saku Jahrhunderttalent Geschrieben 14. Januar 2011 Dann werf ich mal den ersten Stein... 24. September 1946 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_SVP Superstar Geschrieben 14. Januar 2011 bla bla bla bla bla.... wer mit ursprünglichem vereinsregister ohne übernahmen,- investoren oder zusammenschlüsse ist, werfe den ersten stein... Dein Posting schreit nach Themenverfehlung, denn darum geht es ja gar nicht. Es geht darum, so ehrlich zu sein, und in seinem Verein das zu sehen, was er ist. Und deiner ist ganz sicher nicht Austria Klagenfurt und hat somit auch nichts mit den von dir geposteten Erfolgen zu tun. Und um auch auf deinen Inhalt einzugehen, sag ich dir, es gibt genügend Vereine, die den ersten Stein werfen können, nur findest du sie großteils nicht im Kreise der profitgeilen Profi- und Semiprofivereine in den ersten drei Ligen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Punisher-SSK Schnaps&fette Weiber Geschrieben 14. Januar 2011 Richtig, darum geht es. Und das mache ich auch....Aus dem rein historischem Hintergrund haben wir auch keinen der Titel etc. errungen. Aber darum gehts mir überhaupt nicht...sondern darum das es sich so anfühlt und ich diese eher der wieder gegründeten Austria Klagenfurt zurechne (Emotional) als dem FCK oder dergleichen. Versteht mich nicht falsch,- und natürlich waren die Hintergründe bzw. Initiativen andere, aber die (ebenfalls) neugegründete Austria Salzburg hat (selbstverständlich ausgenommen die Meistertitel seit der Neugründung!) so gesehen auch alle Nationalen und Internationalen erfolge, (vor der Red Bull Übernahme) nicht auf Ihre Kappe zu schreiben. Was sich bestimmt aber kein SVAS Anhänger nehmen lassen wird. Und das mM auch zu Recht! oder z.B.: Wiki Auszug: Nach Beendigung der Saison 1996/97 wurde aus wirtschaftlichen Gründen auf Druck der Politik die "Fusion[]"(und gegen sowas ist man in den meisten Fällen mehr oder weniger Machtlos) mit dem Stadtrivalen LASK Linz beschlossen, die jedoch einer Auflösung des FC Linz gleichkam. Im selben Jahr wurde mit dem FC Blau-Weiß Linz ein Nachfolgeverein des ehemaligen Werkssportklub im moralischen, jedoch nicht im juristischen Sinn gegründet, der von einem Großteil der ehemaligen FC-Linz-Anhänger unterstützt wird Dies war in unserem Fall halt leider so nicht möglich einen Neustart in der 2 Klasse zu starten. Da die Basis und Umfeld halt nicht gepasst haben. Und ein Veto aus Moralischen Gründen (Start gleich in der RLM zu kritisieren) gegen Loibnegger und Co auszusprechen wird keiner machen (Und hätte in einem ähnlichen Fall bei einem anderen Team auch niemand gemacht). Mein "der werfe den ersten Stein" Sager war eher an andere Gerichtet, welche selbst durch diverse Probleme gegangen sind (Lask fusioniert mit Vöst,- Innsbruck/Wattens, RBS/Austria, bzw. diverse Finanzspritzen für den einen oder anderen Wiener Verein etc..)und jetzt Moralapostel spielen und das Nervt irgendwie . Jeder gut aufgestelle und auch erfolgreich "reanimierte" (BW-Linz, SVAS etc.) hat meinen größten Respekt. Das es bei uns so laufen bzw. kommen würde hätte vor einigen Jahren niemand gedacht und sich auch niemand gewünscht,- obwohl es im ASB und auch in den Medien manchmal gerne so hingestellt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
S.K. Weltklassekicker Geschrieben 14. Januar 2011 Richtig, darum geht es. Und das mache ich auch....Aus dem rein historischem Hintergrund haben wir auch keinen der Titel etc. errungen. Aber darum gehts mir überhaupt nicht...sondern darum das es sich so anfühlt und ich diese eher der wieder gegründeten Austria Klagenfurt zurechne (Emotional) als dem FCK oder dergleichen. Versteht mich nicht falsch,- und natürlich waren die Hintergründe bzw. Initiativen andere, aber die (ebenfalls) neugegründete Austria Salzburg hat (selbstverständlich ausgenommen die Meistertitel seit der Neugründung!) so gesehen auch alle Nationalen und Internationalen erfolge, (vor der Red Bull Übernahme) nicht auf Ihre Kappe zu schreiben. Was sich bestimmt aber kein SVAS Anhänger nehmen lassen wird. Und das mM auch zu Recht! oder z.B.: Wiki Auszug: Nach Beendigung der Saison 1996/97 wurde aus wirtschaftlichen Gründen auf Druck der Politik die "Fusion[]"(und gegen sowas ist man in den meisten Fällen mehr oder weniger Machtlos) mit dem Stadtrivalen LASK Linz beschlossen, die jedoch einer Auflösung des FC Linz gleichkam. Im selben Jahr wurde mit dem FC Blau-Weiß Linz ein Nachfolgeverein des ehemaligen Werkssportklub im moralischen, jedoch nicht im juristischen Sinn gegründet, der von einem Großteil der ehemaligen FC-Linz-Anhänger unterstützt wird Dies war in unserem Fall halt leider so nicht möglich einen Neustart in der 2 Klasse zu starten. Da die Basis und Umfeld halt nicht gepasst haben. Und ein Veto aus Moralischen Gründen (Start gleich in der RLM zu kritisieren) gegen Loibnegger und Co auszusprechen wird keiner machen (Und hätte in einem ähnlichen Fall bei einem anderen Team auch niemand gemacht). Mein "der werfe den ersten Stein" Sager war eher an andere Gerichtet, welche selbst durch diverse Probleme gegangen sind (Lask fusioniert mit Vöst,- Innsbruck/Wattens, RBS/Austria, bzw. diverse Finanzspritzen für den einen oder anderen Wiener Verein etc..)und jetzt Moralapostel spielen und das Nervt irgendwie . Jeder gut aufgestelle und auch erfolgreich "reanimierte" (BW-Linz, SVAS etc.) hat meinen größten Respekt. Das es bei uns so laufen bzw. kommen würde hätte vor einigen Jahren niemand gedacht und sich auch niemand gewünscht,- obwohl es im ASB und auch in den Medien manchmal gerne so hingestellt wird. WORD! Ich bin seit 27 Jahren (!!) Austria Klagenfurt-Fan... und für mich ist das meine Austria! Ihr Arschlöscher sollt nicht immer mit zweierlei Maß messen. Und entschuldigt meine Ausdrucksweise nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_SVP Superstar Geschrieben 14. Januar 2011 (bearbeitet) Ihr Arschlöscher sollt nicht immer mit zweierlei Maß messen. Und entschuldigt meine Ausdrucksweise nicht. Welches Arschloch misst denn mit zweierlei Maß? bearbeitet 14. Januar 2011 von Mike_SVP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_SVP Superstar Geschrieben 14. Januar 2011 (bearbeitet) Dies war in unserem Fall halt leider so nicht möglich einen Neustart in der 2 Klasse zu starten. Da die Basis und Umfeld halt nicht gepasst haben. Und ein Veto aus Moralischen Gründen (Start gleich in der RLM zu kritisieren) gegen Loibnegger und Co auszusprechen wird keiner machen (Und hätte in einem ähnlichen Fall bei einem anderen Team auch niemand gemacht). Auch in Pasching war eine Neugründung eines Vereins abseits von Grad und seinen Schergen angedacht. Nachdem das ganze in der Theorie durchdacht wurde, musste man feststellen, dass die Idee nicht in die Praxis übertragbar ist. Dem jetztigen RLM Verein ist bis auf die Sharks aber keiner nachgelaufen, nur deren Seriosität war auch vor dieser Aktion schon zweifelhaft. bearbeitet 14. Januar 2011 von Mike_SVP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SV_Austria_1933 Banklwärmer Geschrieben 15. Januar 2011 (bearbeitet) Was hat bitte der neu gegründete Verein SK Austria Klagenfurt mit der alten Traditionsreeichen Austria zu tun? Gar nichts ausser die Vereinsfarben. Die Austria Klagenfurt ist der Nachfolgeverein des SK Austria Kärnten der im Sommer Insolvenz anmelden musste. Komisch das hier die Kärntner alle die den SK Austria Kärnten verteufelt haben jetzt doch hinter dem Nachfolgeverein des BZÖ Vereins dahinter stehen. Aber gut. Für mich ist das trotzdem ein Betrug am Sport. Hätte man einen SK Austria Klagenfurt in der 2ten Klasse gegründet um von ganz unten neu durchzustarten ( so wie meine Austria Salzburg), hätte man das legitime Recht den Nachfolgeanspruch an die Traditionsreiche Austria Klagenfurt zu stellen. Aber doch nicht so bitte ! Das gleiche gilt für Pasching ebenso. Ohne Lizenz von Wallern wäre der Verein schon dem Erdboden gleich gemacht worden. Aber die ganze Lizenzverschiebereien und die ganzen Leichenvereine ( GAK, SK Austria Kärnten, SV Pasching usw.) sollten meiner Meinung nach nur in der 2ten Klasse anfangen dürfen und nicht so wie derzeit einfach einen Konkurs nach dem anderen anmelden um dann in der Regionalliga noch weiter in die Misswirtschaft hineingezogen zu werden. In Pasching wird jetzt groß aufgerüstet. Bin gespannt, wenn die Kohle vom Grad weg ist, wie lange es diesen Verein noch geben wird. Von den Zuschauereinnahmen alleine wird man den Verein nie am Leben erhalten können ( Schnitt 400 Zuschauer pro Spiel). Daher rüstet man jetzt groß auf um dann den nächsten Insolventen Verein zu haben. Denke das bei den jetzt getätigten Transfers noch immer der Grad ordentlich mitmischt. Denke er will die Schwäche des Lask ausnutzen. Ob es ihm diesesmal gelingt? Nachdem er es zwischen 2001 und 2007 wo der Lask am Boden lag nicht ausnutzen konnte, die Zuschauer für den FC Superfund zu begeistern. Wir werden sehen........ bearbeitet 15. Januar 2011 von SV_Austria_1933 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 15. Januar 2011 Dann werf ich mal den ersten Stein... 24. September 1946 und ich den zweiten- stein nämlich. 23.märz 1919 @sv_austria_1933: das jetztige austria ding ist kein nachfolgeverein des anderen kasperltheaters. im "ballesterer" ,keine ahnung welche ausgabe, ist ein bericht über den aktuellen vorzeigeverein der karawankenpezis erschienen. in eben jenem bericht erklärt ein vorstand das die austria klagenfurt vor dem kollaps der austria kärnten ins vereinsregister eingetragen wurde. als verein ohne mannschaft sozusagen. erst nachdem die austria kärnten komplett an die wand gefahren wurde hat man sich entschieden, mit der lizenz von st.stefan im irgendwo (quasi als spielgemeinschaft) in die regionalliga einzusteigen. der herr betont auch die abgrenzung zu den vorangegangen gescheiterten projekten, und meint auch das im gegensatz zum fc kärnten bzw. austria kärnten das jetztige theater ein politisch unabhängiges sei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SV_Austria_1933 Banklwärmer Geschrieben 16. Januar 2011 und ich den zweiten- stein nämlich. 23.märz 1919 @sv_austria_1933: das jetztige austria ding ist kein nachfolgeverein des anderen kasperltheaters. im "ballesterer" ,keine ahnung welche ausgabe, ist ein bericht über den aktuellen vorzeigeverein der karawankenpezis erschienen. in eben jenem bericht erklärt ein vorstand das die austria klagenfurt vor dem kollaps der austria kärnten ins vereinsregister eingetragen wurde. als verein ohne mannschaft sozusagen. erst nachdem die austria kärnten komplett an die wand gefahren wurde hat man sich entschieden, mit der lizenz von st.stefan im irgendwo (quasi als spielgemeinschaft) in die regionalliga einzusteigen. der herr betont auch die abgrenzung zu den vorangegangen gescheiterten projekten, und meint auch das im gegensatz zum fc kärnten bzw. austria kärnten das jetztige theater ein politisch unabhängiges sei. Genau das ist mMn. das verhängnisvolle an der ganzen Causa. Mit der Lizenz von St. Stefan..............! Den Rest deines Beitrages hoffe ich nur das der Herr die Wahrheit spricht und es diesesmal politsch wirklich unabhängig ist. ,Die Chancen stehen gut. Haider gibt es nicht mehr und der Dörfler muss überall sparen. Gut wenn er gleich mal bei den unnötigen Kunstprojekten des Herrn Haider anfängt zu sparen. Ich bin der Meinung das es in Kärnten bitter nötig ist, einen Verein im Profifussball zu haben ( ausser den WAC) die eben auch nur am Tropf eines Mäzen hängen. Ich würde euch das wünschen. Aber nur eben nicht so wie es mit dem SKAK gelaufen ist und schon gar nicht, wenn es ein Verein ist, der nur politisch gestützt ist ( SKAK). Mal schauen wie ernst es der Herr mit dem SK Austria Klagenfurt meint. Der Weg nach oben ist hart und steinig. Bin gespannt wie lange er Geduld hat. Auch wenn mMn. die Auferstehung des SK Austria Klagenfurt nicht korrekt verlaufen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 17. Januar 2011 ich hab jetzt die ausgabe gefunden. und zwar ist es die ausgabe nr.55 vom september 2010 und die zitierte person ist sogar der präsident, ein gewisser herr josef loibnegger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SV_Austria_1933 Banklwärmer Geschrieben 11. Februar 2011 http://www.rlmitte.at/index.php?id=13&liga=rlm&navi_id=01&n_id=2174 Dürfte doch noch etwas anlauf Schwierigkeiten geben beim Vorstadtklub. Aber ich denke, das man es bis zum Saisonstart noch hinbekommt. Weiters denke ich auch, das Rudolf Geir nicht der geeignete Trainer für diesen Verein ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
S.K. Weltklassekicker Geschrieben 11. Februar 2011 (bearbeitet) Was hat bitte der neu gegründete Verein SK Austria Klagenfurt mit der alten Traditionsreeichen Austria zu tun? Gar nichts ausser die Vereinsfarben. Die Austria Klagenfurt ist der Nachfolgeverein des SK Austria Kärnten der im Sommer Insolvenz anmelden musste. Komisch das hier die Kärntner alle die den SK Austria Kärnten verteufelt haben jetzt doch hinter dem Nachfolgeverein des BZÖ Vereins dahinter stehen. Aber gut. Für mich ist das trotzdem ein Betrug am Sport. Hätte man einen SK Austria Klagenfurt in der 2ten Klasse gegründet um von ganz unten neu durchzustarten ( so wie meine Austria Salzburg), hätte man das legitime Recht den Nachfolgeanspruch an die Traditionsreiche Austria Klagenfurt zu stellen. Aber doch nicht so bitte ! Von der Weite sieht man alles besser, Du bist ein Paradebeispiel dafür... bearbeitet 11. Februar 2011 von S.K. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Februar 2011 (bearbeitet) Genau das ist mMn. das verhängnisvolle an der ganzen Causa. Mit der Lizenz von St. Stefan..............! Den Rest deines Beitrages hoffe ich nur das der Herr die Wahrheit spricht und es diesesmal politsch wirklich unabhängig ist. ,Die Chancen stehen gut. Haider gibt es nicht mehr und der Dörfler muss überall sparen. Gut wenn er gleich mal bei den unnötigen Kunstprojekten des Herrn Haider anfängt zu sparen. Das mit einer (relativen) Unabhängigkeit von der Politik , waren Floskeln, die man zur Neugründung den Medien und potentiellen Anhängern hingeworfen hat. Entspricht jedenfalls nicht ganz der Realität - wie man chronlogisch beim A.Klagenfurt Special der Kleinen Zeitung Online gut nachlesen kann. Natürlich ist auch die riesige Arena dabei ein Politkum. http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/austria/index.do Wie es um die Marke "Austria Klagenfurt" dann in 5-10 Jahren aussieht ist ein anderes Blatt. Ich bin da allerdings skeptisch, nicht aus Bösartigkeit sondern einfach weil ich einfach an der Art wie sich der Verein nach aussen präsentiert einfach noch nicht viel "nachhaltiges" ausmachen kann. Mit dem "zweierlei Maß" messen, hat User S.K nicht unrecht. Ich erinnere dich da auch an den eigentlichen Neuanfang - deiner neuen "Austria Salzburg" - mit dem PSV - wo man ebenfalls mit der Regionalliga spekuliert hat. bearbeitet 12. Februar 2011 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
S.K. Weltklassekicker Geschrieben 12. Februar 2011 Mit dem "zweierlei Maß" messen, hat User S.K nicht unrecht. Einrahmen, aufhängen! Auch Wacker Innsbruck wäre hier zu nennen gewesen. Kann mich auch nicth erinnern, daß die von ganz unten angefangen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SV_Austria_1933 Banklwärmer Geschrieben 16. Februar 2011 Das mit einer (relativen) Unabhängigkeit von der Politik , waren Floskeln, die man zur Neugründung den Medien und potentiellen Anhängern hingeworfen hat. Entspricht jedenfalls nicht ganz der Realität - wie man chronlogisch beim A.Klagenfurt Special der Kleinen Zeitung Online gut nachlesen kann. Natürlich ist auch die riesige Arena dabei ein Politkum. http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/austria/index.do Wie es um die Marke "Austria Klagenfurt" dann in 5-10 Jahren aussieht ist ein anderes Blatt. Ich bin da allerdings skeptisch, nicht aus Bösartigkeit sondern einfach weil ich einfach an der Art wie sich der Verein nach aussen präsentiert einfach noch nicht viel "nachhaltiges" ausmachen kann. Mit dem "zweierlei Maß" messen, hat User S.K nicht unrecht. Ich erinnere dich da auch an den eigentlichen Neuanfang - deiner neuen "Austria Salzburg" - mit dem PSV - wo man ebenfalls mit der Regionalliga spekuliert hat. Tja ist zwar richtig, das unser Verein am Anfang auch so spektulierte. Natürlich ist es eine Zumutung als Traditionsverein wie meine Austria in der 2ten Klasse Nord A in Salzburg zu spielen. Aber da man beim PSV unsere Visionen nicht so umsetzen konnten wie es sich unsere Vereinsverantwortlichen vorgestellt haben, blieb schliesslich nichts anderes übrig. Es birgt ein gewisses Risiko, so weit nach unten zu gehen und darauf zu hoffen, das dir die Leute in die 2te Klasse folgen. Aber wir haben diesen Schritt gewagt und es ist uns aufgegangen. Wir hatten auch in der 2ten Klasse bei jedem Spiel ca. 1000 Zuseher. Was doch sehr beträchtlich ist. Was ich damit sagen will, wenn man wirklich eine Traditionsmarke wieder beleben will, dann folgen einem die Leute auch. Selbst wenn man in der 2ten Klasse spielt. Da braucht es keine Lizenzschummlereien und Fusionen. Und selbst wenn meine Austria noch immer in der 2ten Klasse spielen würde, würde ich genauso jeden Samstag am Platz stehen und für meine Austria schreien genauso wie in der RLW. Das der Aufstieg so schnell ging, ist natürlich eine positive Nebenerscheinung. Ist auch klar, das dies nicht jeder Verein so schaffen kann wie wir aber ich denke das unsere Austria sicher ein Vorzeigebeispiel ist, wie man es auch von ganz unten wieder nach oben schaffen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.