slivo R.I.P. Geschrieben 12. März 2011 hat uns da umwelt-nikolaus grad beruhigt - wir österreicher müssen uns keine sorgen machen. gott sei dank, kann is fenster wieder aufmachen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. März 2011 Mensch - lernen. hä? Das glaub ich nicht. Ich auch nicht, aber es wäre für Planeten und den Menschen am Besten. Das war/wird sicher nicht die letzte Tragödie sein, schon gar nicht wenn man eine Insel am Rand der tektonischen Platten mit Atomkraftwerken vollbesetzt hat. Najo, manchmal muss halt was passieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 12. März 2011 Wenn sogar in Japan die Gebäude bei einem Erdbeben einstürzen, weiß man, das Ende der Welt naht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) vielleciht solltest du ihnen dein energiekonzept vorlegen, wie du die japanische Stromversorgung ohne AKWs sicherstellst, ohne dass die Kosten explodieren. Das kann man jetzt nur mehr mittelfristig lösen, mit besseren und sicheren Varianten Strom zu gewinnen Vl. überlegt man sich dann mal nicht hauptsächlih wettbewerbsorientiert und kapitalistisch zu denken und versucht sich dem Planeten anzupassen und nicht umgekehrt. bearbeitet 12. März 2011 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. März 2011 Wenn sogar in Japan die Gebäude bei einem Erdbeben einstürzen, weiß man, das Ende der Welt naht. ich behaupte mal ganz lapidar, dass 80% der gebäud wegen dem tsunami ex gingen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 12. März 2011 ich behaupte mal ganz lapidar, dass 80% der gebäud wegen dem tsunami ex gingen!! signed, wobei man natürlich nicht vergessen darf, dass das Epizentrum ja "weit" vor der Küste lag. Wenn dieses an Land gelegen wäre, würden wohl wesentlich schwerere materielle Schäden vorliegen als die jetzigen. (mMn) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. März 2011 signed, wobei man natürlich nicht vergessen darf, dass das Epizentrum ja "weit" vor der Küste lag. Wenn dieses an Land gelegen wäre, würden wohl wesentlich schwerere materielle Schäden vorliegen als die jetzigen. (mMn) ich weiss nicht, das wasser hat schon ordentlich gas gegeben!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 12. März 2011 signed, wobei man natürlich nicht vergessen darf, dass das Epizentrum ja "weit" vor der Küste lag. Wenn dieses an Land gelegen wäre, würden wohl wesentlich schwerere materielle Schäden vorliegen als die jetzigen. (mMn) is doch vergleichsweise nah am land gewesen das beben oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 12. März 2011 ich weiss nicht, das wasser hat schon ordentlich gas gegeben!!! Ich erhebe ja auch keinen Anspruch auf Richtigkeit, aber wenn ich mir die Schäden in Christchurch so ansehe, welche durch Stärke 6,3 nach Richter ansehe, und das dann auf Japan übertrage, dann denke ich doch, dass die baulichen Schäden nochmal um ein vielfaches höher wären. Die Neuseeländer sind ja doch auch Erdbeben - erfahren, deßhalb kann man das denke ich doch iwie vergleichen. Wie gesagt mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 12. März 2011 is doch vergleichsweise nah am land gewesen das beben oder? 700km wenn ich richtig verstanden habe, allerdings in großer Tiefe. Die Zerstörung bei Erdbeben hängt ja auch immer davon ab wie weit unter der Erdoberfläche das Beben stattfindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 12. März 2011 130 Kilometer östlich von dieser Hafenstadt Sendai und ca. 25 Kilometer unter der Erdoberfläche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) 700km wenn ich richtig verstanden habe, allerdings in großer Tiefe. Die Zerstörung bei Erdbeben hängt ja auch immer davon ab wie weit unter der Erdoberfläche das Beben stattfindet. Soweit ich das mitbekommen habe, lag das Epizentrum rund 180km von der Küste entfernt und in rund 25km Tiefe, was gestern z.B. als ausdrücklich NICHT tief bezeichnet wurde. Die Meldungen darüber gehen aber interessanter Weise von Sender zu Sender auseinander. Edit: zumindest bei der Tiefe dürfte Einigkeit herrschen bearbeitet 12. März 2011 von holybatman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 12. März 2011 ARD bestätigt eine Kernschmelze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 12. März 2011 130 Kilometer östlich von dieser Hafenstadt Sendai und ca. 25 Kilometer unter der Erdoberfläche. Danke, wie gesagt sehr große Tiefe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 12. März 2011 ARD bestätigt eine Kernschmelze. oh gott... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.