CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 4. Oktober 2013 Gut so hab ichs natürlich nicht bedacht. Wird sich wl. wirklich in die Richtung hinentwickeln. Anders wärs aber durchaus ein guter Ansatz mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 4. Oktober 2013 Ich bin der letzte der was dagegen hat, wenn Verkehrskontrollen da stattfinden, wo es gefährlich ist. Meine Erfahrung als Autofahrer ist aber leider anders... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Oktober 2013 (bearbeitet) Ich bin der letzte der was dagegen hat, wenn Verkehrskontrollen da stattfinden, wo es gefährlich ist. Meine Erfahrung als Autofahrer ist aber leider anders... des wird immer so sein! dennoch, fahre ich seit zig jahren unfallfrei & ohne strafen der exekutive. alles geht, wenn man sich zeit nimmt & locker bleibt, immer geht's ned was klar ist & auch seitens der polizei tolleriert wird. um 'pro' zu werden, sollte man auch als aktiver verkehrsteilnehmer eben solche gefährlichen 'spots' an die polizei weiter geben, die du da im ersten satz ansprichst; im übrigen, auch schikanen ansprechen, die einfach unötig sind - funzt in unserer gegend optimal. bearbeitet 6. Oktober 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 6. Oktober 2013 Ich bin der letzte der was dagegen hat, wenn Verkehrskontrollen da stattfinden, wo es gefährlich ist. Meine Erfahrung als Autofahrer ist aber leider anders... nicht nur deine erfahrung ... die Spots in meiner Gegend wo regelmäßig geblitzt wird sind alle Lichtjahre von einer Gefahrenstelle entfernt, keine schulen, etc .... Einen Diplomaten der täglich mit 200 auf der Tangente unzählige Menschenleben gefährdet können's nicht erwischen , klar da könnens auch nicht gemütlich mit der wurschtsemmel rumsitzen und nebenbei aus dem Fenster blitzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. November 2013 Passt am besten hierher Steirer zahlte Organmandat in Cent-Beträgen - StrafeEs sollte wohl ein Ärgernis für die Behörde sein, die Folge ist jetzt aber eine neuerliche Strafzahlung: Ein 55 Jahre alter Südsteirer hatte ein Organmandat in mehreren Kleinstbeträgen überwiesen. Laut Unabhängigem Verwaltungssenat eine „mutwillige Inanspruchnahme der Behörde“. In 17 Überweisungen hat der Steirer einen Park-Strafzettel in Graz aus dem Vorjahr aufgeteilt. Die Teilbeträge bewegten sich zwischen 17 Cent und 4,22 Euro. Die Bearbeiter in der zuständigen Behörde erkannten damals eine mutwillige Inanspruchnahme der Behörde und verhängten eine weitere Strafzahlung gegen den 55-Jährigen. Einspruch nicht anerkanntDer Mann hatte gegen diese - selten ausgesprochene - „Mutwilligenstrafe“ Einspruch erhoben; doch jetzt bestätigte der Unabhängige Verwaltungssenat (UVS) das Vorgehen der Behörde. Der Steirer muss auch die Verwaltungsstrafe in Höhe von 80 Euro bezahlen. Er hatte sich die Mühe gemacht, die Parkstrafe über zehn Tage verteilt einzeln einzuzahlen und damit „aus Freude an der Behelligung der Behörde" gehandelt“, so UVS-Leiter Gerhard Gödl. Laut UVS-Senat sei sich der Südsteirer bewusst gewesen, dass durch die „kontraproduktiv vielfache Überweisung von Kleinstbeträgen ein erhöhter Behördenaufwand“ verursacht wurde. Bis zu 726 Euro StrafrahmenDas Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz (AVG) sieht im Paragraf 35 vor, dass „gegen Personen, die unter anderem offenbar mutwillig die Tätigkeit der Behörde in Anspruch nehmen“, eine Strafe von bis zu 726 Euro verhängt werden kann. Der UVS begründete seine Entscheidung: „Mutwillig nimmt die Behörde in Anspruch, wer sich in dem Bewusstsein der Grund- und Aussichtslosigkeit, der Nutz- und Zwecklosigkeit seines Anbringens an die Behörde wendet, sowie wer aus Freude an der Behelligung der Behörde handelt. Ein derartiger Vorwurf ist nur dann gerechtfertigt, wenn für das Verhalten der Partei nach dem Gesamtbild der Verhältnisse keine andere Erklärung bleibt.“ „aus Freude an der Behelligung der Behörde" Wäre da nicht das Alter- würde ich sagen so ein oberschlauer ASBler hat das sich so verbockt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 6. November 2013 (bearbeitet) unglaublich, absolut unglaublich. Was? Selber Schuld der Dodl. bearbeitet 6. November 2013 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 6. November 2013 Find ich überhaupt nicht. Das Recht auf ein gewisses Maß an Ungehorsam sollte in einem zivilisierten Staat jeder haben. Du hast es ja wirklich so gemeint. Sei mir nicht böse, aber kein erwachsener Mensch sollte sich so benehmen. Das ist einfach unreif und hat nichts mit "einem gewissen Maß an Ungehorsam" zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. November 2013 Du hast es ja wirklich so gemeint. Sei mir nicht böse, aber kein erwachsener Mensch sollte sich so benehmen. Das ist einfach unreif und hat nichts mit "einem gewissen Maß an Ungehorsam" zu tun. Was wäre besser? Schwarzarbeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 6. November 2013 welcher Mehraufwand ?? Geld is Geld ... fertig ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 6. November 2013 welcher Mehraufwand ?? Geld is Geld ... fertig ! Na glaubst die bekommen das Geld, sackeln sichs ein und das wars? Glaubst du eine Einzahlung is nicht mit Verwaltungsaufwand verbunden? Natürlich is es bei einem Einzelfall kein solcher Schaden, dass plötzlich alle Überstunden schieben müssen, aber stell dir mal vor sowas geht durch und jeder halbstarke Rebell beginnt mit so einem Blödsinn. Gutes Urteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 6. November 2013 welcher Mehraufwand ?? Geld is Geld ... fertig ! Stell dich bitte nicht so blöd. Natürlich is es viel mehr Arbeit als wenn ich einmal kontrolliere ob es eingegangen is und dann abhake. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 6. November 2013 (bearbeitet) Das Gesetz verbietet es doch eh. Wieso also noch einmal extra in die Zahlungsforderungen rein? bearbeitet 6. November 2013 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 6. November 2013 Find ich überhaupt nicht. Das Recht auf ein gewisses Maß an Ungehorsam sollte in einem zivilisierten Staat jeder haben. Er ist im übrigen nicht ungehorsam, denn er zahlt ja ein, sondern macht einfach nur mehr Arbeit. Und im gleichen Atemzug regt er sich wahrscheinlich drüber auf, dass auf Ämtern alles zu langsam geht Passt schon so das Urteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. November 2013 Natürlich ist es Mehraufwand. Solange die Zahlungsbedingungen das nicht ausdrücklich verbieten hat aber mMn jedes das Recht dazu, diesen zu erzeugen, wenn er das für richtig hält. AGBs der Republik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 6. November 2013 kenne sowas ähnliches, nur besser http://www.chilloutzone.net/video/geld-ist-geld.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.