Recommended Posts

ASB-Legende

das man in den nachfolger investieren soll? das kapier ich nicht

verkauft man die spieler nicht, regt man sich auf, dass sie dann ablösefrei gehen.

verkauft man die spieler und hat nicht gleich einen mindestens genauso guten ersatz, regt man sich auf, warum man ihn verkauft hat.

das ist eine endlos-spirale, die sich nicht aufhören wird, zu drehen.

ich bin sicher, dass noch jemand kommt im sommer. unabhängig davon, ob junuzovic geht oder bleibt. unabhängig davon, ob man in die el-gruppe kommt oder nicht.

ich stelle mir nur die frage, ob wir wirklich unbedingt einen mittelfeldspieler brauchen. gerade dort haben wir ein überangebot im kader. liendl, stankovic, junuzovic, grünwald, koch, hlinka, gorgon, salomon.

ich meine, man braucht nur schauen, was nachkommt, wenn margreitter oder vizeversa einmal rogulj ausfallen sollten ... ortlechner und wallner.

unser sturm ist auch mehr und mehr ein "häufchen elend". der linz ist der linz. der tadic darf (fast) nie ran. der jun scheint sein können nicht mehr zu finden. der barazite ist als hängende spitze oftmals überfordert, wie es scheint.

ob unser größtes problem das mittelfeld ist, glaube ich, kann man bezweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

verkauft man die spieler nicht, regt man sich auf, dass sie dann ablösefrei gehen.

verkauft man die spieler und hat nicht gleich einen mindestens genauso guten ersatz, regt man sich auf, warum man ihn verkauft hat.

das ist eine endlos-spirale, die sich nicht aufhören wird, zu drehen.

ich bin sicher, dass noch jemand kommt im sommer. unabhängig davon, ob junuzovic geht oder bleibt. unabhängig davon, ob man in die el-gruppe kommt oder nicht.

ich stelle mir nur die frage, ob wir wirklich unbedingt einen mittelfeldspieler brauchen. gerade dort haben wir ein überangebot im kader. liendl, stankovic, junuzovic, grünwald, koch, hlinka, gorgon, salomon.

ich meine, man braucht nur schauen, was nachkommt, wenn margreitter oder vizeversa einmal rogulj ausfallen sollten ... ortlechner und wallner.

unser sturm ist auch mehr und mehr ein "häufchen elend". der linz ist der linz. der tadic darf (fast) nie ran. der jun scheint sein können nicht mehr zu finden. der barazite ist als hängende spitze oftmals überfordert, wie es scheint.

ob unser größtes problem das mittelfeld ist, glaube ich, kann man bezweifeln.

Wir brauchen einen schnellen Stürmer....und Bara in Mittelfeld....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

verkauft man die spieler nicht, regt man sich auf, dass sie dann ablösefrei gehen.

verkauft man die spieler und hat nicht gleich einen mindestens genauso guten ersatz, regt man sich auf, warum man ihn verkauft hat.

ich bin nicht man. und ich würde - außer ich bin in finanznot - einen spieler, den ich sportlich unbedingt brauche, nicht hergeben. das war bei dragovic ein fehler, das war bei baumgartlinger einer und es wäre bei junuzovic einer. bis ich den neuen spieler wieder so weit habe, wie ich ihn will, hat der wieder nur ein jahr laufzeit, und das spiel beginnt von vorne

edit: das wichtigste ist eine eingespielte mannschaft, wo jeder spieler alle abläufe kennt, das umfeld usw. dazu ist es auch am besten, wenn das betreuerteam immer gleich ist

bearbeitet von J.E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ultras liberi

Wir brauchen einen schnellen Stürmer....und Bara in Mittelfeld....

ich weiß net warum immer um einen stürmer gebettelt wird, linz, bara,jun,tadic. startformation: linz, bara, falls da jemand ausfällt hast du einen jun den ich wenn er gut spielt auf augenhöhe mit den 2en sehe (technisch natürlich nicht so beschlagen wie ein barazite), falls der auch noch ausfällt hat man einen stürmer den man noch eine stufe unter jun einreihen kann (nicht aufgrund des spielerischen, sonder deshalb weil er unter daxi fast nie ran darf, was ich persönlich sehr schade finde, besonders wenn man seinen torschnitt betrachtet).

einen neuen stammstürmer zu verpflichten würde 1. verdammt viel kosten und 2. wenig sinn ergeben, für was brauchst 5 stürmer?

und einen backup-backup-backup braucht man wirklich nicht.

ich finde man benötigt noch einen DMF spieler, baumi hat eine große lücke hinterlassen, nicht nur in der defensive sondern auch in der offensive, besonders eben im spielaufbau. junuzovic schaffts alleine nicht und es gibt ihn leider gottes nicht 2 mal am feld, grünwald hat durchaus potenzial für einen führungsspieler, jedoch benötigt er dazu glaub ich noch etwas zeit. von hlinka verlangen, dass er den baumipart übernimmt wär a schlechter witz :D und was die herren stankovic und liendl in letzter zeit spielen ist ebenso ein schlechter witz, da würd ich gerne mal einen koch sehen (wäre dann wohl eine defensivere variante)

fazit: stürmer nein danke, DMF ja bitte ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich bin nicht man. und ich würde - außer ich bin in finanznot - einen spieler, den ich sportlich unbedingt brauche, nicht hergeben. das war bei dragovic ein fehler, das war bei baumgartlinger einer und es wäre bei junuzovic einer. bis ich den neuen spieler wieder so weit habe, wie ich ihn will, hat der wieder nur ein jahr laufzeit, und das spiel beginnt von vorne

edit: das wichtigste ist eine eingespielte mannschaft, wo jeder spieler alle abläufe kennt, das umfeld usw. dazu ist es auch am besten, wenn das betreuerteam immer gleich ist

Ja nur wie willst du das verhindern ? Wenn der Spieler den Vertrag ned verlängert, verlängert er ihn nicht, punkt. Sicher kannst die Sache wie die Vorstädter drehn und den Spieler mit Geld das man nicht hat erschlagen nur um die Kohle die du vorher ausgegeben hast durch die Ablöse wieder reinzuspielen, der Effekt bleibt der gleiche... Nicht amal unterm Stronach hat das funktioniert, siehe Sebo und Co., also wie soll das heutzutage gehn wo sowieso jeder 17 jährige nach 3 Pflichtspielminuten vom Manager die Dollarzeichen in die Augen geredet bekommt ? Sicher is es scheisse wenn uns Spieler wie Baumgartlinger, Dragovic usw. verlassen nur was wäre deine Lösung für das Problem ? Mir fällt keine ein ausser das man sicherlich das Scouting verbessen könnte, da seh ich definitiv potential bei uns...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

verstehe ich etwas falsch oder warum sehen die meisten grünwald als junos nachfolger ? die spielen doch beide völlig unterschiedliche positionen.

Ich sehs schon so. Wie oft hat Junuzovic im Zentrum neben Baumi gespielt? Für mich ist er eher ein Juno Nachfolger als ein Baumi Nachfolger....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Ich sehs schon so. Wie oft hat Junuzovic im Zentrum neben Baumi gespielt? Für mich ist er eher ein Juno Nachfolger als ein Baumi Nachfolger....

hätte ich auch so gesehen, dafür muss er halt noch schneller werden und auch besser...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ja nur wie willst du das verhindern ? Wenn der Spieler den Vertrag ned verlängert, verlängert er ihn nicht, punkt. Sicher kannst die Sache wie die Vorstädter drehn und den Spieler mit Geld das man nicht hat erschlagen nur um die Kohle die du vorher ausgegeben hast durch die Ablöse wieder reinzuspielen, der Effekt bleibt der gleiche... Nicht amal unterm Stronach hat das funktioniert, siehe Sebo und Co., also wie soll das heutzutage gehn wo sowieso jeder 17 jährige nach 3 Pflichtspielminuten vom Manager die Dollarzeichen in die Augen geredet bekommt ? Sicher is es scheisse wenn uns Spieler wie Baumgartlinger, Dragovic usw. verlassen nur was wäre deine Lösung für das Problem ? Mir fällt keine ein ausser das man sicherlich das Scouting verbessen könnte, da seh ich definitiv potential bei uns...

ich muss die spieler aber nicht vor ablauf des vertrages hergeben :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

edit: das wichtigste ist eine eingespielte mannschaft, wo jeder spieler alle abläufe kennt, das umfeld usw. dazu ist es auch am besten, wenn das betreuerteam immer gleich ist

eh. die Phantasie vom "Ausbildungsverein" ist ja nur ein Gschichtl. welcher seriöse finanzkräftige Verein im Ausland will denn Geld ausgeben für einen Spieler der in unserer Liga "ausgebildet" wurde? die holen sich unsere vielversprechenden Jungen um einen Bettel und bilden sie lieber selber aus. Bis auf ein paar absolute Ausnahmefälle kann man sich abschminken, da das große Geld zu machen und nachhaltig damit wirtschaften zu können.

Denn so wie du sagst, man braucht eine eingespielte Truppe, etwas worauf man aufbauen kann und wo Spieler einen Platz bekommen aufzublühen. Wenn ich jeden verscherbel sobald sich einer erbarmt, dann hab ich bald nix wo ich aufbauen kann. der sportliche Misserfolg der unweigerlich folgen muss, macht die Spieler noch unattraktiver für potenzielle Interessenten und den Verein uninteressanter für attraktive Spieler.

Also ich hoff diese "Strategie" spricht nicht dafür, dass es mit den Finanzen tatsächlich so mies bestellt ist. Die Verbindlichkeiten wären ja ansich nicht so ein Problem, wenn man einen langfristigen Plan hat diese abzubauen auch ohne Sondereinnahmen.

Vielleicht wär es ja eine Möglichkeit das "rising stars" Projekt so umzumodeln, dass man damit auch langfristige Verträge finanzieren kann (eine Variante wär zb. 3 Jahres-Verträge mit Vereinsoption auf 2 weitere inkl einem deutlichen Gehaltssprung für den Spieler und einer darauf bezogenen Ausstiegsklausel, so hätten alle was davon), dafür macht man die Gönner zu echten Investoren und erhöht ihren prospektiven Gewinnanteil, wobei man auch eventuelle Sondereinnahmen aus dem EC miteinfließen lässt. so in etwa. zumindest wenn man sich sonst wirklich nix leisten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

...

Vielleicht wär es ja eine Möglichkeit das "rising stars" Projekt so umzumodeln, dass man damit auch langfristige Verträge finanzieren kann (eine Variante wär zb. 3 Jahres-Verträge mit Vereinsoption auf 2 weitere inkl einem deutlichen Gehaltssprung für den Spieler und einer darauf bezogenen Ausstiegsklausel, so hätten alle was davon), dafür macht man die Gönner zu echten Investoren und erhöht ihren prospektiven Gewinnanteil, wobei man auch eventuelle Sondereinnahmen aus dem EC miteinfließen lässt. so in etwa. zumindest wenn man sich sonst wirklich nix leisten kann.

Unser Managergott TP beruft sich mit den 3 Jahres Verträgen ja immer auf das Webster Urteil. Was mir in diesem Kontext nicht ganz klar ist, wenn man so einen Vertrag macht wie oben skizziert, als 3 Jahre mit Option, gilt dann das Ziehen der Option als neuer Vertrag, oder kann der Spieler dann trotzdem - berufend auf das Webster Urteil - ablösefrei gehen?

Wenn das Ziehen einer Option als neuer Vertrag gälte, wäre dies sehr wohl eine Option die wir viel stärker (im Sinne von langfristiger, also nicht die üblichen 2+1 Verträge) nutzen sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Unser Managergott TP beruft sich mit den 3 Jahres Verträgen ja immer auf das Webster Urteil. Was mir in diesem Kontext nicht ganz klar ist, wenn man so einen Vertrag macht wie oben skizziert, als 3 Jahre mit Option, gilt dann das Ziehen der Option als neuer Vertrag, oder kann der Spieler dann trotzdem - berufend auf das Webster Urteil - ablösefrei gehen?

Hab mich jetzt nicht damit beschäftigt, aber ablösefrei gehen die dann doch auch nicht, wird nur festgesetzt die Summe und man kann weg glaub ich, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Hab mich jetzt nicht damit beschäftigt, aber ablösefrei gehen die dann doch auch nicht, wird nur festgesetzt die Summe und man kann weg glaub ich, oder?

Soweit ich im Kopf habe, dann muss der "übernehmende Verein" nur das Gehalt, das bis Vertragsende des betreffenden Spielers angefallen wäre als eine Art Ablöse zahlen. Das wäre meines Empfindens nach nicht mehr als ein besseres Trinkgeld... :schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hab mich jetzt nicht damit beschäftigt, aber ablösefrei gehen die dann doch auch nicht, wird nur festgesetzt die Summe und man kann weg glaub ich, oder?

ich glaub es ist ein (?) jahresgehalt das als entschädigung gezahlt werden muss... aber für Ö find ich das nicht so schlimm, weil bei uns die ablösen normalerweise ohnehin nicht höher ausfallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ich glaub es ist ein (?) jahresgehalt das als entschädigung gezahlt werden muss... aber für Ö find ich das nicht so schlimm, weil bei uns die ablösen normalerweise ohnehin nicht höher ausfallen.

nein, ist so, wie es ein posting über dir steht. das, was der spieler noch bekäme, wäre die ablöse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.