Recommended Posts

Amateur

Wer Sachlichkeit fordert, muss Sachlichkeit bringen. Soviel Eloquenz muss selbst für Gescheiterte möglich und nicht surreal sein!!!

Kienzl wird gehen, Schildenfeld ist für 1 Mio. € weg, wobei 350.000€ bei Sturm bleiben. Kienast soll nach Deutschland wechseln, es scheitert noch am Gehaltswunsch vom Roman. Gercaliu soll im Gespräch sein, ebenso Koch. Säumel ist kein Thema. Mevoungou braucht kein Lurch, Foda auch nicht, Hassler ist weg. Royer wechselt übrigens wirklich zu Rapid Wien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

.... wobei 350.000€ bei Sturm bleiben ... Royer wechselt übrigens wirklich zu Rapid Wien ...

ad 1) Vermächtnis von OK, Imtech und Besiktas schneiden mit!

ad 2) meinst du nicht die Austria?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

So eindimensional...

Find ich eigentlich nicht. Nicht ein Herr Stockenhuber oder ein Herr Foda hat den Vertrag verlängert, sondern ein Herr Kreuzer.

btw: find ich übrigens auch lustig, das sich der Neo-Karlsruher darüber beschwert (laola1-Interview), das er solange bei seiner Vertragsverlängerung hingehalten wurde (remember Feldhofer? Der hatte schon im Winter die Zusage vom Verein).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Find ich eigentlich nicht. Nicht ein Herr Stockenhuber oder ein Herr Foda hat den Vertrag verlängert, sondern ein Herr Kreuzer.

Ja, nachdem jeder hier schon letztes Jahr gesagt hat, man werde Schildenfeld nicht mal verlängern können. Auch war es OK, der ihn überhaupt erst gefunden hat. Aber gut, als Vermächtnis von OK bleibt natürlich nur die fixe Ablösesumme in Erinnerung und nicht die Tatsache, dass das Finden und Verlängern von Schildenfeld ein wichtiger Aspekt unseres Meistertitels war.

Ansonsten abwarten:

Ich will es Schwarz auf Weiß sehen, bevor ich mir darüber den Kopf zerbreche.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Ja, nachdem jeder hier schon letztes Jahr gesagt hat, man werde Schildenfeld nicht mal verlängern können.

Natürlich, auch ich habe damals so gepostet. Aber so eine Leistung war es dann auch wieder nicht, Gordon zu verlängern, sieht man sich die Ablösesumme an. Man hätte damals auch ruhig etwas Druck machen können, kann mir nicht vorstellen, das der nach einer guten Saison seit langem schon solche Angebote hatte.

Ernüchternd ists auf alle Fälle, das Sturm etwas mehr als 30 % der Ablöse übrigbleiben. So wird man keinen auch nur annähernd gleichen Ersatz finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ernüchternd ists auf alle Fälle, das Sturm etwas mehr als 30 % der Ablöse übrigbleiben. So wird man keinen auch nur annähernd gleichen Ersatz finden.

In Anbetracht dessen, dass man auch jemand anderen das Gehalt hat bezahlen lassen (zu welchem Anteil jedoch weiß ich nicht) aber nur zu verständlich. Sonst wäre er schon vor einem Jahr weg gewesen. Schildenfeld war ein absoluter Glücksfall. Und einen Glücksfall wird man als Ersatz auch wieder brauchen, denn einen Spieler von solcher Qualität wird man andernfalls nicht bekommen können (bzw. hätten wir ihn ohnehin nie bekommen können, wenn er davor nicht auf dem Abstellgleis gewesen wäre). Hatten wir schließlich davor auch nicht. Alles komplett einleuchtend und hat mMn nichts mit OK zu tun.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Ja, nachdem jeder hier schon letztes Jahr gesagt hat, man werde Schildenfeld nicht mal verlängern können. Auch war es OK, der ihn überhaupt erst gefunden hat. Aber gut, als Vermächtnis von OK bleibt natürlich nur die fixe Ablösesumme in Erinnerung und nicht die Tatsache, dass das Finden und Verlängern von Schildenfeld ein wichtiger Aspekt unseres Meistertitels war.

Ansonsten abwarten:

Ich will es Schwarz auf Weiß sehen, bevor ich mir darüber den Kopf zerbreche.

Trotzdem bleibt für mich bei Schildenfeld ein schaler Beigeschmack, dass man mehr für ihn an Ablöse bezahlt hat wie man scheinbar bekommt. Aber für z.B. diese 350.000€ kann man einen bitte ABLÖSEFREIEN Innenverteidiger schon gut bezahlen. Auf jeden Fall wird die "Jugo-Connection" rund um Cavlina, Muratovic, Schildenfeld und Bukva immer mehr gesprengt, da Bukva jetzt so gut wie augeschlossen hat zu Sturm zurück zu kommen. Darum würde ich eine Neuerwerbung aus diesem Raum sicherlich bevorzugen, denn schlecht gefahren ist man mit diesen Kickern noch selten.

Bei Kienast wird man sehen was passiert, auf jeden Fall hat er jetzt in Graz ein Ansehen welches sich Sehen lassen kann. Kienast dürfte wohl keine niedrige Ausstiegsklausel rund um 1 Million € haben sonst hat der gute Herr Kreuzer in diesem Interview die Unwahrheit gesagt:

sportnet.at: Und ist für den Sportdirektor schwierig, im Hinblick auf die Kaderplanung?

Oliver Kreuzer: "Wir haben letztes Jahr das Budget nach oben gesetzt, aufgrund des Wissens, dass wir Jakob Jantscher und Daniel Beichler verkauft haben. Sonst geht das aber nicht. Wenn heute jemand kommt und kauft mir Roman Kienast um drei Millionen weg, gibt es auch wieder Veränderungen. Aktueller Stand ist, dass wir keinen Spieler verkaufen und das Budget leicht reduziert wird. Eine erfolgreiche Mannschaft wird sowieso nie billiger."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei aller Liebe aber das Spieler nur mit solchen Verträgen gehalten werden können stimmt nur wenn die ganze Welt bereits das Potential erkannt hat. Es sollte doch möglich sein ein wenig mehr Risiko einzugehen (als Sportdirektor) und einen potentiellen Spieler mit einem längeren Kontrakt ohne lächerliche Ausstiegsklausel zu binden. Schon klar wenn der Verein immer auf super-sicher spielt geht so etwas nicht - wenn die neuen Verträge erst angeboten werden wenn jeder sieht wie gut ein Spieler ist, dann ist es zu spät. Wir sind nun mal kein reicher Verein sondern müssen uns mit unseren Spielern quasi selbst finanzieren, nur dazu gehören auch passende Verträge. Da ist auch Risiko dabei, dass ein paar Blindgänger mitgeschleppt werden müssen (was ja eh schon passiert) nur hätte man dann bei einem Glückstreffer wie Schildenfeld eindeutig die besseren Karten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Kienast wäre mmn. nicht allzu schwer zu ersetzen, hat zwar einige schöne tore gemacht, war aber auch in vielen spielen völlig unsichtbar und hat halt in den entscheidenden situationen den kopf hingehalten. da ist Szabics viel wertvoller, von dem würde auch ein neuer stürmer stark profitieren.

ich denke übrigens, dass Kienast im ausland ziemlich scheitern würde, dort schiesst man bei weitem nicht so leicht die tore wie in Österreich und ist nach ein paar unleistungen gleich auf der bank.

etwas ungut finde ich, dass es derzeit keinen sportdirektor gibt, während der trainer (wo man auch noch nicht weiss, ob er bleibt,) urlaubt. dabei ist das jetzt die wichtigste transferphase des jahres.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also bei aller Liebe aber das Spieler nur mit solchen Verträgen gehalten werden können stimmt nur wenn die ganze Welt bereits das Potential erkannt hat.

Dafür braucht es nicht die ganze Welt. Es reicht meistens schon wenn die Leistungen an Red Bull oder unseren deutschen Nachbarn nicht spurlos vorüber gehen.

Es sollte doch möglich sein ein wenig mehr Risiko einzugehen (als Sportdirektor)

Unter dem neuen Vereinsmotto scheint das nicht möglich zu sein. Auch irgendwie verständlich, dass Vorsicht angesagt ist, bei unserer jüngsten Vergangenheit.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter dem neuen Vereinsmotto scheint das nicht möglich zu sein. Auch irgendwie verständlich, dass Vorsicht angesagt ist, bei unserer jüngsten Vergangenheit.

Nach dem ich mir das Interview mit OK bei Laola durchgelesen habe ist so etwas in Graz wohl wirklich nicht möglich. Was sich natürlich bald ändern sollte. Naja ich glaube so ein Risiko kann man gut abfedern, man braucht ja nicht jeden Spieler auf Lebenszeit zu binden. Aber ich denke Trainer/Jugendtrainer/Sportdirektor sollten zumindest was die eigene Mannschaft betrifft in der Lage zu sein 2-3 Talente zu erkennen und diese dann langfristig zu binden. Salzburg wird im Jugendbereich sicher noch mehr anfangen zu wildern - dann schauts schnell ganz schlecht aus. Vorallem leidet Sturms Ansehen nach außen auch stark wenn ständig von Vertragsverschleppung, falschen Versprechen, etc. berichtet wird. Welcher Spieler/Trainer/usw. will denn zu einem Verein der bekannt dafür ist bei Verträgen alles in der Schwebe zu belassen. Stockenhuber und wer auch immer dafür mit verantwortlich ist verspielt sich zumindest bei mir mehr und mehr Kredit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Kienast wäre mmn. nicht allzu schwer zu ersetzen, hat zwar einige schöne tore gemacht, war aber auch in vielen spielen völlig unsichtbar und hat halt in den entscheidenden situationen den kopf hingehalten. da ist Szabics viel wertvoller, von dem würde auch ein neuer stürmer stark profitieren.

ich denke übrigens, dass Kienast im ausland ziemlich scheitern würde, dort schiesst man bei weitem nicht so leicht die tore wie in Österreich und ist nach ein paar unleistungen gleich auf der bank.

etwas ungut finde ich, dass es derzeit keinen sportdirektor gibt, während der trainer (wo man auch noch nicht weiss, ob er bleibt,) urlaubt. dabei ist das jetzt die wichtigste transferphase des jahres.

Einen Abgang von Kienast könnte wir glaube ich tatsächlich verschmerzen, so blöd es auch klingt. War bei Lavric nicht anders. Dass man jetzt ohne Sportdirektor dasteht, kommt eigentlich einer Katastrophe gleich. Wichtigste Transferphase, man hört von Spielern, die uns verlassen könnten und interessanten Spielern, die anderswo unterschreiben und wir haben noch nicht einmal die Zuständigkeit geklärt. Genau aus diesem Grund hatte ich mich vor ein paar Wochen (offensichtlich zu früh) gefreut, als bekannt wurde, dass das Kapitel Sportdirektor vom Tisch ist.

Gott sie Dank hat man noch vor Ende der Saison eine Entscheidung getroffen.

Und jetzt hat man den Salat. :D

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Einen Abgang von Kienast könnte wir glaube ich tatsächlich verschmerzen, so blöd es auch klingt. War bei Lavric nicht anders. Dass man jetzt ohne Sportdirektor dasteht kommt eigentlich einer Katastrophe gleich. Wichtigste Transferphase, man hört von Spielern, die uns verlassen könnten und interessanten Spielern, die anderswo unterschreiben und wir haben noch nicht einmal die Zuständigkeit geklärt. Genau aus diesem Grund hatte ich mich vor ein paar Wochen (offensichtlich zu früh) gefreut, als bekannt wurde, dass das Kapitel Sportdirektor vom Tisch ist. Und jetzt hat man den Salat. :D

Ja, die Außendarstellung ist wahrlich sagenhaft, hilft sicherlich bei Neuverpflichtungen. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

etwas ungut finde ich, dass es derzeit keinen sportdirektor gibt, während der trainer (wo man auch noch nicht weiss, ob er bleibt,) urlaubt. dabei ist das jetzt die wichtigste transferphase des jahres.

das ärgert nicht wenig!

die ganze saison brauchen wir schon einen LV, dazu dringend einen neuen abwehrchef! interessante mittelfeldspieler wie royer, prager etc. unterschreiben nach der reihe woanders, vorallem rapid rüstet auf und wir verhungern schon wieder, weil einfach keiner da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.