Recommended Posts

Prickelnd

Für die bisher erbachten Leistungen der österr. Mannschaften sowie die Umstände, dass uns Zweitligisten und Drittligisten 2x in Folge u.a. vertreten:

Glattes Nicht genügend! Salzburg mal ausgeklammert. Und vl. zeichnet sich das dann doch auch wieder in der UEFA-5-Jahreswertung ab, damit auch diese Ausrede mal wegfällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

und wieder hat sich heute gezeigt, dass vor allem in der managementebene der österreichischen clubs jegliches niveau fehlt. die Wiener vereine werden heruntergewirtschaftet, dass es schlimmer nicht mehr geht (Rapid fliegt eher aus den top-100 als in die top-50 zu kommen) und bei Sturm ist sowieso hopfen und malz verloren.

diese vereine sollten gemeinsam mit Salzburg den österreichischen fußball tragen, versagen aber komplett. alleine die farce um Parits bei der Austria spricht bände. so kann ein amateurclub agieren, aber kein mittelständisches unternehmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

diese tabelle ist einfach krank.

Sturm, Austia, Rapid, Ried - alle vereine, die man vor kurzem noch zu den "großen" zählte agieren einfach komplett unterirdisch. wie kommt es, dass jene vereine, die zweifelslos das meiste potential haben, so abstürzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

diese tabelle ist einfach krank.

Sturm, Austia, Rapid, Ried - alle vereine, die man vor kurzem noch zu den "großen" zählte agieren einfach komplett unterirdisch. wie kommt es, dass jene vereine, die zweifelslos das meiste potential haben, so abstürzen?

Was nutzt Potenzial, wenn es nicht abgerufen wird? Ist ganz einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Was nutzt Potenzial, wenn es nicht abgerufen wird? Ist ganz einfach.

udn warum ist das so? warum versagen diese vereine plötzlich so eklatant? liegt es rein am schlechten management?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

diese tabelle ist einfach krank.

Sturm, Austia, Rapid, Ried - alle vereine, die man vor kurzem noch zu den "großen" zählte agieren einfach komplett unterirdisch. wie kommt es, dass jene vereine, die zweifelslos das meiste potential haben, so abstürzen?

Ich brauche zB nur den Grödiger Kader anschauen. Der ist in seiner Aufstellung um nichts schlechter als jener der WIener oder von Sturm. Vor allem in der Offensive. In Wien werden seit Jahren Spieler aus den Bundesländerklubs zu irren Summen (vor allem beim Gehalt) abgeworben, die dann in der Landeshauptstadt kläglich versagen. Der beste Nachwuchs geht früh ins Ausland, so ein Brain-Drain wie ihn zB Rapid vor der Saison hatte, verkraftet kein Team in der Bundesliga.

bearbeitet von LASK08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon

udn warum ist das so? warum versagen diese vereine plötzlich so eklatant? liegt es rein am schlechten management?

kämpfen, beissen, rennen, positiv denken, realistisch denken, mental ausgeglichen sein, glück haben, für den anderen da sein.... die unendliche Liste halt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

diese tabelle ist einfach krank.

Sturm, Austia, Rapid, Ried - alle vereine, die man vor kurzem noch zu den "großen" zählte agieren einfach komplett unterirdisch. wie kommt es, dass jene vereine, die zweifelslos das meiste potential haben, so abstürzen?

Du hast einen „Schwips“ oder? Wer bitte zählt denn Ried zu den großen Vereinen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

diese tabelle ist einfach krank.

Sturm, Austia, Rapid, Ried - alle vereine, die man vor kurzem noch zu den "großen" zählte agieren einfach komplett unterirdisch. wie kommt es, dass jene vereine, die zweifelslos das meiste potential haben, so abstürzen?

bei uns ist es klar, wir haben quasi unsere 4 Toptorschützen der letzten Saison abgegeben, hab sowas selten bei einem Verein erlebt und ich denke mal nächste Saison ist auch LS weg, Geld ist sowieso nie vorhanden, das kann auf Dauer nicht gut gehen und scheinbar wirtschaften die "Kleinen" Klubs besser als die sogenannten "Großen", wobei man jetzt auch mal zumindest 1/3 der Meisterschaft abwarten muss, aber der WAC ist für mich aufjedenfall CL Quali verdächtig und es stimmt, die Tabelle ist aktuell einfach krank.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Die Tabelle ist irr

Alle außer Salzburg und WAC :clap: mit negativen TV :=

WAC hat mehr Punkte als die 3 Großklubs aus Wien & Graz zusammen und das schon x Runden lang

Wenn man da nicht anfängt zum nachdenken wann dann :davinci:

Bescheidenes Management (mit King Goldbrich), völlig verfehlte Transferpolitik, keine längerfristigen Konzepte, Vereinsvergangenheit oftmals wichtiger als Kompetenz, und 2 völlige Vollflaschen als Trainer eine weitere Saison im Amt (Baumgartner ist ja noch zu kurz am Werk für ein endgültiges Urteil)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Die kleinen Vereine zeigen eigentlich nur das Unvermögen der sogenannten "Großen" auf.

Ja man muss ihnen dankbar sein dafür :yes:

Die jetzige Tabelle hat auch nix mit de Übermacht Salzburg zu tun, 2 der komplett abgestürtzten (Austria & Sturm) hatten ja noch nicht das Vergnügen. Das liegt bei beiden ganz allein an den Spielen gegen die (budgetmäßigen) kleinen Vereine. Die Spiele Graz - Wien gingen ja alle X aus, mal sehen wie das Derby endet ein X erscheint auch da das logische Ergebnis. Keiner will noch eine Derby Niederlage als Draufgabe zur verheerenden Situation um endgültig niedergemetztelt zu werden öffentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Rechne morgen auch mit einem Xerl, darüber würde sich mein Wettschein freuen WAC + Salzburg richtig fehlt nur mehr das xerl morgen. In Wahrheit ist das Ganze aber ein Trauerspiel.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Du hast einen „Schwips“ oder? Wer bitte zählt denn Ried zu den großen Vereinen?

Ried war jahrelang jener verein, der neben den Salzburg, Austria, Rapid und Sturm zu den größeren vereinen gezählt wurde. was aufgrund der erfolge im cup und der regelmäßigen EC-teilnahmen auch nachvollziehbar ist, hinzu kommt die gute infrastruktur.

aber Reiter greift mittlerweile auch beständig in die scheisse, sowohl was trainer als auch spieler betrifft.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Die kleinen verpflichten ihr Personal mit Hirn, nach dem Leistungsprinzip.

Die großen kümmern sich um die Pensionen ehemaliger liebgewonnener Bekanntschaften.

Was dabei rauskommt sieht man ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online