Recommended Posts

Im ASB-Olymp

13:00: Der GAU ist eingetreten: Wie der Spiegel berichtet, geht die japanische Regierung jetzt offiziell von einer Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima 1 aus. Sie spricht von einer "nie dagewesenen Katastrophe". Die Evakuierungszone wurde ausgeweitet, die Menschen fliehen.

na bum...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

beim letzten mal hatt es ewigkeiten gebraucht bis es an die öffentlichkeit gekommen ist, heut sind alle live dabei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

13:00: Der GAU ist eingetreten: Wie der Spiegel berichtet, geht die japanische Regierung jetzt offiziell von einer Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima 1 aus. Sie spricht von einer "nie dagewesenen Katastrophe". Die Evakuierungszone wurde ausgeweitet, die Menschen fliehen.

Wurde wohl gerade wieder dementiert von der Regierung.

QUelle: n-tv

Edit: oder auch nicht

bearbeitet von SimonBolivar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

Nördlich von Fukushima befindet sich die Wiederaufbereitungsanlage Rokkasho (Wikipedia Link). Hier lagern (lt. Mycle Schneider, FOCUS Link ) "3000 Tonnen hochradioaktiver abgebrannter Brennstoff“.

Der hochradioaktive Müll, bestehend aus verwerteten Brennelementen, muss permanent gekühlt werden, damit sich die Elemente nicht selbst entzünden. Auch die Kühlung dieser Anlage läuft auf Notstrom.auch-von-der-waa-rokkasho-droht-radioaktivita-L-5_IcSA.jpeg

http://de.paperblog.com/auch-von-der-waa-rokkasho-droht-radioaktivitat-120455/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg

Damit hier auch Quellen und nicht nur Zitate genannt werden (sry dafür):

"Explosion und Kernschmelze in AKW

In dem beschädigten Atomkraftwerk in Fukushima hat es eine Kernschmelze gegeben. Das bestätigte die Nationale Behörde für Kernkraftsicherheit nach Informationen von ARD-Korrespondent Robert Hetkämper in Tokio."

Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima126.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was macht man, wenn der kern schmilzt?

Hoffen bzw besser dafür sorgen, daß das Containment hält und das Kraftwerk aufgeben. Ist in den USA in Harrisburg (Three Mile Island) schon einmal passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Laufen. :ratlos:

Richtig und hoffen dass das Wetter "optimal" ist.

Angeblich wird doch in den nächstne STunden vl. auch Tagen eine Tief stattfinden, dass Regen bringen wird.. was natürlich alles andere als optimal is.

Hoffen bzw besser dafür sorgen, daß das Containment hält und das Kraftwerk das Gebiet aufgeben.

fyp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Ich auch nicht, aber es wäre für Planeten und den Menschen am Besten. Das war/wird sicher nicht die letzte Tragödie sein, schon gar nicht wenn man eine Insel am Rand der tektonischen Platten mit Atomkraftwerken vollbesetzt hat.

Wie hätte Japan denn seinen Energiebedarf sonst decken sollen? Ich bin auch kein Freund von Atomkraftwerken, aber die Alternativen dort sind halt auch eher dünn gesäht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.