Recommended Posts

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Hab ich selbst noch nie gegessen. Würde ich aber gerne.

Übrigens ist das ganze Drumherum nicht besonders spektakulär - ein Koch der das kann, macht hier nie Fehler. Somit ist der Verzehr jetzt nicht die absolute Mutprobe.

Wenn ich mich nicht irre, dann darf man weder das Blut noch die Innerein verspeisen. Alles andere ist genießbar.

Vor kurzem hab ich eine Doku darüber im TV gesehen. da haben sie auch einen Koch interviewt. der sagte auch, dass nur sehr wenige Menschen sterben, weil diese Leute den Fisch entweder selbst oder ein Hinterhofkoch auseinander nimmt. Was oft falsches geglaubt wird - nur Köche mit einer bestimmten "Ausbildung" können an dem Fisch werken. Das stimmt so nicht - denn der im TV sagte, dass das so ziemlich jeder normal ausgebildeter Koch in Japan kann.

Somit - nichts besonderes.

Also dass man keine bestimmte Ausbildung braucht stimmt nicht, siehe z.B. http://en.wikipedia.org/wiki/Fugu#Regulations. Es mag sein, dass es viele gibt, die das können, aber wenn man eine zwei- bis dreijährige Ausbildung braucht und vor allem nur 35% die Prüfung bestehen, gibts wahrscheinlich mehr dies nicht können. In der Quelle der verlinkten Wikipedia-Seite steht übrigens auch, dass diese Ausbildung wohl auch der Grund ist, warum eine Fugu-Mahlzeit so teuer ist (als Beispiel wird $11.30 für 2 Unzen, also ca. 60g, angegeben).

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht das bloss so aus wie eiscreme oder ist's tatsächlich eis als beilage?

Der Hákarl riecht wie ein Pissoir, schmeckt wie Fisch mit Ammoniak und hat eine Konsistenz wie ein zacher Speckwürfel. Wenn man nachher einen Brennivin nachschmeisst geht's eigentlich. Es ist schon ein bisschen eklig, aber nicht weil er grauslich schmeckt, sondern weil er grauslich riecht...

In einer Hákarl-Hütte war ich nicht, habe meine erste Hákarl-Experience im "Þrír frakkar" in Rejkjavik gehabt - habe dann am selben Tag auch noch Lundi gegessen (Papageitaucher).

wie gesagt - von da ist's nicht mehr weit zum gammelrochen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also dass man keine bestimmte Ausbildung braucht stimmt nicht, siehe z.B. http://en.wikipedia.org/wiki/Fugu#Regulations. Es mag sein, dass es viele gibt, die das können, aber wenn man eine zwei- bis dreijährige Ausbildung braucht und vor allem nur 35% die Prüfung bestehen, gibts wahrscheinlich mehr dies nicht können. In der Quelle der verlinkten Wikipedia-Seite steht übrigens auch, dass diese Ausbildung wohl auch der Grund ist, warum eine Fugu-Mahlzeit so teuer ist (als Beispiel wird $11.30 für 2 Unzen, also ca. 60g, angegeben).

Ich hab gesagt, dass das auch Köche ohne dieser Ausbildung können. ich sagte nichts davon, dass sie die Ausbildung nicht machen müssen.

ich meinte damit, dass der Koch im TV sagte, dass andere Köche die diese Ausbildung nicht gemacht haben, genauso gut den Fisch zubereiten können (aber sie dürften es eigentlich nicht).

So, jetzt hab ich mich glaube ich richtig ausgedrückt.

EDIT: damit meine ich - man muss nicht zu einem Koch gehen, der dafür die Ausbildung hat, denn andere könnens auch. Somit ist das Risiko nicht besonders hoch, wenn man sowas eh auch ohne Ausbildung (also "NUR" normale Ausbildung zum Koch) kann.

bearbeitet von blue-white

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Ich hab gesagt, dass das auch Köche ohne dieser Ausbildung können. ich sagte nichts davon, dass sie die Ausbildung nicht machen müssen.

ich meinte damit, dass der Koch im TV sagte, dass andere Köche die diese Ausbildung nicht gemacht haben, genauso gut den Fisch zubereiten können (aber sie dürften es eigentlich nicht).

So, jetzt hab ich mich glaube ich richtig ausgedrückt.

EDIT: damit meine ich - man muss nicht zu einem Koch gehen, der dafür die Ausbildung hat, denn andere könnens auch. Somit ist das Risiko nicht besonders hoch, wenn man sowas eh auch ohne Ausbildung (also "NUR" normale Ausbildung zum Koch) kann.

Alos ich würds nicht von einem Koch kaufen, der keine Lizenz hat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fugu#Gef.C3.A4hrlichkeit_und_Verbote_von_Kugelfischkonsum

Die Zahl der Menschen, die in Japan in den Jahren 1956 bis 1958 an Fugu-Vergiftungen starben, belief sich auf 420. Seit die Handhabung des Fisches in Japan Lizenzen erfordert, ist diese Zahl quasi auf Null zurückgegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen

Also bin bin beim essen wirklich auf alles neugierig, glaube ich würd auch fast alles hier probieren (auch den Oxenpenis und die Skorpione^^) aber das mit der Schlange geht sogar mir eindeutig zu weit, ich mein die Eingeweide und das Blut einer Schlange zu trinken, also da denk ich mir schon meinen Teil ... :greenoops:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

WAS FÜR EIN ZUFALL!!!!!!

Hab mich gestern mit Bear Grylls getroffen und er hat für mich und für ihn einen bestellt! Haben nur die äußerste Haut weggeschnitten (sorgfälltigst), damit wir drinnen übernachten konnten, den Rest verspeist.

Kann ich nur wärmstens weiter empfehlen.

Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen

FAK-masteR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.