fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 meine güte, dieses schwarz-weiß denken hier kann einem echt schon peinlich sein. jetzt war hier über tage und wochen nurmehr von der CL die rede, eine niederlage später kämpfen wir (wenn überhaupt) um die internationalen plätze. gottseidank stellt das asb keine repräsentive mehrheit, ansonsten könnte man glauben fussballfans haben kein erinnerungsvermögen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Knows how to post... Geschrieben 14. März 2011 meine güte, dieses schwarz-weiß denken hier kann einem echt schon peinlich sein. jetzt war hier über tage und wochen nurmehr von der CL die rede, eine niederlage später kämpfen wir (wenn überhaupt) um die internationalen plätze. gottseidank stellt das asb keine repräsentive mehrheit, ansonsten könnte man glauben fussballfans haben kein erinnerungsvermögen.. Du Clown bist sowieso der Beste. Dass du dich nach deinen Kommentaren vor dem Spiel nicht für eine Woche verkriechst, wundert mich schon etwas. Andererseits hast du ja eh quasi gesagt, dass dir eine Derby Niederlage völlig wurscht ist. Gratulation dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) Du Clown bist sowieso der Beste. Dass du dich nach deinen Kommentaren vor dem Spiel nicht für eine Woche verkriechst, wundert mich schon etwas. Andererseits hast du ja eh quasi gesagt, dass dir eine Derby Niederlage völlig wurscht ist. Gratulation dazu. aso, das habe ich geschrieben? grats zu den leseskills. damit dürftest du wohl der paradefall des von mir skizzierten users sein... aber gut, auf eine solche "diskussion" lasse ich mich sowieso nicht herab.. bearbeitet 14. März 2011 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldi1 Postaholic Geschrieben 14. März 2011 Schiedsrichter hin oder her alles nur Ausreden. Kurz und bündig: wir spielten gestern schlecht und ohne Kampfgeist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Knows how to post... Geschrieben 14. März 2011 aso, das habe ich geschrieben? grats zu den leseskills. damit dürftest du wohl der paradefall des von mir skizzierten users sein... aber gut, auf eine solche "diskussion" lasse ich mich sowieso nicht herab.. ok, ich entschuldige mich für die Beleidigung, bin wegen gestern und vieler Austrianer, die nur von der Höhe des Sieges gesprochen haben (nicht unbedingt hier im Forum) einfach sauer. Aber zum Schwarz-weiß denken: Was soll dieses Gerede: Die, die jetzt sagen, dass nicht alles so toll läuft, wie viele dachten, haben auch schon gesehen, dass die Siege gegen Wr. Neustadt und Innsbruck, vor allem aber der Ried Sieg alles andere als souverän und eine spielerische Offenbarung mit Dauerdruck ohne Chancen des Gegners waren. Und die, die vorher von CL usw geträumt haben reden eh weiterhin davon, dass man jetzt halt die Salzburger auwärts wegräumt und dann sowieso alles nur Jausengegner für uns sind. Also 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 14. März 2011 der morgen kommt, der ärger bleibt. es war vollkommen klar wie rapid das spiel angehen wird. allein aufgrund derer ausfälle blieb denen gar nicht übrig als mit einem kompakten 5-er mf anzutreten. dieses mittelfeld wurde bereits vor anpfiff von uns gnädigerweise "geräumt". will vielleicht mal irgend wer den "advocatus diaboli" spielen und versuchen zu erklären, was daxbacher sich von dieser formation erhofft hat? mit baumgartlinger in der startformation wäre das schon high risk gewesen, mit dilaver war das nur noch fahrlässig. pacult hat sich sicher ungläubig die hände gerieben als er die aufstellung erblickte. so sehr ich auch grüble, ich finde einfach keine argumente. seh ich ein bisserl anders, mMn war das der typische Daxi-fehler schlechthin und ich habs ja schon gestern in der früh (-> vorbesprechung) befürchtet. Jun (der in seiner rolle ziemlich das nonplusultra in der liga darstellt-> Daxbacher schätzt ihn sehr) hat als joker gegen sturm über die rechte seite frischen wind gebracht. in Innsbruck hats mit ihm zum deutlichen sieg gerreicht, ergo keine umstellung im derby, wie es eben typisch für Daxbacher ist. mittel- und langfristig kann ichs aber auch nicht nachvollziehen. zu saisonbeginn war nicht einmal sicher, ob Stankovic sich am rechten flügel würde durchsetzen können. der hat ja für einen titelkandidaten auch viel zu gute karten bei uns und die gründe sind nicht soo tolle: Liendl kann mMn seine rolle links rechtfertigen, weil er unser einziger spieler für überraschende pässe aus dem halbfeld ist. er ist aber eher träge (zweikampfschwach sowieso) und sucht wie auch Klein nie den direkten weg nach vorne. somit steht unser spiel dann noch mehr, weil zentral sowieso alles dicht ist. Junuzovic muss fast zentral spielen, weil da bisher nur noch Baumgartlinger und Hlinka überzeugt haben. Koch spielt noch zu gehemmt. mMn hat uns der herbst mit der negativen heim"serie" zu sehr verunsichert, wir kontrollieren die spiele nur noch und halten unser tempo über weite strecken viel zu niedrig. im frühjahr war man in den heimspielen zwar nicht gänzlich unerfolgreich, jedoch waren die geduldspiele halt wirklich nur teilweise überzeugend. modernes offensivspiel beginnt mit der kollektiven ballrückeroberung und dann dem blitzartigen konterangriff. das passiert aber nicht, weil wir uns bei ballverlust fast immer weit zurückziehen und dann den ball wieder gemächlich hin- und herschieben. anstatt taktisch anzusetzen, stellt Daxbacher nun Stankovic nach links und Jun nach rechts, in der hoffnung auf individuelle akzente. so kompliziert ist das alles im endeffekt gar nicht- wir spielen einfach daheim in etwa so, wie es auswärts gegen maximal ebenbürtige gegner erfolgsversprechend ist, so lange man deren offensive in zaum halten kann. im Herbst hat man auf normalem untergrund daheim gegen Sturm und Rapid großteils sehr ordentlich gespielt und eher mit pech verloren. gegen RB wars auch ein spiel mit angezogener handbremse. man muss sich trotz der verunsicherung wieder mehr trauen und einfach druck machen. trotz der einen oder anderen schwäche reicht die qualität hierfür auch. Rapid wäre gestern definitiv anfällig gewesen, man hat ihnen aber in die karten gespielt und sie in aller ruhe den raum decken lassen. dass man ohne etwas pech nicht verloren hätte, macht das taktische lehrspiel um nichts besser. leider kann man auswärts nicht immer alles gewinnen, ein paar teams werden und den taktischen vorteil nicht mehr gewähren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_pe_ Weltklassecoach Geschrieben 14. März 2011 so mal eine nacht drüber geschlafen und alles noch ein bisschen weiterverdaut, geb auch mal meinen senf dazu: -unsre vorstellung war schon richtig scheiße gestern, dass muss man ohne wenn und aber sagen - alles verfluchen muss man allerdings auch nicht, rapid war nicht wirklich besser, hat aber einfach den ball einmal reinbekommen - ähnlich wie gegen sturm fanden wir kaum ein durchkommen, und diesmal gabs leider auch kein aufbäumen im finish -ebenfalls ähnlich wie sturm wirkte auch rapid sehr gut eingestellt auf uns,da ist shcon ein gewisser respekt vorhanden von den gegnern, aber es hat dann meist den anschein als gingen uns zu schnell die mittel aus, wirklich ruhe bewahren und den gegner unter druck setzen gelingt uns in solchen situationen zumeist auch nicht -von der bank kam auch nicht wirklich viel versprechendes, gegen sturm hatte man mit jun noch einen echten joker wo man wusste, der kann vielleicht was bewegen, gestern warens mehr alibiwechsel -ärgerlich warum wir in den derbys gar so lasch auftreten, nach einem tor zusammenbrechen -im letzten derby muss(!!!) ein auswärtssieg her, beide derbys im horr zu verlieren darfs gar nicht geben ... - was ich insgesamt, unbhängig von gestern, positiv sehe an entwicklung - auch wenn es schwache (oder sehr schwache) vorstellungen gibt, ingesamt kann man der mannschaft zutraun überall und gegen jeden gegner zu punkten, auch mal ein spiel zu drehen, wenn dir im rückstand sind, das stimmt mich zumindest halbwegs optimistisch für die nächsten runden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) Nach dem ich eine Nacht über diese Niederlage geschlafen habe, auch meinen Senf zum Spiel gestern. Ja der Schiedsrichter hätte gestern einige Möglichkeiten gehabt, dass Spiel zu unseren Gunsten zu kippen. Nur so wie wir gestern aufgetreten sind, hätten wir es gar nicht verdient gehabt, das Glück auf unserer Seite zu haben. Rapid hatte kaum Spieler am Platz die spielerisch überzeugen könnten und haben sich auf ihre Stärken konzentriert (Kampf). Wir konnten dies in keiner Phase des Spiels nur irgendwie umsetzten. Klein konnte auf rechts überhaupt keine Akzente nach vorne setzten bzw. auch Suttner auf der anderen Seite konnte nichts Brauchbares nach vorne liefern. So gut auch Dilavers Debüt war in der ersten Mannschaft, so sehr hat man auch gesehen wie wichtig Baumgartliner für das Spiel der Wr. Austria ist. Ja er macht Abspiel Fehler die teilweise katastrophal sind. Aber wie man gestern gemerkt hat, scheint er der einzige zu sein, der die "Eier" hat die Verantwortung zu übernehmen um den schnellen, direkten Pass nach vorne zu spielen. Auch wenn das mal schief geht. Denn ohne den schnellen direkten Pass, bleibt den Gegner viel zu viel Zeit sich zu formieren und dann finden wir keine spielerischen Mitteln mehr, wenn der Gegner nah am Mann und hinten kaum Löcher zu lässt. Bezeichnen für mich war die Szene in Hz 1 als Suttner einen schnellen Pass noch vorne spielen wollte und dieser Abgefangen wurde, nach diesem Fehlpass hat Suttner keinen einzigen Riskanten Pass mehr gespielt und der Ball wurde zw. IV u. AV hin und hergeschoben... Nur ja keinen Fehler machen. Dilaver hatte als Neuling zur Pause 50 Ballkontakte!!! für ihn ein guter Wert, zeigt aber leider, wie voll die Hosen waren... Zum Schiedsrichter: Linz war im Abseits, das hat er sicher nicht gesehen und aus dem Bauch heraus entschieden (der Liri) Katzer hätte Rot sehen können/müssen. Payer: er hat den Ball nicht gesehen, Freistoß eventuell aber eigentlich, wenn ohne Absicht dann weiterspielen. Trotzdem, mit so vollen Hosen, wie wir gestern aufgetreten sind, hätten wir es auch gar nicht verdient, dass eine dieser Entscheidungen zu unserem Gunsten ausfällt (außer vielleicht die Rote für Katzer) Rapid hat gekratzt, gekämpft und diszipliniert gespielt und somit ihre Stärken komplett ausgespielt. Uns ist nichts dagegen eingefallen, leider nicht zum ersten Mal zuhause. Trotzdem bin ich guter Dinge, dass die nächsten Spiele besser werden. So ein schlechtes Spiel kommt vor über eine Saison, bitter nur das es gegen so eine schwache Rapid war... bearbeitet 14. März 2011 von The1Riddler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. März 2011 hauptproblem gestern war nicht unsere aufstellung oder das system, das alleine reicht wohl kaum als erklärung für die fehlende aggressivität und warum plötzlich 6 -7 spieler gleichzeitig derart unterirdisch agieren. die körpersprache bei einigen von uns war ein wahnsinn, man hatte das gefühl die würden lieber verstecken spielen als fussball, nur linz und teilweise margreitter wirkten wie immer. mit so einer einstellung reichts dann eben nicht mal gegen so eine schwache trettertruppe wie die vorstädter. unsere mannschaft kann mit druck und der favoritenrolle scheinbar nicht umgehen, kaum ist die erwartungshaltung von fans, medien usw. etwas größer versagen völlig die nerven. war in dieser saison bisher immer so, zb auch in den heimspielen gegen sturm und im ec gegen aris. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 Tor: Wurde hier eigentlich noch gar nicht erwähnt, Sonnleitner köpfelt den Ball auf Lindner, beim Kopfball von Sonnleitner steht Salihi im Abseits. Schwer zum Sehen, werfe ich ihm nicht vor. allenfalls könnte sonnleitner beim freistoß abseits gewesen sein (sieht man kaum, wohl gleiche höhe), aber salihi war beim kopfball von sonnleitner (wenn er ihn überhaupt berührt) sicher nicht abseits 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 allenfalls könnte sonnleitner beim freistoß abseits gewesen sein (sieht man kaum, wohl gleiche höhe), aber salihi war beim kopfball von sonnleitner (wenn er ihn überhaupt berührt) sicher nicht abseits Ich habs gerade rausgenommen, habs mir nochmal angeschaut, Salihi war beim Kopfball hinter dem Ball. Ich hatte nur darauf geachtet ob zw. Spieler und Tormann noch ein Austrianer war. Mein Fehler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Naddoddur Leistungsträger Geschrieben 14. März 2011 meine güte, dieses schwarz-weiß denken hier kann einem echt schon peinlich sein. jetzt war hier über tage und wochen nurmehr von der CL die rede, eine niederlage später kämpfen wir (wenn überhaupt) um die internationalen plätze. gottseidank stellt das asb keine repräsentive mehrheit, ansonsten könnte man glauben fussballfans haben kein erinnerungsvermögen.. Das Spielermaterial IST Meister und mit viel Glück auch CL-tauglich. Die Frage ist, ob es auch der Trainer ist. Auch wenn man nicht alles schlecht reden darf, gestern wars bisschen zu viel des guten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. März 2011 allenfalls könnte sonnleitner beim freistoß abseits gewesen sein (sieht man kaum, wohl gleiche höhe), aber salihi war beim kopfball von sonnleitner (wenn er ihn überhaupt berührt) sicher nicht abseits Is eh tuttl, einzig ärgerlich is, daß uns Fortuna bei 99% der knappen Dinge in den letzten Jahren im Derby immer nur reinscheißt. Ohne jetzt nochmal nachgesehen zu haben, wenn der Sonnleitner mit seinem Pimmel vorne gewesen ist zählts, Linz Pimmel wird abgepfiffen (können die Schieris in Wirklichkeit eh ned sehen, geht aber eben um Fortuna...), Katzer kommt davon, der Liendl kriegt Rot, der Dober nix, fixer Elfer an Junu in Hütteldorf nicht, Hoxha pfeift beim Bak, Mile bekommt im Horr Rot, fürs gleiche Vergehen der Hofmann im gleichen Spiel nix usw., kannst in den letzten Jahren beliebig fortsetzen die Liste, daß Glück bei Schnittentscheidungen ist ziemlich selten zu Gast bei uns in einem Derby, daß nervt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 Is eh tuttl, einzig ärgerlich is, daß uns Fortuna bei 99% der knappen Dinge in den letzten Jahren im Derby immer nur reinscheißt. Ohne jetzt nochmal nachgesehen zu haben, wenn der Sonnleitner mit seinem Pimmel vorne gewesen ist zählts, Linz Pimmel wird abgepfiffen (können die Schieris in Wirklichkeit eh ned sehen, geht aber eben um Fortuna...), Katzer kommt davon, der Liendl kriegt Rot, der Dober nix, fixer Elfer an Junu in Hütteldorf nicht, Hoxha pfeift beim Bak, Mile bekommt im Horr Rot, fürs gleiche Vergehen der Hofmann im gleichen Spiel nix usw., kannst in den letzten Jahren beliebig fortsetzen die Liste, daß Glück bei Schnittentscheidungen ist ziemlich selten zu Gast bei uns in einem Derby, daß nervt. Das ist schon richtig, dass wir Fortuna schon lange nicht mehr auf unserer Seite im Derby hatten. Nur in den Spielen, die du aufgezählt hast, hätten wir uns aufgrund der Leistung Fortuna verdient. Gestern empfand ich es so, dass Fortuna diesmal zu Recht nicht auf unserer Seite war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. März 2011 Das ist schon richtig, dass wir Fortuna schon lange nicht mehr auf unserer Seite im Derby hatten. Nur in den Spielen, die du aufgezählt hast, hätten wir uns aufgrund der Leistung Fortuna verdient. Gestern empfand ich es so, dass Fortuna diesmal zu Recht nicht auf unserer Seite war. als ob der gegner gestern so überragend gewesen wäre. was glaubst wie es wohl ausgesehen hätte, wenn der linz das 1:0 machen darf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.