Recommended Posts

Super FOMO

Streng nach den Regeln hätte man wohl Payer wirklich vom Feld schicken müssen.

Wie auch immer - und auch schon richtig erwähnt - Rapid hätte aber wohl auch mit 10 Mann das 2-0 sicher über die Runden gebracht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bliem verletzt. Borenitsch war auch verletzt und wir vermutlich fürs LASK Match geschont.

War zwar ein blöder Fehler aber das kann passieren.

Übrigens: So tolle Laserpointer hams die Rapdis :facepalm:

jep, zum fremdschämen diese scheiss dinger - genau das selbe grün hab ich aber später nochmal gesehen, nämlich im gesicht von messi - die real fans sind um nix gscheiter als unsere hirnbefreiten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Habe die Payer-Aktion nicht gut genug gesehen - hat da Malic nicht vorher auch etwas gemacht, was seine zweite Gelbe gerechtfertigt hätte?

Ansonsten war das Spiel halt Business bzw. Mattersburg as usual. Sehr hart, teilweise überhart, die Schiedsrichter müssen bei den Spielen der Mattersburger gegen größere Klubs immer ein neues Maß einführen, um nicht zu viele Platzverweise zu verteilen. Aber gut, das ist man gewohnt, das ist die Taktik des Franz Lederer und das ist auch durchaus legitim. Es regt einen Fußballfan auf, es ist nicht schön anzusehen, man sorgt sich teilweise um die Gesundheit der eigenen Spieler, aber es ist legitim. Wer damit nicht umgehen kann, der ist gegen Mattersburg schief gewickelt und wird meistens mit einer negativen Saisonbilanz abschließen. Rapid hat das Cup-Spiel gewonnen, aber in der Liga aus drei Spielen nur vier Punkte gegen den SVM geholt. Das Auftreten der Mannschaft und das professionelle Wegstecken der harten Attacken bzw. auch der gepflegte Fußball, den das Team im Mittelfeld spielte, lassen mich aber hoffen, dass die schwachen Zeiten gegen die "kleineren" Klubs vorerst vorbei sind und, dass es gegen Rapid nicht mehr reicht, sich hinten reinzustellen und das Spiel zu zerstören, sondern auch ein bisschen Fußball zu spielen. Und letzteres - mit Verlaub - kann in der Mattersburger Mannschaft von gestern kaum einer... war im Stadion teilweise erschreckend anzusehen, wie schwach da einige am Ball sind. Soll natürlich keine Provokation sein, nur eine Beobachtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Payer-Aktion nicht gut genug gesehen - hat da Malic nicht vorher auch etwas gemacht, was seine zweite Gelbe gerechtfertigt hätte?

Ansonsten war das Spiel halt Business bzw. Mattersburg as usual. Sehr hart, teilweise überhart, die Schiedsrichter müssen bei den Spielen der Mattersburger gegen größere Klubs immer ein neues Maß einführen, um nicht zu viele Platzverweise zu verteilen. Aber gut, das ist man gewohnt, das ist die Taktik des Franz Lederer und das ist auch durchaus legitim. Es regt einen Fußballfan auf, es ist nicht schön anzusehen, man sorgt sich teilweise um die Gesundheit der eigenen Spieler, aber es ist legitim. Wer damit nicht umgehen kann, der ist gegen Mattersburg schief gewickelt und wird meistens mit einer negativen Saisonbilanz abschließen. Rapid hat das Cup-Spiel gewonnen, aber in der Liga aus drei Spielen nur vier Punkte gegen den SVM geholt. Das Auftreten der Mannschaft und das professionelle Wegstecken der harten Attacken bzw. auch der gepflegte Fußball, den das Team im Mittelfeld spielte, lassen mich aber hoffen, dass die schwachen Zeiten gegen die "kleineren" Klubs vorerst vorbei sind und, dass es gegen Rapid nicht mehr reicht, sich hinten reinzustellen und das Spiel zu zerstören, sondern auch ein bisschen Fußball zu spielen. Und letzteres - mit Verlaub - kann in der Mattersburger Mannschaft von gestern kaum einer... war im Stadion teilweise erschreckend anzusehen, wie schwach da einige am Ball sind. Soll natürlich keine Provokation sein, nur eine Beobachtung.

Sehr schön, der Chef lässt sich auch einmal in unserem Teil des ASB blicken - und springt gleich einmal auf den Zug der SVM-Kritiker auf. Das Maß der Schiedsrichter in Sachen Verwarnungen, Foulpfiffe etc. gegen SVM-Spieler ist bereits längst übervoll.

Kein einziger Mattersburg-Spieler hat diese Saison einen Gegenspieler verletzt, sodass dieser ein Spiel pausieren musste - bitte mich durch Beispiele vom Gegenteil zu überzeugen!!!

Gleichzeitig kann ich zumindest 3 Fälle von schweren, langwierigen Verletzungen durch Rapid-Spieler aufzählen.

Meinungsbildung(-beeinflussung) in unserer heutigen Zeit ist schnell durch Online-Portale erfolgt.

Das ASB ist sicherlich ein Medium in dem auch Journalisten, aber auch "Fußballfans" die Meinungen sogenannter Experten (oftmals geschrieben zwischen 22:00 und 05:00 Uhr, vermutlich in entsprechendem Zustand) aufsaugen und weiterverbreiten...

Somit (auch in Anbetracht der steigenden Anzahl an wahnsinnig sinnvollen Beiträgen wie "+1", "+2", "+3", " :love: ", "xxx, du geile Sau") bitte meinen Account schliessen und (wenn möglich) alle bisherigen Beiträge löschen - das ASB ist leider keine Plattform mehr für SINNVOLLEN Austausch zwischen Fans unterschiedlicher Mannschaften !!

So long,

euer Dude

bearbeitet von The big Lebowski

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

frustriert?

Möglich, aber ich finde, dass er mit vielem gar nicht so unrecht hat.

Auch mir fallen auf Anhieb keine Spieler ein, die auf Grund des zu harten Einsteigens eines Mattersburgers pausieren mussten. Im Gegenzug hat VoH gleich 2 Spielern eine längere Pause beschert. Die Frage ist halt immer, ob sich ein Spieler immer unbedingt verletzen muss, um beurteilen zu können, ob die Gangart der Mattersburger zu hart ist oder nicht. Ich bin da eher der Meinung, dass man das nicht nach Verletzungen messen sollte. Mit etwas mehr Pech hätte da sicher schon die ein oder andere Verletzung daraus resultieren können. Ich kritisiere die Spielweise von Mattersburg aber auch nicht. Jedes Team hat ihre Stärken und muss diese einbauen, um zum größtmöglichen Erfolg zu kommen. Bei Mattersburg sind es eben mehr die kämpferischen als spielerischen Qualitäten und das hat jeder so zu respektieren. Auch wenn die Spiele des öfteren nicht schön anzusehen sind, kann sich nahezu jede Mannschaft aus Österreich eine Scheibe von Mattersburg abschneiden. So viel Kampfgeist hat in dieser Liga keine andere Mannschaft - hätten sie diesen allerdings nicht, wären sie vermutlich auch schon in Liga 2.

bearbeitet von Die VamummTn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

...

Ich hab das eigentlich nicht auf die Gangart der M'burger bezogen sondern eher auf das da:

Somit (auch in Anbetracht der steigenden Anzahl an wahnsinnig sinnvollen Beiträgen wie "+1", "+2", "+3", " :love: ", "xxx, du geile Sau") bitte meinen Account schliessen und (wenn möglich) alle bisherigen Beiträge löschen - das ASB ist leider keine Plattform mehr für SINNVOLLEN Austausch zwischen Fans unterschiedlicher Mannschaften !!

mich würde wirklich interessieren ob der Herrn Dude da nicht ein wenig überreagiert, zumal es doch einige im ASB gibt, deren Artikulationsschatz bzw. Objektivität und Sachlichkeit auf hohem Niveau ist.

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

mich würde wirklich interessieren ob der Herrn Dude da nicht ein wenig überreagiert, zumal es doch einige im ASB gibt, deren Artikulationsschatz bzw. Objektivität und Sachlichkeit auf hohem Niveau ist.

Okay, auf diesen Teil des Posts bin ich gar nicht eingegangen, da ich auch der Meinung bin, dass man im ASB noch immer sehr gut über Fußball und auch andere Sportarten diskutieren kann. Solange man sich nicht zuviel im Spambereich aufhält, kommen die Posts à la +1 usw. eh relativ selten vor.

bearbeitet von Die VamummTn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Okay, auf diesen Teil des Posts bin ich gar nicht eingegangen, da ich auch der Meinung bin, dass man im ASB noch immer sehr gut über Fußball und auch andere Sportarten diskutieren kann. Solange man sich nicht zuviel im Spambereich aufhält, kommen die Posts à la +1 usw. eh relativ selten vor.

ich verstehe diese +1, +2, +3 Post schon irgendwo, denn um Gefallen ausdrücken zu können muass i ned glei an Roman verfassen, bzw. irgendwelch Spam zusammenreimen.....Mir gehen eher diese inhaltslosen Voruteile bzw. deren Sinnhaftigkeit am Geist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Der Kayhan hat immerhin den Farkas auch in Richtung elektronischer Bandentafel gestoßen, aber das hat keiner gesehen...

Was mich beunruhigt ist, dass der Mörz auch noch so schlecht spielen kann und trotzdem aufgestellt wird. Eigentlich schon eine bodenlose Frechheit!

Aber das Rapid-Spiel sollte schon längst aus den Köpfen unserer Spieler draußen sein. Man hat am Mittwoch eh gesehen, dass ihnen das LASK-Match wichtiger ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Sehr schön, der Chef lässt sich auch einmal in unserem Teil des ASB blicken - und springt gleich einmal auf den Zug der SVM-Kritiker auf. Das Maß der Schiedsrichter in Sachen Verwarnungen, Foulpfiffe etc. gegen SVM-Spieler ist bereits längst übervoll.

[...]

So long,

euer Dude

Betrachten wir's mal anhand der statistischen Fakten: In 29 Spielen sah Mattersburg 96 gelbe Karten und siebenmal Rot. Die nächst-unfaire Mannschaft ist Wiener Neustadt mit 70x Gelb und 5x Rot.

Unter den Top-8 der Bundesliga-Sünder sind mit Mörz (1.), Höller (2.), Seidl (4.), Pöllhuber (6.) und Bürger (8.) fünf Mattersburger zu finden. Und das ist kein Einzelfall, sondern dauerhaft so: 2009/10 waren Mörz (2.) und Naumoski (5.) ganz oben dabei, 2008/09 Naumoski (1.) und Sedloski (5.) und 2007/08 immerhin Kühbauer (5.), Naumoski (6.) und Schmidt (10.). Weil jetzt plötzlich der seltsame Vergleich mit der sonst fairen Rapid-Elf gezogen wird: Der unfairste Rapidler 2010/11 ist bisher Tanju Kayhan (10.), 2008/09 Patocka (15.), 2009/10 und 2007/08 war jeweils kein Rapidler unter den Top-20. Dass es jetzt durch einen einzelnen Rapid-Spieler, nämlich Jan Vennegoor of Hesselink, zu Verletzungen von Gegenspielern kam, kann man sicher nicht auf die ganze Mannschaft ummünzen, vorallem wenn man den Fakt betrachtet, dass nur eines der Fouls (gegen Sekagya) grob fahrlässig war und Rot hätte nach sich ziehen müssen.

In Mattersburg hat diese übertriebene Härte aber eben leider System und wie ich schon gesagt habe, ist das auch absolut legitim. Wenn das die Mattersburger Art ist Fußball zu spielen, dann muss man als Gegner damit umgehen. Schön ist das aber sicher nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass es jetzt durch einen einzelnen Rapid-Spieler, nämlich Jan Vennegoor of Hesselink, zu Verletzungen von Gegenspielern kam, kann man sicher nicht auf die ganze Mannschaft ummünzen, vorallem wenn man den Fakt betrachtet, dass nur eines der Fouls (gegen Sekagya) grob fahrlässig war und Rot hätte nach sich ziehen müssen.

In Mattersburg hat diese übertriebene Härte aber eben leider System und wie ich schon gesagt habe, ist das auch absolut legitim. Wenn das die Mattersburger Art ist Fußball zu spielen, dann muss man als Gegner damit umgehen. Schön ist das aber sicher nicht...

Das Foul an Lexa war auch Rot, es war zwar nicht grob fahrlässig mit keiner Cahnce auf den Ball wie bei Sekaya, aber wer zu spät kommt (und nur das bein des Gegners trifft) den bestraft das Leben. Das als nicht rotwürdiges foul zu sehen und dies auch noch als fakt zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.