Recommended Posts

Knows how to post...

Wie es ausschaut schon. Keine Ahnung nach welchen Kriterien bei uns ausgewählt wird, aber man kann sagen, dass es die falschen sind. Wie kann man den nur bei qualitativen Verstärkungen auf Spieler wie Lindgren, Pasanen, Maierhofer oder Wallner kommen (nur jetzt einmal ein paar Beispiele)? Das Ziel muss es ja sein die Qualität zu steigern und nicht die Quantität. Die super Talente bekommen wir nicht, aber des heißt doch nicht, dass wir mit gescheiterten Spielern aus den Topligen arbeiten müssen. Wallner hat sich ja nicht mal in Österreich bei den Vereinen gescheit durchgesetzt, Lindgren kommt von der Ersatzbank einer schwachen Ajax und Pasanen kommt von einer Abwehr die sogar in Österreich davon schwimmen würde. Der Maierhofer Transfer war auch sinnlos, wenn man sich den Vorgänger Bogho anschaut. Bogho wurde abgeschoben, weil er nicht ins System passt und die Alternative SM soll nun passen. Irgendwie alles Paradox. Bruins zum Beispiel galt in Holland schon als kein Vorzeigeprofi, genauso wie Leonardo. Jefferson und Alex, die "Akademiespieler", was aus dem Alter heraus sind, um als Talent durch zu gehen. Super Philosophie, sag ich da. Mir kann halt keiner Erklären, warum man mit 23 bzw. 26 noch Entwicklungspotenzial in Europa sieht. Chema, ein Henderl, in unserer körperbetonten Liga als IV. Ich meine, was denkt man sich bei solchen Transfers?

Moniz in allen Ehren, aber Entwickeln tut man Spieler Ü25 nicht mehr viel und weiter geholfen hat uns kein einziger Spieler. Leonardo kann man zwar heraus nehmen, aber mit diesen Unwillen und Arroganz schadet er dem Verein und der Mannschaft genauso viel. Das Bild was hier gezeichnet wird von RBS, also die Transfer, pushen nur die Vorurteile und ich habe es schön langsam Satt mich zu rechtfertigen. Die Zuschauerzahlen bestätigen dieses Bild, denn man kann sich kaum noch mit irgendeinen Profi identifizieren, weil jedes Jahr 8-10 Spieler kommen, obwohl anderes Versprochen wurde.

Dann der Trainer, der einen Junior nach nicht entsprechender Leistungen zu den Amas abschiebt und die Profis oder Legios die andauernd schlecht spielen, jedes WE vertraut. Irgendwie passt da die Verhältnismäßigkeit nicht zusammen. Dann so eine sinnlose Leihe, wie die von Aschauer nach Stuttgart II in die dritte Deutsche Liga, wo er sich kaum weiterentwickeln wird. Im Gegenteil er fristet dort eher die Bank. Jetzt geht er dennoch ab, weil er eigentlich genau einer der mischlings Stürmer ist, der sowohl technisch, als auch körperlich gute Ansätze mitbringt. Zumindest würde er besser passen, als Wallner und SM in unser System.

Sollten wir nicht bald eine gescheite Philosophie verfolgen und diese auch strikt durchziehen auf allen Ebenen, dann wir man nie etwas erreichen. Das Betrifft sowohl die Identifikation, als auch die Ziele. Man braucht ja nur unsere Ziele der letzten Jahre zu verfolgen. Zuerst wollen wir in die CL, dann in die EL und jetzt wollen wir ein Ausbildungsverein bleiben. Obwohl jeder im Verein es anders will und die Handlungsweise versprechen doch eher wieder den ersten Ansatz. Es wird einfach nur gewurschtelt seit Jahren und keiner kennt sich aus, was man überhaupt sportlich will. Vielleicht sollte man daran denken, dass nur durch den nötigen sportlichen Erfolg (herzustellen mittels durchgängiger und langfristiger Philosophie) die Marketingabteilung überhaupt richtig ins Rollen gebracht werden kann. Da helfen auch keine Goodies vom Verein, damit man sich langfristig als wirklicher RBSler oder FCSler fühlt, weil eben die negativen Sachen oder Dinge (Söldnermentalität, überbezahlte Stars, schwache Leistung) immer einen faden Beigeschmack haben in der Öffentlichkeit. Man sollte ehrliche, transparente und harte Arbeit verfolgen, wobei der Normalo diese Schritte nachvollziehen kann.

Ups, doch ein bisschen viel geworden. Hoffentlich könnt ihr was mit meinen Ansichten anfangen.

ich gebe dir in den allermeisten punkten recht. bei rbs gibt es keine stringente philosophie, mal ist es so, dann wieder das gegenteil. wenn man eine klare linie erkennen kann dann nur, dass stets das gegenteil dessen getan wird was gesagt wird. dies trägt allerdings eher zur belustigung, verwunderung und allgemeinen lächerlichlichmachung bei, denn einer mit nachdruck verfolgten philosophie. in wahrheit auch kein wunder wenn man ein wenig hinter die kulissen blicken kann. es haben viel zu viele leute einfluss. entweder auf die geschicke des vereins direkt oder auf den boss. und ein jeder kocht sein eigens süppchen. gemeinsam haben sie alle nur eines, maximales arschkriechen beim big boss damit sie nur ja nie wieder vom reichen gabentisch verstossen werden. und je nachdem welcher einflüsterer und schleimer halt gerade den grössten einfluss hat ändert sich eben sooft die vereinsphilosophie, bis von ihr nichts mehr übrig ist.

p.s. worin ich nicht deiner meinung bin: ein junge wie aschauer, der sich in der deutschen dritten liga kaum bis nicht durchsetzen kann, wird ganz sicher nicht das zeug haben unsere misere im sturm zu beheben. diese ist ausserdem hausgemacht.

ich frage mich ja schon lange was unsere scouts eigentlich beruflich machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

p.s. worin ich nicht deiner meinung bin: ein junge wie aschauer, der sich in der deutschen dritten liga kaum bis nicht durchsetzen kann, wird ganz sicher nicht das zeug haben unsere misere im sturm zu beheben. diese ist ausserdem hausgemacht.

ich frage mich ja schon lange was unsere scouts eigentlich beruflich machen...

Selbst ein Aschauer (19 Jahre jung) ist für die Amas ein eher jüngerer Spieler und muss sich so zusagen gegen Ältere durchsetzten, die noch dazu Einheimisch und Vereinseigen sind dort. In Deutschland und eben besonders bei großen Vereinen wird der Nachwuchs genauso ignoriert, wie bei uns. Ich verstehe nur nicht, warum man ihn überhaupt dort hin geschickt hat. Da hätte es ein Verein, wie Wr. Neustadt, Ried oder Kapfenberg auch getan und er hätte gespielt und wir hätten gewusst was er kann und was nicht. Das Potenzial hat er auf alle Fälle (Kovac und div. Medien haben dies immer wieder betont) und schlechter als ein Wallner und SM kann man gar nicht sein. Hauptsache man schickt in Weg oder gibt ihm keine Chance, dass meine ich damit. Das er unsere Misere nicht lösen kann, ist schon klar, aber dennoch verstehe ich die Politik dahinter nicht. Stattdessen holt man irgendwelche anderen durchschnittlichen Legios oder Österreicher, die dann auch nur qualitativ im Kader sind oder man muss mit keinen gelernten Stürmern spielen. Haben wir ja heuer schon alles gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

So unattraktiv ist Österreich nicht, trotz Gegner wie Mattersburg oder Kapfenberg, die man übrigens in jeder Liga hat. (Augsburg, Freiburg, Gijon, Saragossa, Bolton Wanderers etc.)

Der Vergleich von Mattersburg und Kapfenberg mit den oben genannten Manschaften ist auch nicht ohne :eek:

Da liegen doch Welten dazwischen sowohl was den Zuschauerdurchschnitt als auch Wert des Kaders angeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der Vergleich von Mattersburg und Kapfenberg mit den oben genannten Manschaften ist auch nicht ohne :eek:

Da liegen doch Welten dazwischen sowohl was den Zuschauerdurchschnitt als auch Wert des Kaders angeht.

unterschreibe ich. Keine Mannschaft in der Premier-League denkt sich: Maa jetzt müssen wir schon wieder nach Bolton. In diesem Oasch-Kaff spielt eine Holzhacker-Truppe auf miesem Rasen bei schlechter Infrastruktur. Gleiches gilt selbstverständlich für alle oben genannten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Der Vergleich von Mattersburg und Kapfenberg mit den oben genannten Manschaften ist auch nicht ohne :eek:

Da liegen doch Welten dazwischen sowohl was den Zuschauerdurchschnitt als auch Wert des Kaders angeht.

Auf die Verhältnisse deren Liga berechnet sind diese Mannschaften unter dem Durchschnitt und darum geht's. Wenn man vor > ~ 50.000 Zuschauer spielt und dann plötzlich "nur" vor < ~ 20.000 ist das ein gewaltiger Unterschied.

unterschreibe ich. Keine Mannschaft in der Premier-League denkt sich: Maa jetzt müssen wir schon wieder nach Bolton. In diesem Oasch-Kaff spielt eine Holzhacker-Truppe auf miesem Rasen bei schlechter Infrastruktur. Gleiches gilt selbstverständlich für alle oben genannten.

Aha und unsere Kicker denken sich das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls ich den Translator richtig verstehe, dann ist RBS an http://www.transfermarkt.at/de/nusmir-fajic/profil /spieler_123076.html interessiert

http://translate.google.fr/translate?sl=pl&tl=en&js=n&prev=_t&hl=fr&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fsport.wp.pl%2Fkat%2C32282%2Ctitle%2CNie-chciala-go-Legia-Trafi-do-Wisly%2Cwid%2C14062017%2Cwiadomosc.html%3Fticaid%3D1d853

Nusmir Fajic :ratlos: Sagt mir überhaupt nix, aber ein 24-jähriger MS aus der slowenischen Liga klingt wie ein guter Deal :super:

Wenigstens ist es mal ein Stürmer

Edit: Fl33tStA, bitte klau nicht das Gerücht und poste es auf tm.at :laugh:

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dürfte aber schon älter sein:

http://www.transfermarkt.de/de/bih-spieler-im-ausland/topic/ansicht_226_16431_seite42.html

Da spricht man schon am 07.11 von dem Gerücht. Einschätzung eines Users:

Fajic ist ein richtiger Sturmtank (ca. 1,90m), der Bälle sehr gut behaupten kann und beim Kopfball nur schwer zu schlagen ist. Dafür ist seine Schnelligkeit umso beachtlicher, für so einen bulligen Spielertyp hat er echt einen starken Antritt. Hat sowohl mit links als auch mit rechts einen ordentlichen Schuss, wobei sein linker Fuss der stärkere ist.

Solange spielt er ja noch nicht in unserer Liga, aber man konnte schon früh sehen dass Fajic ein Guter ist. Von Beginn wusste er eigentlich zu überzeugen, nur im Abschluss wirkte er häufig recht unglücklich. Das hat sich gebessert, wobei er immer noch recht viele Chancen liegen lässt. Wenn er einfach noch kälter vor dem Tor wird, hat er eigenltich alle Voraussetzungen um in einer stärkeren Liga zu bestehen.

http://www.transfermarkt.de/de/bih-spieler-im-ausland/topic/ansicht_226_16431_seite42.html#p169949 Danke an Iversan :winke:

Auf YT:

Da sind 2 Tore von ihm, natürlich null Aussagekraft, aber für die slowenische Liga dürfte er halbwegs schnell sein (siehe sein 2. Tor)

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wenn wir im Scoutinbereich besser arbeiten würden, wär ich bei so einem Transfergerücht wohl zuversichtlicher.

bearbeitet von Die VamummTn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Auf die Verhältnisse deren Liga berechnet sind diese Mannschaften unter dem Durchschnitt und darum geht's. Wenn man vor > ~ 50.000 Zuschauer spielt und dann plötzlich "nur" vor < ~ 20.000 ist das ein gewaltiger Unterschied.

Aber als ein Legionär der die Wahl hat spiel im Schlimmsten Fall immer noch lieber vor 20 000 Zuschauern gegen Bolton mit guten Gegenspielern als vor sagen wir mal 3 000 Zuschauern gegen Mattersburg mit Naumoski .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Dürfte aber schon älter sein:

http://www.transfermarkt.de/de/bih-spieler-im-ausland/topic/ansicht_226_16431_seite42.html

Da spricht man schon am 07.11 von dem Gerücht. Einschätzung eines Users:

http://www.transfermarkt.de/de/bih-spieler-im-ausland/topic/ansicht_226_16431_seite42.html#p169949 Danke an Iversan :winke:

Auf YT:

Da sind 2 Tore von ihm, natürlich null Aussagekraft, aber für die slowenische Liga dürfte er halbwegs schnell sein (siehe sein 2. Tor)

Das sind genau jene Spieler, die kein Mensch braucht ... ein 25-jähriger Bosnier, der in der slowenischen Liga bei irgendwem spielt. Da hebt man nicht nur nicht das Niveau der eigenen Mannschaft, sondern wird auch keine Sau hinter dem Ofen hervorlocken. Ich sage nur Vladavic, Traoui, Torassa, Bobson etc. Wenn du weiter solche Spieler verpflichtest, dann kannst die Akademien gleich zusperren ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
10.12.2011 - 17:41 Uhr | News | Quelle: Transfermarkt.at | von: Martin Erian

Cristiano fix bei Salzburg?

Gerüchten zufolge soll sich der 24-jährige Brasilianer Cristiano mit Bundesligist Red Bull Salzburg auf einen Vertrag bis zum Sommer 2015 geeinigt haben. Der offensive Mittelfeldspieler absolvierte im November ein Probertraining bei den Bullen. Eine offizielle Bestätigung des Transfers steht noch aus.

Ein Artikel von heute... weiß zwar nicht genau, was da jetzt neu ist, aber das scheint doch schon sehr konkret zu sein.

Deutet mMn auch auf einen Abschied von Bruins hin - wozu man ihn verpflichtet hat, wenn Moniz ihn nur 2 Spiele einsetzt, werde ich wohl nie verstehen... zu denken, dass er uns mit einem großen Trainingsrückstand sofort weiterhelfen kann, wäre ja schon äußerst naiv gewesen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Vertrag bis 2015. :eek:

Der darf nun wirklich nicht mehr flopen, ansonsten wirds richtig bitter ..... :nervoes:

Aber man wird wohl so einiges von Cristiano halten, wenn man ihm so einen langfristigen Vertrag anbietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

....Wenn du weiter solche Spieler verpflichtest, dann kannst die Akademien gleich zusperren ...

das hab ich mir auch schon gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.