mido456 Postinho Geschrieben 13. Februar 2011 Es darf keine Ausrede sein, aber ehrlich: Normal muss man bei so einer Situation rausspielen. Wärs kein Tor geworden wäre es wohl egal gewesen, aber sportlich war das auf keinen Fall, weil alle Salzburger geglaubt haben der Ball wird ins Out gespielt. Übrigens: Habe nach ~10 Minuten auf die Blindenkommentatoren geschaltet, sehr zu empfehlen. Also jetzt ohne parteiisch zu sein. Der Salzburgspieler liegt am Boden, der Ball rollt ins aus, ein anderer Salzburger hält den Ball im Spiel. Lässt er den Ball ins aus passiert das Gegentor nicht, aber er spielt weiter, dann legitimiert das auch die Gegnerische Manschaft weiterzuspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Februar 2011 Übrigens: Habe nach ~10 Minuten auf die Blindenkommentatoren geschaltet, sehr zu empfehlen. Mich macht das fertig, wenn die das ganze Spiel über labern und alles erklären, was ich selbst auch sehe. Da sind mir die normalen inkompetenten Komemntatoren lieber. Ist es eigentlich schon länger so, dass im Auswärtssektor zwei getrennte Gruppen stehen (Bullenfront und SP nehm ich an)? Wär mir bis dato noch nicht aufgefallen, heute schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_10 >>>SALZBURG<<< Geschrieben 13. Februar 2011 Wir sind nach wie vor spielerisch sehr stark limitiert!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 13. Februar 2011 der mählich... "die fairness mit füßen getreten." red bull spielt einen angriff, jantscher wird gefoult (oder verletzt sich leicht bei einem 2kampf; keine ahnung), angriff geht weiter, svento erkämpft sich den ball, vertändelt ihn aber sofort wieder (währenddessen jantscher auf der outlinie rumliegt) und nun, nachdem red bull keine chance mehr auf den ball hat, wird verlangt, dass der FCW den ball in's out befördert... bitte was für eine art von fair play soll das sein?? das tor war eine peinlichkeit der red bull abwehr, die gott sei dank (und der trainer zeigt's ihnen ja vor) eine ausrede bereitgestellt bekommt. najo nach dem die innsbruck spieler dies auch teilweise anzeigten, war schon davon auszugehen, dass der ball rausgespielt wird. durchaus verständlich, dass die abwehr dann so erschreckend reagiert. aber als ausrede darf es nicht gelten. wenn leitgeb nicht so unfähig vorm tor ist, dann kommt es garnet zu der szene.......... oder wenn jantscher net eine minute am boden herumgurkt. weil dann wären die abwehrspieler auch nicht so konstantiniert gewesen, wenn das spiel "normal" weitergegangen wäre. so sind es verlorene punkte und es ist erschreckend wie wenig ideen wir gegen 10 tiroler hatten. ein X gegen wacker ist allerdings jetzt auch kein großer beinbruch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maecenas formerly known as FCSalzburg15 Geschrieben 13. Februar 2011 Mich macht das fertig, wenn die das ganze Spiel über labern und alles erklären, was ich selbst auch sehe. Da sind mir die normalen inkompetenten Komemntatoren lieber. Mir ist das allemal lieber als der inkompetente Kommentator vom Normalton. Außerdem klingen sie sympathischer finde ich, das finde ich gut. Ist es eigentlich schon länger so, dass im Auswärtssektor zwei getrennte Gruppen stehen (Bullenfront und SP nehm ich an)? Wär mir bis dato noch nicht aufgefallen, heute schon. Ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2011 Also jetzt ohne parteiisch zu sein. Der Salzburgspieler liegt am Boden, der Ball rollt ins aus, ein anderer Salzburger hält den Ball im Spiel. Lässt er den Ball ins aus passiert das Gegentor nicht, aber er spielt weiter, dann legitimiert das auch die Gegnerische Manschaft weiterzuspielen. genau so ist es... m.m. nach sowieso völlig schwachsinning dieses pseudo-fair play gerede. in wirklichkeit wird, bei eigener führung, damit doch in 1. linie versucht gegnerische angriffe zu unterbinden. wo ist da das fair play? spielunterbrechung gehört vom schiri angeziegt und fertig! dann gibt's auch keine diskussionen. najo nach dem die innsbruck spieler dies auch teilweise anzeigten, war schon davon auszugehen, dass der ball rausgespielt wird. durchaus verständlich, dass die abwehr dann so erschreckend reagiert. aber als ausrede darf es nicht gelten. wenn leitgeb nicht so unfähig vorm tor ist, dann kommt es garnet zu der szene.......... ok, die depperten handbewegungen waren nicht grad sehr g'scheit. weiß auch nicht warum man dem goalie sowas anzeigen muss... wobei der bea irgendwoanders hingezeigt hat als der rest. leitgeb übrigens der wohl unfähigste MF spieler der BL was das toreschiessen angeht. der gehört zum psychologen m.m. nach. wahnsinn wie der diese chance verhaut hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Februar 2011 genau so ist es... m.m. nach sowieso völlig schwachsinning dieses pseudo-fair play gerede. in wirklichkeit wird, bei eigener führung, damit doch in 1. linie versucht gegnerische angriffe zu unterbinden. wo ist da das fair play? spielunterbrechung gehört vom schiri angeziegt und fertig! dann gibt's auch keine diskussionen. Das würdest du sicher auch so sehen, wenn es umgekehrt wär und Salzburg so ein Tor gemacht hätte wie Innsbruck heute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) ja, das würde ich, denn diese depperte "fair play" getue geht mir schon seit jahren am nerv und ist ein typischer fußball anachronismus, der schon längst abgeschafft gehört... bzw. klar kommuniziert gehört, nämlich: ball rausschiessen gibt's nicht, sondern schiri muss spiel unterbrechen. ist ja in jeder anderen sportart auch so. wird doch nur dazu benutzt möglichst viel zeit zu schinden bzw. sich hinterher aufzuregen. bearbeitet 13. Februar 2011 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2011 (bearbeitet) Das würdest du sicher auch so sehen, wenn es umgekehrt wär und Salzburg so ein Tor gemacht hätte wie Innsbruck heute Also so wie Stevens gestikuliert hat, war er sowieso der Meinung, dass Jantscher da dumm agiert hat. Ist übrigens auch meine Meinung, wenn er da nicht 3h am Boden herumliegt, sieht es auch anders aus. bearbeitet 13. Februar 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2011 Also so wie Stevens gestikuliert hat, war er sowieso der Meinung, dass Jantscher da dumm agiert hat. also zumindest am ende des spiel's gab's von stevens aber ganz klar höhnischen applaus für grünwald. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2011 also zumindest am ende des spiel's gab's von stevens aber ganz klar höhnischen applaus für grünwald. Vielleicht habe ich das falsch gesehen, aber während des Spiels zeigt er den an Jantscher und schrie "das war kein Foul" Richtung Notizblock. Jantscher wurde dann auch ausgewechselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Februar 2011 Stevens war bei Sky übrigens sehr unzufrieden und hat moniert, dass man in überzahl über die flügel nichts zustande gebracht hat. generell waren die vorbereitungsspiele besser, wie er meint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2011 Vielleicht habe ich das falsch gesehen, aber während des Spiels zeigt er den an Jantscher und schrie "das war kein Foul" Richtung Notizblock. Jantscher wurde dann auch ausgewechselt. gut, das hab dann wohl ich falsch gesehen... wird man jetzt eh nicht mehr auflösen können. mir geht jedenfalls der mählich kommentar am nerv: "die sportl. fairness mit den füßen getreten". weiß der überhaupt was das bedeutet? und sowas wird in ganz österr. übertragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2011 Vielleicht habe ich das falsch gesehen, aber während des Spiels zeigt er den an Jantscher und schrie "das war kein Foul" Richtung Notizblock. Jantscher wurde dann auch ausgewechselt. der kann das "super" auch an den Schieri zeigen. Und was er in den Block schreibt wirst du wissen. Gehts noch abstruser? zum Spiel: Es wurde zu wenig kombiniert und leider entscheidende Fehlpässe gemacht. Cziommer und Schiemer sind ir diesbezüglich aufgefallen. Was den Wacker-Ausgleich angeht: Ich finde es nicht okay, was Grünwald gemacht hat, würde mich aber auch nicht aufregen, wenns auf der anderen Seite passiert wäre. So ernst sah das mit Jantscher nicht aus. Trotzdem zeigen ihm 2 Tiroler, dass er den Ball rausspielen soll. Hat er nicht getan, muss er nicht, gut, Die "Strafe" dafür war dann eh die Rote gegen Schreter (verdient mMn, mir egal was er selber sagt) Gegen 10 Innsbrucker war man dann offensiv leider zu harmlos, trotz ALLEM, was man da vorne zu bieten hat. Alan, Bogho, Wallner, Hierländer. Alle durften sich versuchen, keiner hat was gebracht (in der Schlussphase. Wenigstens nicht verloren, aber gegen Rapid braucht es eine Steigerung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Februar 2011 Same shit, different year, es ist leider genau das eingetreten was man erwarten durfte, nachdem die Achse Sekagya/Afolabi/Schiemer für die Spieleröffnung zuständig war. Ein paar Lichtblicke gabs zwar dennoch, aber insgesamt war es mal wieder sehr dürftige Kost, die uns heute vorgesetzt worden ist. Bezeichnend war natürlich der Sitzer von Leitgeb, der muss einfach drinnen sein und dann hätte man das Spiel relativ leicht nachhaus spielen können (trotz unglaublicher Schwächen in der Luft bzw Raumaufteilung im MF bei Ballverlust). Schade um die Punkte, denn da wäre mehr drinnen gewesen und nun steht man gegen Rapid doch gehörig unter Druck, da sich die Austria und Sturm ja keine Blöße gegeben haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.