl dabei und eine unzahl an Derbies bzw. Tradjtiinsduellen!

Ohne jetzt auf eine genaue Ligareform eingehen zu wollen. Aber nachdem immer geschrieben wird, die attraktivsten (traditionsreichsten, zuschauerstärksten, whatever) Klubs raufholen. Wie stellt man sich das vor? Einfach willkürlich Vereine nehmen, die wem auch immer gerade passen?

Wenn ich deine Signatur sehe, klingt das ja von den Namen her schön aber wie sollen diese Vereine das Ganze, aus jetziger Sicht, stemmen? Sowohl finanziell und infrastrukturell?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich hab ja in meiner Signatur nur einen Verein aus der Regionalliga! und die sind eventuell nächstes Jahr wieder dabei um das Duell um den Aufstieg.

und ich geh jetzt einfach mal davon aus (ohne konkrete Zahlen zu kennen), dass die 1. Ligaclubs ähnliche Kosten haben als die Buli Clubs! Dafür jedoch weitaus weniger Zuseher und Fernsehgelder (die ja dann auch statt durch 10 durch 16 geteilt werden würden).

Wieso also sollten sich Vereine die in der 1.Liga überleben nicht auch die Buli leisten können?

Es würd eher so sein, dass die Buliclubs Probleme bekommen! Die fallen dann um Fernsehgelder und den Österreichtopf um! Richtig Probleme würden jedoch auch eher kleiner Vereine ala Grödig bekommen!

Falls jemals eine 16ener Liga kommen solle müsste diese ja sowieso von Fachleuten einige Jahre im Vorhinein geplant werden - sprich mit Politik, Sponsoren und den Clubs der 1 beiden Ligen an den Tisch und dann vlt auf sportlichem Weg oder eben aus div. anderen Punkten die neuen Clubs der Bundesliga definieren! Sollte man da auch noch die Mindestanforderungen auf zB 8000 Plätze hochschrauben erwehrt man sich auch gleich gegen die Grödings, Ritzings und Neustadts dieses Landes!

Ansonsten hätte man wohl nur eine aufgeblasene Dorfliga.

Mehr Vereine auch mehr brisante Duelle, desto mehr Konkurrenz

Rapid braucht die Austria...

Genauso würdn die Rieder die LASKler brauchen

die Altacher Lustenau

usw

klar wenn einer absteigt ists wieder aus... ist schwer...

es gibt auch genug pros für eine 10er Liga wo ich mir selbst oft denke warum ich unbedingt eine 16ener Liga brauche... zb nur noch 2mal Salzburg - Rapid... oder Austria - Rapid

dafür aber auch nur 2mal Grödig - Neustadt, Grödig - Admira... naja...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Mehr Vereine auch mehr brisante Duelle, desto mehr Konkurrenz

Rapid braucht die Austria...

Genauso würdn die Rieder die LASKler brauchen

die Altacher Lustenau

usw

Das hat man auch lange bei Sturm und GAK gesagt, die Realität hat dies widerlegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.