Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 19. Januar 2011 aber wenn man sich die österreichischen Torhüter anschaut, dann ist nach der Generation um Payer, Macho, Gspurning und Gratzei eher wenig rausgekommen. Zumindest in den 3 Fällen und auch einen Schranz nicht vergessen, auch ein wenig erklärbar....Alle 4 vom Alter nicht weit auseinander.....wie diese Riege um Macho, Payer, Gratzei, Schranz und von mir aus auch noch Mandl um die Nachfolge von Konsel, Wohlfahrt und Konrad wetterten, waren all diese nicht wirklich alt. Nachwuchstorleute in den kommenden Jahren hatten es sowohl in ihren Vereinen nicht leicht Einsatzminuten zu bekommen als auch im NT (da mMn scho gar nicht). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2011 (bearbeitet) Also bei Lindner bin ich mir nicht sicher, ob er nicht doch zumindest ein Macho werden kann, aber ansonsten hast du Recht. Waren in den letzten Jahren etliche angebliche Torhütertalente, die jetzt vom NT so weit entfernt sind, wie Österreich vom WM-Titel. Lukse, Kuru, Zaglmair, Olejnik, Özcan, Schober, ... haben sich eigentlich nirgends wirklich durchsetzen können in einer höheren Liga. Und das sind sicherlich nicht mal alle, aber wenn man sich die österreichischen Torhüter anschaut, dann ist nach der Generation um Payer, Macho, Gspurning und Gratzei eher wenig rausgekommen. Lindner kann man wohl ausklammern, da gebe ich Dir Recht. Aber selbst die Generation um Payer, Macho, Gspurning und Gratzei besteht ja nur aus Durchschnittstorhütern (Macho hebt sich vielleicht ein ganz kleines Bisschen davon ab). Die tollen Talente kann man mit der Lupe suchen, es gibt ja auch fast keine Nachwuchstorhüter, die im Ausland engagiert sind. bearbeitet 19. Januar 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 19. Januar 2011 Lindner kann man wohl ausklammern, da gebe ich Dir Recht. Aber selbst die Generation um Payer, Macho, Gspurning und Gratzei besteht ja nur aus Durchschnittstorhütern (Macho hebt sich vielleicht ein ganz kleines Bisschen davon ab). Die tollen Talente kann man mit der Lupe suchen, es gibt ja auch fast keine Nachwuchstorhüter, die im Ausland engagiert sind. Ansichtssache. Die Klasse wie ein Konsel oder Wolfhart damals haben sie nicht, aber welcher aus dieser Generation hatte nun wirklich die gleiche Klasse wie die Besten aus den Jahren davor? Egal ob Sturm (Polster), Mittelfeld (Herzog) oder Verteidigung (Pezzey? Weiß ned ob der die gleiche Generation war wie die vorher genannten, aber es gibt sicher einen, der da noch reinpasst in die Klammer), das ist ja das große Problem des österreichischen Fußballs in den letzten Jahren. Dass vom Ausland eigentlich keine österr. Torhüter-Talente geholt werden, ist wohl wirklich ein Anzeichen, dass man auf dieser Position die "schlechtesten" Talente zur Auswahl hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2011 Ansichtssache. Die Klasse wie ein Konsel oder Wolfhart damals haben sie nicht, aber welcher aus dieser Generation hatte nun wirklich die gleiche Klasse wie die Besten aus den Jahren davor? Egal ob Sturm (Polster), Mittelfeld (Herzog) oder Verteidigung (Pezzey? Weiß ned ob der die gleiche Generation war wie die vorher genannten, aber es gibt sicher einen, der da noch reinpasst in die Klammer), das ist ja das große Problem des österreichischen Fußballs in den letzten Jahren. Dass vom Ausland eigentlich keine österr. Torhüter-Talente geholt werden, ist wohl wirklich ein Anzeichen, dass man auf dieser Position die "schlechtesten" Talente zur Auswahl hat. Ja, stimmt schon, nur mit dem Unterschied, dass bei den Torhütern nur die Durchschnittsgeneration wirklich besteht. Bei den anderen Positionen muss man ja gsd nicht mehr nur auf Patocka, Aufhauser, Linz, Landerl und Konsorten zurückgreifen. In dieser Generation gab es ein paar gute Kicker, aber einfach zu wenig. Während auf den anderen Positionen wenigstens Spieler wie Dragovic, Baumgartlinger, Kavlak, Junuzovic, Arnautovic, Jantscher, Okotie, etc. nachkommen, gibt es auf der TW nicht wirklich etwas. Und ja, für mich haben die aktuellen Spieler zumindest das Potential wieder so etwas wie etablierte Kicker zu werden (die Legionäre in D bestätigen das ja tw.) während unsere Tormänner bei griechischen Abstiegskandidaten spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 19. Januar 2011 nunja, zumindest manninger hätte das potential für wesentlich mehr gehabt. ein wenig verwunderlich, dass er bei eurer aufzählung nichtmal genannt wird .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2011 (bearbeitet) "Georg Blatnik wechselt zu Rapid" Jo, eh schee, aber wirklich interessieren tuts mich eigentlich nicht. Ich meine ich wünsche ihm alles und gute und würde mich freuen wenn ich einmal als Tormann der Kampfmannschaft sehen könnte aber richtig daran glauben tu ich nicht. Nicht weil ich ihn für zu schwach halte, das kann ich gar nicht beurteilen, sondern weil bei unseren Nachwuchstorleuten anscheinend der Wurm drinnen ist. Das sich niemand aufdrängt der es mit Payer oder Hedl aufnehmen kann spricht nicht gerade für eine Vorbildliche Arbeit auf diesm Sektor, von den Sportlern selbst und auch nicht von den Verantwortlichen. bearbeitet 19. Januar 2011 von Lucarelli99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 19. Januar 2011 (bearbeitet) Ja, stimmt schon, nur mit dem Unterschied, dass bei den Torhütern nur die Durchschnittsgeneration wirklich besteht. Bei den anderen Positionen muss man ja gsd nicht mehr nur auf Patocka, Aufhauser, Linz, Landerl und Konsorten zurückgreifen. In dieser Generation gab es ein paar gute Kicker, aber einfach zu wenig. Während auf den anderen Positionen wenigstens Spieler wie Dragovic, Baumgartlinger, Kavlak, Junuzovic, Arnautovic, Jantscher, Okotie, etc. nachkommen, gibt es auf der TW nicht wirklich etwas. Und ja, für mich haben die aktuellen Spieler zumindest das Potential wieder so etwas wie etablierte Kicker zu werden (die Legionäre in D bestätigen das ja tw.) während unsere Tormänner bei griechischen Abstiegskandidaten spielen. Wir sind uns eigentlich eh ziemlich einig, dass die Tormannposition die Position sein wird, in denen man in Österreich in den nächsten Jahren Probleme kriegen wird. Wobei es da auch schnell gehen kann, denn man braucht nun mal nur genau einen (wenn von Verletzungen verschont), der das ganze wieder ganz anders aussehen lassen kann. Und da leg ich meine Hoffnungen zur Zeit vor allem in Lindner, der mit so jungen Jahren schon sehr gefestigt scheint und konstant stark und wenn nicht alles schief läuft, zumindest mMn ohne Problem an Machos Leistungen anschließen kann. Ob es für mehr reicht, wird sich zeigen. @Lucarelli: Das ist eben das Problem an dieser Position. Wenn ein Junger es schafft sich bei einem Verein durchzusetzen und dann nicht wechselt, blockiert er mehr oder weniger für alle nachfolgenden den Platz. Wenn da jetzt keiner daherkommt, der extrem viel besser ist oder von irgendwelchen Verletzungen profitieren kann, werden die nachkommenden Generationen Probleme kriegen sich langfristig durchzusetzen (zumindest bei diesem Verein). Und bis jetzt war eigentlich Payer doch eigentlich die unangefochtene Nummer 1, erst in den letzten 2 Jahren kommt da Bewegung rein. bearbeitet 19. Januar 2011 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 20. Januar 2011 http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/626567/Blatnik-hat-viel-Potenzial interview mit Pfeiffenberger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 20. Januar 2011 http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/626567/Blatnik-hat-viel-Potenzial interview mit Pfeiffenberger Wir haben also doch eine Kaufoption. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 20. Januar 2011 Es wäre echt toll, wenn wir da endlich einen guten Jungen bekommen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.