goodfella Postinho Geschrieben 21. Juli 2014 Mir wäre es übrigens lieber wenn man den Modus der Meisterschaft beibehält. Play-Offs sagen mir da nicht so zu. Dafür könnte man das Cup Viertelfina in 2 Spielen austragen, und das Halbfinale, wie in England, schon in Klafu auf neutralem Boden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 21. Juli 2014 Mir wäre es übrigens lieber wenn man den Modus der Meisterschaft beibehält. Play-Offs sagen mir da nicht so zu. Dafür könnte man das Cup Viertelfina in 2 Spielen austragen, und das Halbfinale, wie in England, schon in Klafu auf neutralem Boden 2 Spiele machen den Cup uninteressanter - und Halbfinali bereits in Klagenfurt ist mMn auch ein Quatsch. Überhaupt wenn das Duell dann Lustenau vs. Grödig lautet. Ich bin auch gegen die "Alpenliga" - für was? Für solche Sachen gibts eh den Europacup. Da hab ich lieber Wacker Innsbruck/Lask - Sturm statt Luzern-Sturm oder Zürich-Sturm. Wie hat sich eigentlich die Skandinavien-Liga entwickelt? Das war ja ein "zusätzlicher Bewerb". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Juli 2014 (bearbeitet) Wie hat sich eigentlich die Skandinavien-Liga entwickelt? Das war ja ein "zusätzlicher Bewerb". Die Royal League wurde nach zwei oder drei jahren wieder eingestellt, weil das TV kein interesse mehr hatte. sollte in den nächsten beiden jahren übrigens LASK und Innsbruck auf und Neustadt/Grödig/Admira absteigen, wird der ruf nach der 16er-liga ziemlich verstummen. da bin ich mir rech sicher. 07/08 hat auch keiner eine änderung des formats gefordert, weil spiele vor weniger als 5.000 zuschauern die absolute ausnahme waren. bearbeitet 21. Juli 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 21. Juli 2014 Die Royal League wurde nach zwei oder drei jahren wieder eingestellt, weil das TV kein interesse mehr hatte. sollte in den nächsten beiden jahren übrigens LASK und Innsbruck auf und Neustadt/Grödig/Admira absteigen, wird der ruf nach der 16er-liga ziemlich verstummen. da bin ich mir rech sicher. 07/08 hat auch keiner eine änderung des formats gefordert, weil spiele vor weniger als 5.000 zuschauern die absolute ausnahme waren. Finde die Diskussionen auch eher halbherzig, weil sich keiner mit dem Unterbau beschäftigt... Da wollen die meisten einfach nur erste und zweite Liga zusammenlegen und die RL so belassen, wie sie sind... Naja in der einen Sasion spielst noch gegen Red Bull oder Rapid und in der anderen gegen Seekirchen, Allerheiligen oder Stegersbach... was dies kadertechnisch, einahmentechnisch und infrastukturell für einen Verein bedeutet, darüber hat sich wahrscheinlich niemand Gedanken gemacht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. Juli 2014 Ich denke die 16er Liga wird in den nächsten Jahren kommen. So kanns nicht weitergehen. Und mit Salzburg, Rapid, Ried etc. gibt es immer mehr Clubs die sich dafür aussprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 21. Juli 2014 (bearbeitet) Hoffe auch das sie sobald als möglich kommt! Momentaner Stand (nach Tabellenposition): 1.Bundesliga * Salzburg * WAC * Ried * Altach * Grödig * Austria * Sturm * Wr.Neustadt * Admira * Rapid * Mattersburg * LASK * Lustenau * FAC * St.Pölten * Horn 1 Fix-Absteiger, 1 Relegationsplatz 2. Bundesliga * Liefering (nicht aufstiegsberechtigt) * Kapfenberg * Innsbruck * Hartberg * AS Maxglan * Parndorf * Vienna * FAK Amateure (nicht aufstiegsberechtigt) * Pasching * Wattens 1 Fix-Aufsteiger, 1 Relegations-Aufstiegsplatz bearbeitet 21. Juli 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Juli 2014 momentaner stand nach tabellensituation - ähm, ja, idee gut, aber bitte doch nicht nach EINER runde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 21. Juli 2014 (bearbeitet) Hoffe auch das sie sobald als möglich kommt! Momentaner Stand (nach Tabellenposition): 1.Bundesliga * Salzburg * WAC * Ried * Altach * Grödig * Austria * Sturm * Wr.Neustadt * Admira * Rapid * Mattersburg * LASK * Lustenau * FAC Innsbruck * St.Pölten * Horn Kapfenberg 1 Fix-Absteiger, 1 Relegationsplatz 2. Bundesliga * Liefering (nicht aufstiegsberechtigt) * Kapfenberg Horn * Innsbruck FAC * Hartberg * AS Maxglan * Parndorf * Vienna * FAK Amateure (nicht aufstiegsberechtigt) * Pasching (nicht aufstiegsberechtigt) * Wattens BW Linz *Vorwärts Steyr *Wiener Sportklub *Amstetten *Wattens *Austria Klagenfurt *Lafnitz 3 Fix-Aufsteige bearbeitet 21. Juli 2014 von tobi93 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goodfella Postinho Geschrieben 21. Juli 2014 Bei einer 10er Liga in der 2.Spielklasse hast halt auch wieder das Problem, dass du als Aufsteiger aus der RL nicht in die Infrastruktur investieren kann sondern alles für den Klassenerhalt ausgeben musst, weil es kein gesichertes Mittelfeld gibt. Da bist entweder Abstiegskandidat oder Aufstiegsaspirant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 21. Juli 2014 (bearbeitet) momentaner stand nach tabellensituation - ähm, ja, idee gut, aber bitte doch nicht nach EINER runde Herrschaftszeiten - DAS diente doch NUR als BEISPIEL!!! @ tobi: SO wär's natürlich super! Dafür müsste Innsbruck und der KSV eben nach den diesjährigen 36 Runden unter den Top-6 sein! 2.Bundesliga ebenfalls eine 16er-Liga? Nö, halt ich für keine gute Idee wenn die 1. Bundesliga dafür dann eh aus 16 Teams besteht! bearbeitet 21. Juli 2014 von Fisch1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 21. Juli 2014 @ tobi: SO wär's natürlich super! Dafür müsste Innsbruck und der KSV eben nach den diesjährigen 36 Runden unter den Top-6 sein! 2.Bundesliga ebenfalls eine 16er-Liga? Nö, halt ich für keine gute Idee wenn die 1. Bundesliga dafür dann eh aus 16 Teams besteht! 32 Profivereine bekommen 8 Millioneneinwohner wohl noch zusammen... Da schöpft man in den Regionalligen noch die aufsteigsambitionierten Teams ab und man ist schon bei dieser Zahl... Man hat dann im Profibereich den Direktaufsteig und in der 2.Liga auch ein breiteres Mittelfeld mit weniger Abstiegssorgen... Da spircht doch eimndetuig die Planungssicherheit für 32 Teams anstelle von 26... A 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 21. Juli 2014 Sollte eine 16-Liga eingeführt werden, wäre ich für die Abschaffung des Österreicher-Topfs. Dafür gibt es mehrere Argumente die dafür sprechen würden.Der "Player-Pool", also die Anzahl an Spielern welche für eine Bundesligamannschaft qualitativ in Frage kämen, ist in einem kleinen Land wie Österreich naturgemäß sehr klein. Das bedeutet, dass es statistisch einfach zuwenig einheimische Spieler gibt um ein enormes Qualitätsgefälle von den Top-Teams zu den schwächeren Teams zu verhindern. Hinzu kommt noch, dass bereits jetzt Spieler mit Potential früh ins Ausland wechseln und sich die Mannschaften ligaintern die besten Österreicher gegenseitig abwerben um an das Geld aus dem Österreicher-Topf zu kommen. Folglich wollen dann auch jene Mannschften, welche einen Österreicher verloren haben, einen Österreicher nachbesetzten um finanziell stabil zu bleiben. In einer 10er Liga funktioniert das noch halbwegs, da sich einige kleinere Vereine punktuell aus dem Nachwuchs oder der ersten Liga verstärken können. Fällt die erste Liga aber weg, dann müssten diese Vereine (von denen es in einer 16er-Liga noch mehr gibt) Spieler aus einer Amateurliga verpflichten um den Österreicheranteil weiter zu halten - und hier setzt dann der oben erwähnte Qualitätsverlust ein. Dem kann man nur vorbeugen, wenn man mehr Legionäre zulässt bzw. der Einsatz von Legionären keine finanziellen Auswirkungen hat.Nun stellt sich so mancher vermutlich die Frage ob sich das nicht negativ auf den österreichischen Fussball auswirkt. Schließlich gilt ja die Annahme, dass jeder Legionär einem Österreicher die sportliche Perspektive verbaut und so die heimischen Talente auf der Strecke bleiben. Ich sage Nein, dem ist nicht so.Dazu ein kleines Rechenbeispiel:Angenommen eine Mannschaft hat im Durchschnitt einen Kader von 25 Mann und bedingt durch den Österreicher-Topf einen Österreicheranteil von 80%. Das sind in einer 10er-Liga 250 Spieler; davon 200 Österreicher und 50 Legionäre. In einer 16er-Liga ohne Österreicher-Topf und einem angenommenen Legionärsanteil von 50% pro Mannschaft wären das 400 Spieler; davon 200 Österreicher und 200 Legionäre.Somit würde sich an der Förderung von heimischen Spielern in einer 16er Liga nichts zum Negativen ändern und man könnte das Geld aus dem Österreicher-Topf anderwertig verwenden. Der höhere Legionärsanteil wiederum sorgt dann dafür, dass sich die Qualität der Liga, aus sportlicher sicht, nicht drastisch verändert da man jeden Qualitätsverlust im Kader nichtnur mit Österreichern nachbesetzten kann, sondern auch mit Spielern aus dem Ausland. Dadurch entwickelt sich der regionale, derzeit meist auf Österreich beschränkte, Player-Pool zu einem internationalen und Vereine könnten auch mal mit dem Verkauf von Legionären Geld verdienen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 21. Juli 2014 kurz und knapp: 16 Liga darunter 4 Regionalligen aufgeteilt in 10 Mannschaften! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 21. Juli 2014 Kennt sich hier wer etwas besser mit schwedischen/skandinavischen Fußball aus?Es hat mal wer angedeutet das die Schweden eine etwas andere Beziehung zu Vereinssportarten haben. Mich würd auch interessieren wie das in Schweden abläuft, die haben ja 2 16ener Ligen und in Schweden sind ja bekanntlich die Distanzen zwischen den Städten noch etwas größer wie bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 21. Juli 2014 Finde die Diskussionen auch eher halbherzig, weil sich keiner mit dem Unterbau beschäftigt... Da wollen die meisten einfach nur erste und zweite Liga zusammenlegen und die RL so belassen, wie sie sind... Naja in der einen Sasion spielst noch gegen Red Bull oder Rapid und in der anderen gegen Seekirchen, Allerheiligen oder Stegersbach... was dies kadertechnisch, einahmentechnisch und infrastukturell für einen Verein bedeutet, darüber hat sich wahrscheinlich niemand Gedanken gemacht! Stimmt, vollkommen. Man muss den Fußball von unten nach oben reformieren und nicht umgekehrt! Aber das interessiert die Vereine in der Bundesliga halt nicht. Die sehen nur ihren eigenen (kurzfristigen) Vorteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.