fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 21. Juni 2011 Mittlerweile wäre mir am Liebsten ein Abstieg mit gleichzeitigem Lizenentzug. Dann ganz weit unten neu anfangen (und in Wattens spielen) und zusehen wie die Olympiaworld zu Grunde geht Das Problem ist das die Wattner (und auch die Haller) sicher nicht darauf warten das die "wahnsinnigen" Wacker Fans kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 21. Juni 2011 Mittlerweile wäre mir am Liebsten ein Abstieg mit gleichzeitigem Lizenentzug. Dann ganz weit unten neu anfangen (und in Wattens spielen) und zusehen wie die Olympiaworld zu Grunde geht schwachsinn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scantraxx Superstar Geschrieben 21. Juni 2011 (bearbeitet) schwachsinn! Mittlerweile bin ich einfach angefressen. Jedesmal wenn wir wieder einigermßen gut dastehen und Euphorie entsteht kommt wieder ein Finanzproblem daher und wir müssen Spieler verkaufen und um die Lizenz betteln. Ich frage mich was andere Vereine besser machen als wir Was mich noch interessieren würde , wie wir uns 2002 in der RLW die Stadionmiete leisten konnten? bearbeitet 21. Juni 2011 von Scantraxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 21. Juni 2011 Was mich noch interessieren würde , wie wir uns 2002 in der RLW die Stadionmiete leisten konnten? Aufstieg war damals auch Pflicht und das Finanzloch war damals auch existent.... Ohne den Durchmarsch wären wir wahrscheinlich bald wieder aufschnagglt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muk ASB-Messias Geschrieben 21. Juni 2011 Damals mussten wir keine Stadionmiete zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 21. Juni 2011 Damals mussten wir keine Stadionmiete zahlen. Wieso nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bbs Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 21. Juni 2011 (bearbeitet) Mittlerweile wäre mir am Liebsten ein Abstieg mit gleichzeitigem Lizenentzug. Dann ganz weit unten neu anfangen (und in Wattens spielen) und zusehen wie die Olympiaworld zu Grunde geht Dass manche immer gleich die Nerven wegschmeissen wenn was nicht rund läuft. In Österreich zahlt für einen Pichler oder Grünwald keiner 500.000, damit muss man sich abfinden. (max. noch sbg) Mir ist lieber wir finden jetzt einen Abnehmer der zumindest 200.000 zahlt, bevor wir nächstes Jahr komplett durch die Finger schauen. bearbeitet 21. Juni 2011 von bbs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 21. Juni 2011 Dass manche immer gleich die Nerven wegschmeissen wenn was nicht rund läuft. In Österreich zahlt für einen Pichler oder Grünwald keiner 500.000, damit muss man sich abfinden. (max. noch sbg) Mir ist lieber wir finden jetzt einen Abnehmer der zumindest 200.000 zahlt, bevor wir nächstes Jahr komplett durch die Finger schauen. realist ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast pettnauer Geschrieben 21. Juni 2011 (bearbeitet) -------- bearbeitet 6. April 2017 von pettnauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 21. Juni 2011 Ich äußere nun meine Bedenken zu der Situation des Kaders: Tor: Mit Sáfár hat man zwar einen erfahrenen Mann verpflichtet, der ob seines Alters doch verletzungsanfälliger als andere ist. Markus Egger ist eben der Jungspund, der bis jetzt das Backup sein soll. Dann haben wir noch unsere Zukunftsaktie Siding. Alles in allem haben wir bis jetzt 3 Tormänner für 2 Mannschaften - man kompensiert die Abgänge von 3 Torhütern mit 2 neuen. Diese Situation wird uns im Laufe der Saison zum Verhängnis werden: Entweder sitzt wiedermal De Vora auf der Ersatzbank der Einser oder wir spielen ohne Torwart in der Zweier. Verteidigung: In der Innenverteidigung kann es wie im Tor zu Engpässen kommen. Zwar hat man nominell 4 IV (Svejnoha, Bea, Kofler, Dakovic), wobei das auch schon knapp werden könnte. Falls man nun eine Sperre/Verletzung eines IV zu bewältigen hat und nun Dakovic aus irgendwelchen Gründen auf die Außenbahn wechseln muss, hat man keinen IV mehr auf der Bank (außer man zieht Hafner hoch). Die Außerverteidigerpositionen sehe ich als weniger problematisch. Jeweils zwei Alternativen pro Seite sollten ausreichen - selbst wenn die AV keine Superkicker sind. Mittelfeld: Im Mittelfeld sehe ich die beiden zentralen Positionen als ausreichend besetzt an: Abraham (Svejnoha, Ildiz) im defensiven Mittelfeld und Merino (Ildiz) im offensiven Mittelfeld sollten für eine Saison reichen. Weitaus problematischer ist für mich die Situation auf der offensiven Außenbahn - links eher noch als rechts. Derzeit spielen dort ernsthaft Wernitznig oder Köfler, denn Marcels Potenzial soll nicht im Mittelfeld verschwendet werden. Rechts sind wir hingegen mit Bergmann (Löffler - im Notfall Harding, Perstaller) ausreichend besetzt. Sturm: Im Sturm haben wir absolut keine Probleme - bis auf die Torgefährlichkeit Burgics, die aber sicher besser wird. Sonst ist unsere Sturmabteilung - soweit sie noch ein paar Tore mehr schießen - als gut zu beurteilen. Zusammengefasst: Meiner Meinung nach besteht Handlungsbedarf auf den Positionen Torhüter, IV und linkes Mittelfeld (wo aber ein Außerbahnler als Verstärkung Balsam für meine transfergeschädigte Seele wäre). Als vierter Torhüter sollte man auf einen jungen Spieler zurückgreifen, der absolut keine Probleme haben darf, nur in der RLW kicken zu dürfen. Auf der Innenverteidiger-Position wäre wohl auch eine junge österreichische (Zukunfts-)Lösung optimal, den man bei Bedarf einfach ins kalte Wasser werfen kann. Und abschließend muss meiner Meinung nach ein gestandener Kicker für die offensive Außenbahn her - ich bekomme schon jetzt Kopfschmerzen, wenn ich an die Spiele der nächsten Saisonen denken muss. Alternativ könnte auch noch ein LV verpflichtet werden, wobei man dann unsern Alex Hauser Fußballgott (Ich danke ihm immer noch für das Tor gegen Graz. ) ins Mittelfeld stellen könnte. Oh, sportliche Leitung, erhöret mich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 21. Juni 2011 (bearbeitet) Grünwald wäre früher oder später sowieso gewechselt, weil er bei Wacker einfach der große Fisch im kleinen Glas ist. Die Austria kann ihm viel mehr bieten als wir (EL, evt. Meistertitel...) und er wird sich in Wien auch besser entwickeln können. Also von dem her finde ich, dass der Vorstand keine schlechte Arbeit geleistet hat, denn 200.000 haben wir dabei auch noch rausgeholt. das meinst wohl ironisch oder? Du bezeichnest es, einen Torhüter der noch 2 Jahre Vertrag hat, heuer gute Leistungen gezeigt hat, als keine schlechte Leistung um 200.000€ verkauft zu haben? Ich habe schon einmal geschrieben, dass man als Fan meistens unrealistisch ist, aber das war eine schlechte Leistung! Tut mir Leid, aber dann frag ich mich, ob Rapid zu viel Geld hat mit den kolportierten 220.000€ (wobei die Krone in einer Ausgabe von insgesamt 470.000 schreibt) Ablösesumme für Pichler oder es der "Leihspielerbonus" ist, dass sie uns mehr geben, damit ihre Spieler bezahlt werden können(einmal übertrieben dargestellt). @freaak: bezüglich Amateure: es kommen ja 5 Spieler, 4 Akademie und 1 IAC Spieler, noch hinzu....weiters kann ich mir vorstellen, dass Siding die Nr.1 im Tor der Amateure sein wird und bei den Zugängen, hoffe noch auf 2-3 Spieler, ein Torhüter dabei ist. Hoffe, dass man (falls es möglich ist) versucht Leuten, wie zBsp Köfler einerseits Spielpraxis in der Ersten bzw. bei der 2ten zukommen lässt (also Samstag Erste und dann Sonntag Zweite); kommt natürlich auch auf die Spielminuten am vorherigen Tag darauf an...um dort als "Routinier" zu fungieren. bezüglich Tor: bin hier auch skeptisch, aber nunja, was solls bezüglich Abwehr: Bea, Svejnoha, Hafner, Kofler, Dakovic, Harding, Hauser sollten reichen....dass man natürlich seit letzter Saison keinen wirklichen Linksverteidiger (seit dem Abgang von Schrott) mehr hat, ist extremst bitter...hilft aber nichts. bezüglich Mittelfeld: für das linke Mittelfeld haben wir laut Vereinshomepage einen Wernitzning, Bilgen, Köfler, Gilewicz (habe zwar gedacht, der spielt Stürmer, aber okay) bzw. einen Perktold aus Wattens...nunja, schauen wir was herauskommt oder? ansonsten sehe ich keine großen Probleme im Mttelfeld, rechts sollten sich Bergmann und Löffler (eventuell auch Ildiz??) die Postion ausmachen und in der Mitte sollten Abraham und Merino gesetzt sein.. bezüglich Sturm: denke, hier besteht, wie du richtig sagst, keine großes Problem...gegen eine kleine Steigerung habe ich jedoch nichts meine Aufstellung, nach der Annahme, dass der Kader so bestehen bleibt: Safar Harding - Bea - Svejnoha - Hauser Bergmann/Löffler- Merino - Abraham - B/K/G/W/P Burgic - Schreter/Perstaller wobei man sicherlich in Rückbetracht der letzten Saisonspiele (also, bei denen Schreter spielberechtigt war) Perstaller von mir bevorzugt werden würde. Ersatz: Egger, Hafner, Kofler, Bergmann/Löffler, B/K/G/W/P, Schreter/Perstaller, Bammer bearbeitet 21. Juni 2011 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muk ASB-Messias Geschrieben 22. Juni 2011 Exodus: Weil wir damals im ersten Jahr der Neugründung meines Wissens das Stadion gratis zur Verfügung gestellt bekamen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
acm1899 Grande RINO ! Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) nur hab ich in der IV weitaus mehr Bedenken als bei der Torhüterposition. Nachdem Egger im Relegationsspiel gezeigt hat was er drauf hat, macht mir das nicht so große Sorgen. Hab ihn auch 3 mal in Wattens spielen sehen und der hat ein enromes Potential nach oben. Mit einem Safar im Rücken, der ihn mit seiner Erfahrung unterstützt dürfte die Tradition mit unseren staken Goalies weitergehen - hoffentlich. Und ein junger talentierter Tormann für die 2er müsste n Tirol schon zu finden sein - ich wüsste einen 8-) Momentan würd ich so aufstellen (4-3-1-2) Safar Harding - Bea - Dakovic - Hauser Bergmann- Merino - Abraham Ildiz Burgic - Perstaller bearbeitet 22. Juni 2011 von acm1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Alles in allem haben wir bis jetzt 3 Tormänner für 2 Mannschaften - man kompensiert die Abgänge von 3 Torhütern mit 2 neuen. Diese Situation wird uns im Laufe der Saison zum Verhängnis werden: Entweder sitzt wiedermal De Vora auf der Ersatzbank der Einser oder wir spielen ohne Torwart in der Zweier. aber geh... es kommt natürlich noch ein 2. tormann für die amateurmannschaft (akademiespieler). ergo: safar nr. 1, egger nr. 2 in der kampfmannschaft. siding nr. 1 bei den amateuren + eben mr. x. Zwar hat man nominell 4 IV (Svejnoha, Bea, Kofler, Dakovic), wobei das auch schon knapp werden könnte. Falls man nun eine Sperre/Verletzung eines IV zu bewältigen hat und nun Dakovic aus irgendwelchen Gründen auf die Außenbahn wechseln muss, hat man keinen IV mehr auf der Bank (außer man zieht Hafner hoch). nominell 4 spieler (+ hafner) für die IV = 2 positionen: 1 sperre/verletzung, ergibt 3 spieler (+hafner) für 2 positionen. im falle einer sperre eben entweder kofler in die IV rücken, mit hanfer auf der bank, oder halt dakovic von AV auf IV wechseln und harding dessen AV platz einnehmen. also ein bisserl sehr schwarz malen tust schon, oder? bearbeitet 22. Juni 2011 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Wobei ich schon zugeben muss, dass ich zwei Positionen extrem problematisch finde: Die rechte Außenverteidigerposition und das linke (defensiv ausgerichtete) Mittelfeld bzw. den linken Außenverteidiger. Die Leistungen eines Hardings sind insgesamt betrachtet mehr als durchschnittlich (um nicht zu sagen schlecht), der hat im Prinzip sehr vieles nicht, was man in der ersten Liga haben sollte (ich denke nur an seine unfassbaren Lobpässe, die er in einer Regelmäßigkeit anbringt, dass einem graust). Dann bleibt noch Dakovic, der mir in seinen Spielen als RV gut gefallen hat, der aber meines Erachtens durchaus in der IV forciert werden sollte. Ich habe - auch aufgrund entsprechender Gerüchte - durchaus damit spekuliert, dass Harding geht, das scheint aber überhaupt kein Thema zu sein. Hier könnte man durchaus jemand brauchen. Und die linke Außenbahn ist schon auch ein Problem. Bilgen ist mEn nur mehr als Backup zu gebrachten, Hauser halt einigermaßen solide und Köfler und Wernitznig müssen auch noch einen enormen Sprung machen. Schreter ist ohnehin sinnlos im linken Mittelfeld. Es ist sicher kein Zufall, dass Öbster trotz vieler sehr mittelmäßiger Spiele den Großteil der Saison auf links gesetzt war. Ich bin also auch der Überzeugung, dass vor allem ein Außenspieler (links) geholt werden muss, sonst wird es qualitativ dort sicher eng. bearbeitet 22. Juni 2011 von Pepi die Ratte von Hirt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.