Hrnsy Amateur Geschrieben 19. März 2011 (bearbeitet) finds toll, dass das buch auch hier im forum seine erwähnung findet. zufälligerweise wurde mir in einem kurs an der uni wien das thema "rapid wien und der nationalsozialismus" zugeteilt (also in dem fall die im thread angesprochene literatur) worüber ich eine diskussion führen muss .. und herr spitaler wird quasi dann rede & antwort stehen. des weiteren soll ich in div. internetforen recherchieren, was es für meinungen dazu gibt .. das trifft sich also gut also brav weiter diskutieren bearbeitet 19. März 2011 von Hrnsy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grünes_OÖ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 21. März 2011 Gerade im Journal-Panorama auf Ö1: Grün-Weiß unterm Hakenkreuz. Zur NS-Vergangenheit von Rapid. --> Link 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rolus Teamspieler Geschrieben 21. März 2011 Gerade im Journal-Panorama auf Ö1: Grün-Weiß unterm Hakenkreuz. Zur NS-Vergangenheit von Rapid. --> Link oh, super, danke für den hinweis! ich habs zwar live verpasst, aber ab heute kann man es sich ja noch eine woche online anhören, was ich gleich morgen tun werde. (rechts oben button: 7Tage Ö1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlinehv ASB-Messias Geschrieben 21. März 2011 finds toll, dass das buch auch hier im forum seine erwähnung findet. zufälligerweise wurde mir in einem kurs an der uni wien das thema "rapid wien und der nationalsozialismus" zugeteilt (also in dem fall die im thread angesprochene literatur) worüber ich eine diskussion führen muss .. und herr spitaler wird quasi dann rede & antwort stehen. des weiteren soll ich in div. internetforen recherchieren, was es für meinungen dazu gibt .. das trifft sich also gut also brav weiter diskutieren Interessantes Thema - ich bin sicher du kriegst tatkräftige Unterstützung! Lg Tom Hab ich auch mit der Einschränkung Fiske eingeräumt. Die gesamte Bandbreite in so einem Faden halbwegs tiefgehend auszudiskutieren dürfte aber unmöglich sein. Daher sind m.M. Reduktionen unumgänglich und meine ist eben u.a. auch, dass ich intervenierende Wissenschaft für problematisch erachte. Das betrifft net nur die Cultural Studies, genauso den Feminismus zB. Kann es sein, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2011 War eigentlich jemand bei der Veranstaltung am Mittwoch vor Ort und kann ein wenig erzählen, wies war. Oder hat jemand Artikel über die Veranstaltung. Ich hab bisher nichts wirklich infomatives gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 24. Juni 2011 War eigentlich jemand bei der Veranstaltung am Mittwoch vor Ort und kann ein wenig erzählen, wies war. Oder hat jemand Artikel über die Veranstaltung. Ich hab bisher nichts wirklich infomatives gefunden. Die "Dimensionen" auf Ö1 beschäftigen sich ab 19:05 heute mit der gestrigen Tagung. Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2011 Die "Dimensionen" auf Ö1 beschäftigen sich ab 19:05 heute mit der gestrigen Tagung. Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter. Vielen Dank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ManGre Banklwärmer Geschrieben 24. Juni 2011 (bearbeitet) War eigentlich jemand bei der Veranstaltung am Mittwoch vor Ort und kann ein wenig erzählen, wies war. Oder hat jemand Artikel über die Veranstaltung. Ich hab bisher nichts wirklich infomatives gefunden. Also ich war nur am Abend beim letzten Teil. Angefangen hat es damit, dass Domenico Jacono dem letzten lebenden Deutschen Meister von 1941, Leopold Gernhardt, ein paar Fragen gestellt hat. Zuerst hat man ihm sein Alter etwas angemerkt, dh er hat nicht immer genau gewusst wie er jetzt auf die jeweilige Frage antworten soll, aber dann ist er immer besser reingekommen und hat ein paar nette Anekdoten erzählt. Das Beste war aber, als er sich nachdem sein "interview" eigentlich schon vorbei war nochmal aufgestanden ist, sich zum Publikum umgedreht hat und in etwa sowas gesagt hat: "Also als i domols nochm gwonnenen Finale mei Prämie kriegt hab, hab i gedacht: Wos, nur so wenig. Do hat der, der im Verein für die Prämien zuständig war gsagt: Bua, sei zfrieden mit dem wos du kriegst und holt die... Und wenn i mir heut die Spieler anschau... Wos die kregn... und die Fouls! Des hots früher nit geben. Und donn stelln sie sich a noch hin und tuan als ob sie nix gmacht haben. DES REGT MI AUF!" Der war göttlich! Dann haben nach der Reihe verschiedene Vortragende gesprochen: einer vom Kicker, dessen Spezialgebiet das Kicker-Archiv ist, ein deutscher (Sport-)Historiker, der auch schon ein Buch über die Geschichte von Schalke geschrieben hat eben über das Finale und die Vorgeschichte aus Schalker Sicht, und natürlich Spitaler und Rosenberg. Das Thema wurde also von allen Seiten beleuchtet. Interessant wurde es vor Allem als zur Sprache kam, dass es immer wieder Manipulationsgerüchte zum Finale gab, bis heute. Dazu meldete sich auch der Sohn von Bimbo Binder zu Wort (der ist übrigens genau so a Kantn wie sein Vater. ) Er war ganz empört, dass auf einer Schalker Fansite noch immer die Meinung vertreten wird, dass das Spiel geschoben war, und erzählte auch eine nette Anekdote. Als dann nach den Vorträgen das Publikum Fragen stellen durfte, waren leider einige sehr unpassende dabei, und vor Allem eine Deutsche redete gefühlte fünf Minuten lang selbst anstatt den Experten eine Frage zu stellen. Wollte sich wohl in den Mittelpunkt drängen... Danach gabs noch Gratis-Ballesterer beim Ausgang und ich bin mit ein paar Kollegen ins Stag's Head auf die "Aftershow-Party". Wenn irgendwer Fragen zum Abend hat, vll fällt mir ja zum einen oder anderen Thema noch was ein... bearbeitet 24. Juni 2011 von ManGre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2011 Danke für den Bericht! Und wars gut besucht? Bzw. waren auch viele Vertreter/Fans anderer Vereine vor Ort? Interessant wurde es vor Allem als zur Sprache kam, dass es immer wieder Manipulationsgerüchte zum Finale gab, bis heute. Dazu meldete sich auch der Sohn von Bimbo Binder zu Wort (der ist übrigens genau so a Kantn wie sein Vater. ) Er war ganz empört, dass auf einer Schalker Fansite noch immer die Meinung vertreten wird, dass das Spiel geschoben war, und erzählte auch eine nette Anekdote. Dei Anekdote wollen wir jetzt aber auch noch hören!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ManGre Banklwärmer Geschrieben 24. Juni 2011 (bearbeitet) Danke für den Bericht! Und wars gut besucht? Bzw. waren auch viele Vertreter/Fans anderer Vereine vor Ort? Dei Anekdote wollen wir jetzt aber auch noch hören!! Denke schon, dass es für eine derartige Veranstaltung nicht so schlecht besucht war. Ich schätze es waren so um die sechzig, siebzig Leute dort. Vll ein bissl mehr. Von denen, die ich gekannt habe waren ein paar Sturm-Fans, ein GAKler und sogar ein Austrianer dort. Ansonsten konnte ich bis auf einen Vienna-Supporter keinen entdecken, der sich als Fan einer anderen Mannschaft geoutet hätte. Vereinsoffizieller war von Schalke anscheinend auch keiner dabei, nur der eine Experte, der aber nicht mal Schalke-Fan ist. Anekdote: Also er hat zum einen erzählt, wie sich sein Vater und ich glaube der Schalker Tormann von damals als sie beide schon alt und grau waren mal wiedergetroffen haben, aber die kann ich nicht so gut erzählen, deswegen lass ich es. Außerdem hat er gesagt, dass Fritz Szepan (damals Schalker Kapitän) nach dem Spiel, über Bimbo Binder gesagt hat, dass man doch wohl ein "Höchstmaß für zulässige Körperlängen im Fußball einführen sollte". Passend dazu haben sie auf der Leinwand das Bild vom Handshake zw. Szepan und Binder vom Finale gezeigt, auf dem Binder Szepan mehr als einen Kopf überragt. bearbeitet 24. Juni 2011 von ManGre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. Juni 2011 ist das buch auch für nicht-rapidler interessant? prinzipiell mag ich die entsprechenden rückblickenden berichte im ballesterer eigentlich immer sehr gerne, weiß allerdings nicht, ob mich das ein ganzes buch lang motivieren könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 24. Juni 2011 (bearbeitet) ist das buch auch für nicht-rapidler interessant? prinzipiell mag ich die entsprechenden rückblickenden berichte im ballesterer eigentlich immer sehr gerne, weiß allerdings nicht, ob mich das ein ganzes buch lang motivieren könnte. man erfährt daraus auch sehr viel über den wiener fußball insgesamt damals, aber natürlich ist alles auf die rapid fokussiert, schrecken darf dich das nicht . eine vergleichbar tiefgehende analyse eines anderen österreichischen fußballvereins gibt es ja nicht. der vortragende bei der angesprochenen tagung, der über die vienna referierte, nannte das rapid-buch eine der hauptquellen zur geschichte der vienna in jenen jahren (!), da sich in den vienna-büchern so wenig darüber findet. War eigentlich jemand bei der Veranstaltung am Mittwoch vor Ort und kann ein wenig erzählen, wies war. Oder hat jemand Artikel über die Veranstaltung. Ich hab bisher nichts wirklich infomatives gefunden. wenn ich einen hinweis in eigener sache geben darf: brucki.blogspot.com bearbeitet 24. Juni 2011 von Brucki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 24. Juni 2011 man erfährt daraus auch sehr viel über den wiener fußball insgesamt damals, aber natürlich ist alles auf die rapid fokussiert, schrecken darf dich das nicht . eine vergleichbar tiefgehende analyse eines anderen österreichischen fußballvereins gibt es ja nicht. der vortragende bei der angesprochenen tagung, der über die vienna referierte, nannte das rapid-buch eine der hauptquellen zur geschichte der vienna in jenen jahren (!), da sich in den vienna-büchern so wenig darüber findet. wenn ich einen hinweis in eigener sache geben darf: brucki.blogspot.com danke geiler bericht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2011 Vielen Dank! Sehr interessant. Ich wär gerne selber kurz vorbeigekommen, hab aber leider keine Zeit gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 24. Juni 2011 super bericht, danke. werde mir das buch demnächst zulegen. ist eh ganz normal im fanshop erhältlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.