Makro_H Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. August 2011 stimmt, denn sie haben sich zeichen gegeben. wird wohl an den (noch) schlechten kroatisch-kenntnissen vom schurl liegen. Blödsinn! Ortlechner spricht / schreit / gibt zeichen deutlich öfter als die anderen beiden. Und es gäbe in der Tat auch noch eine andere Sprache als Kortaisch / Deutsch! Ortlechner soll angeblich jene benutzen um mit Rogulj zu kommunizieren! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 8. August 2011 (bearbeitet) Blödsinn! Ortlechner spricht / schreit / gibt zeichen deutlich öfter als die anderen beiden. Und es gäbe in der Tat auch noch eine andere Sprache als Kortaisch / Deutsch! Ortlechner soll angeblich jene benutzen um mit Rogulj zu kommunizieren! ich kann dir nur nochmals sagen, dass rogulj und magreitter sich gestern in der südstadt mehrfach mittels "zeichensprache" verständigt haben. warum das jetzt blödsinn sein soll, weiß ich nicht, da ich es live gesehen habe, aber bitte. bearbeitet 8. August 2011 von Junuzovic16 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makro_H Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. August 2011 ich kann dir nur nochmals sagen, dass rogulj und magreitter sich gestern in der südstadt mehrfach mittels "zeichensprache" verständigt haben. warum das jetzt blödsinn sein soll, weiß ich nicht, da ich es live gesehen habe, aber bitte. Ich war auch live vor Ort. Und mMn gab es deutlich zu wenige Signale. Vorallem mit den AV gab es sehr wenig kommunikation (egal welcher Art) . Und auch zwischen TW und IV herschte Stillschweigen. Was aber natürlich an Lindner lag. Natürlich alles überspitzt formuliert. Klar stellen wollte ich nur, dass Ortlechner vorallem in sachen Koordination sehr wichtig für das Team ist. Und diesen Part weder Margreitter noch Rogulj zZ übernehmen können / wollen. Es kann nicht sein, dass es wie im Grünen Chanel immer 2-3 Opfer Spieler gibt, denen man alles zuschiebt. Du siehst lediglich Ortlechner's Schwächen die Augenscheinlich sind. Jedoch vergißt du, dass er eine immens wichtige Führungspersöhnlichkeit auf und neben dem Platz ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austriafanatiker Tribünenzierde Geschrieben 8. August 2011 dass wir laut österreich an abraham dran sind find ich intressant, die innsbrucker müssen ja schon langsam nen austriakomplex griegen, so wie wir ihnen die kapitäne abkaufen .. Na toll der nächste wär hauser. Sollte es wirklich stimmen, was ich nicht glaube, wäre es aber eine top verstärkung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August 2011 wäre es aber eine top verstärkung. ganz bestimmt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 8. August 2011 wir haben jetzt 3 innenverteidiger, die annähernd auf gleichem niveau agieren. schade ist, dass keiner wirklich herausragt, dafür halten sich die schwächen einigermaßen in grenzen. ohne gruppenphasen-qualifikation macht es jedenfalls keinen sinn, begrenzte mittel für einen 4. zentralen abwehrspieler zu verpulvern. eben weil auch mehr als fraglich ist, warum gerade der last-minute einkauf stärker sein sollte, als die aktuellen drei. ein offensivman tut aus mehreren gründen not, außerdem kann man da immer eine gute option brauchen. - Junuzovic geht vielleicht noch; wenn nicht, kann er auf jeden fall ernsthafte konkurrenz brauchen. - Stankovic, Liendl, Salomon, (Gorgon) machen aus unterschiedlichen ausgangssituationen derzeit viel zu wenig(Sa. und G. mit entsprechend weniger druck, da billigere kaderspieler), wenn man kann, sollte man sich noch einmal gezielt mit einem spieler verstärken, dem man mittelfristig deutlich mehr zutraut. - punkt 1(ZJ) ist doppelt relevant, weil auch Baumgartlinger und Dragovic den verein verlassen haben. auch wenn keiner dieser drei eine spielerpersönlichkeit wie Acimovic war, sind sie in summe natürlich nur äußerst schwer zu ersetzen. um es noch einmal zu sagen: Liendl, Stankovic, auch Hlinka, sind nicht in der lage, dem spiel echte impulse zu geben(vor allem, wenn es nicht alles wie von selbst geht). Grünwald zeigt zwar ansätze, ein weiterer lichtblick kann uns aber nur voranbringen, unabhängig davon, was mit Junuzovic passiert. 6er hätten wir zwar zu saisonbeginn dringend benötigt, jetzt hängts eher von den zwei spielen gegen die Rumänen ab. national/ohne doppelbelastung kann man mit Hlinka/Dilaver/Suttner das auslangen finden. vor allem wenn man Dilaver einbauen will, kümmert man sich besser um eine spielerpersönlichkeit für die offensive. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. August 2011 Von Abraham halte ich gar nix. Ein 32jähriges Auslaufmodell, das überhaupt nicht in unsere Philosophie passt und für den wir dann vielleicht auch noch Ablöse zahlen - na geht´s noch ? Wenn schon ein Legionär, dann muß sich da auch etwas besseres drinnen sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 8. August 2011 Die armen Innschbrucker, wäre der dritte Spieler in sieben Monaten, zum zweiten Mal ein Kapitän... Abraham ist ein sehr guter Spieler, wenn auch schon etwas alt, aber trotzdem wirklich top. Die Transferchancen sind aber äußerst gering. Innsbruck möchte nicht schon wieder einen Leistungsträger + Kapitän abgeben, Abraham will grunds. dort seine Karriere beenden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 8. August 2011 deswegen hab ich ja gesagt am aller wichtigsten VRSIC. wenn danach keine kohle mehr da is dann isses halt so. ob er in der el spielberechtigt ist, ist egal. mit der mannschaft, sorry, sind unsere chancen in der el die gruppenphase zu überstehen eh nicht vorhanden. und in die gruppenphase müssen wir ohne ihn auch kommen. mehr wie das ein oder andere spiel gewinnen und ein bisschen geld hamstern können wir dort eh nicht. vrsic ist eine investiton in unseren schwachen bzw dünn besetzten kader und in die meisterschaft. bzw in die nächste el saison. außerdem haben wir, so hab ichs zumindest gehört ka ob ich das glauben soll oder kann, einiges mehr als 2 mill für baumi bekommen. und selbst falls nicht, geht er sich vlt mit der baumi-ablöse aus. keiner von uns weiß genau die finanzielle situation somit is sowieso alles nur mutmaßen und hoffen. die finanzielle situation ist so, dass wir die lizenz nur mit auflagen erhalten haben. grund dafür ist ohnehin bekannt - wir müssen unsere kredite zurückzahlen usw... ablösen für nicht österreicher funktionieren zurzeit daher sicherlich nicht in mio-höhe, und das rising-stars projekt ist auf österreicher beschränkt. bei der ablöse für baumi muss du die anteile der rising-stars-leute auch berücksichtigen. höhe war laut deutschen medien etwas mehr als 1mio. unseren anteil werden wir auch investieren, aber damit kannst du vrsic nicht holen - der kostet mind. das doppelte... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August 2011 und das rising-stars projekt ist auf österreicher beschränkt. womit es dann eh schon wieder ein auslaufmodell ist, denn soviele junge österreicher, die uns weiterhelfen könnten und nicht schon im ausland erfolgreich sind, wird man nicht finden, ausser man gibt sich halt mit mittelmass alá liendl, stankovic, ... zufrieden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 8. August 2011 womit es dann eh schon wieder ein auslaufmodell ist, denn soviele junge österreicher, die uns weiterhelfen könnten und nicht schon im ausland erfolgreich sind, wird man nicht finden, ausser man gibt sich halt mit mittelmass alá liendl, stankovic, ... zufrieden. Wieso denn nicht? War diese gut "Generation" mit Junuzovic und Baumgartlinger z.B. einmalig? Weshalb sollten keine guten Spieler mehr nachkommen? Was ist bspw. mit Royer oder Dibon? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. August 2011 dibon wird eher zu den grünen gehen. und bevor man für royer unnötig hohe ablösen zahlt, sollt man sich besser nach einem brauchbaren legionär umsehen, der die truppe auch richtig führen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scatta Ultras liberi Geschrieben 8. August 2011 dibon wird eher zu den grünen gehen. und bevor man für royer unnötig hohe ablösen zahlt, sollt man sich besser nach einem brauchbaren legionär umsehen, der die truppe auch richtig führen kann. dann kann man rising stars aber vergessen und so bekommt man das geld glaub ich net zusammen, auch wenn man EL kommt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 8. August 2011 der Slowene ist sicher nicht so teuer. OL wird es sich kaum leisten können, auf ein paar hundertausend euro zu verzichten. in relation ist das nämlich viel geld, darauf kommts an. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 8. August 2011 Ich war auch live vor Ort. Und mMn gab es deutlich zu wenige Signale. Vorallem mit den AV gab es sehr wenig kommunikation (egal welcher Art) . Und auch zwischen TW und IV herschte Stillschweigen. Was aber natürlich an Lindner lag. Natürlich alles überspitzt formuliert. Klar stellen wollte ich nur, dass Ortlechner vorallem in sachen Koordination sehr wichtig für das Team ist. Und diesen Part weder Margreitter noch Rogulj zZ übernehmen können / wollen. Es kann nicht sein, dass es wie im Grünen Chanel immer 2-3 Opfer Spieler gibt, denen man alles zuschiebt. Du siehst lediglich Ortlechner's Schwächen die Augenscheinlich sind. Jedoch vergißt du, dass er eine immens wichtige Führungspersöhnlichkeit auf und neben dem Platz ist. meine persönliche einschätzung ist einfach, dass die "führungspersönlichkeit ortlechner" überschätzt wird. ich glaube, dass es seit dem abgang von milenko keinen "führer" mehr in unserem team gibt, der das prädikat auch verdient und diese position zu recht hätte. das ist der ortlechner nicht und el capitano rolando schon gar nicht. ist meine persönliche einschätzung, denn leistungstechnisch dürften beide gar nicht erste wahl sein, daher auch keine "führer". sicher beurteile ich den bzw. die spieler zu 99% nach deren leistung und weniger nach deren führungsstil. dafür gäbe es auch ein führungsstarkes trainer-team. wenn ich mir die reaktionen, gesten und körpersprachen der spieler vom donnerstag in erinnerung rufe, so braucht es bei solch einer einstellung keine führungspersönlichkeit, da der großteil selbst extrem gut motiviert war. in einem spiel wie in der südstadt wäre es die aufgabe des trainers mehr feuer und motivation reinzubringen und nicht fast ausschließlich armverschränkt und/oder achselzuckend an der linie zu stehen. aber das ist wieder eine andere geschichte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts