AlexR V.I.P. Geschrieben 5. August 2014 Ja auf die Schnelle schon, aber bitte klär mich auf. Bist ja nur angerührt weil ein paar Postings zuvor deine Kartenhaus 16er Liga eingestürzt ist hahaha.....du verwechselt jemanden, weil ich mich nicht für eine 16er Liga ausgesprochen habe. aber, ich kann dir gerne noch einmal erklären, dass die marktwerte fiktive zahlen sind und somit nichts über die mögliche professionalität einer liga aussagen können. admira, wr. neustadt und rapid könnten alle einen marktwert von fiktiven 100 € haben und dennoch könnte es eine professionelle liga sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 5. August 2014 hahaha.....du verwechselt jemanden, weil ich mich nicht für eine 16er Liga ausgesprochen habe. aber, ich kann dir gerne noch einmal erklären, dass die marktwerte fiktive zahlen sind und somit nichts über die mögliche professionalität einer liga aussagen können. admira, wr. neustadt und rapid könnten alle einen marktwert von fiktiven 100 haben und dennoch könnte es eine professionelle liga sein. Ist gut, will das jetzt hier nicht vertiefen, aber ich weiß schon die Marktwerte auf tm richtig zu interpretieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffic Banklwärmer Geschrieben 7. August 2014 also nur mal so ein Gedankenanstoss von mir. keine ahnung ob das überhaupt durchführbar wäre. und wurde wahrscheinlich e schon irgendwo hier mal diskutiert..... -> eine Alpenliga mit der Schweiz. 16-18 vereine, darunter jeweils eine nationalliga mit auch ca. 16 teams. pro land fallen dann ja 1-2 erstligisten weg, dann noch die amateur teams zulassen und man sollte ohne probleme die 16 teams für die 2.liga zusammenbekommen. darunter wie gehabt. nur mit fixen 2 absteigern + dritten eventuell auch fix oder relegation. nur die frage ist, ob dann jedes land trotzdem seine 4-5 internationalle starter hätte??? wenn ja dann wäre es sicher eine extrem spannende liga, wo es eigentlich bei jeden um was geht. nicht so wie in den topligen, wo ma irgendwo im mittelfeld hängen kann. außerdem würde man dann nicht gegen jeden 4 mal spielen und trotzdem müsste man nicht auf topspiele verzichten. und ich glaub man könnte so die liga für sponsoren auch attraktiver machen, weilma dann ja auch in der schweiz einen werbewert hat. und vielleicht würde es den einen oder anderen einheimischen sponsor zusätzlich anspornen, nicht nur den besagten verein zu unterstützen, sondern gleichzeit auch den schweizern eines auswischen zu können. eure meinung? lg Markus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. August 2014 diskutiert wurde es schon sehr oft. aber was würdest du einem schweizer sagen, warum er diesen vorschlag interessant finden soll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffic Banklwärmer Geschrieben 7. August 2014 (bearbeitet) diskutiert wurde es schon sehr oft. aber was würdest du einem schweizer sagen, warum er diesen vorschlag interessant finden soll? natürlich haben die schweizer weniger handlungsbedarf wie wir, aber warum soll das für die schweizer nicht interessant sein? spiele gegen große vereine wie rapid, austria und salzburg inkl. länderspielcharakter würd ich als schweizer sehr interessant finden. im prinzip gelten alle argumente für eine gemeinsame liga genau so für die schweizer auch. kann mir jemand einen link schicken wo das schon mal diskutiert wurde? würd mir das mal gerne durchlesen. sorry bin zu faul zum suchen. bearbeitet 7. August 2014 von Mufftic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 7. August 2014 Abgesehen davon würds die UEFA sowieso nicht zulassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. August 2014 kann mir jemand einen link schicken wo das schon mal diskutiert wurde? würd mir das mal gerne durchlesen. sorry bin zu faul zum suchen. Steht auch jeder 2-3 Seite in diesem Thread! Basel hat in der Meisterschaft einen Schnitt von fast 30.000 gegen Red Bull kamen im EC-Achtelfinale (!!!) gerade mal 14.000... sieht als nicht so aus, also ob die österreichsche Spitzenteams so interessant finden... Stell dir mal vor, der WAC kreuzt in Basel auf... und wenn die erst im November irgendwo in Zürich oder Thun spielen, dann sind Zuschauerzahlen wir Grödig sicher im Bereich des möglichen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. August 2014 Basel hat in der Meisterschaft einen Schnitt von fast 30.000 gegen Red Bull kamen im EC-Achtelfinale (!!!) gerade mal 14.000... sieht als nicht so aus, also ob die österreichsche Spitzenteams so interessant finden... Stell dir mal vor, der WAC kreuzt in Basel auf... und wenn die erst im November irgendwo in Zürich oder Thun spielen, dann sind Zuschauerzahlen wir Grödig sicher im Bereich des möglichen... das ist aber unsinn. die EL interessiert in Basel einfach nicht, das hatte nichts mit Salzburg zu tun. genauso hatte es nichts mit attraktivität von Thun zu tun, dass Rapid gegen die in der EL 30.000 hatte, sondern mit dem bewerb an sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. August 2014 das ist aber unsinn. die EL interessiert in Basel einfach nicht, das hatte nichts mit Salzburg zu tun. genauso hatte es nichts mit attraktivität von Thun zu tun, dass Rapid gegen die in der EL 30.000 hatte, sondern mit dem bewerb an sich. aber lies noch mal das obere posting (#1655). da schreib murrfic, dass aufgrund der länderspielatmosphäre spiele gegen österreischische topklub interessant wären... das glaube ich eben nicht... wenn die el mit den ländervergleichen in basel nicht zieht, warum sollte es dann in einer (internationalen) meisterschaft anders sein, wenn ein österreischer verein kommt (außer eben, dass das spiel im abo dabei ist). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. August 2014 aber lies noch mal das obere posting (#1655). da schreib murrfic, dass aufgrund der länderspielatmosphäre spiele gegen österreischische topklub interessant wären... das glaube ich eben nicht... wenn die el mit den ländervergleichen in basel nicht zieht, warum sollte es dann in einer (internationalen) meisterschaft anders sein, wenn ein österreischer verein kommt (außer eben, dass das spiel im abo dabei ist). ich sage auch nicht, dass es funktionieren muss, aber rückschlüsse aufgrund der EL zu ziehen, die in Basel traditionell niemanden interessiert, wenn man nicht ganz weit kommt, halte ich für grundfalsch. wäre das spiel im abo inkludiert gewesen, wären wohl auch deutlich mehr zuschauer gekommen oder glaubst du, die zuschauer finden ein ligaspiel gegen Aarau, Thun, Lausanne oder Vaduz interessanter? aber so eine liga wird sowieso nie kommen, daher ist es müßig darüber zu diskutieren. außerdem würde mir eine öst. 16er-liga sowieso deutlich mehr gefallen, als ein zusammenschluss mit der Schweiz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. August 2014 ich sage auch nicht, dass es funktionieren muss, aber rückschlüsse aufgrund der EL zu ziehen, die in Basel traditionell niemanden interessiert, wenn man nicht ganz weit kommt, halte ich für grundfalsch. wäre das spiel im abo inkludiert gewesen, wären wohl auch deutlich mehr zuschauer gekommen oder glaubst du, die zuschauer finden ein ligaspiel gegen Aarau, Thun, Lausanne oder Vaduz interessanter? aber so eine liga wird sowieso nie kommen, daher ist es müßig darüber zu diskutieren. außerdem würde mir eine öst. 16er-liga sowieso deutlich mehr gefallen, als ein zusammenschluss mit der Schweiz. klar wären dann mehr zuschauer gekommen! es ist eh müßig draüber zu diskutieren, wollte nur zum ausdruck bringen, dass soetwas sicher nicht den boom auslösen würden, den sich hier manche erhoffen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. August 2014 natürlich haben die schweizer weniger handlungsbedarf wie wir, aber warum soll das für die schweizer nicht interessant sein? weil erstens die schweiz im wahrsten sinne des wortes nicht allzuviel mit österreich verbindet. zweitens ist die schweiz ein sehr kompakter staat (weniger als 50% der fläche von österreich), in dem die hauptsiedlungsgebiete durch die alpen nicht wirklich getrennt werden (im gegensatz zu österreich), sondern mit ausnahme mancher städte (zb sion, lugano) einen vergleichsweise dicht besiedelten bogenförmigen siedlungsraum ergibt. in dem zwar zürich (v.a. inklusive umland) eindeutig der größte ort ist, dennoch gibt's mit der hauptstadt bern, der wirtschaftlich sehr starken stadt basel sowie lausanne&genf interessante gegengewichte. kein vergleich zu österreich, wo doch fast alle fäden in wien zusammenlaufen. die struktur in der schweiz unterscheidet sich somit deutlich von der in österreich, was in den zuschauerschwanzvergleichen gerne übersehen wird. drittens bzw. damit verbunden musst du dir einfach mal nur auf der europalandkarte anschauen, wie sich die durchschnittliche reisedistanz der schweizer zu einem auswärtsmatch in österreich entwickeln würde. nach vorarlberg natürlich egal, aber selbst nach innsbruck (!) wäre es bereits eine sehr weite auswärtsfahrt. warum sollten daher die schweizer ihre tolle ausgangssituation aufgeben, nur um sich dann mit österreichischen vereinen messen zu wollen? wo deutschland, frankreich, italien die viel wichtigeren und auch sportlich viel interessanteren nachbarstaaten wären? übrigens hier eine sehr schöne karte zu den städten in der schweiz (leider etwas groß, sorry): 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. August 2014 die EM-spielorte zeigen eigentlich sehr schön die distanzunterschiede: interessant wäre natürlich eine gemeinsame karte der aktuellen erst- und zweitliga-vereine beider staaten, mag irgendwer so etwas machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 7. August 2014 Altach-Vaduz 20km Altach-St.Gallen 30km Altach-Zürich 100km Altach-Winterthur 80km Altach-Gossau 35km Altach-Wil 50km die km Angaben sind ca zu verstehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 7. August 2014 (bearbeitet) Klar wären zum jetzigen Zeitpunkt Spiele ala Basel gegen Rapid nicht der Bringer... dafür gibt es einfach keinen historischen Hintergrund warum jemand dieses Duell interessant finden sollte... Aber mal ehrlich... wer fand vor 100 Jahren Vienna - Rapid interessant? Wer vor 70 Jahren Austria - Rapid? Wer vor 40 Jahren Rapid - Salzburg? Duelle werden mit der Zeit interessant - könnte mir vorstellen in weiteren 100 Jahren wäre so eine Liga sicherlich interessant! Aber ich würde trozdem eine reine österreichische Liga bevorzugen... sonst müsste ich zu allen österreichischen Clubs helfen Viel wichtiger wäre aber eine Infrastrukturoffensive von Seiten der Wirtschaft und Politik... bearbeitet 7. August 2014 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.