syphielus1492 Spitzenspieler Geschrieben 9. Juli 2011 möcht nicht wissen wieviel handgeld und managerprämien da geflossen sind. wenns keine ablöse kosten, kannst da sicher sein dass es sich um keine butterbrotverträge handelt, sondern da sitzen die spieler klar am längeren ast. hinter ablösefreien spielern sind meistens mehrere vereine dran und das drückt den preis in die höh. alles in allen wird der da ein österreicher bei dem du zwar ablöse zahlen musst im gesagtpaket trotdzem billiger kommen. und des ist nur bei uns so, oder 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ManGre Banklwärmer Geschrieben 9. Juli 2011 (bearbeitet) Junuzovic hingegen würd ichs sehr gönnen, wenn er ein weiteres Jahr bei euch aussitzen muss, mit einem schlechteren Vertrag als in Kärnten. Es gab auch Gerüchte, dass man sich um Alar bemüht hat, hat auch nicht geklappt (gottseidank). Ich versteh es nicht, dass hier in dem Channel immer alle so extrem genervt reagieren, wenn man sich mal kritisch über die Transferpolitik äußert... Und warum "gottseidank", dass Alar nicht zu euch gekommen ist? Er ist ein junger, guter, österreichischer Spieler und dazu noch laut seinen bisherigen Trainern ein vorbildlicher Profi. Wie kann man so einen als österreichischer Verein (oder Fan) nicht haben wollen? Ich trau mich wetten, dass er bei Rapid, sollte er gesund bleiben, seine 15+ Tore macht. bearbeitet 9. Juli 2011 von ManGre 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 9. Juli 2011 (bearbeitet) Ich versteh es nicht, dass hier in dem Channel immer alle so extrem genervt reagieren, wenn man sich mal kritisch über die Transferpolitik äußert... das liegt daran, dass sich hier die meisten plumpen trolle herumtreiben. wenn bei jedem transfer je nach reisepass des spielers mehrfach entweder ein "nat toll, redbull will wieder nur die konkurrenz schwächen und begräbt die größten österreichischen talente unter geld und versaut ihnen damit auslandskarrieren " (z.b. bei leitgeb, jantscher,...) oder ein "schonwieder ein herzloser legionär für die söldnertruppe" kommt stellt sich vielleicht eine gewisse abwehrhaltung ein, der dann sicher auch gute diskussionen zum opfer fallen. Und warum "gottseidank", dass Alar nicht zu euch gekommen ist? Er ist ein junger, guter, österreichischer Spieler und dazu noch laut seinen bisherigen Trainern ein vorbildlicher Profi. Wie kann man so einen als österreichischer Verein (oder Fan) nicht haben wollen? Ich trau mich wetten, dass er bei Rapid, sollte er gesund bleiben, seine 15+ Tore macht. ich glaube auch, dass alar ein richtig guter wird, nur wenn soriano wirklich kommt wär der wohl 99% der fans lieber. ein problem ist halt auch, dass RB einen stürmer braucht, der gleich trifft. ich denke der verein hat heuer große ziele in der EL und da kann man sich einen stürmer mit möglichen anlaufschwierigkeiten (und die sind mmn bei alar trotz allem talent zu erwarten, war er doch bisdato nur in kapfenberg überragend) eher nicht leisten. bei rapid hat ers da schon besser. bearbeitet 9. Juli 2011 von oberkampf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 9. Juli 2011 Nur eine einzige vernüftige Frage an dich: Angenommen es werden im Endeffekt wirklich 7-8 neue Ausländer geholt. Glaubst du die werden geholt um in Österreich auf der Bank od. gar Tribüne Platz zu nehmen? Nur eine Frage zurück: Hat in der letzten Saison Wallner oder Boghossian mehr Spiele gemacht? Wir können es uns leisten die stärksten Spieler aufzustellen, natürlich kann und wird es da auch passieren, dass ausländische "Star"-Spieler auf der Ersatzbank platz nehmen. Die Transferpolitik kann man getrost ausblenden wenn man auf den "jungen österreischischen Weg" schaut, da zählt letzten Endes nur wieviele Spielminuten die jungen Österreicher haben werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 9. Juli 2011 und des ist nur bei uns so, oder war nur eine feststellung. ein problem ist halt auch, dass RB einen stürmer braucht, der gleich trifft. ich denke der verein hat heuer große ziele in der EL und da kann man sich einen stürmer mit möglichen anlaufschwierigkeiten (und die sind mmn bei alar trotz allem talent zu erwarten, war er doch bisdato nur in kapfenberg überragend) eher nicht leisten. bei rapid hat ers da schon besser. wer genau sagt dir dass soriano gleich trifft? gerade die vergangenheit hats ja gezeigt dass oft legionäre nicht das bringen was erwartet wird. selbst wenn einer in der zweiten spanischen liga torschützenkönig war, finde ich es nicht selbstverständlich dass er gleich ein tor nach dem anderen im europacup macht. es würd mich auch hier nicht wundern wenn der spieler eine gewisse eingewöhnungszeit braucht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 9. Juli 2011 Gerade bei Coker bin ich ziemlich gespannt, wie sich das Ganze in den nächsten Tagen entwickeln wird. Vor 2-3 Monaten war immer die Rede bei ihm, dass Geld nebensächlich sei und im es ihm vorrangig darum gehen würde in der CL spielen zu können. Nun gut, gerade das können wir ihm ja in diesem Jahr nicht bieten, bzw konnten wir bisher in der Red Bull Ära noch keinem Spieler, aber man hatte zumindest ein paar Mal die Chance dazu, sich endlich einmal für die Gruppenphase zu qualifizieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 9. Juli 2011 wer genau sagt dir dass soriano gleich trifft? gerade die vergangenheit hats ja gezeigt dass oft legionäre nicht das bringen was erwartet wird. selbst wenn einer in der zweiten spanischen liga torschützenkönig war, finde ich es nicht selbstverständlich dass er gleich ein tor nach dem anderen im europacup macht. es würd mich auch hier nicht wundern wenn der spieler eine gewisse eingewöhnungszeit braucht. alar wäre in salzubrg wohl nichtmal gesetzt gewesen, da er sich derzeit mmn nicht von alan und wallner abhebt. aber du hast shcon recht. ein gewisses risiko bleibt immer und wissen kann mans nie und die erinnerung an giuseppe giannini, charles amoah, sean dundee, lokvenc oder auch VoH lebt noch... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Juli 2011 haha, es ist ja wirklich alles wurscht. kaufen wir spieler und zahlen mio ablösesummen, sind wir die depperten die das geld nur so raushauen. verpflichten wir ablösfreie spieler, dann wird wohl das handgeld sehr hoch und das gehalt sehr teuer für uns sein (natürlich nur bei sbg!!), dass das gesamtpaket dann sogar noch teurer ist. kaufen wir österreicher, dann rauben wir ihnen die chance und zerstören den österr. fußball und deren karriere. kaufen wir nicht-österreicher, dann sind wir eine herzlose söldnermannschaft. :huh?deppat?: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 9. Juli 2011 Soriano wäre der Hammer. Die Leute, die jetzt wieder mim Österreicher-Argument kommen, versteh ich aus zwei Gründen nicht: 1. Salzburg hat sowieso im Sturm keine hochtalentierten jungen Leute. 2. Wenn man einen Mann wie Soriano bekommen kann, muss man zuschlagen. Gratulation zum Transfer, sollte er wirklich über die Bühne gehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 9. Juli 2011 kaufen wir spieler und zahlen mio ablösesummen, sind wir die depperten die das geld nur so raushauen. weils für unsere pimperlliga nicht notwendig ist und international hängen die trauben sowieso viel höher. ich glaub keiner kann abstreiten dass in der vergangenheit wild mit dem geld herumgschleudert wurde und man sich da einiges ersparen hätte können. verpflichten wir ablösfreie spieler, dann wird wohl das handgeld sehr hoch und das gehalt sehr teuer für uns sein (natürlich nur bei sbg!!), dass das gesamtpaket dann sogar noch teurer ist. dass es nur bei euch so ist, hab ich ja nicht behauptet. nur es ist allgemein ein irrglaube dass bei ablösefreien spielern der verein finanziell gut aussteigt. ich bin mir sicher dass bei euren ablösefreien legionären ziemlich viel geld geflossen ist und die verträge werden auch dementsprechend gut dotiert sein. sonst kommen diese spieler ja gar nicht nach österreich. nur wegen dem guten essen wechselt dir keiner von einer besseren liga nach österreich. war ja zb auch bei einem hesselink so. möcht nicht wissen was der alles bei uns kassiert hat, obwohl er ablösefrei war. kaufen wir österreicher, dann rauben wir ihnen die chance und zerstören den österr. fußball und deren karriere. kaufen wir nicht-österreicher, dann sind wir eine herzlose söldnermannschaft. wenn sich ein junger und guter österreicher bei euch weiterentwickelt, dann ist es ja gut. schlecht ist es nur wenn er sportlich stagniert. zugegben das kann dir aber bei einem ausländischen verein genauso passieren. ich glaub einfach eine gute mischung aus österreichern und 5-6 guten legionären würde es ausmachen. reicht für österreich komplett aus und wenn man dauerhaft in der CL spielen will und dort was reißen möcht, dann muss man sowieso komplett andere spieler holen und das börsl noch viel weiter aufmachen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 9. Juli 2011 ich glaub einfach eine gute mischung aus österreichern und 5-6 guten legionären würde es ausmachen. reicht für österreich komplett aus und wenn man dauerhaft in der CL spielen will und dort was reißen möcht, dann muss man sowieso komplett andere spieler holen und das börsl noch viel weiter aufmachen. ich glaube, das ist auch der weg der angepeilt wird. da wo österreicher helfen können wurden sie geholt oder wurde es zumindest versucht. du hast sicher recht, dass man in österreich auch mit geringerem budget meister werden kann, aber es gibt ja auch internationale ziele die kleiner gesetckt sind als CL dauergast zu werden und dennoch für ö verhältnisse historisch sind. die sturm graz CL saison vor 10 jahren, die austria erfolge im uefa cup und eben die salzburger EL saison samt punktemaximum und überwintern. ich denke so etwas ist mit dieser truppe (v.a. wenn soriano kommt) auch weiter möglich, aber dafür braucht es mmn auch eben solche teuren spieler die den unterschied ausmachen können wie janko, tchoyi, gustafsson oder hoffentlich soriano. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 9. Juli 2011 ich glaube, das ist auch der weg der angepeilt wird. da wo österreicher helfen können wurden sie geholt oder wurde es zumindest versucht. du hast sicher recht, dass man in österreich auch mit geringerem budget meister werden kann, aber es gibt ja auch internationale ziele die kleiner gesetckt sind als CL dauergast zu werden und dennoch für ö verhältnisse historisch sind. die sturm graz CL saison vor 10 jahren, die austria erfolge im uefa cup und eben die salzburger EL saison samt punktemaximum und überwintern. ich denke so etwas ist mit dieser truppe (v.a. wenn soriano kommt) auch weiter möglich, aber dafür braucht es mmn auch eben solche teuren spieler die den unterschied ausmachen können wie janko, tchoyi, gustafsson oder hoffentlich soriano. ich gebe dir recht und nur zur klarstellung ich bin sicher keinem was neidig. mir ist schon bewusst dass kein anderer verein in österreich da mithalten kann. oft hat man ja das gefühl dass viel gebeichlert wird wenn teure transfers getätigt werden. ich bin schon froh wenn rapid um 300k einen schrammel holt aber gute legionäre sind ja prinzipiell nix schlechtes und werten unsere liga auf. wenn moniz den weg so einpeilt, dann ist das der richtige weg. euer trainer macht auch den eindruck dass er gut mit jungen spielern kann, sicher auch nix schlechtes. ich bin auch der meinung dass eure kader sicherlich ausreicht um in österreich meister zu werden. da wird im normalfall keiner mithalten können. international kann man glaub ich nix voraussagen. kommt auf viele faktoren an, aber auch da trau ich euch wieder eine gute EL saison zu. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 9. Juli 2011 (bearbeitet) wenn sich ein junger und guter österreicher bei euch weiterentwickelt, dann ist es ja gut. schlecht ist es nur wenn er sportlich stagniert. zugegben das kann dir aber bei einem ausländischen verein genauso passieren. Welche Spieler sprichst du da bei uns im Speziellen an oder war das eine allgemeine Aussage? bearbeitet 9. Juli 2011 von Die VamummTn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 9. Juli 2011 Welche Spieler sprichst du da bei uns um Speziellen an oder war das eine allgemeine Aussage? es war eine allgemeine aussage aber man kann sie ja unmünzen. bei einem leitgeb hab ich zb nicht das gefühl das er sich weiterentwickelt. detto janschter. beide sind gute spieler aber ich glaub von denen hätte man sich bestimmt mehr erwarten können. bestes gegenbeispiel wie man im ausland scheitern kann, ist zb unser hoffer. in österreich die liga zerschossen und bei napoli gescheitert und viel weiterechtwickelt hat er sich sportlich nicht. in der persönlichkeit vielleicht, aber das ist dem fan egal. gibt aber auch spieler die den sprung ins ausland gewagt haben und jetzt groß aufgeigen (fuchs zb). euer pech ist halt dass bei österreichischen spielern die lieber zu euch gehen als ins ausland, die meinung herrscht dass er nur wegen dem lieben geld zu euch geht. zugegeben den gedanken hab ich auch schon öfters gehabt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. Juli 2011 das wär schon ein bombentransfer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts