JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 27. Februar 2015 Soda, ich glaube wir können dieses Thema beenden. Es lässt sich so an, als würde die Bundesliga in den nächsten 10 Jahren keine vernünftige Ligareform durchführen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meagle #ViennaOida Geschrieben 2. März 2015 Warum macht man nicht einfach aus den zwei Bundesligen eine große mit 20 Vereinen und darunter drei Regionalligen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 3. März 2015 Warum macht man nicht einfach aus den zwei Bundesligen eine große mit 20 Vereinen und darunter drei Regionalligen? Weil gerad einmal ~ 16 Vereine die Lizenzbestimmungen für die Bundesliga erfüllen können und des weiteren viele Vereine für eine Saison raufkommen und dann Pleite gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meagle #ViennaOida Geschrieben 3. März 2015 Dann müsste man die Lizenzauflagen halt wieder etwas nach unten korrigieren damit die Erste Liga Clubs auch die Möglichkeit haben in dieser Liga zu spielen. Jene können ja im Laufe der Zeit aufrüsten Meiner Meinung nach wäre das mit Sicherheit eine der besten Lösungen für die Bundesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 3. März 2015 Dann müsste man die Lizenzauflagen halt wieder etwas nach unten korrigieren damit die Erste Liga Clubs auch die Möglichkeit haben in dieser Liga zu spielen. Jene können ja im Laufe der Zeit aufrüsten Klar, dass die Bestimmungen dann anders aussehen würden, aber zu sehr nach unten korrigieren würde ich auch nicht, denn sonst klopfen ja Regionalligisten mit Sportplätzen and die Bundesliga... und da wären wir schon wieder bei dem Problem, dass sich RL-Aufsteiger ein BL nicht leisten können und man bei einem direkten Abstieg in RL zusperren kann... Kleine Überlegung.. Die Vienna würde eine Saison gegen Red Bull, Rapid und die Austria spielen und danach kämen Stegersbach und Sollenau auf die Hohe Warte. Da kann nie gut gehen, weil man da die gesamte Mannschaft austauschen und den Verein intern (Geschäftstelle) völlig neu umstrukturieren müsste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 3. März 2015 Wenn schon eine 16er Liga mit 3 Regionalligen kommen soll, bräuchten die Regionalligen Lizenzbestimmungen wie die 1. Liga und die Bundesliga mindestens Lizenzbestimmungen wie sie jetzt sind (vllt sogar höher damit solche Unfälle wie Grödig nicht passieren können). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 3. März 2015 Wenn schon eine 16er Liga mit 3 Regionalligen kommen soll, bräuchten die Regionalligen Lizenzbestimmungen wie die 1. Liga und die Bundesliga mindestens Lizenzbestimmungen wie sie jetzt sind (vllt sogar höher damit solche Unfälle wie Grödig nicht passieren können). Ja, das wäre extrem realistisch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 3. März 2015 Entweder oben 16 und unten 10 oder umgekehrt. Zwischen BuLi und RL brauchst auf jeden Fall eine Zwischenstufe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 3. März 2015 Ja, das wäre extrem realistisch... Ich stelle mir das gerade vor, wenn so Konsorten wie Neumarkt, Ostbahn XI oder Sollenau auf einmal 1.000 überdachte Sitzplätze, 3000 Plätze und den Gästesektor herzaubern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 3. März 2015 Gaestesektor ist jein Problem: Ein plastikband zum Einzaeunen vom Gaestesektor kann sich auch Ostbahn leisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 3. März 2015 Gaestesektor ist jein Problem: Ein plastikband zum Einzaeunen vom Gaestesektor kann sich auch Ostbahn leisten. irgendwo steht auch "baulich getrennt", aber auch einen Zaun bekommt man leichter als 1.000 überdachte Sitzplätze! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 3. März 2015 War auch net ganz ernst gemeint. Ueberdachte Raenge sind auch kein Problem. Kann man mit Schirmen loesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 3. März 2015 War auch net ganz ernst gemeint. Ueberdachte Raenge sind auch kein Problem. Kann man mit Schirmen loesen. etwa so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 3. März 2015 (bearbeitet) Na also eine Liag mit 20 Vereinen ist zu groß... vorallem wenn man noch die Anforderungen nach unten korrigieren müsste Ich würd mal anfangen, die 1. Liga auf 16 aufzustublasen! Wobei ich befürchte, dass dann noch mehr Vereine als ohnehin schon mit finanziellen Problem zu kämpfen hätten! (Immerhin anscheinend gleiche Kosten wie in der Buli aber natürlich keine hohen Sponsoreinnahmen, Zusehereinnahmen bzw. TV-Einnahmen! Der größte Nachteil an der IST-Situation ist, dass eine 10er Liga mit 2 fix Absteigern eine Farce sondergleichen ist! 1/5 der Liga bricht Jahr für Jahr weg... das darf nicht sein! Bei einer 16ener oder sogar 18ener Liga könnt man dann sogar überlegen, dass es vlt sogar 3 Absteiger gibt und somit auch 3 Fix-Aufsteiger! Aber wie gesagt... da fehlen leider die Clubs (obwohl mit Vienna, Sportklub, Klagenfurt, Wattens, Austria Salzburg und Steyr durchaus Vereine mit Potential da wären... und mit Abstrichen der GAK bearbeitet 3. März 2015 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 3. März 2015 Ich hab mir mal die Erstligisten seit der Saison 02/03 angschaut: 6/34 Vereinen spielen jetzt in der Bundesliga 6/34 Vereinen spielen jetzt in einer Regionalliga 7/34 Vereinen spielen jetzt in einer unterklassigen Liga 5/34 Vereinen wurden aufgelöst also haben sich 12 manschaften aus den obersten 3 Ligen verabschiedet, jedes Jahr ca eine Ziel sollte/muss es sein das die Vereine die aus der Ersten Liga absteigen, nicht sofort zusammenfallen(zb Vöcklabruck) sondern sich in der RL rehabilitieren und wieder auf den Aufstieg schielen (wie zB Vienna, Parndorf o. BW Linz). zB mit einer Ersten Liga mit 16 Teams wo aber nicht mehr verpflichtend 13? Profis im Kader stehn müssen, sondern auch mit weniger Spielen dürfen. SV Mattersburg - Erste Liga DSV Leoben - Landesliga A. Lustenau - Erste Liga SC Interwetten - aufgelöst Linzer ASK - Erste Liga SV Kapfenberg - Erste Liga FC Lustenau - 1. Landesklasse SV Wörgl - Landesliga Bad Bleiberg - 2. Klasse Wiener SK - Regionalliga SV Ried - Bundesliga BSV Juniors - aufgelöst Wacker Tirol - Erste Liga FC Gratkorn - Landesliga SCR Altach - Bundesliga FC Kärnten - aufgelöst Kufstein - Regionalliga Schwanenstadt - Bezirksliga Admira Wacker- Bundesliga Parndorf - Regionalliga Hartberg - Erste Liga Schwadorf - 2. Landesliga Bad Ausee - aufgelöst Wiener Neustadt - Bundesliga Vöcklabruck - aufgelöst SV Grödig - Bundesliga SKN - Erste Liga Vienna - Regionalliga Dornbirn - Regionalliga WAC - Bundesliga BW Linz - Regionalliga SV Horn - Erste Liga FC Liefering - Erste Liga FAC - Erste Liga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.