George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 31. Oktober 2011 wirklich? kaderplanung mit 8 transfers? ein wenig populistisch vom herrn blumenschein. warum hat er nicht noch die salzburg akademie spieler dazugerechnet? jefferson und alex stammen aus den akademien und es wurde angekündigt den kader mit aka-spielern zu ergänzen. anton kam, weil beinahe die gesamte iv ausfiel. maierhofer kam, da man es auch mitbekommen hat, dass ein großer stürmer in einen ausgeglichenen kader gehört. kann man als fehler in der kaderplanung ansehen. bruins kam, weil mit alan auch ein ozm ausfiel. leonardo war ein risikotransfer, der aber bis jetzt aufging. nun sind wir bei den 2 geplanten transfers lindgren und pasanen, die uns eigentlich sofort qualität und stabilität bringen hätten sollen. lindgren ist bis jetzt (und das ist bereits 7 runden zu lange) ein griff ins klo und pasanen erfüllt seine aufgabe auch nur bedingt, von einem souveränen abwehrchef (wie es ein linke war) ist er meilenweit entfernt. die transferpolitik sommer 2011 ist sicherlich nicht glücklich verlaufen, aber zu behaupten 3-4 transfers waren geplant und man hat gewollt (wird in diesem artikel suggeriert) 8 transfers getätigt, ist ein blödsinn. wir reden hier ja gottseidank über fakten. polemik kann somit einmal aussen vor bleiben. blumenschein hat einfach recht. mit maierhofer lindgren pasanen leonardo bruins anton alex jefferson waren es genau 8 neuverpflichtungen. angekündigt waren 2 - 3 neue. diese sollten allerdings wirkliche klassespieler sein. gekommen sind 8. sieben davon entweder weit entfernt davon klassespieler zu sein oder überhaupt totalschrott. so schaun die fakten aus. punkt. noch was, nur weil du gründe für etwas kennst (bruins kam, weil....maierhofer wurde geholt, weil....etc) ändert dies nichts an den tatsachen! dies waren die fakten. hier kommt meine polemik: all jene, die dieses desaster zu verantworten haben sollen sofort ihrer positionen enthoben werden. so einen magagau darf man einfach nicht produzieren. das war wirklich zu desaströs heuer. also, moniz und hochhauser raus und neue leute rein. schlechter werden sie es unmöglich machen können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 31. Oktober 2011 wie so sagt eigentlich jeder das wir den größten kader hätten, dass stimmt überhaupt nicht, wir haben zurzeit 27 Spieler und 7 Spieler sind entweder verletzt oder im aufbautraining. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aufdecker Jahrhunderttalent Geschrieben 31. Oktober 2011 Die Spieler sind von RB Brasil gekommen und haben einen sehr kurzfristigen Vertrag erhalten, wo ist da jetzt das Problem? Entweder es haut hin oder nicht. Das beide Spieler nicht bundesligatauglich sind, ist eine andere Geschichte, aber bei den Veträgen ist man kein grosses Risiko eingegangen und Kaderplätze stehlen sie jetzt auch nicht unbedingt. Und bei Chéma ging man von einer langwierigeren Verletzung Schiemers aus, war halt nicht der Fall und Moniz hat sogar Lindgren in der IV gebracht. Ramalho war auch im September verletzt und wenn man ihn hochzieht, dann ist bei den Juniors ein Mangel an IVs. Wie auch immer, 1 Jahr Vertrag und dann Wo da jetzt das Problem ist, Nur kurzfristige Verträge (Lindgren 2 Jahre), ok, man hat sich vielleicht bei ein paar Spielern getäuscht, aber das ist jetzt kein Drama. Aber die Wirkung nach innen und außen ist trotzdem ein Wahnsinn ... Da werden zwei Spieler aus Brasilien als die größten Talente der dortigen Akademie angekündigt, sind beide dort überhaupt nicht ausgebildet worden und weit über 20 Jahre alt ... Sie bekommen aber im Gegensatz zu einem Meilinger Einsatzminuten ... das sich der dann verarscht vorkommt, ist durchaus verständlich ... Das sind Spieler, die kein Mensch braucht ... Wenn die 17, 18 wären, hätte nieman ein Problem damit, aber so ist das Verarschen der eigenen Juniors ... Und die Transfers von Chema und Bruins fallen in die selbe Kategorie ... für die zwei Spiele, die der schmächtige Italo-Niederländer gespielt hat, hätte man ebenso den ebenso schmächtigen Savic oder den ähnlich schmächtigen Offenbacher spielen lassen können ... Möchte nicht wissen, was der Bruins kassiert, aber unter 50.000 im Monat wär der sicher nicht gekommen, das hat der bei Feyenoord 100prozentig verdient ,,, Und alles ist schon ein Drama ... wie man an den Zuschauerzahlen sieht ... die sind ja dramatisch gesunken ... Bin schon neugierig, ob es gegen Bilbao überhaupt 15.000 werden!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) Die Spieler sind von RB Brasil gekommen und haben einen sehr kurzfristigen Vertrag erhalten, wo ist da jetzt das Problem? Entweder es haut hin oder nicht. Das beide Spieler nicht bundesligatauglich sind, ist eine andere Geschichte, aber bei den Veträgen ist man kein grosses Risiko eingegangen und Kaderplätze stehlen sie jetzt auch nicht unbedingt. Und bei Chéma ging man von einer langwierigeren Verletzung Schiemers aus, war halt nicht der Fall und Moniz hat sogar Lindgren in der IV gebracht. Ramalho war auch im September verletzt und wenn man ihn hochzieht, dann ist bei den Juniors ein Mangel an IVs. Wie auch immer, 1 Jahr Vertrag und dann Wo da jetzt das Problem ist, Nur kurzfristige Verträge (Lindgren 2 Jahre), ok, man hat sich vielleicht bei ein paar Spielern getäuscht, aber das ist jetzt kein Drama. es stimmt schon, dass es kein drama darstellt, wenn alle wieder nach einem jahr (?) weg sind - hilfen für die mannscahft stellen sie aber nicht dar und einen schlechten beigeschmack (edit: katastrophale außendarstellung) hinterlassen solche transfers dann aber doch.. um auch was positives zu sagen und mein image als ewigen raunzer zu ändern, hat mir chema anton z.B gar nicht so schlecht gefallen in den einsatzminuten die er bekommen hat. kann man ruhig einmal statt seke oder pasanen bringen. er scheint sich aber wie meilinger im training nicht aufzudrängen bearbeitet 31. Oktober 2011 von menasche 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) Aber die Wirkung nach innen und außen ist trotzdem ein Wahnsinn ... Da werden zwei Spieler aus Brasilien als die größten Talente der dortigen Akademie angekündigt, sind beide dort überhaupt nicht ausgebildet worden und weit über 20 Jahre alt ... Sie bekommen aber im Gegensatz zu einem Meilinger Einsatzminuten ... das sich der dann verarscht vorkommt, ist durchaus verständlich ... Das sind Spieler, die kein Mensch braucht ... Wenn die 17, 18 wären, hätte nieman ein Problem damit, aber so ist das Verarschen der eigenen Juniors ... Und die Transfers von Chema und Bruins fallen in die selbe Kategorie ... für die zwei Spiele, die der schmächtige Italo-Niederländer gespielt hat, hätte man ebenso den ebenso schmächtigen Savic oder den ähnlich schmächtigen Offenbacher spielen lassen können ... Möchte nicht wissen, was der Bruins kassiert, aber unter 50.000 im Monat wär der sicher nicht gekommen, das hat der bei Feyenoord 100prozentig verdient ,,, Und alles ist schon ein Drama ... wie man an den Zuschauerzahlen sieht ... die sind ja dramatisch gesunken ... Bin schon neugierig, ob es gegen Bilbao überhaupt 15.000 werden!!! Richtig, die Signalwirkung ist einfach dermassen verheerend, dass ich mir eigtl. relativ leicht tue, die Aussagen von einem Meilinger zu verstehen. Wie gesagt, das ein oder andere Mal lass ich mir (als NW Spieler) durchaus auf den Kopf scheissen, irgendwann reichts dann aber. Noch dazu, wenn solche Verpflichtungen von einem Trainer (mitgetragen) werden, welcher zuvor davon gesprochen hat, welch Potential nicht in den Juniors liegt. bearbeitet 31. Oktober 2011 von Xardas_2.6 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Oktober 2011 Richtig, die Signalwirkung ist einfach dermassen verheerend, dass ich mir eigtl. relativ leicht tue, die Aussagen von einem Meilinger zu verstehen. Wie gesagt, das ein oder andere Mal lass ich mir (als NW Spieler) durchaus auf den Kopf scheissen, irgendwann reichts dann aber. Noch dazu, wenn solche Verpflichtungen von einem Trainer (mitgetragen) werden, welcher zuvor davon gesprochen hat welch Potential nicht in den Juniors liegt. vollste zustimmung für die beiden beträge, besser hätt ichs auch nicht schreiben können 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) Aber die Wirkung nach innen und außen ist trotzdem ein Wahnsinn ... Da werden zwei Spieler aus Brasilien als die größten Talente der dortigen Akademie angekündigt, sind beide dort überhaupt nicht ausgebildet worden und weit über 20 Jahre alt ... Sie bekommen aber im Gegensatz zu einem Meilinger Einsatzminuten ... das sich der dann verarscht vorkommt, ist durchaus verständlich ... Das sind Spieler, die kein Mensch braucht ... Wenn die 17, 18 wären, hätte nieman ein Problem damit, aber so ist das Verarschen der eigenen Juniors ... Und die Transfers von Chema und Bruins fallen in die selbe Kategorie ... für die zwei Spiele, die der schmächtige Italo-Niederländer gespielt hat, hätte man ebenso den ebenso schmächtigen Savic oder den ähnlich schmächtigen Offenbacher spielen lassen können ... Möchte nicht wissen, was der Bruins kassiert, aber unter 50.000 im Monat wär der sicher nicht gekommen, das hat der bei Feyenoord 100prozentig verdient ,,, Und alles ist schon ein Drama ... wie man an den Zuschauerzahlen sieht ... die sind ja dramatisch gesunken ... Bin schon neugierig, ob es gegen Bilbao überhaupt 15.000 werden!!! Also, dass Meilinger keine Einsatzminuten bekommt, hat aber nix mit den Brasilianern zu tun. Adjei, Offenbacher, Savic, Teigl, Hierländer, Hinteregger, etc. haben auch Einsatzminuten bekommen, obwohl die Brasilianer im Kader sind. va Alex ist sowieso komplett abgemeldet und ein Teigl bekommt immer den Vorzug. Also sollte er sich eher die Frage stellen, warum ein Adjei, Teigl, etc. den Vorzug bekommen. Ist ja ganz lieb, dass er sich verarscht vorkommt, aber Moniz hat schon 100.00 junge Spieler trainiert in seinem Leben und gibt regelmässig den Kickern Chancen um sich zu beweisen, wenn das bei ihm nicht der Fall war, hat das schon einen Grund. Bruins ist auch nicht für 2 Spiele gekommen, sondern für die ganze Saison. Er ist der Spieler, der im ZOM spielen soll, den man schon seit dem Alan-Ausfall holen will. Und ja, ich bezweifle, dass ein Offenbacher oder Savic seinen Kick runterspielen können. Der eine Spieler hat 120 Spiele in der Eredivisie gemacht, ist U-21 Europameister und hat ein enormes Potenzial. Moniz sieht es als Challenge ihn wieder so hinzukriegen, um wieder das Niveau zu kommen, dass ihn ihm den Ruf des Sneijders-Nachfolgers eingebracht hat. Haut es nicht hin, vertschüsst er sich wieder, kein Problem hier. Offenbacher und Savic wurden auf jeden Fall lange genug angesehen, um festzustellen, dass sie als Leitgeb-Ersatz noch nicht so weit sind. Dass Bruins nicht sofort helfen kann ,ist eine andere Geschichte, aber ich sehe es eben nicht als akkute Leitgeb-Ersatzverpflichtung, sondern als Lösung für das ZM im Allgemeinen. Und die Zuschauerzahlen haben nix mit der Transferpolitik, sondern mit dem Kick zu tun. Bei uns wird sogar ein Savic ausgepfiffen. bearbeitet 31. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 31. Oktober 2011 jefferson und alex als nachwuchs- oder akademiespieler zu bezeichnen, die mit über 20 zu RB brasil gekommen sind, ist ein bisschen mutig. DAS ist populistischer schwachsinn, spieler als akademiespieler zu präsentieren, die in wirklichkeit bei anderen profivereinen ausgebildet wurden. wer verkauft sie als junge nachwuchsspieler? beide sind aka-spieler und somit transferkostenfrei! chema anton ist neben den beiden brasilos überhaupt mein lieblingstransfer. der junge hat 133 Minuten in der Liga gespielt. Einen unnötigeren Transfer, weil 2-3 wochen die IV ausgefallen sind, wird man nie wieder tätigen können. da nehm ich doch lieber einen junior, als für diese paar minuten einen transfer zu tätigen. mr. b hats schon erwähnt. wer mit 1 1/2 iv in ein paar spiele geht, sollte sich eventuell mal selbst hinterfragen. solange die regeln nicht jugendfreundlicher (aka spieler dürfen sowohl in der km und aka in einer runde spielen) gestaltet werden, erübrigt sich diese diskussion ohnehin. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) Richtig, die Signalwirkung ist einfach dermassen verheerend, dass ich mir eigtl. relativ leicht tue, die Aussagen von einem Meilinger zu verstehen. Wie gesagt, das ein oder andere Mal lass ich mir (als NW Spieler) durchaus auf den Kopf scheissen, irgendwann reichts dann aber. Noch dazu, wenn solche Verpflichtungen von einem Trainer (mitgetragen) werden, welcher zuvor davon gesprochen hat, welch Potential nicht in den Juniors liegt. Wir hatten die Diskussion schon im Leihspieler-Thread, aber, dass ein 20-jähriger Spieler, der überhaupt nur verliehen ist, schon nachtritt, ohne sich selbst in Frage zu stellen (Warum werden andere Juniors vorgezogen,etc.) bzw. eine Kampfansage zu machen, stärker zurückzukommen und in der KM bei RBS zu spielen, ist einfach pathetisch. Wenn er sich nicht für CR9 halten würde, mehr Zeit mit Gucci-Shoppen als Trainieren verbringen würde und weniger Zeit in der Nachtschicht & Co. verbringen würde, dann wäre ihm schon geholfen. bearbeitet 31. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aufdecker Jahrhunderttalent Geschrieben 31. Oktober 2011 wer verkauft sie als junge nachwuchsspieler? beide sind aka-spieler und somit transferkostenfrei! Noch einmal ... das sind keine aka-spieler ... die kamen von einem Profiklub aus Brasilien, der auch Red Bull gehört ... ja, sie waren transferkostenfrei ... aber sie kosten trotzdem etwas ... Gehalt, Wohnung, Auto ... und sie belegen Kaderplätze! Keine Frage, Pasanen und Lindgren sind schlimmer, aber gebraucht hat die beiden Brasilianer keine Sau genauso wenig wie den Spanier ... da erübrigt sich jede Ankündigung von der Förderung der eigenen Talente! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 31. Oktober 2011 Über die Sinnhaftigkeit der "Verpflichtungen" von Alex und Jefferson kann man streiten, dass sie gegenüber Meilinger, Offenbacher allerdings bevorzugt wurden, halte ich wiederrum für vollkommenen Schwachsinn. Beide werden ihre Chancen bekommen haben, weil sie sich im Gegensatz zu Meilinger und Offenbacher vermutlich im Training aufgedrängt haben. Wie mrbonheur schon sagte, wurden beide Spieler mit kurzen Verträgen ausgestattet, um ein möglichst kleines Risiko einzugehen. Von daher seh ich die beiden Brasilos nicht wirklich als Fehler an, die Chance, dass es aufgegangen wäre, wäre mit Sicherheit gegeben gewesen, zudem find ich es nicht schlecht, dass man den Spielern der brasilianischen Akademie gezeigt hat, dass man mit viel Fleiß und harter Arbeit den nächsten Schritt nach Europa machen kann. Moniz hat schon gezeigt, dass er keine Angst davor hat, junge Spieler von den Juniors ins kalte Wasser zu schmeißen. Wenn er den Burschen allerdings immer wieder sagen muss, dass sie im Training alles geben müssen und dies teilweise dann einfach noch immer nicht der Fall ist, dann brauchen sich viele Spieler nicht wundern, wenn sie nicht berücksichtigt werden. Jung sein, von der eigenen Jugend kommen und ein bisschen Talent haben reicht eben nicht, das Profigeschäft ist egal in welcher Sportart harte Arbeit. Und wer das von den jungen Spielern noch nicht eingesehen hat, braucht sich wie schon gesagt auch nicht beschweren, wenn ihm andere Spieler vorgezogen werden, die sich im Training einfach mehr reinhaun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 31. Oktober 2011 Bruins ist auch nicht für 2 Spiele gekommen, sondern für die ganze Saison. Er ist der Spieler, der im ZOM spielen soll, den man schon seit dem Alan-Ausfall holen will. dass in bruins manche einen leitgeb bzw. noch schlimmer einen cziommer ersatz sehen, wundert mich dann doch. bruins spielt genau die position, die ein alan/wallner spielte, wenn diese gemeinsam mit maierhofer aufgelaufen sind. wenn bruins wirklich mal sein erhofftes talent ausspielen kann, dann ist er genau der spieler, der uns seit einstieg von red bull fehlt. jedoch hege ich zweifel an dieser hoffnung. Noch einmal ... das sind keine aka-spieler ... die kamen von einem Profiklub aus Brasilien, der auch Red Bull gehört ... ja, sie waren transferkostenfrei ... aber sie kosten trotzdem etwas ... Gehalt, Wohnung, Auto ... und sie belegen Kaderplätze! beide spieler gehörten dem aka-brasil-kader an und spielten für diese truppe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2011 wenn bruins wirklich mal sein erhofftes talent ausspielen kann, dann ist er genau der spieler, der uns seit einstieg von red bull fehlt. jedoch hege ich zweifel an dieser hoffnung. Ja, ich auch, aber ich habe mich bei Leonardo schon komplett getäuscht, da ich ihn nur von den Auftritten bei NAC kannte, deshalb stirbt die Hoffnung wohl zuletzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aufdecker Jahrhunderttalent Geschrieben 31. Oktober 2011 dass in bruins manche einen leitgeb bzw. noch schlimmer einen cziommer ersatz sehen, wundert mich dann doch. bruins spielt genau die position, die ein alan/wallner spielte, wenn diese gemeinsam mit maierhofer aufgelaufen sind. wenn bruins wirklich mal sein erhofftes talent ausspielen kann, dann ist er genau der spieler, der uns seit einstieg von red bull fehlt. jedoch hege ich zweifel an dieser hoffnung. beide spieler gehörten dem aka-brasil-kader an und spielten für diese truppe. Schwachinn ... die gehörten keinem aka-kader an, sondern dem Kader von Red Bull Brasil ... das ist ein ganz normaler Fußball-Klub aus der Millionenstadt Campinas in Bundesstaat Sao Paulo, der eine Akademie hat, aber dazu auch eine Kampfmannschaft, die in der 2. Liga spielt! Und Bruins wurde als Leitgeb-/Cziommer-Ersatz geholt ... das hat Moniz ungefähr zehnmal so gesagt!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2011 Und Bruins wurde als Leitgeb-/Cziommer-Ersatz geholt ... das hat Moniz ungefähr zehnmal so gesagt!!! Er wurde trotzdem als Bakkal bzw. Värynen-Alternative geholt. Da Leitgeb verletzt war, wurde früher reagiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts