Recommended Posts

überinsider

viele chaosmeldungen ...

hauptgrund ist wohl, daß ein unwissender vom nächsten abschreibt und wirkliche experten gibts in den redaktionen kaum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ok, aber das kann doch in keiner Relation zur Gefahr stehen. Ich meine der Reaktor steht ja nicht wirklich weit über dem Meeresspiegel und wenn ich an die Bilder von dieser Stadt denke die völlig weggespült wurde und 10000 Menschen vermisst werden nehme ich mal an dass der Zunami dort bei weitem nicht so stark war dennn sonst wäre wohl sowiso alles zu spät.

Der Tsunami muss auch beim Kraftwerk gewaltig gewesen sein da ja die Flut die Dieseltanks für die Notstromgeneratoren weggerissen haben soll und erst die Problematik ausgelöst hat

hauptgrund ist wohl, daß ein unwissender vom nächsten abschreibt und wirkliche experten gibts in den redaktionen kaum.

Der ORF hat sich heute mit seiner Grafik zur Problematik im Reaktor in der ZIB 9 wieder ausgezeichnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg

The Japanese Meteorological Agency says that there is a 70 per cent chance of a major aftershock in the next three days of a magnitude of 7 or more.

Klingt auch nicht gerade beruhigend.

bearbeitet von m4v3rick_mts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Last Wizard of the Century

Ok, aber das kann doch in keiner Relation zur Gefahr stehen. Ich meine der Reaktor steht ja nicht wirklich weit über dem Meeresspiegel und wenn ich an die Bilder von dieser Stadt denke die völlig weggespült wurde und 10000 Menschen vermisst werden nehme ich mal an dass der Zunami dort bei weitem nicht so stark war dennn sonst wäre wohl sowiso alles zu spät.

Weißt du eig was für Energie zur Kühlung im Etwa benötigt wird? Das sind größen, die nicht anders abzudecken sind als über kostenlose umweltkühlung. Wo will man das in einem Land wie Japan auch sonst machen, das geht nur an der Küste. Das ist die Relation und aus energiewirtschaftlichen gesichtspunkten ein absolut logisches handeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich einer der 34 Mio in Tokio wär würd ich mich auch anscheissen, ob ich da was abkrieg..

das schlimme ist ja, das man ja auch schwer wegkommt weil die Flüge entweder überfüllt sind oder tlw garnicht mehr stattfinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Also wenn ich einer der 34 Mio in Tokio wär würd ich mich auch anscheissen, ob ich da was abkrieg..

immer noch besser als ein paar kilometer ausserhalb in einer holzhütte!

20cm beton reduzieren die strahlung auf etwa 1/10.

selbige betonwüste ist auch in viel kürzerer zeit wieder "sauber", weil der nächste niederschlag das meißte einfach abwäscht und fortspült.

bearbeitet von Elwood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yes, we can't

Von Zeit.de:

15:07 Die japanische Regierung hat laut IAEA in Wien auch für das Atomkraftwerk Onagawa den Notstand ausgerufen.

15:34 Die Erde kommt in Japan einfach nicht zur Ruhe. Jetzt wird auch noch bekannt, dass im Südwesten des Landes der Vulkan Shinmoedake am Sonntag Asche und Gestein in die Atmosphäre geschleudert hat. Die Asche sei dabei bis in eine Höhe von 4000 Metern gelangt, teilten die Behörden mit. Sie beschränkten zugleich den Zugang im Gebiet um den Vulkan. Der 1420 Meter hohe Shinmoedake war im Januar erstmals seit 52 Jahren wieder ausgebrochen, in den vergangenen zwei Wochen herrschte aber Ruhe, berichtet die französische Nachrichtenagentur AFP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unglaublich, denen bleibt auch nichts erspart, fehlt eigentlich nur mehr ein Tornado, dann hättens alles durch :nein:

Dass jetzt noch ein anderes Atomkraftwerk Probleme bekommt ist schon ziemlich besorgniserregend, wär ich in Japan würd ich mir wirklich Sorgen machen :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Unglaublich, denen bleibt auch nichts erspart, fehlt eigentlich nur mehr ein Tornado, dann hättens alles durch :nein:

Tornados kommen in Japan eigentlich nicht vor

Aber ein Taifun ist dort ein realistisches Szenario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

+++ Kühlsystem in drittem AKW ausgefallen +++

[17.13 Uhr] In einem dritten Atomkraftwerk in Japan ist das Kühlsystem ausgefallen, berichtet die Agentur Kyodo unter Berufung auf die Feuerwehr. Es handelt sich um das AKW Tokai an der Ostküste südlich von Fukushima in der Präfektur Ibaraki. Im Reaktor Tokai zwei des Atomkraftwerks hat eine Pumpe des Kühlsystems die Arbeit eingestellt. Die Anlage befindet sich 120 Kilometer nördlich von Tokio.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kurze frage - strommangel in japan - ab morgen gibts abschaltungen - russland bietet hilfe dafür an!? wie darf man sich sowas vorstellen???

Neben den Atomkraftwerken, die grössteteils abgeschaltet sind, produziert Japan seinen Strom aus Gas. Deshalb hat die japanische Regierung Russland um zusätzliche Lieferungen von Flüssigerdgas gebeten. Der russische Regierungschef Wladimir Putin versicherte am Samstagabend, Moskau werde alles tun, um dem Nachbarn zu helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Dass jetzt noch ein anderes Atomkraftwerk Probleme bekommt ist schon ziemlich besorgniserregend, wär ich in Japan würd ich mir wirklich Sorgen machen :nervoes:

In Japan hätte man sich besser Sorgen machen sollen, als Atomkraftwerke in einem Gebiet gebaut wurden, das immer wieder von schweren Erdbeben heimgesucht wird.

Niemand kann sagen, dass er nicht gewusst hat wie gefährlich Atomkraft ist. Tschernobyl hätte allen eine Warnung sein müssen, aber scheinbar muss das Grauen noch viel größer werden. Oder anders gesagt:

Wer nicht hören will muss fühlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Japan hätte man sich besser Sorgen machen sollen, als Atomkraftwerke in einem Gebiet gebaut wurden, das immer wieder von schweren Erdbeben heimgesucht wird.

Niemand kann sagen, dass er nicht gewusst hat wie gefährlich Atomkraft ist. Tschernobyl hätte allen eine Warnung sein müssen, aber scheinbar muss das Grauen noch viel größer werden. Oder anders gesagt:

Wer nicht hören will muss fühlen.

es fühlen ja auch immer nur die die nicht hören konnten :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.