Vöslauer Prickelnd Geschrieben 16. April 2014 (bearbeitet) Den Cup kannst aber nicht dazuzählen mMn. Die meisten Bundesligavereine nehmen den nicht zu 100% ernst bzw ist die Grundeinstellung eines Bundesligavereins gegen einen unterklassigen Verein ein " geht scho", "schaff ma scho", "wird scho klappen" ... Und dadurch gewinnt Karlsdorf, St.Pölten oder der Lask In Ried war 100% allen die Wichtigkeit des Cups bewusst. St. Pölten hat aus dem Grund gewonnen, weil die Qualität ähnlich ist. Und auch Rapid hat in Linz mMn 100% gegeben. Chancen waren ja vorhanden - aber die werden/wurden ja Rapid auch in der Bundesliga nicht nur einmal nicht verwertet. Der Lask hat sich auch in Ried im Cup (2012/2013) in die Verlängerung auswärts (!) gerettet. Und da war auch Derbytime - somit sicherlich jeder 100% dabei. Kalsdorf und Piberstein kann man ausklammern, beides ist noch in einer "frühen" Spielzeit passiert und wohl auch den physischen als auch mentalen Zusänden der intensiven Europacup-Wochen geschuldet. Wie bereits mal geschrieben - Ried vs. St. Pölten war sozusagen die Partie der momentan ca. 6 besten Mannschaft Österreichs vs. der ca. 10 besten Mannschaft Österreichs. (SKN > Wacker + WNSC mMn) In Deutschland wäre das ca. Mönchengladbach vs. Augsburg. Hinkt der Vergleich? Definitv - ist er aber im Ansatz zulässig - mMn schon! bearbeitet 16. April 2014 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 16. April 2014 Gibt es keine bzw sehr begrenzte Parkmöglichkeiten, kommen jene Fans nicht, die nicht mit den Öffis anreisen... Ich hatte noch nie ein Problem, einen Parkplatz zu finden. Eine halbe Stunde vor Anpfiff kriegt man zu 100% noch einen Parkplatz bei der EVN. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. April 2014 Ich halte die gestrige Partie SV Ried vs. St. Pölten wieder für ein weiteres Indiz, dass die Leistungsdichte in Ö mittlerweile so "hoch" ist, dass eine Ligaufstockung keine, und wenn überhaupt nur marginale, Auswirkungen auf das Niveau hätte. das ist definitiv so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 16. April 2014 Der ÖFB wird es aber nie kapieren das jetzt die zeit für eine Aufstockung ist! Nächste Saison noch spielen und die 6 besten der HfML steigen in die Bundesliga auf! Aber es bleibt ein Wunsch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 16. April 2014 Der ÖFB wird es aber nie kapieren das jetzt die zeit für eine Aufstockung ist! Nächste Saison noch spielen und die 6 besten der HfML steigen in die Bundesliga auf! Aber es bleibt ein Wunsch... Das entscheidet aber schon noch die Bundesliga bzw. deren Mitglieder die Vereine und nicht der ÖFB. Scheinbar dürfte es unter den Bundesligisten keine Mehrheit oder keine treibende Kraft für eine 16er Liga geben. Ich kenne die Position unserer Vereinsverantwortlichen zu einer Aufstockung und die ist eher ablehnend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 16. April 2014 Der ÖFB wird es aber nie kapieren das jetzt die zeit für eine Aufstockung ist! Nächste Saison noch spielen und die 6 besten der HfML steigen in die Bundesliga auf! Aber es bleibt ein Wunsch... +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. April 2014 In Ried war 100% allen die Wichtigkeit des Cups bewusst. St. Pölten hat aus dem Grund gewonnen, weil die Qualität ähnlich ist. Und auch Rapid hat in Linz mMn 100% gegeben. Chancen waren ja vorhanden - aber die werden/wurden ja Rapid auch in der Bundesliga nicht nur einmal nicht verwertet. Der Lask hat sich auch in Ried im Cup (2012/2013) in die Verlängerung auswärts (!) gerettet. Und da war auch Derbytime - somit sicherlich jeder 100% dabei. Kalsdorf und Piberstein kann man ausklammern, beides ist noch in einer "frühen" Spielzeit passiert und wohl auch den physischen als auch mentalen Zusänden der intensiven Europacup-Wochen geschuldet. Wie bereits mal geschrieben - Ried vs. St. Pölten war sozusagen die Partie der momentan ca. 6 besten Mannschaft Österreichs vs. der ca. 10 besten Mannschaft Österreichs. (SKN > Wacker + WNSC mMn) In Deutschland wäre das ca. Mönchengladbach vs. Augsburg. Hinkt der Vergleich? Definitv - ist er aber im Ansatz zulässig - mMn schon! Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, sowohl den Spielern als auch dem Verein ist der Cup natürlich wichtig, allerdings fehlt die nötige "Gewinnermentalität" in Österreich, vorallem wenn ein Bundesligist gegen einen Verein aus einer unteren Liga spielt. Für Fans ist der Cup wohl noch immer nichts besonderes, wenn das Stadion in Ried gestern bei einem Viertelfinale ausverkauft wäre, hätte das Ergebnis vielleicht ganz anders ausgesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 16. April 2014 Red Bull ist sehr dafür! Rangnick betont es in jedem Interview das er sich eine 16 Liga wünscht und es Reformen in Österreich braucht, denn 4 mal im Jahr gegen eine Mannschaft ist 2 mal zu viel... Kramer von Rapid ist auch dafür, der Präsident von Ried auch - alle anderen weiß ich nicht! Nur es fehlt halt wann und wie das alles passieren soll! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 16. April 2014 Red Bull ist sehr dafür! Rangnick betont es in jedem Interview das er sich eine 16 Liga wünscht und es Reformen in Österreich braucht, denn 4 mal im Jahr gegen eine Mannschaft ist 2 mal zu viel... Kramer von Rapid ist auch dafür, der Präsident von Ried auch - alle anderen weiß ich nicht! Nur es fehlt halt wann und wie das alles passieren soll! Im Vorjahr gab es dazu eine Entscheidung und die lautete es vorerst bei 2 Zehnerligen zu belassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine 16er Liga nur am Widerstand von Markus Kraetschmer gescheitert ist: http://www.fk-austria.at/NEWS-LISTE.407+M57fe4d5f456.0.html Rangnick wird das in seiner Prioritätenliste nicht ganz oben haben, Kramer war noch nicht Präsident von Rapid aber „Wenn dadurch eine Professionalisierung möglich ist, soll mir auch eine 16er-Liga recht sein“, ist jetzt auch nicht ein so klares Bekenntnis. Von den kleineren Vereinen weiß ich dass sich jedenfalls Ried und Wr. Neustadt für eine 16er Liga ausgesprochen haben, halte es für realistisch dass auch die anderen Nicht Big 4 Teams ähnlich denken werden. In der hfm ist es schwierig einzuschätzen, einerseits hätten 6 Teams die Chance in der Bundesliga mitzuspielen, andererseits wäre für 4 Teams kein Platz und der Unterbau wird wohl keine bundesweite 2. Division sein, sondern eher 2-3 semiprofessionelle Regionalligen deren Vermarktung (TV?) eher schlechtere Möglichkeiten bieten würde, als derzeit in der hfm. Weiß jemand wie Sturm Graz zu einer 16er Liga steht? Ein mögliches Zeitfenster wäre mit Auslaufen des TV Vertrages 2016 wobei es eine (einseitige?) Option bis 2018 gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. April 2014 (bearbeitet) Kramer von Rapid ist auch dafür, , Kramer war noch nicht Präsident von Rapid aber „ Vl. is es in der Regionalliga noch nicht angekommen, aber unser Präsident heißt "Krammer" und nciht "Kramer". Außerdem glaub ich kaum, dass Rapid unter den Umständen für eine 16er Liga is. Halte ich für vollkommenen Schwachsinn. Dass die kleineren dafür sind kann ich mir vorstellen, für Rapid oder Austria is es aber mMn ein Nachteil. Weniger Spiele(mit 1xHW&1xAW-System) ingesamt, weniger Spiele gegen "große" Vereine, mehr Spiele gegen Dorfvereine. Allein das spricht scho dagegen finde ich. bearbeitet 16. April 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 16. April 2014 andererseits wäre für 4 Teams kein Platz und der Unterbau wird wohl keine bundesweite 2. Division sein, sondern eher 2-3 semiprofessionelle Regionalligen deren Vermarktung (TV?) eher schlechtere Möglichkeiten bieten würde, als derzeit in der hfm. So eine 16er-Liga funktioniert nur mit einem bundesweiten Unterbau... Da schöpfst Du aus den Regionalligen die ambitionierten Vereine ab und kommst sicher noch auf eine taugliche - mindestens semiprofessionelle - 2.Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 16. April 2014 Vl. is es in der Regionalliga noch nicht angekommen, aber unser Präsident heißt "Krammer" und nciht "Kramer". Außerdem glaub ich kaum, dass Rapid unter den Umständen für eine 16er Liga is. Halte ich für vollkommenen Schwachsinn. Dass die kleineren dafür sind kann ich mir vorstellen, für Rapid oder Austria is es aber mMn ein Nachteil. Weniger Spiele(mit 1xHW&1xAW-System) ingesamt, weniger Spiele gegen "große" Vereine, mehr Spiele gegen Dorfvereine. Allein das spricht scho dagegen finde ich. Krammer hat diesbezüglich in einem Interview Gesprächsbereitschaft angedeutet nicht mehr und nicht weniger: http://kurier.at/sport/fussball/rapid-boss-krammer-fordert-liga-neustart/46.375.279 Es gibt halt kein kategorisches Nein mehr dazu von Rapid, manche Lesen hier eine "Pro 16er Liga Position" heraus, die ich nicht nachvollziehen kann. So eine 16er-Liga funktioniert nur mit einem bundesweiten Unterbau... Da schöpfst Du aus den Regionalligen die ambitionierten Vereine ab und kommst sicher noch auf eine taugliche - mindestens semiprofessionelle - 2.Liga. Die aber jedenfalls ein schlechteres Standing als die heutige hfm haben wird, sofern dies im Profibereich noch möglich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. April 2014 Krammer hat diesbezüglich in einem Interview Gesprächsbereitschaft angedeutet nicht mehr und nicht weniger: http://kurier.at/sport/fussball/rapid-boss-krammer-fordert-liga-neustart/46.375.279 Es gibt halt kein kategorisches Nein mehr dazu von Rapid, manche Lesen hier eine "Pro 16er Liga Position" heraus, die ich nicht nachvollziehen kann. Ich find auch gut, dass der neue Rapidpräsident flexibler ist als Edlinger. Man kann ruhig schauen wo man die Liga bzw. den öst. Fußball verbessern kann und da mag ich nicht, dass Rapid sich in den Weg legt. Aber wie gesagt, nicht alles was auf den ersten Blick glänzt, entpuppt sich auch als sinnvoll. 16er Liga macht für mcih Sinn, wenn man es schafft, dass manche Vereine aufgewertet werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 16. April 2014 Kannst du mir mal bitten den Unterschied von Salzburg und Innsbruck erklären??? Und komm mir jetzt nicht mit einem zweiten Rang - wenn man den nicht berücksichtigen würde, wären die beiden Stadien 1:1 dasselbe! Dach, Tribüne alles gleich - da gefiel mkir sogar das Tivoli um einiges besser als es noch den zweiten Rang hatte (super Ausblick) aber das riesige Bild mit den Salzburgspielern sieht doch scheiße aus... Wenn ich mir deinen Post so durchlese, kann ich daraus schließen, dass ein Stadion mit 2 Rängen für dich architektonisch anspruchsvoll ist, und mit einem Rang eher nicht... Dazu noch das Austriastadion über das der Innsbrucker zu stellen Weltklasse Ich glaube du hast nichts mit Architektur zu tun oder? Rapid wird übrigens auch so eine einrangige Schüssel bekommen! und, muss ich mit architektur etwas zu tun haben, um für mich persönlich entscheiden zu können, ob für mich salzburg besser ausschaut, als innsbruck? ob für mich die admira mit ihrerer haupttribüne markanter herausssticht, als der langweilige betonklotz innsbruck? ja, das Austria Stadion ist zwar schiach, hat aber zumindest eine markante Osttribüne und markante andere Tribünen. Aber, hier über Stadien zu diskutieren bringt nichts, weil man scheinbar ein Architekturstudium braucht, um für sich beurteilen zu können, was für einem persönlich besser aussieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 16. April 2014 Grad mal wieder die Lavantal-Arena von Wolfsberg gesehen. Furchtbar diese Laufbahnen rund ums Feld. Na, des Stadion kann im Gegensatz zu Ried oder Südstadt nix! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.