Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das ist ein weiterer ganz wichtiger punkt. die Bundesliga sollte in allen ballungsräumen Österreichs vertreten sein und das ist mit 10 vereinen, darunter einigen "falschen", praktisch unmöglich.

und wie schon so oft erwähnt, 36 runden ist einfach zu viel. es interessiert ja nicht einmal mehr das derby richtig, was soll man dann mit vier partien gegen Grödig, Neustadt und co? das lockt absolut niemand hinter dem ofen hervor, da würde mehr abwechslung dringend not tun.

es gibt auch, wie Vöslauer sagt, in der breite absolut genug gut ausgebildete spieler, um 16 vereine zu bediene. dass das niveau derzeit so scheisse ist, liegt viel mehr an den transfers der "großclubs", die sich viel zu viel darauf beschränken, irgendwelche kicker von "dorfclubs" zu holen und das oft auch noch gegen ablöse. das ist einfach völlig fantasielos und führt fast zwangsweise zu jener situation, die wir aktuell haben.

drei punkte, an denen man nicht mal ansatzweise rütteln kann. das sind einfach fakten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufstockung auf 16. Passt. Die Infrastruktur muss halt passen bei denn 16 Vereinen. Und zwar bevor sie "Aufsteigen". Und der Aufstieg muss sportlich ereicht werden. Dann gibt es eigentlich kein Argument mehr gegen eine 16er Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Aufstockung auf 16. Passt. Die Infrastruktur muss halt passen bei denn 16 Vereinen. Und zwar bevor sie "Aufsteigen". Und der Aufstieg muss sportlich ereicht werden. Dann gibt es eigentlich kein Argument mehr gegen eine 16er Liga.

1.) Das ist halt immer die Frage - ich denke wenn die Austria Salzburg z.B. in einer Bruchbude wie Lehen noch spielen würde (ich weiß - gibts nimma), hätte sogar auch das ein gewisses Flair. Ausverkaufte Bruchbude ist mir lieber als ein leere, dafür halbwegs "moderne" Sportanlage wie Grödig. Das gilt auch für das Stadion von Vorwärts als auch den den Sportklub. Aber mir ist bewusst, dass es nicht seriös sein kann für Vereine mit Fanpotential Ausnahmen zu machen.

Ein Spagat muss her - Übergangslösungen finde ich nicht so schlecht, das haben auch die Schweizer gemacht.

2.) Sollte man den Start der 16er Liga auf 2-3 Jahre ausschreiben. Wenn die Politik/Sponsoren mit der Möglichkeit gelockt werden kann Bundesliga zu spielen, kann ich mir für das erste Jahr durchaus Wild Cards vorstellen. Auch hier kann es ein Spagat/Kompromiss geben.

Die ersten 10 aus der Bundesliga + ersten 3 aus der Sky Go sind fix dabei (sofern die Infrastruktur passt), für die restlichen Teilnehmer gibt es eine Ausschreibung.

Eine Frage ist aber natürlich: Was machst mit den Akademiespielern? Derzeit gibts 20 Profivereine (oder 19 - Floridsdorf ist z.B. keiner), das heißt künftig gäbe es nur 16 Profiklubs. Der FC Ams würde etwas steigen, wobei es in den Regonalligen noch immer Dorfkaisers und Zampanos gibt sich sich profis leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
Eine Frage ist aber natürlich: Was machst mit den Akademiespielern? Derzeit gibts 20 Profivereine (oder 19 - Floridsdorf ist z.B. keiner), das heißt künftig gäbe es nur 16 Profiklubs. Der FC Ams würde etwas steigen, wobei es in den Regonalligen noch immer Dorfkaisers und Zampanos gibt sich sich profis leisten.

also diese Rechnung mit den Profi-Clubs stimmt ja so auch nicht.

Es gibt genug Regionalliga-Vereine wo wahrscheinlich besser gezahlt wird als zB in Hartberg oder beim FAC.

Außerdem ist der Fußball keine geschützte Werkstätte wo jeder, der aus der Akademie kommt seinen Platz haben muss. Wer zu schwach ist, hat halt Pech gehabt. Es kann mir bei Gott keiner erzählen dass in Österreich ein Weltstar nicht aufgeblüht ist, weil er keinen Platz in einem Team ergattert hat.

Wer halbwegs gut ist wird eh schon frühzeitig abgeworben, wer schnell was zeigt wechselt eh ins Ausland, da werden genug Plätze frei.

Außerdem wird sich bei einer Einführung einer 16er-Liga natürlich auch der Unterbau verändern. Mit dem Ziel Bundesliga vor Augen gibt's dann dort sicher auch wieder mehr Ambitionen, professionellere Strukturen und auch mehr Angebote für Jung-Kicker.

Wie die Ligastruktur aber unterhalb der 16er-LIga ausschauen sollte wäre in der ganzen Überlegung aber wohl auch mehr als interessant. Außer man lässt die 3 Regionalligen und macht 3 Absteiger. Wobei ich 3 Absteiger in einer 16er-Liga schon etwas brutal finden würde. 2 Regionalligen wären aber wohl nicht realistisch.. Ideal wären wohl 4 und ein Aufstiegsturnier - das ekelt mich aber aufgrund des fehlenden Direkt-Aufstiegs etwas an...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

die sogenannten Big-4.

wer sollten denn die Big4 sein? Die Austria mit 0 Siegen? Rapid und Sturm mit je einem? Es gibt keine Big 4. Es gibt the big one und mehr und weniger kleine Vereine.

 

Die ersten 10 aus der Bundesliga + ersten 3 aus der Sky Go sind fix dabei (sofern die Infrastruktur passt), für die restlichen Teilnehmer gibt es eine Ausschreibung.

Dann wird man halt mit drei Vereinen von drei Mäzenen oder mit mindestens einem Red Bull-Verein leben müssen. Traditionsvereine überleben so eine Ausschreibung nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

die mäzene könnte sich ohne infrastruktur auch brausen gehen.

außerdem denke ich, dass gerade so eine ausschreibung dazu führen könnte, dass jemand in einen bestehenden "traditionsverein" investiert, um die einmalige chance zu ergreifen, BL zu spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Zum Thema Infrastruktur in einer 16er Liga hätten zb Wiener Neustadt und Austria Lustenau früher ihre neuen Stadienprojekte als bei der jetzigen 10er Liga. Aktuell wird Saison zu Saison abgewartet wie sich die Vereine entwickeln. (Steigt neustadt nicht ab?) Die Politik in diesen zwei Städten möchte ein Stadion bauen traut sich aber nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Liga müsste sich halt auch klar äußern. WIR stocken in 5 Jahren auf. Aufsteigen darf der Verein der sich sportlich qualifiziert UND die Vorgegebene (und da muss halt genau vorgegeben sein was in 5 Jahren vorhanden sein muss) Infrastruktur besitzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Die Liga müsste sich halt auch klar äußern. WIR stocken in 5 Jahren auf. Aufsteigen darf der Verein der sich sportlich qualifiziert UND die Vorgegebene (und da muss halt genau vorgegeben sein was in 5 Jahren vorhanden sein muss) Infrastruktur besitzt.

ist halt die frage, welche limits man dann ansetzt.

kapazität des stadions ist etwas, was sich nur standortbezogen sinnvoll regeln lässt. von permanent leeren sitzplätzen profitiert nur die bauindustrie.

für das marketing (sowohl der liga als auch des vereins) werden hingegen ausverkaufte stadien das nonplusultra sein. im idealfall braucht man sogar ein abo, um immer fix dabei sein können - zu schaut das jedenfalls in ligen aus, die sehr gut funktionieren.

bei uns sollte es zumindest so sein, dass man für bestimmte plätze nur mit einem abo realistische chancen hat, für bestimmte partien man zumindest mitglied sein sollte u.ä.

insofern hoffe ich, dass man sich bzgl der anzahl der plätze nicht zu ambitioniert gibt und damit der liga einen viel zu schweren rucksack aufbürdet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist halt die frage, welche limits man dann ansetzt.

kapazität des stadions ist etwas, was sich nur standortbezogen sinnvoll regeln lässt. von permanent leeren sitzplätzen profitiert nur die bauindustrie.

für das marketing (sowohl der liga als auch des vereins) werden hingegen ausverkaufte stadien das nonplusultra sein. im idealfall braucht man sogar ein abo, um immer fix dabei sein können - zu schaut das jedenfalls in ligen aus, die sehr gut funktionieren.

bei uns sollte es zumindest so sein, dass man für bestimmte plätze nur mit einem abo realistische chancen hat, für bestimmte partien man zumindest mitglied sein sollte u.ä.

insofern hoffe ich, dass man sich bzgl der anzahl der plätze nicht zu ambitioniert gibt und damit der liga einen viel zu schweren rucksack aufbürdet.

Wieviel Plätze hat St.Pölten oder Ried?

8000? Das sollte doch reichen für ein Ordendliches Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Es geht nicht um die Quantität der Sitzplätze, sondern ihre Qualität. Zudem sollten alle Tribünen ein ästhetisches Gesamtbild erzeugen. Wenn ich da an den schönen Sportkomplex in Felcsút denke (U-19 Spiel österreich - portugal), werde ich echt neidisch. Da passen zwar nur 3.000 rein (wäre ideal für eine Mannschaft wie Grödig), aber ist einfach wunderschön. Eine richtige Kathedrale des Fußballs

stadion1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Ich glaube eine Aufstockung der Bundesliga auf 16 Mannschaften wäre gut und sinnvoll.

Aber die Frage die ich mir stelle was passiert dann mit dem Unterbau - sprich der jetzigen Sky Go EL? Diese dann abschaffen? Dann würde ich den Sprung RL -> BL bzw. Amateurfußball zu Profifußball zu "hart" finden. Man sieht ja jetzt bereits das sich die Aufsteiger aus den Regionalligen meist viel schwerer tun sich in der Skygo EL zu etablieren als die Aufsteiger von der Ersten Liga in der Bundesliga. Aber eine Aufstockung der Ersten Liga (die übrigens dringend umbenannt werden sollte!) wäre wohl auch zu viel des guten bzw. denke ich nicht das Österreich 32 Profivereine verkraften kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube eine Aufstockung der Bundesliga auf 16 Mannschaften wäre gut und sinnvoll.

Aber die Frage die ich mir stelle was passiert dann mit dem Unterbau - sprich der jetzigen Sky Go EL? Diese dann abschaffen? Dann würde ich den Sprung RL -> BL bzw. Amateurfußball zu Profifußball zu "hart" finden. Man sieht ja jetzt bereits das sich die Aufsteiger aus den Regionalligen meist viel schwerer tun sich in der Skygo EL zu etablieren als die Aufsteiger von der Ersten Liga in der Bundesliga. Aber eine Aufstockung der Ersten Liga (die übrigens dringend umbenannt werden sollte!) wäre wohl auch zu viel des guten bzw. denke ich nicht das Österreich 32 Profivereine verkraften kann.

ich würd beinhart die erste und zweite liga mit 16 clubs ausstatten!! amateur teams der ersten liga dürfen in der 2. spielen! keiner der spieler darf jedoch älter als 24 sein, und keine legionäre im kader!! eine gewisse anzahl an spielern darf von den amas hoch gezogen werden, umgekehrt jedoch nicht!!

2 Aufsteiger in die erste, 3 absteiger in 3 regionalligen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

ich würd beinhart die erste und zweite liga mit 16 clubs ausstatten!! amateur teams der ersten liga dürfen in der 2. spielen! keiner der spieler darf jedoch älter als 24 sein, und keine legionäre im kader!! eine gewisse anzahl an spielern darf von den amas hoch gezogen werden, umgekehrt jedoch nicht!!

2 Aufsteiger in die erste, 3 absteiger in 3 regionalligen!!!

Genau so würde ich es auch machen. Bis auf das totale Verbot von Legionären bei den Amateurteams und eventuell könnte man die 3 Regionalligen abschaffen.

Ahja und die Anzahl von Amateurteams sollte auf max 6. Teams begrenzt werden (Portugiesische Variante). Eine jährliche Teilnahmegebühr von 50.000 € + verzicht auf TV-Gelder&Liga-Namen-Sponsor. Wobei dieser Betrag auf die anderen Vereine aufgeteilt wird als Entschädigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.